Infrarot-Bewegungsmelder,
Best.Nr. 520 044
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Sicherheitshinweise
Benutzen Sie den IR-Bewegungsmelder nicht weiter, wenn er beschädigt ist.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes Personal verant-
wortlich zu überwachen.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Der Anschluss darf nur durch eine ausgebildete Fachkraft, unter Berücksichtigung der VDE-Richtlinien, erfolgen.
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Die Spannungsversorgung beträgt 220 ... 240 Volt ~ 50 Hz.
Das Produkt darf nicht fallengelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswirkungen
beschädigt werden kann.
Betreiben Sie die Baugruppe nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
BM360AP
Stand 02.07.2010,#91655, all, jwi