Stanzen
Langer Dorn
© Bindesysteme Schönherr GmbH
Rübenkamp 17
21220 Seevetal
•
•
Umschlag-Seiten einlegen
und stanzen
Legen Sie die Rückseite
(mit der Struktur-Seite nach unten) zusammen mit
der Vorder-Seite (mit der Struktur-Seite nach oben
und Rillung zum Gerät zeigend) linksbündig in den
Stanz-Schacht.
Zum Stanzen ziehen Sie nun den Bügel ganz nach
unten (zu sich hin). Ihre Einbanddeckel sind jetzt
gelocht.
Bringen Sie den Bügel wieder in die Ausgangs-
stellung (nach oben) zurück.
Legen Sie die Rückseite (mit der Struktur nach
unten) linksbündig oben auf die Binde-Leiste.
Die Vorder-Seite legen Sie einen Augenblick
zur Seite.
Blätter stanzen
Legen Sie nun max. 18 Blätter (80g Papier)
in den Stanz-Schacht und stanzen diese.
Hat Ihr Dokument mehr als 18 Seiten, arbeiten
Sie immer von der letzten zur ersten Seite Ihres
Dokumentes.
Legen Sie die Blätter auf die gestanzte Rückseite.
Wichtig:
Alle Löcher der gestanzten Blätter
müssen auf den Löchern der Lochleiste liegen.
Als letztes legen Sie die eben gestanzte Vorder-
seite auf die Blätter (mit der Struktur nach oben).
Bindekamm einführen
Den Bindekamm von oben, mit dem langen
Dorn auf der linken Seite, ganz in die
Stanzlöcher einführen.
Telefon: 04105 - 86 11 11
Internet: www.schoenherr.de
•
•
Seite 6