Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HUAWEI
Band 8
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei Band 8

  • Seite 1 HUAWEI Band 8 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Tasten und Bildschirmsteuerung Mit einem EMUI-/Android-Telefon koppeln Koppeln mit einem iPhone Verwalten von Watchfaces Einstellen benutzerdefinierter Karten Training Starten eines individuellen Trainings Anzeigen von Trainingsaufzeichnungen Anzeigen des RAI Trainingsstatus Anzeigen der täglichen Aktivitätsdaten Gesundheitsmanagement Überwachen deines Schlafs Aktivitätserinnerung Manuelles Messen deiner Herzfrequenz Messen des SpO2-Werts...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Definition der Wasser- und Staubschutzarten und Beschreibung des Einsatzszenarios von tragbaren Geräten...
  • Seite 4 Erste Schritte Tasten und Bildschirmsteuerung verfügt über einen Touchscreen, der die Vollbild-Touch-Bedienung unterstützt (darunter • Streichen nach oben, unten, links und rechts sowie Gedrückthalten). 1: Seitentaste 2: Ladeanschluss 3: Bereich der Überwachungseinheit 4: Schnelltrenntaste Vorgang Funktion Anmerkungen Seitentaste Ist der Bildschirm inaktiv, drücke die Diese Funktion ist in einigen •...
  • Seite 5 App herunter und installiere sie. Du kannst auch den QR-Code unten scannen, um die App Huawei Health herunterzuladen und zu installieren. Öffne die App Huawei Health und gehe zu Konto > Mit HUAWEI ID anmelden. Wenn du keine HUAWEI ID besitzt, registriere eine und melde dich anschließend an.
  • Seite 6 Erste Schritte Schalte dein Wearable ein, wähle eine Sprache aus und starte die Kopplung. Platziere dein Wearable in der Nähe des Telefons. Öffne die App Huawei Health, tippe in der oberen rechten Ecke und anschließend auf HINZUFÜGEN. Wähle das Wearable aus, das du mit deinem Telefon koppeln möchtest, und tippe auf VERKNÜPFEN.
  • Seite 7 Navigiere auf deinem Gerät zu Einstellungen > Watchface > Watchface und streiche nach links oder rechts, um das von dir bevorzugte Watchface auszuwählen und festzulegen. Methode 3: Stelle sicher, dass dein Gerät mit der Huawei Health-App verknüpft ist. Öffne •...
  • Seite 8 Herzfrequenz, die Änderung deiner Herzfrequenz, deine durchschnittliche Herzfrequenz und deine Herzfrequenzzone. Starten eines Trainings über die Huawei Health-App Wenn dein Gerät mit der Huawei Health-App verbunden ist, starte ein Training (einschließlich einer einzelnen Trainingseinheit und eines Trainingskurses) in der App. Tippe in der Huawei Health-App auf...
  • Seite 9 Lauftechnik eines Läufers widerspiegelt. Er basiert auf den Bestzeiten eines Läufers. Im Allgemeinen schneidet ein Läufer mit einem höheren RAI bei Wettkämpfen besser ab. Wie wird die RAI Funktion verwendet Um diese Funktion zu nutzen, aktualisiere deine Uhr und die Huawei Health-App auf ihre • neuesten Versionen.
  • Seite 10 Stunden, und die Dauer von Aktivitäten mit mittlerer bis hoher Intensität. Methode 2: Aktivitätsdaten in der Huawei Health-App anzeigen. Du kannst deine Aktivitätsdatensätze auf dem Startbildschirm der Huawei Health-App oder auf dem Gerätedetails-Bildschirm anzeigen. Stelle zum Anzeigen deiner täglichen Aktivitätsdaten in der Huawei Health-App sicher, •...
  • Seite 11 • zu Gesundheitsüberwachung > HUAWEI TruSleep™. Schalte anschließend den Schalter für HUAWEI TruSleep™ ein. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann das Gerät genau erkennen, wann du einschläfst, wann du aufwachst und ob du dich im Tiefschlaf, Leichtschlaf oder REM-Schlaf befindest. Die Uhr kann dir dann eine Analyse der Schlafqualität zur Verfügung stellen.
  • Seite 12 Kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung. Anzeigen deiner Herzfrequenz: Rufe auf dem Gerät die App-Liste auf und wähle Herzfrequenz, um deine • Herzfrequenz anzuzeigen. Alternativ öffne die Huawei Health-App, navigiere zu Konto > Meine Daten > H > • Ruheherzfrequenz, und zeige deine Herzfrequenz an.
  • Seite 13 Zustand gemessen wird. Die optimale Zeit zur Messung des Ruhepulses ist direkt nach dem Aufwachen (und vor dem Aufstehen) am Morgen. Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und auf den Namen deines Geräts, navigiere zu Gesundheitsüberwachung > Kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung und aktiviere Kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung.
  • Seite 14 Tippe auf Warnung bei niedrigem SpO₂-Wert, um das untere Limit für deinen SpO2- Wert festzulegen und einen Vibrationsalarm zu erhalten, wenn du nicht schläfst. Anzeigen von Daten Öffne die Huawei Health-App, tippe auf SpO₂ und wähle ein Datum aus, um die SpO2- Messdaten für diesen Tag anzuzeigen. Warnung zum Herzfrequenzlimit Wenn deine Herzfrequenz während des Trainings das voreingestellte obere Limit für eine...
  • Seite 15 Einmaliger Stresstest: • Öffne die Huawei Health-App, tippe auf die Karte Stress und tippe auf Stresstest, um einen einzelnen Stresstest zu starten. Wenn du die Stresstestfunktion zum ersten Mal verwendest, befolge die Bildschirmanweisungen in der Huawei Health-App, um deinen Stresslevel zu kalibrieren.
  • Seite 16 Stress-Balkendiagramm, den Stresspegel und den Prozentsatz an einem gegebenen Tag. In der Huawei Health-App: • Öffne die Huawei Health-App und tippe auf Stress, um deinen aktuellen Stresslevel und deine tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Stresskurven sowie die entsprechenden Empfehlungen anzuzeigen. Atemübungen Rufe die App-Liste auf deinem Gerät auf und tippe auf Atemübungen, stelle die Dauer und...
  • Seite 17 Assistent Wecker einstellen Du kannst Wecker entweder über dein Gerät oder die App Huawei Health auf deinem Telefon einstellen. Wecker auf deinem Gerät einrichten Gehe zur App-Liste, wähle Wecker ( ) aus und tippe auf , um einen Wecker hinzuzufügen.
  • Seite 18 Diese Funktion wird nicht auf iPhones unterstützt. • Du kannst eine schnelle Antwort wie folgt anpassen: Sobald dein Wearable mit der Huawei Health-App verbunden ist, öffne die App, navigiere zum Bildschirm mit den Gerätedetails und tippe auf die Karte Schnelle Antworten.
  • Seite 19 Die Wetterdaten werden in der Regel pro Stunde aktualisiert. Du kannst auch die Wetterinformationen manuell aktualisieren, indem du auf dem Startbildschirm der Huawei Health-App oder auf dem Bildschirm HUAWEI Assistant∙TODAY der Uhr/des Bandes nach unten streichst, oder die Wetter-App auf der Uhr/dem Band öffnest.
  • Seite 20 Mehr Einschalten, Ausschalten und Neustarten Einschalten Halte die Seitentaste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. • Lade das Gerät auf. • Ausschalten Drücke die Seitentaste und navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > • Ausschalten. Halte die Seitentaste bei eingeschaltetem Bildschirm mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, •...
  • Seite 21 Mehr...
  • Seite 22 Monate einmal aufzuladen, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich • kürzer wird, suche ein autorisiertes Huawei Customer Service Center auf, um den Akku auszutauschen. Unterlasse das Aufladen und die Verwendung deines Geräts in einer •...
  • Seite 23 Methode 3: Prüfe den Akkustand auf einem Watchface, das den Akkustand anzeigt. Methode 4: Wenn dein Gerät ordnungsgemäß mit der Huawei Health-App verbunden ist, öffne die Huawei Health-App, navigiere zum Bildschirm mit den Gerätedetails und zeige den Akkustand an. Alarm für niedrigen Akkustand Bei einem Akkustand von weniger als 10 % vibriert dein Gerät, um dich über den niedrigen...
  • Seite 24 Mehr Auswählen von Galerie-Watchfaces 1. Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Geräte und dann auf den Namen deines Geräts und navigiere zu Watchfaces > Mehr > Eigene > Auf der Uhr > Galerie, um auf den Bildschirm mit den Galerieeinstellungen zuzugreifen.
  • Seite 25 PIN vergessen Wenn du die PIN vergessen hast, setze das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Öffne die Huawei Health-App, gehe zum Bildschirm Gerätedetails und tippe auf Werkseinstellungen wiederherstellen. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten gelöscht. Sei bei der Ausführung dieses Vorgangs vorsichtig.
  • Seite 26 Mehr Armband anbringen: Richte das Armband mit dem Gliederschlitz aus und bringe das Armband an. Definition der Wasser- und Staubschutzarten und Beschreibung des Einsatzszenarios von tragbaren Geräten Das tragbare Gerät ist wasser- und staubdicht. Dies bedeutet, dass es das Eindringen von Wasser und Staub in das Innere und somit die Beschädigung der internen Komponenten und der Hauptplatine verhindert.
  • Seite 27 Mehr 5 ATM Dies ist eine von der ISO Diese tragbaren Geräte entsprechen definierte Norm für die einer Wasserfestigkeit von 5 ATM Wasserdichtigkeit (ISO 22810). gemäß der Norm ISO 22810:2010, was Sie gibt an, dass das tragbare bedeutet, dass sie einem statischen Gerät einen simulierten Wasserdruck von bis zu 50 Metern 10 statischen Wasserdruck in einer...
  • Seite 28 Schäden, die durch Eintauchen in Flüssigkeit verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Fallenlassen des Geräts aus einer Höhe oder Zusammenprall mit anderen Gegenständen. Zerlegen oder Reparieren des tragbaren Geräts in einem nicht von Huawei autorisierten Geschäft. Einwirkung von alkalischen Substanzen während des Duschens oder Badens, wie Seife oder Seifenwasser, auf das Gerät.
  • Seite 29 Andere Komponenten, wie das Armband, die Ladestation sowie der Sockel sind nicht wasser- oder staubdicht. Bitte verwende das Gerät gemäß dem Produkthandbuch, das du auf der offiziellen Huawei-Website findest, oder der Kurzanleitung, die dem Gerät beiliegt. Für Schäden aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs werden keine kostenlosen Garantieleistungen bereitgestellt.