Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Native Instruments GUITAR RIG MOBILE

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 Der Inhalt dieses Dokuments kann sich unangekündigt ändern und stellt keine Verpflichtung seitens der Native Instruments GmbH dar. Die in diesem Dokument beschriebene Software wird unter einer Lizenzvereinbarung zur Verfügung gestellt und darf nicht kopiert werden. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Native Instruments GmbH, im Folgenden als Native Instruments be- zeichnet, darf kein Teil dieses Handbuchs in irgendeiner Form kopiert, übertragen oder anderweitig...
  • Seite 3 Germany Native Instruments GmbH Schlesische Str. 28 D-10997 Berlin Germany info@native-instruments.de www.native-instruments.de Native Instruments North America, Inc. 5631 Hollywood Boulevard Los Angeles, CA 90028 sales@native-instruments.com www.native-instruments.com © Native Instruments GmbH, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    4.2 Installation der Hardware ..................15 4.3 Konfiguration ......................18 4.3.1 GUITAR RIG 4 konfigurieren ..............18 4.3.2 GUITAR RIG MOBILE I/O als Standard-Audio-Interface einrichten ..21 4.4 Audio-Verbindungen und Pegel ................23 4.4.1 Anschließen des Audio-Eingangs und Anpassen des Eingangspegels ..23 4.4.2 Verbindung des Ausgangs ..............25 5 Installation unter Mac OS X .....................27...
  • Seite 5 Störgeräusche ................39 6.1.4 Masseschleifen ................39 6.2 Probleme mit der Hardware ...................40 6.2.1 Treiberprobleme ................40 6.2.2 USB-Probleme ................40 6.2.3 GUITAR RIG MOBILE mit einem Laptop benutzen ........41 7 Technische Spezifikation ....................43 7.1 Anschlüsse und Buchsen: ..................43 7.2 Audio-Spezifikationen ...................44 7.3 Stromversorgung ....................46 7.4 Abmessungen und Gewicht ..................46 7.5...
  • Seite 6: Willkommen Zu Guitar Rig Mobile

    RIG MOBILE I/O ist optimal für den Einsatz mit Native Instruments GUITAR RIG geeignet, funktioniert jedoch ebenso gut mit den meisten professionellen Audio-Programmen. In den folgenden Kapiteln erfahren Sie mehr über das GUITAR RIG MOBILE I/O Interface und seinen Einsatz. Bitte lesen Sie das Handbuch aufmerksam durch, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen.
  • Seite 7: Vor Der Inbetriebnahme - Wichtige Hinweise

    2.1 Seriennummern & Typenschild GUITAR RIG MOBILE wird mit zwei Seriennummern geliefert. Die Seriennummer des Session I/O Hardware befindet sich auf der Unterseite des Gerätes, während die Seriennummer für die enthaltene Version von GUITAR RIG 4 sich auf der Hülle der Installations-CD befindet.
  • Seite 8: Vorsicht

    Sonnenlicht in einem geschlossenen Fahrzeug, auf Heizkörpern oder anderen Hitze erzeugenden Geräten). • Platzieren Sie das GUITAR RIG MOBILE I/O nicht in einer instabilen Position, in der es he- runterfallen könnte. Entfernen Sie sämtliche angeschlossenen Kabel, bevor Sie das GUITAR RIG MOBILE I/O transportieren.
  • Seite 9: Haftungsausschluss

    Die Native Instruments GmbH kann zu keinem Zeitpunkt für etwaige Schäden oder Datenverluste zur Verantwortung gezogen werden, die durch unsachgemäßen Betrieb oder durch Modifikationen des GUITAR RIG MOBILE I/O oder der zugehörigen Software entstehen. Zum Zeitpunkt der Publikation wurden die Informationen in diesem Handbuch als korrekt erachtet.
  • Seite 10: Bestandteile Des Guitar Rig Mobile I/O Audio Interface

    3 Mit der Eingangspegel-LED überwachen Sie den Pegel des Eingangssignals. Bei grünem Licht liegt ein Signal vor, während ein rotes Licht auf Übersteuerung hinweist. Dies be- deutet, dass die Verstärkung des Eingangspegels (Input Level) zu hoch eingestellt ist. GUITAR RIG MOBILE – 10...
  • Seite 11 Drehen Sie den Ausgangspegel-Regler ganz herunter, bevor Sie etwas an den Ausgang anschließen; dies gilt insbesondere für Kopfhörer, die Sie bereits tragen! 6 Die USB-LED zeigt an, ob GUITAR RIG MOBILE I/O an einen USB-Port angeschlossen ist. 7 Der USB-Port verbindet GUITAR RIG MOBILE I/O mit Ihrem Computer. Damit das Gerät funktioniert, ist ein Anschluss erforderlich, der die USB-2.0-Spezifikation erfüllt.
  • Seite 12: Installation Unter Windows Xp/Vista

    4 Installation unter Windows XP/Vista Dieses Kapitel behandelt die Installation von GUITAR RIG MOBILE unter Windows XP und Vista, mit Schwerpunkt auf dem GUITAR RIG MOBILE I/O Audio Interface. Detaillierte Informationen zu GUITAR RIG 4 finden Sie in den Software-Handbüchern. Sie finden diese im Ordner Documentation im GUITAR-RIG-Installationsverzeichnis;...
  • Seite 13 “Die Treiber-Software hat den Windows Logo Test nicht bestanden” oder “Windows kann den Herausgeber dieser Treiber-Software nicht verifizieren“. Dies ist kein Grund zur Beunruhigung. Klicken Sie einfach auf “Installation trotzdem fortsetzen” (XP) bzw. “Treiber trotzdem installieren” (Vista), um die Installation fortzusetzen. GUITAR RIG MOBILE – 13...
  • Seite 14 Workstation (DAW) benutzen. Auf einem Windows Computer werden die Formate VST und RTAS® unterstützt. • NATIVE INSTRUMENTS SERVICE CENTER – Diese Anwendung ist für die Produktaktivierung und das Update-Management zuständig. Bitte konsultieren Sie den Setup Guide für Details zur Produktaktivierung.
  • Seite 15: Installation Der Hardware

    Benutzen Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um das GUITAR RIG MOBILE I/O direkt an einen USB-2.0-Port Ihres Computers anzuschließen. GUITAR RIG MOBILE I/O wird per USB mit Strom versorgt. Die Funktion kann nur garan- tiert werden, wenn Sie es als einziges Gerät direkt an einem USB-2.0-Controller oder an einem USB-2.0-Hub mit eigener Stromversorgung betreiben.
  • Seite 16 Verbindung automatisch erkannt. Andernfalls starten Sie bitte die Installation erneut, wie oben beschrieben. Es werden nun verschiedene Treiber mit dem GUITAR RIG MOBILE I/O verknüpft, wobei je- desmal ein Fenster erscheint, in dem Sie gefragt werden, wie Sie das neue Gerät installieren möchten.
  • Seite 17 “Installation trotzdem fortsetzen” (XP) bzw. “Treiber trotzdem installieren” (Vista), um die Installation fortzusetzen. Auf Windows Rechnern wird der Treiber mit einem bestimmten USB Port assoziiert. Wenn Sie das USB-Kabel mit einem anderen USB-Port verbinden, kann es deshalb vorkommen, GUITAR RIG MOBILE – 17...
  • Seite 18: Konfiguration

    – bitte lesen Sie den Setup Guide, um mehr zu erfahren. 4.3.1 GUITAR RIG 4 konfigurieren Wir werden nun Ihr GUITAR RIG MOBILE I/O Audio Interface unter GUITAR RIG 4 einrichten. 1. Beim ersten Start der Software wird automatisch der Dialog “Audio Setup” geöffnet, in dem Sie die notwendigen Einstellungen vornehmen können.
  • Seite 19 2. Wählen Sie auf der Audio Registerkarte ASIO als “Driver” aus. 3. Wählen Sie danach im Menü Device den Eintrag GUITAR RIG MOBILE I/O (2 In, 2 Out) als Ausgabegerät für die Software. Falls GUITAR RIG MOBILE I/O nicht in der Liste auftaucht, starten Sie den Installationsvorgang erneut (siehe Abschnitt 4.1).
  • Seite 20 Audio Buffersize muss stets mindestens doppelt so groß sein wie der Wert für USB Buffersize. Bedenken Sie, dass der für USB Buffersize gewählte Wert direkt die CPU-Last Ihres Systems beeinflusst. Die resultierende CPU-Last variiert bei verschiedenen Systemen, sodass es sinnvoll sein kann, mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren. GUITAR RIG MOBILE – 20...
  • Seite 21: Guitar Rig Mobile I/O Als Standard-Audio-Interface Einrichten

    Sie die Einstellungen low latency oder standard latency. Eine höhere Latenz verringert die Wahrscheinlichkeit einer fehlerhaften Wiedergabe. 4.3.2 GUITAR RIG MOBILE I/O als Standard-Audio-Interface einrichten Wenn Sie GUITAR RIG MOBILE I/O für die Wiedergabe sämtlicher Audio-Software (nicht nur für die Musikproduktion) benutzen wollen, müssen Sie es als Standard-Audio-Interface einrichten.
  • Seite 22 1. Öffnen Sie Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > Sound. 2. Gehen Sie auf die Registerkarte “Wiedergabe”. 3. Wählen Sie in der Geräteliste GUITAR RIG MOBILE I/O aus und klicken Sie auf „Als Standard“. 4. Gehen Sie auf die Registerkarte “Aufnahme”.
  • Seite 23: Audio-Verbindungen Und Pegel

    Eingangsstecker der RIG KONTROL. Schließen Sie Ihre Gitarre oder Ihren Bass mit einem geeigneten Kabel an die Eingangsbuchse des GUITAR RIG MOBILE I/O. Falls Sie ein Instrument mit Stereo-Ausgang anschließen wol- len, kann ein spezieller Adapter (Insert-Kabel/ Y-Kabel, nicht enthalten) notwendig sein, um beide Kanäle zu übertragen.
  • Seite 24 Bandbreite ohne Übersteuerung zu verarbeiten. Das Input-Level in GUITAR RIG 4 Es wird vorausgesetzt, dass Ihre Gitarre nun mit dem GUITAR RIG MOBILE I/O verbunden und die Eingangsempfindlichkeit optimal ausgesteuert ist (siehe Abschnitt 4.4.1. Nun müssen wir uns versichern, dass das Eingangssignal auch in der Software bei optimaler Lautstärke verarbeitet wird.
  • Seite 25: Verbindung Des Ausgangs

    Kanäle übertragen wird. Abhängig vom Aufbau Ihres Verstärkersystems kann ein spezieller Adapter (Insert-Kabel/Y-Kabel, nicht enthalten) notwendig sein, um den Anschluss in Stereo zu gewährleisten. Benutzen Sie ein Stereo-Kabel, um den Ausgang des GUITAR RIG MOBILE I/O mit Geräten zu verbinden, die einen Stereo-Eingang besitzen. GUITAR RIG MOBILE – 25...
  • Seite 26 Vergewissern Sie sich, bevor Sie Ihr Verstärker-System anschalten, und insbesondere bevor Sie Ihre Kopfhörer aufsetzen, dass die Ausgangslautstärke (der Regler “Output Level” des GUITAR RIG MOBILE I/O) vollständig heruntergedreht ist. • Verbinden Sie die Ausgangsbuchse des Interface mit dem Eingang Ihres Verstärkers und schalten sie den Verstärker ein.
  • Seite 27: Installation Unter Mac Os X

    5 Installation unter Mac OS X Dieses Kapitel behandelt die Installation von GUITAR RIG MOBILE unter Mac OS X, mit Schwerpunkt auf dem GUITAR RIG MOBILE I/O Audio Interface. Detaillierte Informationen zu GUITAR RIG 4 finden Sie in den Software-Handbüchern. Sie finden diese im Ordner Documentation im GUITAR-RIG-Installationsverzeichnis;...
  • Seite 28 • Die Treiber für das GUITAR RIG MOBILE I/O Audio Interface. Wenn Sie bisher noch kein Produkt von Native Instruments besitzen, müssen Sie sich bei Native Instruments registrieren, indem Sie den Anweisungen auf den Bildschirm folgen. Mehr Informationen über die Erstellung eines NI User Accounts und über die Aktivierung von GUITAR RIG finden Sie im Setup Guide und im Service-Center-Handbuch.
  • Seite 29: Installation Der Hardware

    Benutzen Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um das GUITAR RIG MOBILE I/O direkt an einen USB-2.0-Port Ihres Computers anzuschließen. GUITAR RIG MOBILE I/O wird per USB mit Strom versorgt. Die Funktion kann nur garantiert werden, wenn Sie es als einziges Gerät direkt an einem USB-2.0-Controller oder an einem USB-2.0-Hub mit eigener Stromversorgung betreiben.
  • Seite 30: Konfiguration

    Sie den Setup Guide, um mehr zu erfahren 5.3.1 GUITAR RIG 4 konfigurieren Wir werden nun Ihr GUITAR RIG MOBILE I/O Audio Interface unter GUITAR RIG 4 einrichten. 1. Starten Sie GUITAR RIG 4. Beim ersten Start der Software wird automatisch der Dialog “Audio Setup”...
  • Seite 31: Guitar Rig Mobile I/O Als Standard-Audio-Interface Einrichten

    Fehler mehr auftreten. 5.3.2 GUITAR RIG MOBILE I/O als Standard-Audio-Interface einrichten Wenn Sie GUITAR RIG MOBILE I/O für die Wiedergabe sämtlicher Audio-Software (nicht nur für die Musikproduktion) benutzen wollen, müssen Sie es als Standard Audio Interface ein- richten. Unter Mac OS X funktioniert das so: 1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen aus dem Apple-Menü.
  • Seite 32: Audio-Verbindungen Und Pegel

    3. Wählen Sie auf dem Tab Sound Effects im Menü „Warntöne und Klangeffekte abspielen über“ den Eintrag GUITAR RIG MOBILE I/O. 4. Wählen Sie auf der Registerkarte “Wiedergabe” GUITAR RIG MOBILE I/O aus der Liste „Wählen Sie ein Gerät für die Sound-Wiedergabe“.
  • Seite 33: Anschließen Des Audio-Eingangs Und Anpassen Des Eingangspegels

    Eingangsstecker der RIG KONTROL. 3. Schließen Sie Ihre Gitarre oder Ihren Bass mit einem geeigneten Kabel an die Eingangsbuchse des GUITAR RIG MOBILE I/O. Falls Sie ein Instrument mit Stereo- Ausgang anschließen wollen, kann ein spezieller Adapter (Insert-Kabel/ Y-Kabel, nicht enthalten) notwendig sein, um beide Kanäle zu übertragen.
  • Seite 34: Das Input-Level In Guitar Rig 4

    Bandbreite ohne Übersteuerung zu verarbeiten. 5.4.2 Das Input-Level in GUITAR RIG 4 Es wird vorausgesetzt, dass Ihre Gitarre nun mit dem GUITAR RIG MOBILE I/O verbunden und die Eingangsempfindlichkeit optimal ausgesteuert ist (siehe Abschnitt 5.4.1). Nun müssen wir uns versichern, dass das Eingangssignal auch in der Software bei optimaler Lautstärke verarbeitet wird.
  • Seite 35: Verbindung Des Ausgangs

    Kanäle übertragen wird. Abhängig vom Aufbau Ihres Verstärkersystems kann ein spezieller Adapter (Insert-Kabel/Y-Kabel, nicht enthalten) notwendig sein, um den Anschluss in Stereo zu gewährleisten. Benutzen Sie ein Stereo-Kabel, um den Ausgang des GUITAR RIG MOBILE I/O mit Geräten zu verbinden, die einen Stereo-Eingang besitzen. GUITAR RIG MOBILE – 35...
  • Seite 36 Vergewissern Sie sich, bevor Sie Ihr Verstärker-System anschalten, und insbesondere bevor Sie Ihre Kopfhörer aufsetzen, dass die Ausgangslautstärke (der Regler “Output Level” des GUITAR RIG MOBILE I/O) vollständig heruntergedreht ist. • Verbinden Sie die Ausgangsbuchse des Interface mit dem Eingang Ihres Verstärkers und schalten sie den Verstärker ein.
  • Seite 37: Fehlersuche

    Firmwareversion, konsultieren Sie das Driver Control Panel. • Auf Computern mit Windows-Betriebssystem finden Sie es im Ordner Start > Programs > Native Instruments > Guitar Rig Mobile IO Driver der GUITAR RIG 4 Software im Startmenü. Die Informationen werden angezeigt, wenn Sie auf „About“ klicken. •...
  • Seite 38: Audio-Probleme Beheben

    Sie sämtliche Verbindungen und alle Kabel auf ihre Funktion. • Falsche Soundkarte oder falscher Audio-Eingang ausgewählt. Überprüfen Sie bitte in den „Audio and MIDI Settings“ von GUITAR RIG 4, ob der Treiber des GUITAR RIG MOBILE I/O ausgewählt ist. •...
  • Seite 39: Störgeräusche

    Trennen Sie alle Geräte vom Stromkreis, die Sie zur Zeit nicht benutzen, z.B. Peripheriegeräte Ihres Computers (externe Festplatten, CD-Brenner). • Schalten Sie eine DI-Box zwischen den Ausgang des GUITAR RIG MOBILE I/O und den Eingang Ihres Verstärkers. Die meisten DI-Boxen verfügen über einen „Ground Lift“-Schalter, der es ermöglicht, die Masseschleife zu unterbrechen.
  • Seite 40: Probleme Mit Der Hardware

    • Falls Ihr Computer nicht in der Lage ist, eine ausreichende Stromversorgung zu garantieren, versuchen Sie, das GUITAR RIG MOBILE I/O als einziges Gerät an einen USB 2.0 Hub mit externer Stromversorgung anzuschließen. Vermeiden Sie es, weitere bus-gespeiste Geräte an den Hub anzuschließen, weil jedes zusätzliche Gerät die für die MOBILE I/O zur Verfügung stehende Stromstärke reduziert.
  • Seite 41: Guitar Rig Mobile Mit Einem Laptop Benutzen

    • Im Falle einer Funktionsstörung überprüfen Sie zunächst, ob das GUITAR RIG MOBILE I/O funktioniert, wenn Sie andere USB-Geräte von Ihrem Computer trennen. • Falls bei der Audio-Wiedergabe Aussetzer oder andere Probleme auftreten, verbinden Sie das GUITAR RIG MOBILE I/O mit einem anderen USB-2.0-Port.
  • Seite 42 Laptops sind häufig mit integrierten Geräten ausgestattet, die zu Fehlern in der Audio- Verarbeitung führen können. Eine weit verbreitete Fehlerquelle sind Netzwerk- oder W-LAN- Adapter. Es kann notwendig sein, diese Geräte zu deaktivieren, während Sie mit GUITAR RIG MOBILE I/O arbeiten. GUITAR RIG MOBILE – 42...
  • Seite 43: Technische Spezifikation

    7 Technische Spezifikation Dieser Abschnitt enthält alle relevanten technischen Spezifikationen der GUITAR RIG MOBILE I/O Hardware. 7.1 Anschlüsse und Buchsen: • 1 Stereo-Eingang (6,3-mm-Klinkenbuchse) • 1 Stereo-Ausgang (6,3-mm-Klinkenbuchse) • 1 USB-2.0-Port (Anschluss-Typ B) GUITAR RIG MOBILE – 43...
  • Seite 44: Audio-Spezifikationen

    16, 24 Bit Wandler Cirrus Logic Instrumenten-Eingänge Eingangswiderstand 1 MΩ unsymmetrisch Endausschlagspegel bei maximalem Gain -4,8 dBu Maximaler Eingangspegel +15,8 dBu unsymmetrisch SNR (gewichtet) 100 dBu THD + N 0,006% Frequenzbereich (+/- 1dBu) 10-40000 Hz GUITAR RIG MOBILE – 44...
  • Seite 45 44.1, 48, 88.2, 96, 192 kHz Bit-Auflösung 16, 24 Bit Wandler Cirrus Logic Line-Ausgänge Ausgangswiderstand 100 Ohms unsymmetrisch, 200 Ohms symmetrisch Maximaler Ausgangspegel +14,9dBu SNR (gewichtet) 100dBu THD + N 0,006% Frequenzbereich (+/- 1dBu) 10-40000 Hz GUITAR RIG MOBILE – 45...
  • Seite 46: Stromversorgung

    Produkt entweder als einziges Gerät am USB-2.0- Controller oder über einen USB-2.0-Hub mit eigener Stromversorgung betrieben wird. 7.4 Abmessungen und Gewicht Abmessungen und Gewicht: 90 x 58 x 24 mm (3.54 x 2.28 x 0.94 in) Gewicht: 90 g (0.198 lb) GUITAR RIG MOBILE – 46...
  • Seite 47: Umgebungsbedingungen

    Mac OS 10.5, Intel® Core™ Duo ab 1.66 GHz, 1024 MB RAM, USB 2.0 7.6.2 Unterstützte Treiberschnittstellen • Mac OS: Core Audio™ • Windows: ASIO® (empfohlen), DirectSound™, WASAPI™ 7.6.3 Unterstützte Plattformen • Mac OS X: Stand-alone, VST®, Audio Units™, RTAS® (Pro Tools 7/8) • Windows: Stand-alone, VST®, RTAS® (Pro Tools 7/8) GUITAR RIG MOBILE – 47...

Inhaltsverzeichnis