Herunterladen Diese Seite drucken
Panasonic TH-86SQ2HW Bedienungsanleitung
Panasonic TH-86SQ2HW Bedienungsanleitung

Panasonic TH-86SQ2HW Bedienungsanleitung

Uhd lcd-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TH-86SQ2HW:

Werbung

TH-98SQ2HW
Modell-Nr.
TH-86SQ2HW
TH-75SQ2HW
TH-65SQ2HW
TH-55SQ2HW
TH-50SQ2HW
TH-43SQ2HW
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb des
Deutsch
LCD-Displays und heben Sie sie für zukünftige Referenz
gut auf.
EU
TP0622TS3073 -PB
Bedienungsanleitung
UHD LCD-Display Für geschäftlichen Gebrauch
98-Zoll-Modell
86-Zoll-Modell
75-Zoll-Modell
65-Zoll-Modell
55-Zoll-Modell
50-Zoll-Modell
43-Zoll-Modell
Funktionsanleitung
TH-86EQ2W
TH-75EQ2W
TH-65EQ2W
TH-55EQ2W
TH-50EQ2W
TH-43EQ2W
86-Zoll-Modell
75-Zoll-Modell
65-Zoll-Modell
55-Zoll-Modell
50-Zoll-Modell
43-Zoll-Modell
*Tatsächliche Auflösung:
3840 × 2160p
DPQP1411ZD/X1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic TH-86SQ2HW

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Funktionsanleitung UHD LCD-Display Für geschäftlichen Gebrauch TH-98SQ2HW TH-86EQ2W 98-Zoll-Modell 86-Zoll-Modell Modell-Nr. TH-86SQ2HW TH-75EQ2W 86-Zoll-Modell 75-Zoll-Modell TH-75SQ2HW TH-65EQ2W 75-Zoll-Modell 65-Zoll-Modell TH-65SQ2HW TH-55EQ2W 65-Zoll-Modell 55-Zoll-Modell TH-55SQ2HW TH-50EQ2W 55-Zoll-Modell 50-Zoll-Modell TH-50SQ2HW TH-43EQ2W 50-Zoll-Modell 43-Zoll-Modell TH-43SQ2HW 43-Zoll-Modell Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb des *Tatsächliche Auflösung:...
  • Seite 2 Verbindung über den USB / USB DEVICE-Anschluss ··· 30 Panasonic Verbindung über den USB-C / USB DEVICE- Anschluss ······················································ 32 Willkommen beim Kundenkreis von Panasonic. Wir hoffen, Bedienelemente ..........33 dass Sie an Ihrem neuen LCD-Display viele Jahre Freude Display ·························································· 33 haben werden.
  • Seite 3 Verwendung der einfachen Zeichenfunktion ... 161 Drahtlospräsentations-Einstellungen ···················· 92 Zuweisung Funktionstasten ································ 93 Verwenden von Vergleichsmodus ....162 Farbdesigneinstellungen ··································· 94 Ein Video aufnehmen ····································· 162 OSD-Einstellungen ··········································· 95 Anzeigen eines aufgenommenen Bildes ············· 163 Optionen ························································ 95 Ändern des Bildschirmmodus ··························· 163 Control Einstellungen ········································...
  • Seite 4 Wichtiger Hinweis: Es könnte zu Geisterbildern kommen. Wenn Sie ein Sicherheitshinweis Standbild über einen längeren Zeitraum anzeigen, kann das Bild auf dem Bildschirm verbleiben. Es wird jedoch verschwinden, wenn ein allgemein bewegtes Bild für eine Weile angezeigt wird. WARNUNG Markenzeichen-Credits 1) Um Beschädigungen zu vermeiden, die zu Brand- Microsoft, Windows, Internet Explorer und Microsoft •...
  • Seite 5 Sicherheitsmaßnahmen WICHTIGE INFORMATION: Stabilitätsgefahr Stellen Sie ein Display niemals an einem instabilen Ort auf. Ein Display könnte herabfallen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Viele WARNUNG Verletzungen, besonders von Kindern, können durch einfache Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden, ■ Einstellung beispielsweise: Dieses LCD-Display ist nur für den Gebrauch mit Verwendung von durch den Display-Hersteller •...
  • Seite 6 Wir sind auch während des Garantiezeitraums für Ergreifen Sie bei der Verwendung dieses Geräts keinerlei Produktschäden usw. verantwortlich, die durch unbedingt Sicherheitsmaßnahmen, um ein Umfallen Versäumnisse bezüglich der Installationsumgebung des oder Herunterfallen des Geräts zu verhindern. Standfußes oder der Wandhalterung verursacht werden. Wenn ein Erdbeben auftritt oder ein Kind auf •...
  • Seite 7 Stecken Sie keine metallischen oder brennbaren verursacht werden. Falls das Netzkabel beschädigt • Gegenstände in die Belüftungslöcher und lassen Sie wird, lassen Sie es von Ihrem Panasonic-Fachhändler sie nicht auf das Display fallen, da dies zu einem vor Ort reparieren. Brand oder Stromschlag führen kann.
  • Seite 8 Vertauschen Sie beim Einsetzen nicht die Polarität VORSICHT (+ und -) der Batterie. Legen Sie keine Gegenstände auf das Display. Eine falsche Behandlung der Batterie könnte zu einer • Explosion oder zum Auslaufen führen und ein Feuer, Die Ventilation darf nicht durch Bedecken der Verletzungen oder Beschädigungen der Objekte in Lüftungsschlitze mit Gegenständen wie Zeitungen, der Umgebung verursachen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Im Falle einer Lagerung sollte das Gerät in einem trockenen Raum aufbewahrt werden. Erforderlicher Platz für die Belüftung Sicherheitshinweise für die Sorgen Sie beim Einbau des Geräts in ein • Gehäuse oder Chassis für einen Lüfter oder eine Installation Belüftungsöffnung, um eine angemessene Belüftung Stellen Sie das Display nicht im Freien auf.
  • Seite 10 Wenn die Stromzufuhr plötzlich unterbrochen oder Bei der Verwendung gestoppt wird, oder wenn die Stromspannung plötzlich gesenkt wird, funktioniert das Display Gehen Sie sorgfältig mit der beweglichen Struktur möglicherweise nicht normal. der Power-Anzeige und des Fernbedienungssensors um (nur 98-Zoll-Model). Schalten Sie in diesem Fall die Stromversorgung des •...
  • Seite 11 Wenn Sie dieses Produkt entsorgen, wenden Sie Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig. • sich an eine örtliche Behörde oder den Händler Die Panasonic Connect Co., Ltd. oder mit ihr • und erkundigen Sie sich nach den korrekten verbundene Unternehmen werden Sie niemals direkt Entsorgungsmethoden.
  • Seite 12 Zubehör Netzkabel TH-98SQ2HW, TH-86SQ2HW, TH-86EQ2W (Ca. 2 m) ● 1JP155AF1U Zubehörversorgung Überprüfen Sie, dass Sie das aufgeführte Zubehör und die angegebenen Posten haben. Fernbedienung × 1 ● 1JP155AF1W ● DPVF1615ZA ● 2JP155AF1W Batterien für Fernbedienungssender × 2 (Typ AAA/R03/LR03) ●...
  • Seite 13 Anbringung der Abdeckung für das Batterien der Fernbedienung USB-Speichermedium Öffnen Sie die Batterieabdeckung. Bei der SQ2H-Serie kann bei Verwendung eines USB-Datenträgers die Abdeckung für das USB- Speichermedium angebracht werden, um den Datenträger zu schützen. Hinweis ● Legen Sie die Batterien Abhängig von der Form des verwendeten USB- ein und schließen Sie die Speichermediums kann die Abdeckung für das USB-...
  • Seite 14 Entfernen Sie das Trennpapier von Anbringen des Sensormoduls der anderen Seite des doppelseitigen Bei der SQ2H-Serie können Sie durch Anbringen des Klebebands und bringen Sie das mitgelieferten Sensormoduls die Sensorfunktion nutzen. Sensormodul am Rahmen des Hinweis Displays an. ● Achten Sie beim Anbringen/Entfernen des Sensormoduls darauf, die Stromversorgung des Hinweis Displays auszuschalten.
  • Seite 15 Schließen Sie den anderen Stecker Anbringen der Funktionsplatine des 4-poligen Mikrostecker-Kabels an Bringen Sie bei Verwendung einer schmalen den SENSOR IN-Anschluss an. Funktionsplatine den mitgelieferten SLOT-Adapter an Hinweis und führen Sie ihn in den Erweiterungssteckplatz ein. ● Stecken Sie den Stecker des 4-poligen Hinweis Mikrostecker-Kabels fest bis zum Anschlag hinein.
  • Seite 16 Befestigen Sie die Funktionsplatine ● Wenn sich ein Zuleitungsdraht innerhalb eines Abstands von ca. 3 mm von der Endfläche der mit der in Schritt 1 entfernten Leiterplatte befindet, kann die Funktionsplatine Schraube am SLOT-Adapter. aufgrund einer Interferenz mit der Führungsschiene nicht angebracht werden.
  • Seite 17 Setzen Sie die Funktionsplatine in den Erweiterungssteckplatz ein und ziehen Sie die 2 Schrauben fest. Befestigen Sie die Funktionsplatine mit den 2 Schrauben, die in Schritt 4 entfernt wurden. ● Richtlinie zum Anzugsdrehmoment: 0,5 N·m oder weniger Hinweis ● Achten Sie beim Einsetzen der Funktionsplatine darauf, dass sie nicht mit dem Rand der Öffnung des Erweiterungssteckplatzes in Kontakt kommt.
  • Seite 18 Sicherheitshinweise ● Halten Sie nicht den oberen, unteren, rechten oder linken Rahmen oder die Ecken des Geräts. Halten Sie nicht die Vorderfläche des Flüssigkristallbildschirms. Achten Sie für den Transport außerdem darauf, nicht gegen diese Teile zu stoßen. Dies kann Schäden am Flüssigkristallbildschirm verursachen. 98-Zoll-Modell 86-Zoll-Modell Außerdem kann der Bildschirm einen Riss bekommen...
  • Seite 19 Kensington- Ringschraube Sicherheit 98-Zoll-Modell 86-Zoll-Modell 75-Zoll-Modell Die Diebstahlsicherung dieses Geräts ist mit dem Das Display verfügt über Löcher zum Anbringen von Kensington-Schloss kompatibel. Ringschrauben (M10). Verwenden Sie diese bei der Montage, um das Display aufzuhängen. 98-Zoll-Modell 86-Zoll-Modell 75-Zoll-Modell 65-Zoll-Modell Verwenden Sie die Ringschraube ausschließlich zum kurzen Aufhängen oder Bewegen des Displays.
  • Seite 20 86-Zoll-Modell 75-Zoll-Modell Anbringen der Ringschrauben Bringen Sie die Ringschraube an der 98-Zoll-Modell Befestigungsposition der Ringschraube Entfernen Sie die Schraube und die an (an zwei Stellen). Mutter von der Befestigungsposition der Ringschraube (an zwei Stellen). Ringschraube Schraube Mutter Hinweis Bringen Sie die Schraube und die ●...
  • Seite 21 TH-75SQ2HW, TH-65SQ2HW, TH-55SQ2HW, TH-50SQ2HW, TH-43SQ2HW, TH-75EQ2W, TH-65EQ2W, TH-55EQ2W, TH-50EQ2W, TH-43EQ2W Rückseite des Geräts AC-Kabelanschluss und -Befestigung / Kabelbefestigung TH-98SQ2HW, TH-86SQ2HW, TH-86EQ2W Rückseite des Geräts Verlegen Sie das Wechselstromkabel durchgehend sicher und fest sitzend an der Rückseite des Gerätes. AC-Kabelbefestigung AC-Kabel (mitgeliefert) Setzen Sie den Stecker in das Anzeigegerät ein.
  • Seite 22 Kabelbefestigung 1. Den Spanner anbringen Hinweis Hinweis ● Diesem Gerät liegen 2 Spanner bei. Befestigen Sie ● Wischen Sie Dreck, wie zum Beispiel Staub, Wasser die Kabel an der unten gezeigten Stelle. und Öl von der Befestigungsfläche ab und bringen Wenn Sie mehr Spanner benötigen, erwerben Sie Sie den Spanner durch festes Drücken auf der diese bitte bei Ihrem Händler.
  • Seite 23 Videogeräteanschluss SQ2H-Serie 2 3 4 SERIAL IN: SERIELLER Eingangsanschluss 10 USB-C HOST: USB-C-Anschluss Steuern Sie das Display über einen Schließen Sie einen PC oder ein Videogerät an, das über einen USB- C-Anschluss verfügt. Dieser kann (siehe Seite 28) zudem zur Speisung eines externen LAN: LAN-Anschluss Gerätes mit bis zu 60 W genutzt...
  • Seite 24 EQ2-Serie 2 3 4 SERIAL IN: SERIELLER Eingangsanschluss 10 USB-C HOST: USB-C-Anschluss Steuern Sie das Display über einen Schließen Sie einen PC oder ein Videogerät an, das über einen USB- C-Anschluss verfügt. Dieser kann (siehe Seite 28) zudem zur Speisung eines externen LAN: LAN-Anschluss Gerätes mit bis zu 60 W genutzt...
  • Seite 25 Anschluss von HDMI IN 1, HDMI IN 2 und Vor dem Anschluss HDMI IN 3 ● Bevor Sie Kabel anschließen, lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung des externen Geräts, das Hinweis angeschlossen werden soll. ● Die abgebildeten Videogeräte und das HDMI-Kabel ●...
  • Seite 26 Steckerbelegung und Signalnamen für den HDMI- PC IN-Anschluss Anschluss (Weiblich) Polnummer Signalname (Männlich) T.M.D.S Daten2 + T.M.D.S Daten2 Abgeschirmt Schließen Sie ein Kabel T.M.D.S Daten2 - an, das dem T.M.D.S Daten1 + Audio-Ausgang T.M.D.S Daten1 Abgeschirmt am Computer T.M.D.S Daten1 - entspricht.
  • Seite 27 ● Wenn der PC-Bildschirm nicht angezeigt wird, Pol-Zuordnungen und Signalnamen für PC- überprüfen Sie, ob das Bildsignal des PCs Eingangsanschluss (Mini D-Sub 15P) „Voreingestellte Signale“ erfüllt (siehe Seite 185) und ändern Sie dann die Einstellungen. Für Energiespar-Zwecke wird die Bildausgabe auf einem Notebookcomputer möglicherweise ausgeschaltet.
  • Seite 28 Steckerbelegung und Signalnamen für den SERIAL IN-Anschluss SERIELLEN-Anschluss Der SERIAL-Anschluss entspricht der RS-232C- Schnittstellen-Spezifikation, sodass das Display von einem Computer gesteuert werden kann, der an diesen Anschluss angeschlossen ist. Hinweis ● Abgebildete, zusätzliche Computer und Kabel sind Polnummer Signalname nicht im Lieferumfang dieses Geräts enthalten. NC (nicht verbunden) (Männlich) Nichtgebrauch...
  • Seite 29 Wenn ein Befehl gesendet wird, der keine Parameter Erstes Display erfordert, ist ein Doppelpunkt (:) nicht notwendig. Zweites Display ● Wenden Sie sich für detaillierte Anweisungen Drittes Display zur Verwendung von Befehlen an Ihren lokalen Panasonic-Fachhändler. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website. https://panasonic.net/cns/prodisplays/ Deutsch...
  • Seite 30 Verbindung über den AUDIO OUT- Verbindung über den USB / USB Anschluss DEVICE-Anschluss Schließen Sie das USB-Speichermedium Hinweis (handelsüblich) an, um den „USB-Medienplayer“ oder ● Die abgebildeten Audiogeräte und das Kabel sind „Memory Viewer“ zu verwenden. (siehe Seite 132, 145) nicht im Lieferumfang dieses Geräts enthalten.
  • Seite 31 Je nach USB-Speichermedium blinkt die • Zugriffslampe möglicherweise weiterhin, selbst wenn darauf nicht zugegriffen wird oder das Gerät nicht mit einer Zugriffslampenfunktion ausgestattet ist, etc. Entfernen Sie das USB-Speichermedium in diesem Fall nach dem Überprüfen von oder Schalten Sie den Eingang auf einen anderen Eingang als [USB], [MEMORY VIEWER] und [WHITEBOARD], und bestätigen Sie, dass die Funktionen, die auf das USB-Speichergerät...
  • Seite 32 Wenn [Einschalteinstellungen] - [Schnellstart] im Verbindung über den USB-C / USB Standby-Modus auf [Ein] eingestellt ist, ziehen Sie DEVICE-Anschluss den Netzstecker aus der Steckdose und schließen Sie ihn wieder an, oder drücken Sie den <Haupt-Ein/ Der USB-C-Anschluss dieses Geräts unterstützt Aus-Schalter>.
  • Seite 33 Bedienelemente ● Wenn das Gerät mit den folgenden Funktionen in den Standby-Modus wechselt: violett Standby-Zustand mit der Funktion „Schnellstart“ • Hinweise zur „Schnellstart“-Funktion siehe Seite Display Standby-Zustand mit der Funktion „Power • 98-Zoll-Modell Management“ Hinweise zur „Power Management“-Funktion siehe Seite 66. Standby-Zustand mit [HDMI-CEC-Steuerung] •...
  • Seite 34 1 Externer Eingangs- / Ausgangsanschluss Verbindet mit Videogeräten, Computern usw. (siehe Seite 23) 2 Haupteinschalttaste ( ) (Gerät) Schaltet die Hauptstromversorgung AUS ( ) oder EIN ( ). Das Ein- und Ausschalten des <Haupteinschalttaste> ist dasselbe wie das Ein- und Ausstecken des Netzsteckers.
  • Seite 35 14 RECALL Fernbedienung ● Zeigt den aktuellen Einstellungsstatus des Eingangsmodus, Bildformatmodus usw. an. (siehe Seite 40) 15 RETURN ● Wird verwendet, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. (siehe Seite 45) 16 FUNCTION ● Zeigt [Funktionstasten Führung] an. (siehe Seite 94) 17 OFF TIMER ●...
  • Seite 36 Grundlegende Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung direkt auf den Fernbedienungssensor des Geräts. Bedienelemente 98-Zoll-Modell Haupt-Ein/Aus-Schalter ( ) (Rückseite des Geräts) Haupteinschalttaste ( (Rückseite des Geräts) AC-Kabel (mitgeliefert) Hinweis ● Nur 98-Zoll-Modell Ziehen Sie zur normalen Verwendung den Sensor der Fernbedienung aus der Seitenkante des Hauptgeräts durch Bedienung des Hebels auf der Rückseite AC-Steckdose...
  • Seite 37 Wenn [Einstellung der Einschalt-LED] auf [Aus] Passwort gestellt ist, leuchtet die Power-Anzeige nicht auf. Speichern (siehe Seite 101 [Einstellung der Einschalt-LED]) Überspringen Bitte Benutzernamen und Passwort einstellen. OhneÄnd. können WEB STRG-Funkt u. Kommunik.strg per LAN(einschl Panasonic- Anwendungssoftw) nicht verw werd. Deutsch...
  • Seite 38 ■ EINSCHALT-Meldung Passwort-Richtlinie Vorsichtshinweise bezüglich der Passworteinstellung Die folgende Meldung könnte beim Einschalten des in diesem Punkt werden in einem anderen Fenster Geräts angezeigt werden: angezeigt. Sicherheitshinweise zu Ausschalten des Geräts bei Passwort-Richtlinie Inaktivität ·Wiederverwendung von Passwörtern nicht empfohlen. Die Funktion „Ausschalten bei ·Passwort kann nicht leer sein.
  • Seite 39 [USB-C]: USB-C HOST-Anschluss, USB-C-Eingang [SLOT]: Eingangssignal der Funktionsplatine [PC]* : PC IN-Anschluss, PC-Eingang [Screen Transfer]: Eingang, der mit „Screen Transfer“, einer dedizierten Anwendung von Panasonic, über ein Netzwerk übertragene Bilder anzeigt [USB]* : USB-Anschluss, USB-Eingang [Internal Memory]* : Bildeingabe vom internen Speicher [MEMORY VIEWER]: USB-Anschluss, „Memory...
  • Seite 40 RECALL Lautstärkeregelung Es ist möglich, den Einstellungsstatus der Drücken Sie <VOL +> <VOL -> oder <+ (Gerät)> <- Eingangsbezeichnung, des Bildmodus, etc. zu (Gerät)> zum Einstellen der Lautstärke. überprüfen Drücken Sie <RECALL>. Gerät INPUT MENU ENTER Der aktuelle Einstellungensstatus wird angezeigt. HDMI1 Vollformat Modus Alternativsignal OK...
  • Seite 41 Stummschalten Ein / Aus OFF TIMER Es ist nützlich, wenn Sie den Ton vorübergehend Das Display kann darauf voreingestellt werden, nach stummschalten wollen, zum Beispiel wenn Sie einen einer bestimmten Zeit in den Standby-Modus zu Anruf entgegennehmen oder die Tür öffnen. wechseln.
  • Seite 42 ■ ASPECT Liste der Bildformatmodi Anpassungsmodus Beschreibung (BILDFORMAT) Vergrößerte Bild Anzeige Drücken Sie wiederholt auf <ASPECT> oder <ENTER (Gerät)>, um die Bildformatoptionen anzuzeigen: Vollformat Das Bild wird den Bildschirm ausfüllend angezeigt. Normal Das Bild wird mit dem Seitenverhältnis des Eingangssignals angezeigt. Gerät Nativ Das Bild wird mit der Auflösung des...
  • Seite 43 Anpassungsmodus Beschreibung Bildsignale mit Letterboxing und einem Zoom 2 Seitenverhältnis von 16:9 werden vertikal und horizontal vergrößert, um den Bildschirm auszufüllen. Der obere und untere Rand sowie der rechte und linke Rand des Bildsignals wird abgeschnitten. Hinweis ● Dieses Display beinhaltet verschiedene Arten von Bildformatmodus-Auswahlfunktionen.
  • Seite 44 Digitaler ZOOM ● Falls in dem für [Menü-Anzeigedauer] eingestellten Zeitraum keine Funktion ausgeführt wird (siehe Seite 95) (5 ‒ 180 Sekunden), wenn der Zoomfaktor für den Bildschirm Wählen Sie die Bildschirmbereiche (25 Bereiche) auf „×1“ eingestellt ist, verlässt das Gerät den zum Zoomen aus und zoomen Sie in den gewählten Zoommodus.
  • Seite 45 Bildschirmmenüanzeigen Einstellen. Drücken Sie den Knopf zum Einstellen. Rufen Sie den Menübildschirm auf. Fernbedienung INPUT MENU ENTER Drücken Sie Drücken Sie den den Knopf zum Knopf zum Einstellen. Auswählen. Gerät Beenden Sie das Menü. INPUT MENU ENTER Mehrmals drücken. Drücken Sie den Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, wird der Knopf.
  • Seite 46 Menüanzeigenliste [Konfiguration]-Menü ● Ein Menü, das nicht angepasst werden kann, (siehe Seite 56 ‒ 104) ist ausgegraut. Das anpassbare Menü ist je nach Signal-, Eingangs- und Menüeinstellung Konfiguration unterschiedlich. Signal Einschalteinstellungen [Position]-Menü Eingangssuche (siehe Seite 47) Failover/Failback Bildschirmschoner Position Eingangsbezeichnung Standard Standard Einst.
  • Seite 47 Anpassen der Auto Setup Position Bei der Eingabe eines PC-Signals werden [H-Lage] / [V-Lage], [H-Grösse] / [V-Grösse], [Clock Phase] und [Dot Clock] automatisch korrigiert. Die Einstellung wird unter der folgenden Drücken Sie <POSITION>, um das Bedingung aktiviert: Menü [Position] aufzurufen. ●...
  • Seite 48 [H-Lage] Passen Sie die horizontale Position mit [PC- Einstellung des Betriebsmodus der Automatikeinstellung] automatischen Positionsjustierung im Menü [Position]. [Aus]: Die automatische Positionsjustierung startet, wenn auf der Fernbedienung [H-Grösse] Passen Sie die horizontale Größe mit <AUTO SETUP> gedrückt wird oder die automatische Positionsjustierung aus dem Menü...
  • Seite 49 Toneinstellung [Bass] Stellt tiefe Töne ein. [Höhen] Stellt hohe Töne ein. [Raumklang] [Aus]: Drücken Sie <SOUND>, um das Menü Normaler Ton [Ton] aufzurufen. [Ein]: Surround-Sound Standard Standard Hinweis Ausgangswahl Lautsprecher ● Balance [Bass]-, [Höhen]- und [Raumklang]-Einstellungen Klang-Modus Normal werden unter [Klang-Modus] separat für [Normal], Bass [Dynamik] und [Klar] gespeichert.
  • Seite 50 Bildeinstellungen [Bild-Modus] Dieses Menü schaltet passend zur Bildquelle oder zur Verwendungsumgebung des Geräts Drücken Sie <PICTURE>, um das zu leicht zu sehenden Bildern um. Menü [Bild] aufzurufen. [Vivid Signage]: Geeignet für Signage-Anwendungen Bild mit lebendigeren und schärferen Standard Standard Bildern in hellen Umgebungen wie Bild-Modus Standard einem Geschäft.
  • Seite 51 [Verbesserungsstufe] Schaltet den Effektbereich für die 3 Wählen Sie [Ja] mit Schärfe um. drücken Sie <ENTER>. [Hoch]: Großer Effekt Farbtemperatur justieren [Niedrig]: Kleiner Effekt [Gamma] Stellt das Gamma ein. Farbton Benutzer 1 überschreiben ? [2.0], [2.2], [2.4], [2.6], [DICOM]: Nein Kleine Neigung - Große Neigung 4 Stellen Sie die einzelnen Hinweis...
  • Seite 52 [Farbverwaltung] Passen Sie die Farbtöne von [Dynamischer Stellt automatisch den Kontrast Kontrast] R (rot), G (grün), B (blau), ein, indem Änderungen bei der Komplementärfarben (türkis, Verwendung von Farben für Bilder magenta und gelb) und die erkannt werden, die sich ständig Zwischenfarben individuell auf dem ändern, wie zum Beispiel bewegte Bildschirm an.
  • Seite 53 Bildprofile Übersicht der Bildprofile Originalbild Bild einstellen. Bis zu 6 Kombinationen von Bildeinstellungswerten (im [Bild]-Menü) können im Display-Speicher als Profile (siehe Seite 50 ‒ 52) gespeichert und bei Bedarf angewendet werden. So können Sie auf eine komfortable Art und Weise Ihre bevorzugten Bildeinstellungen genießen. Bild Standard Standard...
  • Seite 54 Wählen Sie nach Eingabe des Speichern von Profilen Profilnamens [Ja] mit Befolgen Sie diese Schritte, um Bildeinstellungswerte drücken Sie <ENTER>. als Profile zu speichern. Geben Sie die Bildqualität im [Bild]- MY MEMORY1 █ Menü an. (siehe Seite 50 ‒ 52) Wählen Sie im Menü [Bild] [Speicher sichern] mit und drücken Sie <ENTER>.
  • Seite 55 ■ Profile neu benennen Wenn das Profil geladen wird, wird der Profilname Wählen Sie im Menü [Bild] [Speicher angezeigt. bearbeiten] mit und drücken Sie <ENTER>. Vollformat Profilname: MEMORY2 Speicher sichern Speicher abrufen Speicher bearbeiten Wählen Sie [Speicher Name ändern] Hinweis und drücken Sie <ENTER>.
  • Seite 56 Setup-Menü Signal Beispiele für den Untermenübildschirm [Signal] Wenn HDMI1 / HDMI2 / HDMI3 ausgewählt ist Drücken Sie <SETUP>, um das Menü [Konfiguration] aufzurufen. Signal Eingang HDMI Konfiguration YUV/RGB Eingangswahl Signal Cinema reality Einschalteinstellungen Rauschunterdrückung Auto Eingangssuche MPEG-Rauschunterdrückung Failover/Failback Signalbereich Voll(0-255) Bildschirmschoner Dynamische Backlight-Regelung Eingangsbezeichnung...
  • Seite 57 ■ [Rauschunterdrückung] Wenn PC[YP ] ausgewählt wird Reduziert Bildrauschen. Signal [Aus]: Eingang PC[YPBPR] Deaktiviert [Rauschunterdrückung]. Cinema reality Rauschunterdrückung Auto [Min.], [Mittel], [Max.]: MPEG-Rauschunterdrückung Stellt die Stärke von [Rauschunterdrückung] ein. Eingangspegel Dynamische Backlight-Regelung [Auto]: H-Freq. 33.72 [Rauschunterdrückung] wird automatisch als [Min.], V-Freq.
  • Seite 58 ■ [Eingangspegel] [2K]: Stellt EDID-Kompatibilität mit 2K-Videosignalen her Dieses Menü wird bei Eingabe am PC IN angezeigt. (max. 1 920 x 1 200 Pixel). Einstellung von Teilen, die extrem hell und schwer zu sehen sind. Hinweis -16 bis +16: ● Für den HDMI IN-Eingang sind [4K/60p/SDR], [4K/60p/HDR], [4K/30p] und [2K] wählbar.
  • Seite 59 ■ Anzeige des Eingangssignals Einschalteinstellungen Zeigt die Frequenz und die Art des aktuellen Legt mehrere Einstellungen für das Einschalten fest. Eingangssignals an. [Einschalteinstellungen] - Untermenübildschirm H-Freq. 33.72 V-Freq. 60.00 Einschalteinstellungen Pixeltakt Frequenz 74.18 Eingang beim einschalten Signalformat 1080/60i Ursprüngliches Hochfahren Letzter Speicher HDCP Status Nicht Lautstärke beim Einschalten...
  • Seite 60 ■ ■ [Lautstärkepegel beim Einschalten] [Info(Energieverwaltung)] Stellt die Lautstärke ein, wenn [Lautstärke beim Stellt ein, ob bei Einschalten des Stroms eine Einschalten] aktiviert ist. Meldung angezeigt werden soll, die angibt, dass der Strom durch die Funktion „Energieverwaltung“ Hinweis ausgeschaltet wurde. ●...
  • Seite 61 Hinweis Eingangssuche ● Die auf [Ein] unter [Einst. für d. Sperren v. Eingängen] Wenn kein Signal erkannt wird, wird automatisch ein eingestellten Eingänge (siehe Seite 66) werden bei anderer Eingang mit einem Signal ausgewählt. der Suche übersprungen. Hinweis [Benutzer]: Durchsucht wiederholt [Derzeitiger ●...
  • Seite 62 ■ [Umschaltverzögerung] Failover/Failback Einstellung der Verzögerungszeit bis zum Wechselt automatisch zum Backup-Eingang, falls eine Eingabewechsel während [Eingangserkennung]. Videostörung auftritt. [Aus]: Wechselt die Eingabe, wenn ein Signal auch nur für kurze Zeit unterbrochen wird. Hinweis 1 ‒ 10: Einstellung der Verzögerungszeit (Sek.). ●...
  • Seite 63 [Modus Eingangsumschaltung]: [Ein] Einstellungsbedingungen detaillierte Einstellungen Die folgende Tabelle beschreibt Einschränkungen (verfügbare Kombinationen) jedes Einstellungselements. Wechselt zum Backup-Eingang, falls eine Haupt Videostörung auftritt. HDMI1 Hinweis HDMI2 USB/ ● Diese Funktion startet, sobald ein Videosignal HDMI3 Internal vom zum Ansehen verwendeten Eingang und vom Memory USB-C Backup-Eingang erkannt wird und das Element...
  • Seite 64 Zum Einstellen eines Intervalls des Hinweis Bildschirmschoners ● Dieses Menü wird ausgegraut sein und kann unter Wählen Sie [Intervall] unter [Modus]. den folgenden Bedingungen nicht eingestellt werden. Stellen Sie [Wiederholungszeit] ein. [Eingangssuche] ist auf ein anderes Element als • [Aus] eingestellt. (siehe Seite 61) ●...
  • Seite 65 Abschalten des Stroms nach dem Eingangsbezeichnung Bildschirmschoner Diese Funktion kann die Bezeichnung des Wählen Sie [Standby nach Schoner] unter anzuzeigenden Eingangssignals ändern. [Modus]. [Eingangsbezeichnung] - Untermenübildschirm Stellen Sie [Dauer Bildsch.-Schoner] ein. ● Drücken Sie einmal , um die Zeit um Eingangsbezeichnung 1 Minute zu ändern.
  • Seite 66 ● Wenn [Eingangssuche] [Alle Eingänge] oder Einst. für d. Sperren v. Eingängen [Benutzer] ist, wird die Funktion [Eingangssuche] bevorzugt. (Die Funktion „Power Management“ Diese Funktion legt für alle Eingänge fest, ob diese ist nicht für jeden Anschluss verfügbar.) (Für Eingänge übersprungen werden sollen, wenn <INPUT> Einzelheiten zur Funktion [Eingangssuche], siehe gedrückt wird.
  • Seite 67 ■ ■ [Ausschalten bei fehlendem Signal] [HDMI3 Power Management] Wenn diese Funktion auf [Ein] eingestellt ist, schaltet Wenn diese Funktion auf [Ein] eingestellt ist, ist sie sich die Stromversorgung des Geräts automatisch unter den folgenden Bedingungen aktiv, und schaltet aus (Standby), wenn für etwa 10 Minuten keinerlei automatisch die Stromversorgung ein oder aus.
  • Seite 68 [Modus 2]: Hinweis Wenn ein Videosignal (synchronisiertes Signal) ● Diese Funktion wird, abhängig von den an einem der Eingangsanschlüsse erkannt wird, Videoausgabegeräten, möglicherweise nicht für welche die „Power Management“-Funktion auf funktionieren. [Ein] eingestellt ist, wird das Gerät eingeschaltet ● Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn das DIGITAL und der Eingang wird zum erkannten Eingang LINK Terminal Board am Erweiterungssteckplatz gewechselt.
  • Seite 69 Eingang Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung auf SLOT SLOT / AUDIO IN / Kein Audio der folgenden Support-Website. Eingang (https://panasonic.net/cns/prodisplays/wps2/) AUDIO IN / Kein Audio Eingang ■ PC[YP AUDIO IN / Kein Audio Eingang [Webex-Link] Screen Transfer / AUDIO IN / Stellt die Verbindung von einem Webex-Gerät ein.
  • Seite 70 ■ [HDMI3] Wenn der Verbindungsvorgang mit einem • angeschlossenen Webex-Gerät läuft, wird [Webex] Zeigt das zu betreibende Gerät an, wenn das HDMI- im Setup-Menü angezeigt. CEC-kompatible Gerät mit dem HDMI IN 3-Anschluss Aufgrund der Spezifikation eines Webex-Geräts verbunden ist. • kann ein Webex-Gerät nicht in den Standby-Modus Der Steuerungsgegenstand kann mit geändert...
  • Seite 71 ■ [Gerät → Display] Bildeinstellungen Aktiviert/Deaktiviert das HDMI-CEC-kompatible Einstellung des anzuzeigenden Bildes, wenn der Strom Gerät, um die Verknüpfungssteuerung dieses eingeschaltet oder kein Signal eingegeben wird. Hauptgeräts auszuführen. [Bildeinstellungen] - Untermenübildschirm [Aus]: Deaktiviert das Gerät, um die Verknüpfungssteuerung Bildeinstellungen dieses Hauptgeräts auszuführen. Einstellungen Startbild Selbst wenn sich der Stromversorgungsstatus des Bildeinstellungen für “Kein Signal”...
  • Seite 72 ■ [Einstellungen Startbild] / [Benutzerbild laden] [Bildeinstellungen für “Kein Signal”] Registrieren Sie das vom USB-Speichermedium gelesene Bild. Bedienen Sie [Bildeinstellungen für “Kein Signal”] so wie [Einstellungen Startbild]. [Benutzerbild laden] - Untermenübildschirm Benutzerbild laden [Einstellungen Startbild] - Untermenübildschirm Wählen Sie ein Bild für “Kein Signal” aus. Einstellungen Startbild usb/picture/ Displayeinstellung...
  • Seite 73 [Benutzerbild löschen] Wenn das unter [Bildeinstellungen für “Kein Signal”] eingestellte Bild (siehe Seite 72) angezeigt wird, wird Löscht das in [Benutzerbild laden] gelesene Bild. die verbleibende Zeit nicht angezeigt, auch wenn das [Einstellungen Startbild] - Untermenübildschirm Gerät in 3 Minuten ausgeschaltet wird. Stattdessen wird das Bild bis zur Abschaltung des Geräts Einstellungen Startbild angezeigt.
  • Seite 74 ■ [Rahmen horiz.Adj.] / [Rahmen vert.Adj.] [Multi Display-Einstellungen] - Untermenübildschirm ([Multi-Bildschirmanz.]) Stellen Sie den jeweils an der horizontalen und vertikalen Schnittstelle verdeckten Bereich des Bildes Multi Display-Einstellungen ein. Multi-Bildschirmanz. 0 bis 100 Horizontaler Maßstab Vertikaler Maßstab Anzeigebeispiel: Rahmen horiz.Adj. Einstellwert: 0 Rahmen vert.Adj.
  • Seite 75 ■ ■ Einzelbild-Steuerung [Porträtanzeige] Passt das Timing der Bildanzeige an, um bei der [Aus]: Mehrfachbildschirm-Konfiguration bewegte Bilder Deaktiviert Hochformatanzeige. natürlicher in einem Bildschirm anzuzeigen. [Ein]: Auto: Aktiviert Hochformatanzeige. Wenn [Multi-Bildschirmanz.] auf [Ein] gestellt ist, wird Wenn es auf [Ein] eingestellt ist, ist der das Timing der Bildanzeige automatisch der [Position] Anpassungsmodus [Vollformat].
  • Seite 76 Wenn die [Installationsmethode] [Hochformat Whiteboard-Einstellungen 3-Bildsch] ist. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die WhiteBoard- [16:9 V-Passung]: Funktion. Zeigt Bilder ohne fehlende Teile an, jedoch ist [Whiteboard-Einstellungen] Untermenü-Dialog ein Teil der Eingangsbilder rechts und links abgeschnitten. Whiteboard [16:9 H-Passung]: Whiteboard Zeigt die gesamten Eingangsbilder an, jedoch wird Control-Menü...
  • Seite 77 ■ Schnelleingangs-Einstellungen ● Die folgenden WhiteBoard-bezogenen Funktionen können nicht verwendet werden. Stellt das Eingangssignal ein, das der Integriertes WhiteBoard Eingangswähltaste auf dem Control-Menü • zugewiesen ist. Vergleichsmodus • Erfassen • Schnelleingangs-Einstellungen Zoom • Schnelleingang 1 HDMI1 Schnelleingang 2 USB-C Schnelleingang 3 MEMORY VIEWER Schnelleingang 4 WHITEBOARD...
  • Seite 78 ■ Benutzerdefinierte Einstellung für Timer-Einstellungen Wochentage Stellt das Programm so ein, dass der Strom zu einer 1 Stellen Sie [Wochentag] auf [Benutzer]. bestimmten Zeit und bei Video-Eingabe eingeschaltet 2 Drücken Sie <ENTER>, während [Wochentag] wird, oder, dass der Strom zu einer bestimmten Zeit ausgewählt ist.
  • Seite 79 Wenn das Gerät für längere Zeit oder in einer Datum und Uhrzeit Umgebung mit hohen Temperaturen eingesetzt wird, können die Tage bis zur Rückstellung kürzer Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. ([- -] zeigt an, dass als 7 Tage sein. kein Programm eingestellt ist.) ●...
  • Seite 80 ● Korrekturanleitung bei vorgehender Uhr Die Zeit wird nicht synchronisiert, wenn kein auf [Übergeordnetes Gerät] eingestelltes Display in Korrektur pro Korrektur alle Korrektur pro Einstellungswert einem Netzwerk vorhanden ist. Monat (Ca.) 6 Monate (Ca.) Jahr (Ca.) ● Die Zeit wird nicht synchronisiert, wenn die Zeit für Keine Korrektur 10 Sek.
  • Seite 81 ■ [Administrator Konto Einstellungen] Netzwerk-Einstellungen Konfigurieren Sie die Einstellungen des Einstellen, falls der Computer im Netz arbeitet. Administratorkontos. Hinweis Administrator Konto Einstellungen ● Die DIGITAL LINK-bezogenen Menüs werden Passwort-Richtlinie angezeigt, wenn das DIGITAL LINK Terminal Board Name dispadmin im Erweiterungssteckplatz (SLOT) angebracht ist. Passwort Speichern Das Untermenü...
  • Seite 82 ● Wenn [Schnellstart] auf [Aus] gestellt ist, kann das [Ein]: Gerät über die Netzwerksteuerung ausgeschaltet Aktiviert die Benachrichtigung. werden, selbst wenn [Netzwerksteuerung] auf [Ein] [Benachr.-IP adresse 1], [Benachr.-IP adresse 2]: gestellt ist. Das Gerät kann jedoch nicht aus dem Stellen Sie die IP-Adresse des PCs ein, an den die Standby-Zustand eingeschaltet werden, es sei Benachrichtigung über den Status dieses Geräts denn, es wird eine Aufwachmeldung (magisches...
  • Seite 83 Crestron Connected Ist eine Funktion zur Verbindung [Subnet-Maske]: mit einem von Creston Electronics, Inc. entwickelten (Subnet-Maske Anzeige und Einstellung) System, das mehrere ans Netzwerk angeschlossene Geben Sie eine Subnet-Maske ein, wenn der Systemgeräte verwaltet und steuert. DHCP-Server nicht benutzt wird. ●...
  • Seite 84 [EAP] [IPv4-Einstellungen] Wählen Sie das EAP aus, das für den RADIUS-Server Es können detaillierte Netzwerkeinstellungen für IPv4 eingestellt wurde. Falls das EAP noch nicht eingestellt vorgenommen werden. wurde, wählen Sie [Nicht]. IPv4-Einstellungen Es können folgende EAP-Typen eingestellt werden. DHCP [PEAP(MS-CHAPv2)], [PEAP(GTC)], [EAP-TTLS(MD5)], IP-Adresse 192.168.
  • Seite 85 Hinweis Wählen Sie [Speichern] aus und drücken Sie <ENTER>. ● Die Anfangswerte für [IP-Adresse] und [Gateway] Speichern Sie die aktuelle Netzwerkkonfiguration. für [IPv6-Einstellungen] sind leer. ● Wenn [Auto Setup] auf [Ein] eingestellt wird, wird Hinweis die IP-Adresse, usw. grau angezeigt. ●...
  • Seite 86 [Passwort] Auto Setup: Aus Geben Sie den Benutzernamen zur Authentisierung mit alphanumerischen ein-Byte-Zeichen ein. (Bis zu Netzwerk-Status (IPv6) 64 Zeichen) Auto Setup Lokale adresse verbinden Das kann nur eingestellt werden, wenn [EAP] auf fe80::20b:97ff:fe41:305/64 andere Optionen außer [Nicht] oder [EAP-TLS] IP-Adresse eingestellt ist.
  • Seite 87 Hinweis [Zust andslose Adresse]-Listenbildschirm ● Wenn die Verbindung mit der [Große Reichweite]- Zust andslose Adresse Kommunikationsmethode hergestellt wird, beträgt 2001:db8:111:ffff:20b:97ff:fe41:305/64 die maximale Übertragungsreichweite 150 m. 2001:db8:111:eeee:20b:97ff:fe41:305/64 In diesem Fall kann dieses Gerät Signale bis zu 2001:db8:111:dddd:20b:97ff:fe41:305/64 1080/60p (148,5 MHz) empfangen. 2001:db8:111:cccc:20b:97ff:fe41:305/64 ●...
  • Seite 88 DIGITAL LINK IN-Anschluss des DIGITAL LINK Terminal Board verbunden und die Stromversorgung Das LAN-Steuerprotokoll auswählen. eingeschaltet ist. [Protokoll 1]: ● Einzelheiten finden Sie in den Handbüchern Steuerung über die Sequenz des Panasonic- der Geräte, die eine DIGITAL LINK-Ausgabe Displays. unterstützen. [Protokoll 2]: ■ [Extron XTP] Steuerung über die mit Panasonic Projector...
  • Seite 89 ■ [Zurücksetzen] Einstellungen USB-Medienplayer Sie können die Netzwerkeinstellung auf die Eingestellt für „USB-Medienplayer“. Werkseinstellung des Displays zurücksetzen. Für Einzelheiten der Funktion siehe „USB-Medienplayer“ Wählen Sie [Ja] mit und drücken Sie <ENTER>. (siehe Seite 132). Netzwerk-Einstellungen Hinweis ● Anhängig von der Einstellung für [Zu verwendenden Zurücksetzen Speicher wählen] unterscheiden sich die Geräte, auf Nein...
  • Seite 90 ■ [Video-Wiedergabemodus] Wählen Sie [Prüfung Sequenzdatei] mit drücken Sie <ENTER>. Einstellung des Wiedergabemodus für Videos. Falls es während der Umschaltzeit von Dateien Prüfung Sequenzdatei mit bewegten Bildern während der Wiedergabe im Verfügbar [Standard]-Modus zu einer gestörten Bildanzeige kommt, schalten Sie in den [Justieren]-Modus um. [Standard]: Wiedergabe ohne schwarzes Bild an der Schnittstelle zwischen Videodateien.
  • Seite 91 ■ [Diashow-Dauer] Memory Viewer-Einstellungen Wählen Sie die Anzeigedauer für Standbilder aus. Eingestellt für „Memory Viewer“. [10 s] bis [600 s] Für Einzelheiten der Funktion siehe „Memory Viewer“ Hinweis (siehe Seite 145). ● Wenn die Zeitplanwiedergabe über „Content Hinweis Management Software“ ausgeführt wird, wird ●...
  • Seite 92 [Screen Transfer-Funktion] [Alle]: Stellen Sie die Funktion zum Anzeigen von Bildern mit Spielt den in der Inhaltsanzeige angezeigten Inhalt der dedizierten Anwendung von Panasonic „Screen wiederholt in der dargestellten Reihenfolge ab. Transfer“ zum Aktivieren und Deaktivieren ein. [Nach Zufall]: ■...
  • Seite 93 [Einschalten] Zuweisung Funktionstasten ● Durch Drücken der Zifferntaste wird das Gerät Weist den Zifferntasten spezielle Funktionen zu (<1> eingeschaltet. bis <6>). Die Tasten können durch Zuweisung häufig [AV Stummschaltung] verwendeter Funktionen als Schnellstart-Tasten ● Durch Drücken der Zifferntaste wird der Ton für verwendet werden.
  • Seite 94 Lieferzustand Farbdesigneinstellungen Die folgenden Funktionen werden den Zifferntasten Stellt COLOUR DESIGN ein. werksseitig zugewiesen. [Farbdesigneinstellungen] - Untermenübildschirm [Eingang] Farbdesigneinstellungen HDMI1 Farbdesign Original HDMI2 Speichern HDMI3 Stellen Sie [Universal] oder [Original] ein und wählen USB-C Sie [Speichern]. [Original]: Die Anzahl der Farbpaletten, die auf MEMORY VIEWER dem WhiteBoard verwendet werden können, erhöht sich.
  • Seite 95 ■ [OSD-Transparenz] OSD-Einstellungen Legt die Transparenz des Hintergrunds der Festlegung verschiedener Einstellungen für die On- Bildschirmanzeige fest. Screen-Menüs. 0 bis 100 [OSD-Einstellungen] - Untermenübildschirm ■ [OSD-Speicher] OSD-Einstellungen Legt fest, ob die Cursorposition auf dem Menübildschirm Menü-Position Rechts gehalten werden soll oder nicht. Menü-Anzeigedauer 60 s Onscreen-Anzeige...
  • Seite 96 ■ [USB-Daten-Klonen], [LAN-Daten-Klonen] Control Einstellungen Kopiert die Daten eines einzelnen Displays mittels Einstellung aller Optionen für die Funktion, welche die eines USB-Speichermediums oder per LAN auf weitere Steuerung mehrerer oder individueller Displays zur Displays. Weitere Details über die Einstellungen finden gleichen Zeit ermöglicht.
  • Seite 97 ■ [Serielle ID-Funktion] Sensoreinstellungen (SQ2H-Serie) Einstellen, um die externe Steuerung mit einem an den Stellt die Verbindung jedes Sensors ein und überprüft SERIAL-Anschluss angeschlossenen PC entsprechend diese Verbindungen. der ID-Nummer des Displays zu konfigurieren. [Sensoreinstellungen] - Untermenübildschirm [Aus]: Deaktiviert die externe Steuerung per ID. Sensoreinstellungen [Ein]: Anschlussprüfung...
  • Seite 98 ■ ■ [Näherungssensor] [Modus] Legt die Bedienung des Näherungssensors fest. Stellt den Betriebsmodus (Empfindlichkeitsmodus) des Farbsensors entsprechend der [Aus]: Installationsumgebung ein. Deaktiviert [Erleuchtung]: Nimmt auf Raumumgebungen [Inhaltsbetrieb]: zugeschnittene Anpassungen vor. Wird für Bedienungsfunktionen bei der Wiedergabe [Tageslicht]: Nimmt auf helle Umgebungen mit dem USB-Mediaplayer verwendet.
  • Seite 99 Anpassungsverfahren ● Wenn Sie das Sensormodul auf das Panel setzen, Wählen Sie eine Farbtemperatur, die drücken Sie es nicht zu stark. ● Wenn Sie das Sensormodul wieder am Display in [Farbton] eingestellt werden soll. befestigen, verwenden Sie ein zusätzliches Setzen Sie die Vorderseite des doppelseitiges Klebeband, etc.
  • Seite 100 Setzen Sie die Vorderseite des Wählen Sie [Einstellen des Sensors innerhalb des auf dem Einstellungssets starten] und Referenzdisplay angezeigten drücken Sie <ENTER>. Quadrats auf das Panel. Wenn [Einstellen OK] angezeigt wird, ist die Anpassung Referenzdisplay abgeschlossen. Wenn [Einstellen fehlgeschlagen] angezeigt wird, führen Sie die Anpassung erneut durch.
  • Seite 101 Einstellungsbeispiel: ● Im Hochformat muss die Power-Anzeige auf der rechten Seite sein. ● Gibt es kein Signal, wenn [HDMI1] eingegeben wird, aktiviert sich zuerst [HDMI1 Power 65-Zoll-Modell 86-Zoll-Modell 75-Zoll-Modell Management] und das Display wechselt in den 55-Zoll-Modell 50-Zoll-Modell 43-Zoll-Modell Standby-Modus. Power-Anzeige [Kein Signal-Ermittlungszeit]: 5 Minuten [Kein Signal Fehler-Ermittlungszeit]: 10 Minuten...
  • Seite 102 ■ [PC Eingangsmodus] [USB-C+SLOT]: Es können sowohl der USB-C HOST-Anschluss Stellen Sie diesen Modus entsprechend dem Format als auch der SLOT-Anschluss verwendet werden. des Eingangssignals am PC IN-Anschluss ein. Beachten Sie, dass die maximale Stromzufuhr zu [PC]: USB auf 7,5 W beschränkt ist. RGB-Signal Hinweis [PC[YP...
  • Seite 103 ■ ■ [Maximaler Lautstärkepegel] [Netztastensperre] Stellt die Lautstärke ein, wenn [Maximale Lautstärke] Stellt Schließeinstellung für das Display ein <Haupt-Ein/ aktiviert ist. Aus-Schalter>. Hinweis [Aus]: ● Gibt mit der eingestellten Lautstärke aus, wenn Die Funktion der <Haupt-Ein/Aus-Schalter> ist [Maximaler Lautstärkepegel] im Zustand [Ein] im aktiviert.
  • Seite 104 ■ [SLOT-Einschalten] SLOT-Einstellungen Startet die Stromversorgung für den SLOT. Für SLOT einstellen. ■ [Erzwungene SLOT-Beendigung] Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn eine Funktionsplatine in den Slot eingeführt ist. Erzwingt das Abschalten des SLOT. Verwenden Sie dies nur, wenn ein manuelles Abschalten aufgrund [SLOT-Einstellungen] - Untermenübildschirm des Problems des Betriebssystems, etc.
  • Seite 105 Verwenden der ● Wenn Sie den DIGITAL LINK IN / LAN-Anschluss des DIGITAL LINK Terminal Board für die LAN- Steuerung verwenden, wählen Sie [Konfiguration] Netzwerkfunktion - [Moduseinstellungen] und setzen Sie [Einstellung für LAN-Endgerät] auf [DIGITAL LINK SLOT]. (siehe Seite 102) ●...
  • Seite 106 Befehlsübertragungsmethode Befehlssteuerung über LAN Im folgenden Befehlsformat übertragen Die Kommunikation unterscheidet sich abhängig davon, Übertragene Daten ob [Konfiguration] - [Netzwerk-Einstellungen] - [LAN- Letztes Steuerungsprotokoll] auf [Protokoll 1] oder [Protokoll 2] Kopfzeile Kontrollzeichen Datenteil Kontrollzeichen Terminalsymbol eingestellt ist. Hash-Wert Steuerbefehl (STX) (ETX) (CR) 1.
  • Seite 107 Befehlsübertragungsmethode 2. Wenn [LAN-Steuerungsprotokoll] Im folgenden Befehlsformat übertragen auf [Protokoll 2] eingestellt ist. Übertragene Daten Kommuniziert mit dem gleichen Protokoll wie dem eines Letztes Panasonic-Projektors Kopfzeile Datenteil Terminalsymbol Verbindungsmethode Hash-Wert Steuerbefehl Beziehen Sie die IP-Adresse und die Port-Nummer ‘0’ ‘0’...
  • Seite 108 Der in [Display-Name] „Stumm“ geschaltet) ausgewählte Name wird ausgegeben. 30: Verschlussmodus Aus (Bildausblendung und Audio- INF1? Herstellernamen-Anfrage Stummschaltung deaktiviert) Zeigt „Panasonic“ an. 31: Verschlussmodus An (Bild INF2? Modellnamen-Anfrage ausgeblendet und Audio auf Zeigt „55EQ2W“ an. „Stumm“ geschaltet) (Beispiel: 55-Zoll EQ2W-Modell) AVMT?
  • Seite 109 36: WHITEBOARD registriert werden. 41: USB / Internal Memory ● Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website. 42: MEMORY VIEWER https://panasonic.net/cns/prodisplays/ 51: Screen Transfer IRES? Anfrage der Auflösung des ● Informationen über die Frühwarnfunktion finden Sie Eingangssignals auf der folgenden Webseite.
  • Seite 110 Anschluss an das Verwenden der Web- LAN-Netz Browser-Steuerung Sie können einen Web-Browser für die Steuerung Hinweis des Geräts und die Einrichtung eines Netzwerks und ● Um eine Netzwerkfunktion benutzen zu können, Passworts verwenden. stellen Sie jeden Posten in [Netzwerk-Einstellungen] und vergewissern Sie sich, dass [Netzwerksteuerung] Vor der Verwendung der Web- auf [Ein] eingestellt ist.
  • Seite 111 Legen Sie Benutzernamen und (Mac) Passwort fest. Deaktivieren Sie die Proxy-Server-Einstellungen 1 Klicken Sie im Menü [Safari] auf Seite „Passwort / Benutzernamen ändern“ wird angezeigt. [Benutzereinstellungen]. Für [Administrator] Der allgemeine Bildschirm wird angezeigt. 2 Klicken Sie auf dem Reiter [Fortgeschritten] auf die Taste [Einstellungen ändern...] neben [Proxies].
  • Seite 112 ■ Netzwerkstatusseite ● Unter keinen Umständen werden Panasonic Connect Co., Ltd. oder seine angeschlossenen Unternehmen Zeigt aktuelle Konfigurationsangaben des Netzwerks an. Kunden direkt nach ihrem Passwort fragen. Klicken Sie auf [Status] → [Network Status]. Auch wenn Sie direkt danach gefragt werden, Niedriger als Version 1.5000 (vor IPv6 kompatibel) offenbaren Sie Ihr Passwort auf keinen Fall.
  • Seite 113 ■ ■ Eingabe-Informationsseite Detailsteuerungsseite Zeigt Information über die Eingabe des Geräts an. Die erweiterten Funktionen des Geräts können ausgeführt werden. Klicken Sie auf [Status] → [Input status]. Klicken Sie auf [Display control] → [Advanced control]. Geben Sie einen Befehl ein. Verwenden Sie den gleichen Befehl, der für die serielle Steuerung benutzt wurde.
  • Seite 114 Hinweis Version 1.5000 und höher (nach IPv6 kompatibel) ● Wenn [DHCP ON] eingestellt ist, wenn die DNS- Serveradresse vom DHCP-Server ermittelt wird, ist die ermittelte Adresse gültig. Wenn [EAP] auf andere Optionen außer [NONE] oder [EAP-TLS] eingestellt ist Schließen Sie die detaillierten Einstellungen ab und klicken Sie auf Wenn [EAP] auf [EAP-TLS] eingestellt ist [Next].
  • Seite 115 Klicken Sie auf [Submit]. NTP-Server-Eingabefeld Die Einstellungen werden registriert. (Wenn Sie Datum und Uhrzeit mit NTP- Synchronisation einstellen, geben Sie die IP- Niedriger als Version 1.5000 Adresse oder den Servernamen ein. Um den (vor IPv6 kompatibel) Servernamen einzugeben, ist die Einstellung des DNS-Servers erforderlich.) Datumseingabefeld Zeiteingabefeld...
  • Seite 116 ■ SNMP-Konfigurationsseite Eine Anzeige, die erscheint, wenn die Verbindung erfolglos war. Konfiguration der verschiedenen Einstellungen für SNMP. SNMP (Simple Network Management Protocol) ist ein Protokoll zur Verwaltung von mit dem Netzwerk verbundenen Geräten. Wenn der SNMP-Manager für die Verbindung verwendet ■...
  • Seite 117 Der SNMP-Manager muss in der verwendeten Systemkonfiguration aktiviert sein. ● Die MIB (Management Information Base) dieses Geräts finden Sie auf folgender Webseite: https://panasonic.net/cns/prodisplays [IPV4-ADDRESS] Legen Sie die IPv4-Adresse des SNMP-Managers fest, der TRAP ● Kontaktieren Sie den Netzwerkadministrator für die versendet.
  • Seite 118 Über [Administrator] Neues Passwort-Eingabefeld (noch einmal zur Bestätigung eingeben) Taste zur Ausführung der Passwortänderung Hinweis ● Alphanumerische Zeichen kann man für einen Benutzernamen verwenden. ● Bis zu 16 Zeichen kann man für einen Benutzernamen und ein Passwort verwenden. ● Wenn das Administratorkonto geändert wird, sind Konto „Aktueller Benutzername“...
  • Seite 119 ● Es wird empfohlen, ein anderes Passwort als die Passwörter von PCs und anderen Geräten zu verwenden. ● Im Folgenden finden Sie ausführliche Empfehlungen zum Ändern von Passwörtern. (Für Administrator- sowie für Benutzerrechte) Integrieren Sie mindestens 3 Arten von Zeichen aus den folgenden 4 und die Anzahl der Zeichen sollte mindestens 8 sein.
  • Seite 120 ■ [Certificate]-Seite Um die HTTPS-Kommunikation durchzuführen oder das Steuerungssystem oder die Anwendungssoftware von Crestron Electronics, Inc. zu verwenden, muss das Zertifikat zur Authentifizierung auf dem Display installiert werden. Klicken Sie auf [Detailed set up] → [Certificate]. [CRT Key generate] [Server Certificate] Erstellt den CRT (Certificate)-Schlüssel. [Generate Certificate Signing Request]: Die Seite zur Erstellung des CRT-Schlüssels wird Erstellt eine Signierungsanforderung (Generate...
  • Seite 121 Ablauf der Einstellung Der Ablauf der Einstellung unterscheidet sich je nachdem, welches Zertifikat als Sicherheitszertifikat verwendet werden soll. Das ist entweder das Server-Zertifikat oder das selbstsignierte Zertifikat. Erstellen Sie den CRT-Schlüssel. Bei Verwendung des Server-Zertifikats Bei Verwendung des selbstsignierten Zertifikats Erstellen Sie die Signierungsanforderung.
  • Seite 122 Erstellung des CRT-Schlüssels Generieren Sie den CRT-Schlüssel, der für die Verschlüsselung mit dem RSA-Verfahren (Rivest-Shamir-Adleman- Kryptosystem) verwendet wird. Der CRT-Schlüssel ist eine Art des privaten Schlüssels. Klicken Sie auf [Certificate] → [CRT Key generate] → [Execute]. Die Seite zur Erstellung des CRT-Schlüssels wird angezeigt. Klicken Sie auf [Execute].
  • Seite 123 Abbruch der Aktualisierung des CRT-Schlüssels Es ist nur einmal möglich, zu dem zuvor generierten CRT-Schlüssel zurückzukehren, auch wenn der CRT-Schlüssel aktualisiert wird. Klicken Sie auf [Certificate] → [CRT Key generate] → [Execute]. Die Seite zur Erstellung des CRT-Schlüssels wird angezeigt. Klicken Sie auf [History].
  • Seite 124 Erstellung der Signierungsanforderung Wenn Sie das von der Zertifizierungsorganisation ausgestellte Server-Zertifikat als Sicherheitszertifikat verwenden, erzeugen Sie eine Signierungsanforderung, die für die Beantragung der Ausstellung bei der Zertifizierungsorganisation erforderlich ist. Erzeugen Sie die Signierungsanforderung nach der Erstellung des CRT-Schlüssels. Klicken Sie auf [Certificate] → [Generate Certificate Signing Request] → [Execute]. Die Seite zur Erstellung der Signierungsanforderung wird angezeigt.
  • Seite 125 Installation des Zertifikats Installieren Sie das Server-Zertifikat und das von der Zertifizierungsorganisation ausgestellte Zwischenzertifikat auf dem Display. Klicken Sie auf [Generate] → [Server Certificate install] → [Browse]. Ein Dialog zur Auswahl der Datei wird angezeigt. Wählen Sie die Server-Zertifikatsdatei aus und klicken Sie auf [Öffnen]. Wenn das Zwischenzertifikat von der Zertifizierungsorganisation zusammen mit dem Server-Zertifikat ausgestellt wird, fahren Sie mit Schritt 3) fort.
  • Seite 126 Erstellung des selbstsignierten Zertifikats Wenn das von der Zertifizierungsorganisation ausgestellte Server-Zertifikat nicht als Sicherheitszertifikat verwendet werden soll, ist es möglich, das im Display generierte selbstsignierte Zertifikat zu verwenden. Erstellen Sie das selbstsignierte Zertifikat, nachdem Sie den CRT-Schlüssel erstellt haben. Klicken Sie auf [Certificate] → [Self-signed Certificate] → [Generate] → [Execute]. Die Seite zur Erstellung des selbstsignierten Zertifikats wird angezeigt.
  • Seite 127 Informationsbestätigung des selbstsignierten-Zertifikats Bestätigen Sie die Informationen des vom Display erstellten selbstsignierten Zertifikats. Klicken Sie auf [Certificate] → [Self-signed Certificate] → [Information] → [Confirm]. Die Informationen über das generierte selbstsignierte-Zertifikat werden angezeigt. Die Details zu den einzelnen Punkten sind wie folgt. Punkt Details [Common Name]...
  • Seite 128 ■ [Crestron Connected]-Seite Stellen Sie die Informationen ein, die für den Anschluss des Steuerungssystems von Crestron Electronics, Inc. an das Display erforderlich sind, sowie die Informationen zur Überwachung/Steuerung des Bildschirms mithilfe des Steuerungssystems von Crestron Electronics, Inc. Klicken Sie auf [Detailed set up] → [Crestron Connected]. [Control System] Konfigurieren Sie die Einstellung für das Steuersystem, das für die Verbindung mit dem Display als Client erforderlich ist.
  • Seite 129 [Server] Konfigurieren Sie die Einstellung, die für den Zugriff auf das Display, das einem Server zugewiesen ist, über das Kontrollsystem erforderlich ist. [Use TLS] [User Name] Legt die sichere Kommunikation fest. Geben Sie den Benutzernamen ein, der für die Verbindungsauthentifizierung verwendet wird. (bis zu [Disable]: 20 Zeichen mit halber Breite) Führt die ungesicherte Kommunikation durch.
  • Seite 130 [Auto Discovery] Setzen Sie den Standby-Prozess gegen das Suchprotokoll des Leitsystems und der Anwendungssoftware. [Auto Discovery] [Submit] [Disable]: Aktualisieren Sie die Einstellung [Auto Discovery]. Deaktiviert den Standby-Prozess. [Enable]: Aktiviert den Standby-Prozess und ermöglicht die automatische Erkennung des Displays. [XiO Cloud] Konfigurieren Sie die Einstellung zur Steuerung von Geräten über XiO Cloud.
  • Seite 131 ● Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Sie auf Seite 35. Website. Um die Browser Remote Control zu schließen, klicken Sie auf https://panasonic.net/cns/prodisplays/ [Display Control Window] oder beenden Sie den Browser. ■ [Browser Remote Control] Hinweis Das Display kann über die auf dem Webbrowser ●...
  • Seite 132 Verwenden von Single Media Player Dateien werden von einem einzigen Gerät abgespielt. „USB-Medienplayer“ Hinweis ● Dieser Abschnitt beschreibt die Funktion unter USB- der Voraussetzung, dass ein USB-Speichergerät Speichermedium verwendet wird, das an den USB-Anschluss angeschlossen ist. Wenn [Zu verwendenden Speicher wählen] auf Multimedia-Player [Interner Speicher] gestellt ist, wird der interne Der Anschluss von mehreren Geräten mithilfe von LAN-...
  • Seite 133 Bewegte Bilder Vorbereitung Erweiterung Codec ■ Video Audio Unterstützte Geräte H.264/MPEG4 AAC-LC/LPCM/MP/ ● Handelsübliche USB-Speichermedien werden WMA Standard unterstützt. (Geräte mit Sicherheitsfunktionen werden MPEG4 Visual nicht unterstützt. Die Bedienung ist nicht garantiert.) VC-1 Advanced ● USB-Speichermedien, die nicht in FAT16 oder FAT32 VC-1 Simple &...
  • Seite 134 (Windows) VC-1 Simple 1 920 x 1 080p@30,0 1. Machen Sie einen Rechtsklick auf die Datei und & Main Bitrate: Maximal 40Mbps klicken Sie dann auf [Eigenschaften]. SP@LL/SP@ 2. Klicken Sie auf die [Details]-Registerkarte. ML/MP@LL/ (Mac) MP@ML/ MP@HL 1. Machen Sie einen Controlklick auf die Datei und Audio klicken Sie dann auf [Info].
  • Seite 135 ■ Szenario ● Wenn Sie bei der Wiedergabe großer Dateien eine kurze Wiedergabedauer einstellen, könnte die Wiedergabereihenfolge und -Zeit können für eine Wiedergabe nicht korrekt erfolgen und es könnten z. Wiedergabedatei festgelegt werden. B. Störsignale auf dem Bildschirm auftreten. Speichern Sie unter dem Namen (alphabetische Verlängern Sie in diesem Fall die Dauer der Einzelbyte-Zeichen) „scenario.dat“...
  • Seite 136 Single-Media Player (Typ 2) Einstellungsbeispiel Dateien werden in der Reihenfolge abgespielt, in der sie USB-Speicherinhalte in einem Szenario angeführt sind. filelist.dat Szenario, Dateiliste scenario.dat Szenario: Introduction.jpg [Dateiname: Abspielzeit] eingeben. Contents_Video1.wmv Dateiliste: Contents_Video2.wmv Unnötig Contents_Video3.wmv Einstellungsbeispiel scenario.dat (Szenario) USB-Speicherinhalte PHOTO_001:10 scenario.dat VIDEO_001:10 Introduction.jpg VIDEO_002:20...
  • Seite 137 Einstellungsbeispiel Hinweis Übergeordnete Seite ● Obwohl der Menübildschirm nicht angezeigt wird, können Sie mithilfe von zur nächsten USB-Speicherinhalte wiederzugebenden Datei oder mit zur vorherigen filelist.dat wiederzugebenden Datei springen oder die scenario.dat Wiedergabe der Datei mit von Anfang an erneut starten (nur über die Fernbedienung). L_Introduction.jpg Wenn diese Funktion ausgeführt wird, wird vor der L_Contents_Video1.wmv...
  • Seite 138 Das Szenario enthält 0 oder mehr als Netzwerkumgebung (nur Multimedia- 1000 Wiedergabedateien. Player) Es sind 0 oder mehr als 1000 Wiedergabedateien vorhanden. ■ Beispiel für das Einrichten einer LAN- (nur Single-Media Player (Typ 1)) Verbindung und einer IP-Adresse / Nur die Gruppen-ID ist in der Dateiliste Subnetzmaske aufgelistet.
  • Seite 139 Funktion Wiedergabe Starten / Beenden des Mediaplayers wiederaufnehmen ■ Für Single Media Player Nachdem der Media Player stoppt, variiert die als Start nächstes wiedergegebene Datei je nach Einstellung 1. Stecken Sie das USB-Speichermedium für den von [Einstellungen USB-Medienplayer] - [Wiedergabe Media Player in den USB-Anschluss an der Seite fortsetzen].
  • Seite 140 ● - [Multi Display-Einstellungen] Es können bis zu 999 Zeilen von einem Szenario (scenario.dat) gelesen werden. - [Zuweisung Funktionstasten] ● Wenn sich eine Dateiliste (filelist.dat) auf dem - [Failover/Failback] USB-Speichergerät oder im internen Speicher - [Audio-Eingangswahl] befindet, wird sie nicht geladen, auch wenn - [Porträt-Einstellungen] ein Szenario (scenario.dat) vorhanden ist.
  • Seite 141 Durch Drücken von <ENTER> wird ein Bildschirm zur Zeitplan-Wiedergabefunktion durch Einstellung der Abspielzeit angezeigt. die Verwendung von „Content Eingabe von Zahlen (siehe Seite 83) Management Software“ Dieses Gerät unterstützt „Content Management Software“, um Zeitplan-Dateien auf einem PC zu erstellen, der erforderlich ist, um Standbilder und bewegte Bilder wiederzugeben.
  • Seite 142 Im [Wiedergabe synchronisieren]-Modus Bewegte Bilder • Die synchronisierte Wiedergabe startet bei der Erweiterung Codec nächsten Inhalts-Startzeit. Video Audio H.264/MPEG4 AAC-LC/LPCM/MP3 Hinweis WMA Standard ● Wenn das Gerät in den Zeitplan-Wiedergabemodus MPEG4 Visual eintritt, wechselt der Eingang automatisch zu [USB] VC-1 Advanced oder [Internal Memory].
  • Seite 143 ■ Musikwiedergabe ● Einige der Hauptgerätefunktionen im Zeitplan- Wiedergabemodus bleiben während des Zeitplan- Musik wird zu der Zeit wiedergegeben, die in den Standby-Modus ungültig. Zeitplan-Dateien festgelegt wurde. ● Der Einschaltzeitplan arbeitet eine Minute vor dem Wiedergabedateien der folgenden Formate werden angegebenen Zeitplan.
  • Seite 144 ● Wenn [Multi Display-Einstellungen] - [Multi- Hinweis Bildschirmanz.] in den Zeitplan-Dateien der „Content ● Deaktivierte Funktionen werden im Bildschirmmenü Management Software“ festgelegt wurde, wird die ausgegraut. Auch serielle Befehle befinden sich im Einstellung zum festgelegten Mehrfachbildschirm [ER401]-Zustand (einschließlich des Abfragebefehls). gewechselt.
  • Seite 145 Verwenden von Bewegte Bilder Erweiterung Codec „Memory Viewer“ Video Audio H.264/MPEG4 AAC-LC/LPCM/MP/ WMA Standard MPEG4 Visual VC-1 Advanced Der „Memory Viewer“ wählt Standbilder und bewegte VC-1 Simple & Bilder, die auf einem USB-Speichergerät oder im Main internen Speicher gespeichert sind, und zeigt sie auf H.264/MPEG4 AAC-LC/HE-AAC/LPCM/ dem Display.
  • Seite 146 Es wird empfohlen, nur alphabetische Einzelbyte- Audio Zeichen für Dateien und Ordner zu verwenden. Codec Abtastfrequenz Bitrate (kbps) ● Miniaturbilder von Dateien werden auch dann nicht (kHz) korrekt angezeigt, wenn sie abspielbar sind. 8/11,025/12/16/ 8 – 320 ● 32 – 384 Falls der im Dateipfad enthaltene Dateiname 22,05/24/32/44,1/ Standard...
  • Seite 147 3. Fernbedienungs-Anleitung „Memory Viewer“-Bildschirm anzeigen 4. Statusanzeige-Symbol Drücken Sie <INPUT>, um den Eingang zu [MEMORY Zeit die Art des Inhalts, die Anzeigereihenfolge und VIEWER] zu ändern. die Wiedergabemethode mit Symbolen an. Wenn Sie den Zifferntasten [Eingang]-Funktionen Art des Inhalts zuweisen (<1> bis <6>), können Sie durch das Drücken einer einzigen Taste zu [MEMORY VIEWER] wechseln.
  • Seite 148 <1> : Nicht verwendet Wiedergabe der Bilder <2> : Details zum Inhalt anzeigen / Verbergen, der gerade wiedergegeben wird. <3> : Nicht verwendet <4> : Nicht verwendet <5> : Fernbedienungs-Anleitung anzeigen / Verbergen. <6> : Nicht verwendet Das Drücken von <ENTER> während der Wiedergabe, stoppt die Wiedergabe kurzzeitig.
  • Seite 149 <RETURN> : Zur Listenansicht zurückkehren. Video / Musik abspielen <1> : 10 Sekunden rückwärts springen. Wählen Sie die Datei, die Sie abspielen <2> : Details zum Inhalt anzeigen / Verbergen, der wollen, genau so aus wie „Wiedergabe gerade wiedergegeben wird. der Bilder“.
  • Seite 150 Verwendung der WhiteBoard-Funktion Hinweis ● Um die WhiteBoard-Funktion zu nutzen, ist ein externes Touchpanel oder eine Maus erforderlich. ● Wenn Sie die WhiteBoard-Funktion verwenden, wählen Sie [Konfiguration] - [Whiteboard-Einstellungen] und setzen Sie [Whiteboard] auf [Ein]. (siehe Seite 76) ● Wenn Sie eine Maus benutzen, verwenden Sie die Klick-Funktion. ●...
  • Seite 151 Zoom Legt den Zoom-Modus fest, in dem Sie das Bild vergrößern oder verkleinern können. App-Startprogramm Startet das App-Startprogramm auf diesem Gerät. (siehe Seite 169) Lautstärkeregler / Stummschaltung Sie können die Lautstärke durch Klicken auf die -Schaltflächen einstellen. Klicken Sie auf , um den Ton stumm zu schalten;...
  • Seite 152 Verwendung des integrierten WhiteBoards Mit dem integrierten WhiteBoard können Sie den Bildschirm als Whiteboard verwenden und mit dem Stift zeichnen, z. B. ein Bild markieren. ■ Über das integrierte WhiteBoard Um das Zeichnen mit dem Stift zu aktivieren, wählen Sie [Konfiguration] - [Whiteboard-Einstellungen], und setzen •...
  • Seite 153 Transparent-Modus (Zeichnen auf Video und Standbild) Die Zeichnung wird auf dem Bild des Computers oder dem HDMI-Eingang, das auf dem Bildschirm angezeigt wird, erstellt. Wechseln Sie zu einer Eingangsquelle. Starten Sie das WhiteBoard vom Control-Menü aus. Der Bildschirm wechselt in den Transparent-Modus, so dass Sie auf einem Video oder Standbild zeichnen können. Hauptmenü...
  • Seite 154 Hauptmenü Klicken Sie auf die Funktionstaste des Hauptmenüs, um die gewünschte Funktion zu aktivieren. Die angezeigten Funktionstasten sind je nach Modus unterschiedlich. Display-Hauptmenü Das Hauptmenü wird auf der Seite angezeigt, auf die Sie rechts oder links auf dem Bildschirm klicken. Hauptmenü...
  • Seite 155 ■ Einstellungsmenü Das Einstellungsmenü für die integrierten Anwendungen einschließlich WhiteBoard sieht wie folgt aus. Führungstext: Zum Einstellen des Textes, der unter den Schaltflächen des Hauptmenüs angezeigt wird. Seitenmenü-Anzeigeposition: Zur Festlegung der Position, an der das Seitenmenü angezeigt wird. Zeigt Informationen zu Entfernung/Winkel an, wenn möglich. : Dient zur Einstellung der Anzeige von Informationen über die Länge (Abstand) und den Winkel beim Zeichnen von Linien oder Figuren.
  • Seite 156 Zeichnen mit dem Stift Wählen Sie eine Funktion im Hauptmenü, bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen. Klicken Sie auf eine Schaltfläche Zeichnungseinstellungen ändern zum Zeichnen. Die Farbe und Dicke des Pen und des Marker können separat Pen / Marker / Line / Shape / geändert werden.
  • Seite 157 Lassen Sie die Maus los, und die Linien des gezeichneten Teils werden durch das gezeichnete Objekt gelöscht. Alles wird gelöscht. (Nach Zeichnungsobjekt) Hinweis ● Es ist nicht möglich, nur einen Teil eines Zeichnungsobjekts zu löschen. Wenn Sie versehentlich einen Inhalt löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Undo] im Menü, um ihn wiederherzustellen.
  • Seite 158 Auswählen des Modus Klicken Sie im Hauptmenü auf [Whiteboard] oder [Transparent], um den Zeichenmodus zu wechseln. Transparent: Wechselt in den Transparent-Modus Whiteboard: Wechselt in den WhiteBoard-Modus Die Eingabe schaltet nicht auf [WHITEBOARD]. Hinweis ● Wenn die Eingabe [WHITEBOARD] ist, kann nur der WhiteBoard-Modus verwendet werden. Es ist nicht möglich, den Modus zu ändern.
  • Seite 159 Dateimenü-Bedienung Das Einstellungsmenü für WhiteBoard ist unten abgebildet: Neue Datei (keine Änderung im Vorfeld) Neue Datei (Zeichnungsdaten geändert) Wählen Sie [Neue Datei], um eine neue Datei zu erstellen. Wenn Sie zuvor Änderungen an WhiteBoard vorgenommen haben, wird zu diesem Zeitpunkt ein Dialogfeld angezeigt, das Sie auffordert, die Daten zu speichern. Klicken Sie auf [Nicht speichern], um die aktuellen Zeichnungsobjekte zu verwerfen, ohne sie zu speichern, und ein neues Objekt zu erstellen.
  • Seite 160 Anderes Dateiformat lesen Lädt eine Datei in einem anderen Format als dem pwb-Format. Verwendbare Formate sind „JPEG“, „PNG“, „SVG“, „PDF“ und Ordner (alle ladbaren Bilder im Ordner werden geladen). Auf der linken Seite können Sie die Erfassungsdaten oder den USB-Speicher als Speicherort auswählen, von dem eine Datei geladen wird.
  • Seite 161 Verwendung der einfachen Zeichenfunktion Zusätzlich zur WhiteBoard-Funktion verfügt dieses Gerät über eine „einfache Zeichenfunktion“, mit der Sie ganz einfach mit einem Stift oder Marker Zeichnungen anfertigen können. ● Das System funktioniert unter den folgenden Bedingungen, unter denen WhiteBoard nicht verwendet werden kann: Wenn der USB-Eingang aktiv ist •...
  • Seite 162 Verwenden von Vergleichsmodus Verwenden Sie die Vergleichsmodus-Funktion, um das Bild des Projektors mit den Daten im internen Speicher oder im USB-Speicher zu vergleichen. ■ Über Vergleichsmodus ● Beim Start dieser Funktion kann automatisch auf den Eingang umgeschaltet werden, an dem ein Projektor angeschlossen ist.
  • Seite 163 Anzeigen eines aufgenommenen Bildes Wählen Sie ein aufgenommenes Bild aus und zeigen Sie es auf dem Bildschirm an. Klicken Sie im Vergleichsmodus-Menü auf die Schaltfläche [Image list] im [Vergleichsmodus]-Menü Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der aufgenommenen Bilder innerhalb des Menüs anzuzeigen. Wenn Sie auf den Bildteil der angezeigten Bildliste klicken, wird das Bild auf dem Bildschirm vergrößert dargestellt.
  • Seite 164 Auswählen einer Bilddatei zum Vergleich Wählen Sie eine Bilddatei zum Vergleich aus. Klicken Sie im Vergleichsmodus-Menü auf die Schaltfläche [Folder] im [Vergleichsmodus]-Menü Der Bildschirm zur Auswahl der Bilddatei wird angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt ist das [Vergleichsmodus]-Menü deaktiviert. Das Auswahlfenster für Bilddateien wird auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt, und die Bilddateien des ausgewählten Ordners werden auf der rechten Seite angezeigt.
  • Seite 165 Vergrößern / Verkleinern des Bildschirms Sie können die Bildschirmanzeige vergrößern. Ein Zoom-Symbol wird angezeigt, wenn das Zoomen aktiviert ist. Zoom aktiviert / Hinweis Vergrößerungsanzeige ● Mit der Taste „Vergrößern/Verkleinern“ können Sie den Bildschirm vergrößern/verkleinern. Vergrößern ● Verwenden Sie die 4-Wege-Taste, um das Bild in diese Richtung zu bewegen.
  • Seite 166 Auf dem Bildschirm zeichnen Klicken Sie auf die Schaltfläche Stift im Control-Menü , während der Vergleichsmodus eingestellt ist Anstelle des Vergleichsmodus-Menüs wird ein einfaches Zeichenmenü angezeigt. Hinweis ● Dies unterscheidet sich von der Zeichenfunktion von WhiteBoard. (Einfache Zeichenfunktion siehe Seite 161) Zum Zeichnen können Stift und Marker ausgewählt werden.
  • Seite 167 Durchführen eines Aufnahmevorgangs Starten Sie das „App-Startprogramm“ aus dem Steuerungsmenü. App-Startprogramm Starten Sie [Erfassen] über das App-Startprogramm. Die Aufnahme-App wird gestartet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme (auf der rechten oder linken Seite) Ein Bild wird entsprechend der Funktion aufgenommen. Die Aufnahmefunktion dieses Geräts verfügt über die folgenden zwei Modi: Nur Video (linke Taste): Nimmt nur ein Video auf, ohne die Zeichnungen auf dem WhiteBoard Bildschirmfotos werden gespeichert, wenn das Zoomen, das einfache Zeichnen, die Bildschirmaufteilung oder die...
  • Seite 168 Verwendung der Videomaskenfunktion Starten Sie das „App-Startprogramm“ aus dem Steuerungsmenü. Starten Sie [Bild maskieren] über das App-Startprogramm. Es stehen zwei Funktionen zur Verfügung. Spotlight-Modus Der gesamte Bildschirm wird maskiert, und ein Teil wird in einem Quadrat ausgeschnitten, um das Bild zu zeigen. Sie können es durch Ziehen und Drücken an den vier Ecken verschieben, um die Größe zu ändern.
  • Seite 169 Verschiedene Anwendungsfunktionen nutzen Dieses Gerät verfügt über verschiedene andere integrierte Anwendungen. Im App-Startprogramm wird eine Liste angezeigt. Dateidienstprogramm Dabei werden Daten zwischen dem internen Speicher und dem USB-Speicher ausgetauscht. Wenn Sie eine Funktion auswählen, wird der entsprechende Bildschirm angezeigt. Whiteboard-Datendatei Kopiert gespeicherte Daten auf das integrierte WhiteBoard.
  • Seite 170 Verwendung der WhiteBoard-Funktion (Mausanmerkung) Wenn Sie eine Maus an dieses Gerät anschließen, können Sie das WhiteBoard-Menü bedienen. Außerdem kann die Zoomfunktion mit dem Mausrad bedient werden. Hinweis ● Das WhiteBoard-Menü unterstützt keine vertikale Installation der Haupteinheit und keine Bilddrehung. Maus-Menü Wenn die Maus angeschlossen ist, wird das Einstellungsmenü...
  • Seite 171 Annotation Eine Spur wird gezeichnet, indem man die Maus bewegt, während man mit der linken Maustaste klickt. Die gezeichnete Spur wird nach Ablauf der im Menü eingestellten Zeit gelöscht. Löschung aller Daten nach der eingestellten Zeit Eine Spur wird gezeichnet, indem Sie die Maus Nach dem Zeichnen wird die gesamte Zeichnung bewegen, während Sie im Betriebszustand nach Ablauf der eingestellten Zeit gelöscht...
  • Seite 172 Verwenden der Einstellung HDMI-CEC-Funktion Stellen Sie die Einstellungen auf dem angeschlossenen Gerät (HDMI-CEC-kompatibles Gerät) so ein, dass diese Funktion aktiviert ist. Stellen Sie [HDMI-CEC-Einstellungen] - [HDMI- Die HDMI-CEC-Funktion ermöglicht, dass mit der CEC-Steuerung] auf [Ein] ein. (siehe Seite 70) Fernbedienung dieses Gerätes die Grundlagen Schalten Sie alle Geräte an und schalten Sie der HDMI-CEC-kompatiblen Geräte, mit Hilfe der dieses Gerät aus und wieder an.
  • Seite 173 Hinweis Verknüpfungsgeräte ● Die Verknüpfungsfunktion von Geräten, die dieses Führt die folgenden Verknüpfungsvorgänge aus, indem Gerät ausschaltet, führt die Verknüpfungsverfahren es jedes Element von [Verknüpfungsfunktion] für [HDMI- durch, indem sie die Signal-Status der Geräte CEC-Einstellungen] einstellt. überwacht. ■ [Display → Gerät]-Verknüpfung Je nach Einstellung fährt das Gerät sogar im ausgeschalteten Zustand fort Signale auszugeben.
  • Seite 174 ■ Menü-Bedienung des HDMI-CEC- Bedienung eines Geräts (mit der kompatiblen Geräts Fernbedienung des Geräts) Wenn das Einstellungsmenü des HDMI-CEC- Anzeigen des Betriebsbildschirms unter [Konfiguration] - kompatiblen Geräts angezeigt wird, ist es möglich, das [HDMI-CEC-Einstellungen] - [HDMI-CEC-Betrieb]. Menü mit der Fernbedienung dieses Geräts (<ENTER>, , <RETURN>) zu bedienen.
  • Seite 175 Verwenden der ARC- Ziel des Audio-Ausgangs umschalten Funktion Führen Sie die folgenden Vorgänge durch, indem Sie [ARC]-bezogene Elemente für [HDMI-CEC- Einstellungen] einstellen. ■ [ARC]: [Auto] ARC (Audio Return Channel) ist eine Funktion, die digitale Audiosignale von einem HDMI-Anschluss Wenn das ARC-kompatible Gerät an HDMI IN 3 •...
  • Seite 176 Verwenden von Folgende Inhalte der [Detailed set up]-Seite auf dem Web-Steuerungsbildschirm Datenklonen [Network config] [Adjust clock] [Command port set up] [Certificate] Menüeinstellungen und Einstellwerte eines einzelnen Displays können mithilfe eines USB-Speichermediums [Crestron Connected] oder über LAN auf mehrere Displays kopiert werden. [HTTPS set up] Hinweis Die Einstellungsinhalte der [Crestron Connected]-...
  • Seite 177 Wählen Sie [Display → USB-Speicher] Kopieren der Display-Daten auf das und drücken Sie <ENTER>. USB-Speichermedium Kopiertyp auswählen Stecken Sie das USB- Display → USB-Speicher Speichermedium in den USB- USB-Speicher → Display Anschluss an der Seite des Displays Wählen Sie [Ja] mit und drücken ein. Sie <ENTER>.
  • Seite 178 Wählen Sie [Optionen] mit Kopieren von Daten auf einem drücken Sie <ENTER>. anderen Display über LAN Die folgende Anzeige erscheint. Rufen Sie das Menü [Konfiguration] durch Drücken von <SETUP> auf. Optionen Display-Informationen Wählen Sie [Optionen] mit Software-Lizenzen drücken Sie <ENTER>. Klonen-Passwort USB-Daten-Klonen Die folgende Anzeige erscheint.
  • Seite 179 Wählen Sie den Bildschirm, auf Ein Bestätigungsfenster erscheint. welchen die Daten kopiert werden Wählen Sie [Ausführen] mit sollen, mit aus und drücken Sie drücken Sie <ENTER>. <VOL +>. LAN-Daten-Klonen Wählen Sie alle Displays, auf welche die Daten kopiert werden sollen. Alle Daten für die gewählten Displays werden geändert.
  • Seite 180 Drücken Sie dem Netzschalter auf Änderung des Klonpassworts der Fernbedienung, um das Gerät Ändert das für die Klonfunktion auszuschalten und schalten Sie erforderliche Klonpasswort. es anschließend wieder ein. Oder Rufen Sie das Menü [Konfiguration] ziehen Sie den Netzstecker einmal durch Drücken von <SETUP> auf. aus der Steckdose, warten Sie 30 Wählen Sie [Optionen] mit Sekunden oder länger und stecken...
  • Seite 181 USB-Speicher- Speichern der LAN-Einstellungsdatei auf dem USB-Speichergerät Netzwerk- Erstellen Sie die folgenden Dateien, und speichern Sie sie auf dem USB-Speichergerät. Einstellungen Dateiname: th-55eq2_network.sh Einstellungsbeispiel TH-55EQ2_LAN_SETTINGS Mit einem USB-Speichergerät kann die Netzwerkeinstellung für mehrere Displays ausgeführt A:192.168.0.18 werden. S:255.255.255.0 ■ Hinweise zur Einstellung G:192.168.0.1 P:1024 Die folgenden Elemente in [Netzwerk-Einstellungen] -...
  • Seite 182 E_C: Beschreiben Sie den Dateinamen des CA- Zertifikats (Erweiterung: CER), das zur Authentisierung verwendet wird. Das wird nur dann beachtet, wenn EAP auf [EAP-TLS] gestellt ist. Hinweis ● Löschen der Zeilen „S“, „G“, „P“ oder „E“ überschreibt nicht die gelöschten Einstelloptionen. Die ursprünglichen Einstellwerte bleiben erhalten.
  • Seite 183 ID-Fernbedienungsfunktion Stellt die Einheiten-Ziffer ein. ● Die Schritte 3 bis 5 müssen innerhalb von 5 Sekunden vorgenommen werden. ● Anpassbarer ID-Nummernbereich ist 0 ‒ 100. Sie können die ID der Fernbedienung einstellen, wenn Sie diese Fernbedienung auf einem der verschiedenen Beispiel: Displays benutzen wollen. In Diesem Fall müssen Sie Zum Einstellen der ID auf „1“: Drücken Sie •...
  • Seite 184 Zeicheneingabe Wählen Sie die Leertaste mit und drücken Sie <ENTER>. MY █ Bei manchen Einstellungen müssen Zeichen eingegeben werden. Wählen Sie zur Eingabe eines Texts die Zeichen über die Bildschirmtastatur. Beispiel: Eingabe von Profilnamen ([Speicher sichern]) MEMORY1 █ – Löschen Alle lösch Nein a/A/@...
  • Seite 185 Voreingestellte Signale Dieses Gerät kann die in der untenstehenden Tabelle gezeigten Videosignale anzeigen. Signal mit Plug and Play- Abtastfrequenz Unterstützung* Entsprechendes Auflösung Pixeltaktfrequenz Format* Signal (Punkte) (MHz) Horizontal Vertikal HDMI USB-C DL DP (kHz) (Hz) 4K/60p* 4K/30P 2K 4K/60p 4K/30P 2K 480/60i 720 x 480i 15,73...
  • Seite 186 Signal mit Plug and Play- Abtastfrequenz Unterstützung* Entsprechendes Auflösung Pixeltaktfrequenz Format* Signal (Punkte) (MHz) HDMI USB-C Horizontal Vertikal DL DP (kHz) (Hz) 4K/60p* 4K/30P 2K 4K/60p 4K/30P 2K 800 x 600/60 800 x 600 37,88 60,32 40,00 R/H/UC/DL ○ ○ ○...
  • Seite 187 Signal mit Plug and Play- Abtastfrequenz Unterstützung* Entsprechendes Auflösung Pixeltaktfrequenz Format* Signal (Punkte) (MHz) HDMI USB-C Horizontal Vertikal DL DP (kHz) (Hz) 4K/60p* 4K/30P 2K 4K/60p 4K/30P 2K 1600 x 900/60 1 600 x 900 60,00 60,00 108,00 H/UC/DL 1600 x 900/60 1 600 x 900 55,99 59,95 118,25 H/UC/DL...
  • Seite 188 ■ Lieferzustand Gerät Drücken Sie mehrfach auf <MENU (Gerät)>, um das [Konfiguration]- Folgende Daten können auf die Werkseinstellungen Menü anzuzeigen. zurückgesetzt werden. Wählen Sie [OSD Sprache] mit Einstellungen und Einstellwerte der Menüs [Bild], und halten Sie dann <ENTER (Gerät)> [Ton], [Konfiguration] und [Position] sowie das unter länger als 5 Sekunden gedrückt.
  • Seite 189 ● Die Einstellungen für [Fernbedienungs-Benutzerstufe] Um die oben genannten Funktionen zu nutzen, werden zurückgesetzt auf [Aus]. aktualisieren Sie die Software des Hauptgerätes auf die neuste Version. Informationen über die Software des Hauptgeräts finden Sie auf der folgenden Website. https://panasonic.net/cns/prodisplays/pass/ Deutsch...
  • Seite 190 Fehlerbehebung Bevor Sie den Service anrufen, bestimmen Sie die Symptome und führen Sie wie unten dargestellt ein paar einfache Tests durch. Symptome Kontrolle Bild Elektrische Geräte Autos / Motorräder Neonlicht Interferenz Rauschender Ton Lautstärke (Prüfen Sie, ob die Stummschaltfunktion auf der Fernbedienung aktiviert wurde.) Normales Bild Kein Ton...
  • Seite 191 Symptome Kontrolle [Fernbedienung ID-Funktion]-Funktion Kontrollieren Sie, ob [Fernbedienung ID-Funktion] auf [Ein] eingestellt ist, kann nicht verwendet werden. oder ob der <ID MODE>-Schalter auf <ON> eingestellt ist. (siehe Seite 96) (Bei Verwendung einer ID- (Wenn [Fernbedienung ID-Funktion] auf [Ein] gestellt ist, müssen Sie den Fernbedienung) <ID MODE>-Schalter auf <ON>...
  • Seite 192 Symptome Kontrolle Überprüfen Sie, ob [Whiteboard-Einstellungen] - [Whiteboard] im [Konfiguration]-Menü nicht auf [Aus] gesetzt ist. (siehe Seite 76) WhiteBoard-Bedienungen funktionieren nicht. Der Mikrocomputer im Touchpanel kann durch starke externe Geräusche gestört werden. Halten Sie daher die Geräuschquelle so fern wie möglich. LCD-Display Symptome Kontrolle...
  • Seite 193 Technische Daten LCD-Display TH-98SQ2HW: 98-Zoll ADS-Panel (Direct LED- Hintergrundbeleuchtung), 16:9 Bildschirmformat Modell-Nr. TH-86SQ2HW: TH-98SQ2HW, TH-86SQ2HW, TH-75SQ2HW, 86-Zoll VA-Panel (Direct LED- TH-65SQ2HW, TH-55SQ2HW, TH-50SQ2HW, Hintergrundbeleuchtung), 16:9 Bildschirmformat TH-43SQ2HW TH-86EQ2W: TH-86EQ2W, TH-75EQ2W, TH-65EQ2W, TH-55EQ2W, 86-Zoll ADS-Panel (Direct LED- TH-50EQ2W, TH-43EQ2W Hintergrundbeleuchtung), 16:9 Bildschirmformat...
  • Seite 194 / 25,8 Pfund Netto 2 194 mm × 1 256 mm × 90 mm / Einsatzbedingungen 86,36” × 49,46” × 3,55” Temperatur TH-86SQ2HW, TH-86EQ2W: 0 °C ‒ 40 °C (32 °F ‒ 104 °F)* 1 929 mm × 1 100 mm × 96 mm (ohne Tragegriffe: 70 mm) / Luftfeuchtigkeit 75,95”...
  • Seite 195 USB 2.0, kompatibel mit DP Alt- Modus USB DEVICE USB-Anschluss × 1, TYPE A 5 V Gleichstrom / max. 2 A, kompatibel mit USB SENSOR IN (SQ2H-Serie) 4-polige Minibuchse (φ 2,5 mm) × 1 Lautsprecher TH-98SQ2HW, TH-86SQ2HW, TH-75SQ2HW, TH-86EQ2W, TH-75EQ2W: 15 mm × 25 mm × 1 / φ 70 mm × 1 × 2 Stück TH-65SQ2HW, TH-55SQ2HW, TH-50SQ2HW, TH-43SQ2HW, TH-65EQ2W, TH-55EQ2W, TH-50EQ2W, TH-43EQ2W φ 30 mm × 2 × 2 Stück Audio-Ausgang...
  • Seite 196 [Software-Lizenzen] auswählen, der angegebenen Vorgehensweise im [Konfiguration] Menü dieses Produkts folgend. Mindestens drei (3) Jahre nach Auslieferung dieses Produkts wird die Panasonic Connect Co., Ltd. jedem Dritten, der uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktiert, zu nicht höheren Kosten als denen, die durch den physikalischen Kopiervorgang anfallen, eine vollständige maschinenlesbare Kopie des entsprechenden Quellcodes,...
  • Seite 197 Hagenauer Strasse 43, 65203 Wiesbaden, Deutschland Vertretungsberechtigter in der EU: Panasonic Connect Europe GmbH Panasonic Testing Centre Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland Deutsch Panasonic Connect Co., Ltd. 4-1-62 Minoshima, Hakata-ku, Fukuoka 812-8531, Japan Web Site: https://panasonic.net/cns/prodisplays/ © Panasonic Connect Co., Ltd. 2022...