Verzerrungen (THDAN)
Verstärkungsbereich
Max. Eingangspegel (Mic)
Line In
Verstärkungsbereich
Max. Eingangspegel (Line)
Regelbereich Kanalfader
Aux Send Verstärkungsbereich
Elektronisch symmetrisch;
diskrete Eingangsschaltung
-129.0 dBu, 150 Ohm Quellwiderstand
-117.3 dBap, 150 Ohm Quellwiderstand
-132.0 dBu, Eingang kurzgeschlossen
-122.0 dBap. Eingang kurzgeschlossen
0.007 % @ +4 dBu, 1kHz,
Bandbreite 80 kHz
+10 dB bis +60 dB
+12 dBu
Elektronisch symmetrisch
-10 dB bis +40 dB
+22 dBu
+10 dB bis -85 dB
Aus über Unity bis +15 dB
Klangregelung
Hi Shelving
12 kHz +/- 15 dB, Q = 2
Lo Shelving
80 Hz +/- 15 dB, Q - 2
Main
Mix
Rauschen
Busrauschen @ fader 0 dB: -101.0 dBr
(ref.: +4 dBu);
-92.5 dBr (ref.: +4 dBu, 16/20 Kanäle aufgeschaltet
& set @ Unity Gain)
Max. Output
+28 dBu symmetrisch,
Aux Returns Verstärkungsbereich
Aux Sends Max. Ausgangspegel
+22 dBu unsymmetrisch, 6,3 mm Klinkenbuchsen
Aus über Unity bis +20 dB
+22 dBu
Allgemein
Verzerrungen (THD&N)
Frequenzgang
0.007 %, @ +4 dBu, 1kHz, Bandbreite 80 kHz:
unter 0.02 %, 22 Hz - 22 kHz bei normalen
Arbeitspegeln, jeder Eingang auf jeden Ausgang,
Bandbreite 80 kHz
20 Hz - 40 kHz +/- 1dB
jeder Eingang auf jeden Ausgang:;
10 Hz - 120 kHz +/- 3 dB
25 / 35 mm * 360 mm * 320 mm
3 kg (ohne Netzteil)
x
Die Firma BEHRINGER
Spezielle Studiotechnik GmbH ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu
sichern. Erforderliche Modifikationen werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. Technische Daten und
Erscheinungsbild des Gerätes können daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.
Technische Daten
15-1