Herunterladen Diese Seite drucken

led2work INROLED_50 Ecolab AC Betriebsanleitung Seite 4

Industriebeleuchtung led-rohrleuchte 230v ac
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INROLED_50 Ecolab AC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
1 | Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Leuchte dient zur Beleuchtung und ist für den Dauerbetrieb geeignet. Anschlusswerte siehe Leuchtenetikett und/oder
„Technische Daten".
Die Versorgungszuleitung wird über eine M12 Steckverbindung an der Leuchte angeschlossen.
2 | Zum sicheren Betrieb
Die auf dem Typenschild angegebenen Betriebsparameter der LED-Leuchte müssen mit den Versorgungsparametern des
Anschlusses übereinstimmen.
Betreiben Sie die Leuchte nur im befestigten Zustand.
3 | Sicherheitshinweise
4 | BA INROLED_50 Ecolab AC . BA 11/2022
Die Sicherheitshinweise sowie alle anderen Informationen dieser Betriebsanleitung sind
unbedingt zu befolgen. Lesen Sie sich die gesamte Betriebsanleitung vor der Montage
und Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Einsatzmöglichkeit: Nahrungs- und Getränkeindustrie (Food & Beverage)
Zertifikate: HACCP und Ecolab
Die Leuchte darf keinesfalls mit Tüchern, Folien o.ä. abgedeckt werden. Objektabstand
von der Lichtaustrittsfläche mindestens 10 cm.
Im Betrieb der Leuchte in einem 220–240V AC Netz können bei Anlaufen größerer Ma-
schinen (Induktivitätsverursacher), die ebenfalls aus diesem Netz versorgt werden, sehr
starke Störspitzen auftreten. Die Abweichung darf max. ± 10% betragen.
Hot Plugging ist zu vermeiden, da dieses zur Zerstörung der LED-Leuchte führen kann.
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Befolgen Sie die fünf Sicherheitsregeln nach DIN VDE 0105! Bei Nichtbeachten
können Schäden an der LED-Leuchte, Brand oder andere Gefahren entstehen.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei alle Leitungsschutzschalter berück-
sichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder Last liefern. Auch bei nur ausge-
schaltetem Gerät ist die Last nicht galvanisch vom Netz getrennt.
Verwenden Sie das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand, sicherheits- und
gefahrenbewusst. Sind Warnhinweise bzw. -symbole auf der Leuchte angebracht, dürfen
diese nicht entfernt werden.

Werbung

loading