Herunterladen Diese Seite drucken

Mosa GE 35 PS Bedienungs- Und Wartungsanleitung Ersatzteilkatalog Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE 35 PS:

Werbung

© MOSA
1.1-09/05
KÜHLFLÜSSIGKEIT
!
ACHTUNG
Den Verschluss des Kühlwasserbehälters
nicht bei laufendem oder noch warmen
Motor öffnen, das Kühlwasser könnte
herausspritzen
Verbrennungen
Verschlusskappe vorsichtig aufschrauben.
Verschlusskappe
Kühlwasserflüssigkeit in den Kühlwasserbehälter
einfüllen, Menge und Zusammensetzung der
Kühlwasserflüssigkeit ersehen Sie aus dem
Motorhandbuch. Verschlusskappe wieder fest
zuschrauben.
Nach dem Auffüllen den Motor kurze Zeit laufen
lassen und den Wasserstand kontrollieren, wegen
Luftblasen im Kühlkreis könnte sich der
Wasserstand verringert haben, wieder mit Wasser
auffüllen.
Für den Austausch des Kühlwassers sind die
Hinweise im Motorhandbuch zu befolgen.
ERDUNG
Für alle Modelle, die mit einem FI-Schutzschalter
ausgerüstet sind, ist eine Erdung notwendig. Bei
diesen Aggregaten ist das Sternzentrum des
Generators gewöhnlich mit der Masse der Maschine
verbunden, wobei das System TN oder TT
verwendet wird. Der FI-Schutzschalter garantiert
den Schutz vor indirekten Berührungen.
Im Fall der Versorgung von komplexen Anlagen,
die weitere elektrische Schutzmaßnahmen
erfordern,
muss
Schutzmaßnahmen gewährleistet sein.
Benützen Sie für den Erdanschluß die Klemme
(12). Dabei müssen die örtlichen oder gesetzlichen
Bestimmungen für Installation und elektrische
Sicherheit eingehalten werden.
VORBEREITUNG UND GEBRAUCH
und
schwere
verursachen.
abnehmen
die
Abstimmung
und
der
TS_GE
Wassergekühlte Modelle
M
20.
1

Werbung

loading