Herunterladen Diese Seite drucken
telenot cryplock R-MD 55 uP Bedienungsanleitung

telenot cryplock R-MD 55 uP Bedienungsanleitung

Hf-leser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cryplock R-MD 55 uP:

Werbung

cryplock HF-Leser R-MD 55 uP
Der HF-Leser dient als Eingabeeinrichtung zur
Scharf-/ Unscharfschaltung und für Zutrittsberech-
tigungen.
Ein Montageort im Außenbereich ist nicht möglich.
Der Leser kann an alle Geräte mit comlock-Schnitt-
stelle angeschlossen werden.
Die Bedienung des HF-Lesers erfolgt berührungslos
mit einem berechtigten Mifare-Transponder (ISO/IEC
14443 A). Die gesamte Frontfläche dient als Eingabe-
bereich für den HF-Transponder.
Die Signalisierung der Betriebszustände erfolgt direkt
an der Leseeinheit über 3 LED und einen Summer.
Sabotageüberwachung der Anschlussleitung ist
durch das Pollingverfahren möglich (parametrierbar).
Das Anschlusskabel des Lesers kann bis max. 100 m
verlängert werden. Bei größerer Kabellänge sinkt der
elektrische Störabstand, wodurch die Datenübertra-
gung beeinflusst werden kann und somit eine sichere
Funktion nicht mehr gewährleistet ist.
In der uP-Montage ist der Leser für den Einbau in
Hohlwand-Gerätedosen HW065 mit einem Einbau-
durchmesser von 68 mm und einer Tiefe von 65 mm
geeignet sowie für alle uP-Gerätedosen nach DIN
49073 mit einer Tiefe von 40 mm.
Für die aP-Montage können Standardgehäuse von
Schalterserienherstellern wie Gira, Jung usw. einge-
setzt werden. Für Blindabdeckungen der Schalterse-
rie Jung und Feller-EDIZIOdue bietet TELENOT ein
Bohrschablonen-Lichtleiterset an.
1
Technische Daten
Umweltschutzklasse nach VdS 2110 Klasse IV
Schutzart IP30
Betriebstemperaturbereich -25° bis 70 °C
Abmessungen (B70xH70xT13) mm
Stromaufnahme max. 85 mA
Stromaufnahme in Ruhe 15 mA
Versorgungsspannung 10,2 bis 15 V DC
Art.-Nr.
cryplock R-MD 55 uP
HF-Transponder
im bedruckbaren Kunststoffgehäuse
HF-ST 10 (EM4102/Mifare) 100091903 (schwarz)
HF-ST 10 (EM4102/Mifare) 100091904 (rot)
HF-ST 10 (EM4102/Mifare) 100091905 (blau)
HF-ST 10 (Mifare)
HF-ST 10 (Mifare)
HF-ST 10 (Mifare)
im verstärkten Epoxidgehäuse
HF-ST 20
Hohlwandgerätedose
HW 065
Abdeckkappe GAK3-E2 mit Lichtleiter
reinweiß
alu
anthrazit
Abdeckrahmen GAR-E2
reinweiß
alu
anthrazit
Bohrschablonen-
Lichtleiter-Set
(für Blindabdeckungen Jung/Feller-EDIZIOdue)
Dieses Zeichen bestätigt die Konformität des
Gerätes mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG,
und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/
EG.
Das Gerät unterliegt der EU-Richtlinie
2002/96/EG (WEEE) und dem ElektroG-
Gesetz. Als Besitzer dieses Gerätes sind Sie
gesetzlich verpflichtet, das Gerät am Lebens-
ende getrennt vom Hausmüll der örtlichen
Kommune zur Entsorgung zuzuführen. Für die
Rückgabe entstehen keine Gebühren.
100077320
100091910 (schwarz)
100091911 (rot)
100091912 (blau)
100091913 (schwarz)
100058122
100090195
100090196
100090197
100090173
100090174
100090175
100077391

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für telenot cryplock R-MD 55 uP

  • Seite 1 Niederspannungsrichtlinie 2006/95/ Für die aP-Montage können Standardgehäuse von Schalterserienherstellern wie Gira, Jung usw. einge- setzt werden. Für Blindabdeckungen der Schalterse- rie Jung und Feller-EDIZIOdue bietet TELENOT ein Das Gerät unterliegt der EU-Richtlinie Bohrschablonen-Lichtleiterset an. 2002/96/EG (WEEE) und dem ElektroG- Gesetz.
  • Seite 2 Montagehinweise Leser Vorderansicht Führungen zum Einrasten der Abdeckkappe Der cryplock Leser besteht aus einer Platine mit der vergossenen Elektronikeinheit und dem HF-Modul. Kabel an Leiterplattenklemme mit lösbaren Federkraftanschluss auf der Platine anschließen Anschlussquerschnitt starr 0,14/0,2-0,75 mm (AWG 24-10) (zum Lösen der Adern benötigen Sie einen Schrau- bendreher in der Größe 0,4x2,0) LED 3 gn OBEN...
  • Seite 3 Die Qualität und die Anforderungen an einen Die Eingabeeinrichtung cryplock HF-Leser R-MD 55 uP Transponder spielen in der Komplexität der verhält sich wie ein comlock HF-Leser von TELENOT. RFID-Technik eine entscheidende Rolle. Mit dem cryplock Leser können zusätzlich die Daten...
  • Seite 4 Parametrierung Ist der Leser an der EMZ complex 200H/400H angeschlossen, erfolgt die Parametrierung mit der PC-Parametrier- software compasX. Die jeweils neueste Version der compasX-Software steht über die TELENOT-Homepage www.telenot.de zum kostenlosen Download zur Verfügung (Registrierung notwendig)! Voraussetzungen: PC-Parametriersoftware compasX ab 13.1 Parametriermöglichkeiten:...
  • Seite 5 In diesem Fall werden auch die nachfolgenden Informationen 3 bis 6 benötigt. ƒ Passwort mit dem man in das Verzeichnis der Mifare-Karte schreiben kann. (MAD = Mifare Application Directory) Passwort für einen leeren Sektor in dem TELENOT seine Applikationen abspeichern kann „ … „...
  • Seite 6 LED-rot /grün /Summer einstellen leuchtet dunkel grün unscharf Alarm gelb mit Summer - Code ok scharf ohne Summer - Code nicht ok Werden mehrere Bereiche über eine Leseeinheit bedient, erlischt die Anzeige ca. 10 s nach der letzten Einga- be. Dadurch kann der Zustand mehrerer unabhängiger Bereiche angezeigt werden. Parametriermöglichkeiten Schlüssel/Codes/comlock-Codes (siehe Kap.
  • Seite 7 einzelnes scharfschalten / unscharfschalten beider Sicherungsbereiche mit HF-Transponder und Türöffnung (Leser 1 = Bereich 1, Leser 2 = Bereich 2) scharfschalten mit HF-Transponder und unscharfschalten mit HF-Transponder und comlock-Code cryplock-Code über cryplock-Leser einlernen Es können max. 320 Code, abzüglich der verwendeten Bedienteilcode, eingelernt werden. Verschlüsselte HF-Transponder-Code können nur über den cryplock-Leser selbst eingelernt werden.
  • Seite 8 Löschen der TELENOT-Applikation (Passwort) für den Mifare-Transponder 1. Am BT 4xx im Errichtermenü „Mifare löschen“ Mifare löschen ? Mifare löschen auswählen --> grüne LED am Leser blinkt < 2. Löschvorgang Errichter-Code eingeben  < > mit Taste Löschmode einschalten ...

Diese Anleitung auch für:

100077320