Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TA-2760 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

2.
FULL-Wiederholbetrieb
Die FULL-Funktion dient fur Wiederholbetrieb mit der gesam-
ten Cassettenseite. Dazu mit der REPEAT-Taste die FULL-An-
zeige zum Aufieuchten bringen und die
PLAY-Taste
driicken. Die Cassettenseite wird daraufhin bis zu finfmal au-
feinanderfolgend abgespielt.
@ Die FULL-Funktion kann auch nach dem Driicken der
PLAY-Taste eingestellt werden. Sie kann daher auch nachtra-
glich bet bereits laufender Wiedergabe aktiviert werden.
Einsatz der Leerstellentaste (AUTO SPACE)
Die Leerstellentaste erméglicht automatisches Anfiigen von fiinf
Sekunden langen Leerstellen. Sie erleichtert dadurch nicht nur
das Mitschneiden von Titeln aus Rundfunkprogrammen, sondern
z.B. auch das Vermeiden des Aufsetzgerausches der Nadel und
des Leerrillenrauschens beim Mitschneiden vom Plattenspieler.
Die Taste kann auch zum Léschen beim Neubespielen und Editie-
ren von Cassetten verwendet werden. Bei Aufnahme auf bereits
bespielten Cassetten empfiehlt es sich, zunachst auf Aufnahme-
pause zu schalten und var dem erneuten Bespielen eine 5-sekiin-
dige Leerstelle aufnehmen zu lassen. Dies stellt sicher, daB auch
vor dem Startpunkt alle eventuellen Reste der alten Aufnahme
sauber geléscht werden.
(1) O AUTOSPACE
(2) Bm PLAY
Die Verwendung der Leerstellen-Automatik gewahrleistet ausrei-
chend lange Leerstellen fiir die Erfassung durch automatische Su-
chlaufsysteme wie die AMCS-Anspielfunktion.
Hinweis:
Die BLOCK- und FULL-Wiederholfunktionen arbeiten nicht bei
Aufnahme.
(1) Sobald von normaler Aufnahme auf Stummaufnahme iiberge-
gangen werden soll, die
OQ AUTO SPACE-Taste driicken.
e Die Wiedergabeanzeige beginnt zu blinken.
@ Nach fiinf Sekunden Stummaufnahme stoppt das Laufwerk
und das Gerat schaltet sich auf Aufnahmepause (REC- und
PAUSE-Anzeigen leuchten).
(2) Zum Zuriickschalten auf normale Aufnahme erneut die »
PLAY-Taste driicken.
e Die
O AUTO SPACE-Taste arbeitet sowohl bei laufender Auf-
nahme als auch bei auf Aufnahmepause geschaltetem Gert.
m
Zum Beenden der Stummaufnahme vor Ablauf
der fiinf Sekunden
Durch Driicken der fll PAUSE-Taste auf Aufnahmepause
schalten oder mit der » PLAY-Taste direkt auf normale Auf-
nahme zuriickschalten.
m Fir finf Sekunden tiberschreitende Stummauf-
nahme
Die AUTO SPACE-Taste entsprechend lange gedriickt halten.
Mit dem Freigeben der Taste schaltet sich das Gerat dann
automatisch auf Aufnahmepause.
Einsatz der AMCS-Anspielfunktion
Die AMCS-Anspielfunktion (Automatic Music Contro! System)
spurt automatisch die Anfange der einzelnen Musiktitel auf und
spielt diese fur jeweils etwa
10 Sekunden an. (AMCS arbeitet nicht
bei Aufnahme oder Aufnahmepause). Sie erméglicht dadurch
schnelles Orientieren Uber den Inhalt der Cassette.
(1) </> AMCS
(2) B PLAY
(1) Die AMCS-Taste fiir die gewiinschte Richtung driicken (<K
oder 2D).
e Das Gerat spult das Band bis zum Anfang des nachsten Titels
in der gewahiten Bandrichtung vor und 14Bt Sie bei blinkender
PLAY-Anzeige in die ersten Takte hineinhdren. Nach 10 Sekun-
den wird das Band zum Anfang des nachstfolgenden Titels
weitergespult und dieser ebenfalls ca. 10 Sekunden ange-
spielt. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die B PLAY-Taste
gedriickt oder das Bandende erreicht wird.
(2) Wenn Sie einen der vorgestellten Titel bis zum Ende héren
méchten, die B PLAY-Taste driicken.
e Das Gert stellt sich auf normale Wiedergabe um (AMCS-Fun-
ktion aufgehoben).
e Die AMCS-Funktion orientiert sich an den Leerstellen zwi-
schen den Titeln. Sehr kurze Leerstellen werden eventuell
nicht erfaBt, so daB der daran anschlieBende Titel ibersprun-
gen wird. Sie sollten daher beim Aufnahmen méglichst mit
der Leerstellentaste
(QO AUTO SPACE) arbeiten, um sicherzu-
stellen, daB die Lange der Leerstellen fiir den Suchlauf au-
sreicht.
Hinweis:
Bei Titeln mit aufeinanderfolgenden sehr leisen und sehr
Jauten Passagen innerhalb der ersten 10 Sekunden ist ein-
wandfreier AMCS-Betrieb nicht gewahrieistet.

Werbung

loading