Herunterladen Diese Seite drucken
NAVEE V25 Pro Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V25 Pro:

Werbung

NAVEE Electric Scooter
Benutzerhandbuch
DE
SPU: V25 Pro/V25i Pro

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NAVEE V25 Pro

  • Seite 1 NAVEE Electric Scooter Benutzerhandbuch SPU: V25 Pro/V25i Pro...
  • Seite 2 1. Sicherheitshinweise WICHTIG! Bitte lesen Sie das Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen, und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Ein ausführliches elektronisches Betriebsanleitung finden Sie unter www.naveetech.com ieses Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder · geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen zum Gebrauch des Geräts. inder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. ieses Gerät ist für Personen über 8 Jahren und auch Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen ·...
  • Seite 3 Einstellung, die Überprüfung aller angeschlossenen Komponenten (z. B. des Faltsystems) auf korrekten Sitz und · Unversehrtheit sowie die Überprüfung der Bremsen und Räder auf einwandfreien Zustand. Führen Sie vor jeder Fahrt eine grundlegende Inspektion des Elektro-Scooters durch. Bei abnormalen Zuständen wie ·...
  • Seite 4 Jede Last am Lenker beeinträchtigt die Fahrzeugstabilität. · Berühren Sie das Bremssystem nicht, da es wegen scharfer Kanten zu Verletzungen führen kann. Die Bremse kann · bei Gebrauch heiß werden. Fassen Sie sie nach dem Gebrauch nicht an. Der A-gewichtete Emissionsschalldruckpegel beträgt unter 70dB(A). ·...
  • Seite 5 WARNUNG! Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur · das mitgelieferte abnehmbare Netzteil. Verwenden Sie kein Ladegerät eines anderen Produkts. Halten Sie beim Aufladen einen Sicherheitsabstand zu den umliegenden Brennstoffen ein, das Fahrzeug muss in einem gut belüfteten Bereich aufgestellt werden.
  • Seite 6 Geruch abgibt, Rauch ausstößt oder überhitzt wurde. Halten Sie eine auslaufende Batterie von anderen Gegenständen fern. 3. Entsorgen Sie die entnommenen Akkus in einer fachgerechten Recyclinganlage. Um eine qualifizierte Servicestelle zu finden, kontaktieren Sie uns bitte über service@navee.tech/www.naveetech.com...
  • Seite 7 2. Verpackungsinhalt Wichtige Informationen Akkuladegerät Elektroroller Innensechskantschlüssel...
  • Seite 8 3. Produktübersicht Elektroroller Lenker Klingel Klingelhebel/Schließvorrichtung Armaturenbrett Bremshebel Power-Taste Gashebel Scheinwerfer Sicherheitsverschluss Reflektor vorne Schnelllösehebel Vorbau Schnelllösehebel Sicherheitsverschluss Trittbrett Haken Rückleuchte und rückwärtiger Reflektor Mechanische Bremse Seitenreflektor Radmotor Akkufach Ständer Ladeanschluss Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur als Referenz, das tatsächliche Aussehen ist abhängig vom jeweiligen Produkt.
  • Seite 9 Elektroroller Rechtes Blinklicht Lenker Klingel Klingelhebel/Schließvorrichtung Bremshebel Armaturenbrett Linkes Blinklicht Power-Taste Gashebel Scheinwerfer Lenklicht-Knöpfe Sicherheitsverschluss Reflektor vorne Schnelllösehebel Vorbau Schnelllösehebel Sicherheitsverschluss Trittbrett Haken Rückleuchte und rückwärtiger Reflektor Mechanische Bremse Seitenreflektor Radmotor Akkufach Ständer Ladeanschluss Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur als Referenz, das tatsächliche Aussehen ist abhängig vom jeweiligen Produkt.
  • Seite 10 Funktion vorübergehend deaktiviert. Sie müssen den elektrischen Tretroller neu starten, um die Funktion zu aktivieren. Aufpump-Erinnerung: Sie können die Erinnerung an die Reifenwartung über die NAVEE-App einstellen. Wenn das Luftdruck-Symbol aufleuchtet, bedeutet dies, dass es an der Zeit ist, die Reifen zu warten.
  • Seite 11 Power Button Power-Taste: Drücken Sie die Taste , um den Scooter einzuschalten. Halten Sie die Taste 2 bis 3 Sekunden lang gedrückt, um den Scooter auszuschalten. Nach dem Einschalten drücken Sie einmal, um den Scheinwerfer und Rückleuchte jeweils ein- bzw. auszuschalten, und zweimal, um den Fahrmodus zu wechseln.
  • Seite 12 5. Aufladen Der Scooter ist vollständig aufgeladen, wenn die LED am Akkuladegerät von rot auf grün wechselt. 1. Öffnen Sie 3. Nach dem 2. Das Ladegerät in den Deckeldes Laden ziehen Sie den Ladeanschluss Ladeanschlusses. den Stecker und stecken. schließen Sie den Deckel des Ladeanschlusses fest.
  • Seite 13 Einschalten ertönt ein Dauerton und die Geschwindigkeit ist auf 10 km/h begrenzt. Wenn der Roller zum ersten Mal benutzt wird, muss er über die NAVEE-App aktiviert werden, in der Sie eine Sicherheitsschulung absolvieren können. Nachdem der Scooter aktiviert wurde, hört das Piepen auf und die Geschwindigkeitsbeschränkung wird aufgehoben.
  • Seite 14 Bluetooth zurücksetzen Stellen Sie sicher, dass der Scooter eingeschaltet ist. Betätigen Sie den Bremshebel und drücken Sie die Power-Taste 5-mal zum Zurücksetzen. Wenn der Scooter piept, wurde er erfolgreich zurückgesetzt. Werkseinstellungen wiederherstellen Stellen Sie sicher, dass der Scooter eingeschaltet ist. Betätigen Sie den Bremshebel und halten Sie gleichzeitig die Power-Taste 7 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 15 Starten und Beschleunigen Lenkung V≥5km/h Steigen Sie mit einem Fuß auf die Fußplatte, und stoßen Sie Lehnen Sie sich bei einer Kurve in Lenkrichtung, und drehen sich mit dem anderen Fuß vorsichtig ab. Sobald der Roller Sie den Lenker leicht in die gewünschte Richtung. auszurollen beginnt, stellen Sie beide Füße auf das Trittbrett und betätigen Sie vorsichtig den Gashebel.
  • Seite 16 WARNHINWEIS ZUM PARKEN · Parken Sie Ihren Kick-Scooter nicht an einem Abhang. · Stellen Sie sicher, dass der Ständer auf einer ebenen Fläche abgestellt ist und der Kick-Scooter von alleine stabil steht, bevor Sie ihn verlassen. WARNUNG: Um eine Nutzung des Rollers durch Unbefugte zu vermeiden, können Sie den Roller beim Parken verriegeln.
  • Seite 17 Benutzen Sie dieses Produkt nicht über die Betätigen Sie den Gashebel nicht, wenn Sie angegebene Höchstlast (100 kg) hinaus. neben dem Scooter gehen. Ändern Sie nicht abrupt die Lenkrichtung bei Vermeiden Sie Kopfstöße gegen Türrahmen, hoher Geschwindigkeit. Aufzüge und andere Hindernisse über dem Kopf.
  • Seite 18 Fahren Sie bitte nicht mit Schuhen mit hohem Absatz. Benutzen Sie kein Handy und tragen Sie keinen Kopfhörer beim Fahren. Stellen Sie Ihre Füße nicht auf den hinteren Radspritzschutz. Berühren Sie keinesfalls die mechanische Bremse. Hängen Sie keine Taschen oder andere schwere Gegenstände an den Lenker.
  • Seite 19 Bitte fahren Sie nicht bei schlechtem Wetter Machen Sie keine gefährlichen Aktionen wie Regen, Schnee, Nebel, Hagel, Glätte oder während der Fahrt, wie z.B. das Fahren mit Eis. Wenn Sie unterwegs auf solche Situationen einem Bein oder einer Hand. Achten Sie darauf, stoßen, machen Sie bitte keine Notbremse.
  • Seite 20 9. Zusammenklappen/Ausklappen und Tragen Der Scooter MUSS vor dem Zusammenklappen ausgeschaltet werden. Zusammenklappen 1. Halten Sie den Lenker, drücken Sie 2. Halten Sie den Vorbau, drücken Sie 3. Richten Sie die Schließvorrichtung den Sicherungsriegel, und ziehen den Sicherungsriegel, ziehen Sie den auf den Haken aus und befestigen Sie Sie den Schnellspannhebel heraus.
  • Seite 21 10. Pflege und Wartung Reinigen Bevor Sie den Scooter reinigen, müssen Sie den Strom ausschalten, das Ladekabel ausstecken und den Ladedeckel fest verschließen. Wischen Sie das Hauptchassis mit einem weichen, feuchten Tuch ab, schwer zu entfernenden Schmutz können Sie mit einer Zahnbürste abbürsten Wischen Sie anschließend alle Bereiche mit einem trockenen Tuch ab.
  • Seite 22 Aufpumpen des Reifens Ventilkappe Prüfen Sie einmal im Monat den Reifendruck und pumpen Sie die Reifen bei zu niedrigem Druck auf. Der empfohlene Reifendruck beträgt 45-50 psi. WARNUNG! Die Demontage des Reifens ist sehr kompliziert. Bitte nehmen Sie den Reifen nicht selbst ab.
  • Seite 23 Scooter-Wartungsplan (empfohlen): Regelmäßige Wartung des Rollers trägt dazu bei, ihn in einem sauberen und guten Zustand zu halten, Sicherheitsrisiken zu vermeiden, Pannen zu minimieren, den Verschleiß des Rollers zu verlangsamen und die Nutzungsdauer des Rollers zu verlängern. Alle 500km Alle 1000km Alle Jeden Alle 3...
  • Seite 24 Alle Jeden Alle 3 Alle 500km / Alle 1000km Punkt Serviceobjekt Aktionen 10.000km / 3 Monat Monate 6 Monate / 1 Jahr Jahre Vor der Einstellung darauf achten, dass der Roller ausgeschaltet ist und nicht geladen wird. Werkzeug: 14 mm-Inbusschlüssel (muss vom Benutzer bereitgestellt werden).
  • Seite 25 11. Spezifikationen Bezeichnung NAVEE Elektroroller Produkt Modell V25-E V25-D V25i-E V25i-D 1140 × 485 × 1165 1140 × 570 × 1165 Fahrzeug: L × B × H (mm) Abmessungen 1140 × 160 × 505 1180 × 160 × 505 Zusammengeklappt: L × B × H (mm) Nettogewicht Nettogewicht des Fahrzeugs (kg)
  • Seite 26 12. Warenzeichen und rechtliche Hinweise ist eine registrierte Marke von Brightway Ltd. und alle Rechte sind vorbehalten. 13. Sicherheitswarnung Wichtig! WARNUNG! Vor der Benutzung das Nur zum Gebrauch in Innenräumen (das Benutzerhandbuch lesen. Ladegerät). WARNUNG! ACHTUNG Sorgfältig durchlesen und zum Gerät der Schutzklasse Il Nachschlagen aufbewahren.
  • Seite 27 14. Troubleshooting Fehler-Codes Gründe Lösungen Fehler im Armaturenbrett Bitte den Kundendienst rechtzeitig zwecks Prüfung und Reparatur kontaktieren. 11/12/28/29/40 Steuergerät-Fehler Bitte prüfen Sie, ob der Gashebel wieder in seine Position zurückkehrt. Sonst ist ein normaler Betrieb unmöglich. Gashebel-Fehler Wenn der Kabelbaum des Gashebels lose oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte zeitnah den Kundendienst zur Prüfung und Reparatur.
  • Seite 28 Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten Batterien und ihre Verpackungen sind gemäß der EU-Richtlinie 2006/66/EG sowie deren Änderung durch Richtlinie 2013/56/EU über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren gekennzeichnet. Die Richtlinie bestimmt das in der gesamten EU gültige System für die Rückgabe und das Recycling von gebrauchten Batterien und Akkumulatoren.
  • Seite 29 16. Garantie Wenn das Produkt innerhalb der Garantiezeit ab dem Kaufdatum liegt, werden wir es je nach Fall kostenlos reparieren, ersetzen oder zurücknehmen, wenn vom Hersteller oder Händler bestätigt wird, dass es aufgrund von Qualitätsmängeln bei normalem Gebrauch fehlerhaft oder beschädigt ist. Sofern die einschlägigen Gesetze nichts anderes vorschreiben, darf das als Ersatz verwendete Produkt oder Bauteil nicht neu sein, es muss aber dennoch eine gute Leistung erbringen und in seiner Funktion dem ursprünglichen Produkt oder Bauteil mindestens gleichwertig sein.
  • Seite 30 Bauteil seine Nutzungsdauer überschritten hat. Wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder Händler, um das Bauteil so bald wie möglich auszutauschen. Navee bietet Garantieleistungen gemäß den örtlichen Bestimmungen, wobei für verschiedene Teile unterschiedliche Garantiezeiten gelten. Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an den offiziellen Navee-Händler oder Ihren örtlichen Händler. Garantiekarte Beim Kauf des Produkts empfehlen wir Ihnen, die folgenden Informationen deutlich auszufüllen und das...
  • Seite 31 Akkuladegerät WARNUNG 1. Das Ladegerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Setzen Sie es nicht Regen oder Schnee aus. 2. Verwenden Sie es nicht für nicht wiederaufladbare Akkus, da diese überhitzen und kaputt gehen können. 3. Andere Akkutypen können bei unsachgemäßer Verwendung platzen und Verletzungen und Schäden verursachen. 4.
  • Seite 32 Akkupack WARNUNG 1. Sekundärzellen oder Akkus nicht zerlegen, öffnen oder zerkleinern. 2. Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Verwendung von Akkus durch Kinder sollte beaufsichtigt werden. Bewahren Sie insbesondere kleine Akkus außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. 3.
  • Seite 33 Original instructions V25 Pro/V25i Pro - V1.0-DE...

Diese Anleitung auch für:

V25i pro