Herunterladen Diese Seite drucken

Gardena ErgoCut 58 Betriebsanleitung Seite 5

Elektro-heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ErgoCut 58:

Werbung

- wenn Sie einen Gegenstand treffen. Die Hecken-
schere darf erst dann wieder verwendet werden,
wenn absolut sichergestellt wurde, dass sich die
gesamte Heckenschere in einem sicheren Betriebs-
zustand befindet;
- wenn die Heckenschere anfängt, ungewöhnlich stark
zu vibrieren. In diesem Falle muss sie sofort überprüft
werden. Ein übermäßiges Vibrieren kann Verletzungen
verursachen.
- bevor Sie das Gerät an eine andere Person über-
geben.
3. Bedienung
2
1
Heckenschere anschließen :
5
3
4
Arbeitspositionen :
Wartung und Lagerung
Bei Arbeitsende oder -unterbrechung Schutz-
V
abdeckung aufschieben.
Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen fest an-
gezogen sein, damit ein sicherer Betriebszustand der
Heckenschere gewährleistet ist.
GEFAHR ! Körperverletzung !
V Vor dem Anschließen die Verlängerungslei-
A
4
tung
immer vom Netz trennen und die Schutz-
abdeckung
V Beim Anschließen die Heckenschere nicht an der
Schutzabdeckung
GEFAHR ! Stromschlag !
Beschädigung der Anschlussleitung
A
Verlängerungsleitung
5
lastung
V Verlängerungsleitung
entlastung
1. Verlängerungsleitung
5
entlastung
einlegen und festziehen.
2. Stecker der Anschlussleitung
4
längerungsleitung
3. Verlängerungsleitung
Die Heckenschere kann in 3 Arbeitspositionen betrieben werden.
Seitliches Schneiden :
Messereinheit um 90°
gedreht
VERLETZUNGSGEFAHR !
Messer nicht berühren.
1
auf das Messer
1
halten.
4
nicht in die Kabelzugent-
eingelegt ist.
4
immer in die Kabelzug-
5
einlegen.
4
mit einer Schlaufe in die Kabelzug-
3
in die Kupplung der Ver-
einstecken.
4
in eine Netzsteckdose einstecken.
Hohes Schneiden :
0° Stellung
2
schieben.
3
, wenn die
Niedriges Schneiden :
0° Stellung
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ergocut 4888758876