◦
Abrechnungsinformationen zu den Druckaufträgen anzeigen (siehe
Informationen zur Druckernutzung" auf Seite
◦
Verschiedene Druckereinstellungen auf der Registerkarte Einstellungen ändern (nur Serie
T1200)
●
Integrierter Web-Server des Druckers, über den Sie von einem beliebigen Computer aus mit einem
Web-Browser den Tintenstand und den Druckerstatus überprüfen können (siehe
den integrierten Web-Server" auf Seite
Interne Drucke
Die internen Drucke liefern verschiedene Arten von Informationen zu Ihrem Drucker. Sie können ohne
einen Computer direkt am Bedienfeld gedruckt werden.
Überprüfen Sie vor der Ausgabe eines internen Drucks, dass der Drucker bereit und ein Druckmedium
geladen ist.
●
Die Druckausgabe erfolgt auf der aktiven Rolle. Um die aktive Rolle zu wechseln, wählen Sie das
Papiermenüsymbol
●
Das geladene Druckmedium muss mindestens das Format A3 im Querformat (42 cm bzw.
16,53 Zoll Breite) aufweisen, da das Druckbild sonst möglicherweise abgeschnitten wird.
●
Auf dem Bedienfeld muss die Meldung Bereit angezeigt werden.
Zur Ausgabe eines internen Drucks wählen Sie das Symbol für das Menü mit den internen Drucken
und dann den gewünschten internen Druck aus. Folgende interne Drucke stehen zur Verfügung:
●
Demodrucke: Eine Demonstration verschiedener Druckerfunktionen
◦
Demozeichnung drucken
◦
Rendering-Demo drucken
◦
GIS-Karte drucken
●
Menüübersicht: Eine Übersicht über alle Menüs und Menüoptionen des Bedienfelds
●
Konfiguration: Eine Übersicht über die aktuellen Bedienfeldeinstellungen
●
Nutzungsbericht: Nutzungsinformationen zum Drucker (Gesamtzahl der Drucke, Anzahl der
Drucke nach Medientyp, Anzahl der Drucke nach Druckqualitätsoption und gesamter
Tintenverbrauch pro Farbe). Die Genauigkeit dieser Angaben kann jedoch nicht garantiert werden
(nur T770 HD und Serie T1200).
●
HP-GL/2-Palette: Die Farb- und Graustufendefinitionen in der aktuell ausgewählten Farbpalette
●
Service-Info: Verschiedene Informationen, die von den Servicetechnikern benötigt werden
●
PostScript-Schriftartenliste: Eine Liste der verfügbaren PostScript-Schriftarten (nur PostScript-
Drucker)
DEWW
121)
31)
und dann Aktive Rolle auswählen aus.
„Abrufen von
„Zugreifen auf
Interne Drucke
11