Inhaltszusammenfassung für Roth Mobeli QuattroPower
Seite 1
QuattroPower Stützgriff mit Vakuum Sicherheitsanzeige Gebrauchsanleitung QuattroPower Stütz 1400265S, 1400266S...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein ..........................2 1.1 Allgemeine Informationen ..........................2 1.2 Erklärungen/Symbole in der Anleitung und auf dem Griff ................3 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................... 3 1.4 Einsatzbereich des Produktes ........................3 1.5 Zu Ihrer Information ............................4 1.6 Nutzungsdauer ............................... 4 1.7 Wiedereinsatz ..............................
Seite 3
1.2 Erklärungen/Symbole in der Anleitung und auf dem Griff Gebrauchsanleitung beachten! Für Personen mit einer Sehschwäche; kann im Internet für diese Anleitung unter https://www.mobeli.de/download-bereich die Schriftgröße entsprechend eingestellt werden. Warnhinweise (Weisen auf eine gefährliche Situation hin) Hersteller (zusätzlich auf der Griffstange Herstellungsjahr) Bestellnummer Maximales Benutzergewicht Die mobilen MOBELI Haltegriffe sind konform mit der Verordnung (EU) 2017/745...
Seite 4
1.5 Zu Ihrer Information In Hotels und öffentlichen Einrichtungen in Europa müssen die Fliesen nach (DIN/EN 159 und 176) poren- und dampfdicht sein. Laut Fliesenkleber-Stoffnorm DIN EN 12004 ist für Fliesenkleber eine Mindesthaltekraft von 0,5 N/mm² vorgeschrieben. Bei z.B. zwei Fliesen mit 147 mm x 147 mm Fliesengröße x 0,05 kg/mm² würde dies eine Haltekraft von ca.
Seite 5
3. Bedienung Montage 3.1 Montieren (siehe Seite 8) (Bild 1) Schnellverriegler vom Stangen-Verbinder (B) eindrücken und in die kurze Stange (C) stecken bis der Schnellverriegler in der Bohrung einrastet. Danach (Bild 2 Pfeil) lange Stange Teil D in Stangen-Verbinder (B) stecken.
Seite 6
Griff Wandabstand Breite Handgrifflänge Ø Benutzergewicht Gewicht in mm in mm ROTH-Best. Nr. in mm in kg in kg 14002 65S 14002 66S 390 und 120 4.3 Materialien Griffstange aus hochschlagzähem PVC, alle Metallteile aus Edelstahl Saugscheibe aus NBR, Sauggehäuse aus PA 6.6, Gelenkteile aus POM 5.
Seite 7
Altmetallverwertung zugeführt. Die Entsorgung muss gemäß den jeweiligen nationalen gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. Erfragen Sie bitte bei der Stadt-/Gemeindeverwaltung nach örtlichen Entsorgungsunternehmen. Diese ROTH Mobilen Stützgriffe dürfen nicht in die USA exportiert werden (siehe USA Version). Technische Änderungen vorbehalten. 1400265-6 D14.783.21.05 2021-05-12 QuattroPowerStütz DE...
Seite 8
8. Bilder zur Bedienung 8.1 Bilder zur Montage Video QuattroPower zerlegen 1400265-6 D14.783.21.05 2021-05-12 QuattroPowerStütz DE Seite 8 von 12...
Seite 9
8.2 Bilder zur Demontage 1400265-6 D14.783.21.05 2021-05-12 QuattroPowerStütz DE Seite 9 von 12...
Seite 10
8.3 Bilder zur Befestigung min 10 mm! 1400265-6 D14.783.21.05 2021-05-12 QuattroPowerStütz DE Seite 10 von 12...
Seite 11
8.4 Bilder zur Funktion der Vakuum Sicherheitsanzeige Vakuum – Sicherheitsanzeige am Kipphebel Richtig! Haltekraft zu gering! Sauger muss sofort erneut angebracht werden. Unfallgefahr! Funktionsweise der Sicherheitswippe: Das Vakuum wird permanent geprüft! Erklärung der Symbole auf den Haltegriffen: Achtung: Der Griff muss sofort Die volle Sicherheit für das neu befestigt werden! angegebene maximale...
Seite 12
9. Zubehör Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Damit unbefugte Personen (z.B. demente Personen, oder Kinder oder im öffentlichen Bereich) den Griff nicht öffnen können, empfehlen wir unsere Kipphebelsicherung. 1400674 (4 Sicherungen, 1 Schlüssel) Video Kipphebelsicherung Kipphebelverlängerung Best.-Nr. 1400574, bei zu geringer Kraft den Kipphebel zu Betätigen flexible Kontrastringe Best.-Nr.