Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
13-51 SL-Controller Ereignis
Array [20]
Option:
Funktion:
[101] RS Flipflop 7
Siehe Parameter 13-15 RS-FF
Operand S, Parameter 13-16 RS-FF
Operand R.
[102] Verifying Flow
[103] Relay 1
[104] Relay 2
[105] Relay 3
[106] Relay 4
[107] Relay 5
[108] Relay 6
[109] Relay 7
[110] Relay 8
[111] Relay 9
[112] System On Ref
[125] Digital input x46/1
[126] Digital input x46/3
[127] Digital input x46/5
[128] Digital input x46/7
[129] Digital input x46/9
[130] Digital input x46/11
[131] Digital input x46/13
13-52 SL-Controller Aktion
Array [20]
Option:
Funktion:
Wählen Sie die dem SLC-Ereignis
entsprechende Aktion aus. Aktionen
werden ausgeführt, wenn das entspre-
chende Ereignis (definiert in
Parameter 13-51 SL-Controller Ereignis)
als wahr ausgewertet wird. Folgende
Aktionen stehen zur Auswahl:
[0]
Deaktiviert
[1]
Keine Aktion
[2]
Anwahl Datensatz
Ändert den aktiven Parametersatz
1
(Parameter 0-10 Aktiver Satz) zu 1.
[3]
Anwahl Datensatz
Ändert den aktiven Parametersatz
2
(Parameter 0-10 Aktiver Satz) zu 2.
[4]
Anwahl Datensatz
Ändert den aktiven Parametersatz
3
(Parameter 0-10 Aktiver Satz) zu 3.
[5]
Anwahl Datensatz
Ändert den aktiven Parametersatz
4
(Parameter 0-10 Aktiver Satz) zu 4.
Wenn Sie den Parametersatz ändern,
wird er mit anderen Einstellungsbe-
fehlen zusammengeführt, die
entweder von Digitaleingängen oder
über einen Feldbus gesendet werden.
[10]
Anwahl Festsollw.
Wählt Festsollwert 0 aus.
0
MG20O903
Programmierhandbuch
13-52 SL-Controller Aktion
Array [20]
Option:
[11]
Anwahl Festsollw.
1
[12]
Anwahl Festsollw.
2
[13]
Anwahl Festsollw.
3
[14]
Anwahl Festsollw.
4
[15]
Anwahl Festsollw.
5
[16]
Anwahl Festsollw.
6
[17]
Anwahl Festsollw.
7
[18]
Anwahl Rampe 1
[19]
Anwahl Rampe 2
[22]
Start
[23]
Start+Reversierung Sendet einen Start Rücklauf-Befehl an
[24]
Stopp
[26]
DC-Stopp
[27]
Motorfreilauf
[28]
Drehz. speich.
[29]
Start Timer 0
[30]
Start Timer 1
[31]
Start Timer 2
[32]
Digitalausgang A-
AUS
[33]
Digitalausgang B-
AUS
[34]
Digitalausgang C-
AUS
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Wählt Festsollwert 1 aus.
Wählt Festsollwert 2 aus.
Wählt Festsollwert 3 aus.
Wählt Festsollwert 4 aus.
Wählt Festsollwert 5 aus.
Wählt Festsollwert 6 aus.
Wählt Festsollwert 7 aus. Wenn Sie
den aktiven Festsollwert ändern, wird
er mit anderen Festsollwertbefehlen
zusammengeführt, die entweder von
Digitaleingängen oder über einen
Feldbus gesendet werden.
Wählt Rampe 1 aus.
Wählt Rampe 2 aus.
Sendet einen Startbefehl an den
Frequenzumrichter.
den Frequenzumrichter.
Sendet einen Stoppbefehl an den
Frequenzumrichter.
Sendet einen DC-Stoppbefehl an den
Frequenzumrichter.
Der Frequenzumrichter geht sofort in
Freilauf über. Alle Stoppbefehle,
einschließlich Freilaufbefehl, stoppen
den SLC.
Speichert die Ausgangsfrequenz des
Frequenzumrichters.
Startet Timer 0, weitere Beschreibung
siehe Parameter 13-20 SL-Timer.
Startet Timer 1, weitere Beschreibung
siehe Parameter 13-20 SL-Timer.
Startet Timer 2, weitere Beschreibung
siehe Parameter 13-20 SL-Timer.
Jeder als Digitalausgang 1 definierte
Ausgang wird auf "0" (AUS) gesetzt.
Jeder als Digitalausgang 2 definierte
Ausgang wird auf "0" (AUS) gesetzt.
Jeder als Digitalausgang 3 definierte
Ausgang wird auf "0" (AUS) gesetzt.
3
3
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis