Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp GF-9494H Serviceanleitung Seite 8

Apld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GF-9494H:

Werbung

ELEKTRISCHE
MESSUNGEN
=
UBERPRUFUNG DER AUFNAHMEVERSTARKEREMP-
FINDLICHKEIT (Siehe Abbildung 22)
Is
Das
Rohrenvoltmeter
Uber die Widerstande
100
Ohm
(R115,
4. Das Gerat auf Aufnahmebetrieb einstellen.
* Dieses Gerdt wird Uber 15V Gleichstrom betrieben. Vor Messungs-
beginn, die Stromversorgung auf genau 15V Uberprufen.
* Den
Hauptschalter
(SW101F)
auf
die
''TAPE''(Band)-Stellung
bringen.
* Siehe Abbildung 35.
a
EINSTELLUNG DES AUFNAHMESCHWINGUNGS-VOR-
MAGNETISIERUNGSST
ROMS UND DER VORMAGNETISIE-
RUNGSFREQUENZ
(Siehe Abbildung 20)
R116) anschlieRen.
2. Die Primarspule der Schwingspule (L301) kurzschlieRen, um die
Vormagnetisierungsschwingung zu unterbrechen.
3. Den
Signalgenerator
an
die Aufenmikrofonbuchsen
(J101-A,
J101-C) anschlie&en, und dem Gerat Singale (1000 Hz, —78dB)
Zuleiten.
5, Bei richtig eingestellter (normaler) Aufnahmeverstarkerempfind-
lichkeit, sollte das ROhrenvoltmeter ungefahr 1,75 mV anzeigen.
VR-Reglung
Stellung
1. Das R6hrenvoltmeter
Uber die 100 Ohm
Widerstaénde
(R115,
R116) anschlieBen.
. Falls bei der Uberpriifung gema& Schritt 4 ein anderer Wert als
5343 kHz angezeigt wird, die Vormagnetisierungs-Schwingspule
2. Das Gerat auf Aufnahmebetrieb einstellen.
(L301) neu einstellen.
3. Die Halbstellwiderstande
(R301,
R302)
so einstellen, daf& das
. Nach
Schritt
5 nochmals
den
Vormagnetisierungsstrom
Uber-
Rohrenvoltmeter
50 mV
entsprechend
fiir den rechten
(R115)
prifen.
und den linken Kanal (R116), anzeigt.
|
4. Darauf achten,
daf& die
Aufnahmeschwingungs- Vormagnetisier-
ungsfrequenz 53+3 kHz betragt.
Aufnahmebetrieb (SW105)
manual
Aufnahmepegel (R 147)
Maximalstellung
Aufnahmepegel (R 148)
Maximalstellung
TAPE (Band) (SW106)
normal
Betriebswahl (SW107)
stereo
*Aufnahmebetrieb
-Vormagnetisierungsschwingung
unterbrechen
Aufnahme-/Wiedergabekopf
Wechselstrom-
Mikrofonbuchsen
Rohrenvoltmeter
(J101-A, J101-C)
TPIOI,102
()
Signalgenerator 1000 Hz
Schalter
Stellung
RIS,116
lOOohm
Schwebungsunterdrickung (SW301)
A
TAPE (Band) (SW106)
normal
Aufnahme-/Wiedergabekopf
Wechselstrom-Rohrenvoltmeter
(O dB = IV)
Aufnahmebetrieb
2 TPIOI,102
Frequenzzahler
Abbildung 22
R15, 116
lod ohm
=
UBERPRUFUNG
DER WIEDERGABEVERSTARKER
EMPFIND-
LICHKEIT (Siehe Abbildung 23)
1. Einen Belastungswiderstand
(4 Ohm) an die Auenlautsprecher-
buchsen
(SO102,
SO103)
anschlieRen
und
gleicherweise
das
Rohrenvoltmeter dazuverbinden.
2. Den Signalgenerator in Reihe mit dem Aufnahme-/Wiedergabe-
kopf
anschlie&en,
und dem
Gerat Signale (1000 Hz, —80dB)
Zuleiten.
3. Das Gerat auf Wiedergabebetrieb einstellen.
4. Bei richtig eingestellter (normaler) Wiedergabeverstirkerempfind-
lichkeit, sollte das Rohrenvoltmeter ungefahr
1,0V anzeigen.
Abbildung 20
LOSCHSTROMPRUFUNG
(Siehe Abbildung 21)
1. Das
Rohrenvoltmeter
Uber
1
Ohm
Widerstand
(R303)
anschliefen.
2. Das Gerat auf Aufnahmebetrieb einstellen.
3. Darauf achten, da der Loschstrom
100£20 mV betragt.
Schalter
Stellung
Schwebungsunterdrickung (SW301)
Stellung
Maximalstell ung
Mittelstel lung
Mittelstel lung
TAPE (Band) (SW106)
Betriebswahl (SW107)
normal
stereo
Lautstarke (R227, R228)
Hohen (R195, R196)
Bae (R201, R202)
Aufenlautsprecherbuchsen
Rohrenvoltmeter
|
Signalgenerator 1000 Hz
Wiedergabebetrieb
(SO102, SO103)
Loschkopf
Wechselstrom-Rohrenvoltmeter
—80dB Dampfungsglied
Aufnahmebetrieb
(OdB = IV)
Abbildung 23
Abbildung 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gf-9494e