Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Piexon Jet Protector JPX Bedienungsanleitung

Piexon Jet Protector JPX Bedienungsanleitung

Hochleistungs-reizstoffsprühgerät

Werbung

Hochleistungs-Reizstoffsprühgerät
Nicht-letales Einsatzmittel
BEDIENUNGSANLEITUNG
notvorsorge.com
Nahrung - Wasser - Schutz
www.notvorsorge.com
email: info@notvorsorge.com
Tel: +43-699-18627855
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Gebrauch des Produktes sorgfältig durch.
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Piexon Jet Protector JPX

  • Seite 1 Hochleistungs-Reizstoffsprühgerät Nicht-letales Einsatzmittel BEDIENUNGSANLEITUNG notvorsorge.com Nahrung - Wasser - Schutz www.notvorsorge.com email: info@notvorsorge.com Tel: +43-699-18627855 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Produktes sorgfältig durch. - 1 -...
  • Seite 2: Sicherheitsinstruktionen & Warnhinweise

    SICHERHEITSINSTRUKTIONEN & WARNHINWEISE Beim Jet Protector JPX handelt es sich um ein hochwirksames nicht-letales Einsatzmittel, das nur zur Selbstverteidigung verwendet werden darf. Jegliche Verwendung, ausser zur rechtmässigen Selbstverteidigung, kann entsprechende behördliche Strafen nach sich ziehen. Das Gerät verschiesst einen flüssigen Wirkstoff, der eine stark reizende Wirkung auf Augen, Haut und Atemwege hat und damit einen Angreifer auf sichere Distanz stoppen und handlungsunfähig machen kann, ohne ihn dabei...
  • Seite 3 Versuchen Sie, wenn möglich, einem Angreifer zu entfliehen, • bevor Sie den Jet Protector JPX verwenden. Tragen Sie den Jet Protector JPX stets am Körper und wissen • Sie damit sicher umzugehen. Halten Sie den Jet Protector JPX stets in eine sichere •...
  • Seite 4: Garantie

    GARANTIE Piexon AG garantiert die einwandfreie Funktion Ihres Jet Protector JPX während einer Garantiedauer von 24 Monaten ab dem Kaufdatum. Materialfehler sowie Fehler in der Montage des Gerätes sind durch diese Garantie ebenfalls abgedeckt. Die Garantieleistungen beschränken sich auf die Reparatur oder den Ersatz des defekten Gerätes, welches innerhalb der 24 monatigen Garantiefrist an die Piexon AG retourniert wurde.
  • Seite 5: Produkt Überblick

    PRODUKT ÜBERBLICK Zündstift Griffstück Beidseitiger Magazin-Entriegelungshebel Arretierklinke für Magazinbefestigung Magazin-Führungsschiene Laser Zielhilfe „Picatinny“ Schiene Beidseitiger Schalter für Laser Zielhilfe Abzug Batteriefach für Laser Zielhilfe Offene Visierung (Kimme / Korn) Kappe mit Farbcode Düse Magazin Befestigungsschiene - 5 -...
  • Seite 6: Produktkomponenten

    Farben orange und schwarz erhältlich. Der eingebaute Spannabzug (Double Action Only) schaltet automatisch vom einen Zündstift zum anderen. Das Abzugssystem im Jet Protector JPX löst abwechselnd zwei Zündstifte aus, um die beiden im Magazin nebeneinander angeordneten Wirkladungen nacheinander auszulösen.
  • Seite 7 2. MAGAZIN Das Magazin enthält zwei Ladungen mit flüssigem Reizstoff oder aber blauer Lebensmittelfarbe für Trainingszwecke. Das Füllvolumen pro Ladung beträgt 10 ml. Die Ladungen werden mit einem speziellen Antriebssatz angetrieben. Jedes Magazin kann zweimal abgeschossen werden, danach muss es entsorgt werden. Es ist nicht nachfüllbar. Es besteht aus einem Kunststoffgehäuse um zwei Aluminiumbehälter, welche die Ladung enthalten.
  • Seite 8: Erste Hilfe

    CN, insbesondere bei unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehenden Angreifern oder bei gefährlichen Hunden. Der aus dem Jet Protector JPX abgeschossene Reizstoff wird nach dem Auftreffen auf dem Gesicht des Angreifers sofort wirksam. Die hohe Geschwindigkeit des flüssigen Strahls in Kombination mit der stark reizenden Wirkung der Substanz OC stoppt die Vorwärtsbewegung eines...
  • Seite 9: Verwendung Des Jet Protector Jpx

    Überwindung des Druckpunktes ausgelöst. Es spielt dabei keine Rolle, welcher Zündstift zuerst gespannt wird. Um den Jet Protector JPX zu laden, schieben Sie ein neues Magazin auf die Führungsschiene bis zum Anschlag. Das Magazin ist sicher auf dem Griffstück fixiert, wenn die Arretierklinke im Magazinboden einrastet.
  • Seite 10: Zielen Und Einsatzdistanz

    Um ein abgeschossenes Magazin zu entfernen, drücken Sie den beidseitig bedienbaren Entriegelungshebel nach unten, um die Arretierklinke zu lösen. Schieben Sie das leere Magazin von der Führungsschiene und lassen Sie den Entriegelungshebel wieder los. Nun kann ein neues Magazin auf das JPX Griffstück geladen werden. Beidseitig bedienbarer Entriegelungshebel ZIELEN UND EINSATZDISTANZ Zielen Sie auf das Gesicht des Angreifers, da der Reizstoff nur über die...
  • Seite 11: Hinweis Zur Sicheren Verwendung

    HINWEIS ZUR SICHEREN VERWENDUNG Der minimale Sicherheitsabstand beträgt 1,5 Meter. Was tun, wenn man bereits zu nahe ist? Bild 1 Wenn Sie nicht sicher sind, ob der minimale Sicherheitsabstand (gemessen zwischen Mündung des JPX und dem Angreifer) eingehalten ist, dürfen Sie nicht in das Gesicht des Angreifers schiessen.
  • Seite 12: Integrierte Laser Zielhilfe (Optional)

    INTEGRIERTE LASER ZIELHILFE (OPTIONAL) Als Ergänzung zur standardmässig eingebauten offenen Visierung bietet der Jet Protector JPX optional eine 635nm Laser Zielhilfe, um die Treffsicherheit zu erhöhen. Vermeiden Sie es, den Laserstrahl direkt in die Augen der Zielperson zu richten, zielen Sie auf das Kinn. Der Laser wird mit einem beidseitig des Gerätes bedienbaren Schalter betätigt, welcher...
  • Seite 13: Technische Daten

    PFLEGE Der Jet Protector JPX benötigt keinen speziellen Unterhalt. Falls das Griffstück verschmutzt ist, benutzen Sie einen feuchten Lappen, um das Kunststoffgehäuse zu reinigen. Trocknen Sie ein nasses Gerät mit einem trockenen Lappen. Öffnen Griffstück nicht, Abzugsmechanismus zu warten. Im Falle einer Funktionsstörung senden Sie das Gerät zusammen mit der Kaufquittung an Ihren Händler bzw.
  • Seite 14 US Pat Nr.: 6,951,070 B2, EU Pat Nr.: 1 285 217, RU Pat Nr.: 2269082, ZA Pat Nr.: 2002/9603, ROC Pat Nr.: ZL 01 813 266.9. Guardian Angel®, Jet Protector® and Piexon® sind eingetragene Marken der Piexon AG. Jegliche Verletzung des geistigen Eigentums wird rechtlich verfolgt. Änderungen an dieser Bedienungsanleitung bleiben vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis