RLC-SVU05A-DE
DynaView-Benutzeroberfläche
Diagnosebildschirm
Der Diagnosebildschirm kann durch
Druck auf die Alarmmeldung
aufgerufen werden. Es erscheint ein
erklärender Text. Eine Liste der
letzten (bis zu 10) aktiven
Diagnosen, in der geblättert werden
kann, wird angezeigt.
Mit der Taste "Alle aktiven
Diagnosen rückstellen" werden alle
aktiven Diagnosen unabhängig von
Typ, Kühlmaschine oder Kältekreis
zurückgesetzt. Verdichterdiagnosen,
durch die nur ein Verdichter
gestoppt wird, werden als
Kältekreisdiagnosen des
betreffenden Kältekreislaufs
behandelt.
Abb. 12 - Diagnoseanzeige
Rfgt
Operating Mode At Last Diagnostic:
[01] 10:56 PM Nov 26, 2001
Low Chilled Water Temp: Unit Off
[02] 10:55 PM Nov 26, 2001
Low Evaporator Temp: Unit Off
Auto
Die Diagnosen sind nach dem
Zeitpunkt ihres Auftretens geordnet.
Bei einer Fehlerdiagnose = Warnung
wird die Taste "Alarm" ohne Blinken
angezeigt. Bei einer Fehlerdiagnose
= Abschaltung (normal oder sofort)
wird die Taste "Alarm" blinkend
angezeigt. Wenn keine Diagnose
vorhanden ist, wird die Taste
"Alarm" nicht angezeigt.
Mit der Meldung "Betriebsart bei
letzter Diagnose" über der letzten
(neuesten) Diagnose wird ein
Unterbildschirm mit der Betriebsart
(Modus) und den Unter-
Betriebsarten bei der letzten
Diagnose angezeigt.
Setpoint
Diagnostic
Reset Diags
Stop
Alarms
27