Herunterladen Diese Seite drucken

LB PA Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Kompakt-endstufen mit/ohne dsp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA Serie:

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte die folgenden Hinweise und diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen und
unbedingt beachten!
An Bauteilen im Geräteinneren können hohe Spannungen anliegen, die im Fall einer Berührung zu
lebensgefährlichen Stromschlägen führen können.
ACHTUNG!
Service und Reparaturen dürfen nur durch Fachpersonal erfolgen, öffnen Sie nicht das Gehäuse, es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages. Im Geräte inneren sind keine Bedienelemente oder Bauteile, die ein
Öffnen des Gehäuses erfordern. Sollte das Gehäuse durch Fachpersonal geöffnet werden, muss das Gerät
vorher vollständig von der Netzspannung getrennt sein.
THIS UNIT MUST
Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt mit dem mitgelieferten Netzkabel. Eine beschädigte Anschluss-
THIS UNIT MUST
BE EARTHED!
leitung darf nicht repariert werden. Das Gerät muss unbedingt geerdet sein! Niemals den Schutzkontakt des
BE EARTHED!
THIS UNIT MUST
Netzsteckers isolieren.
BE EARTHED!
THIS UNIT MUST
BE EARTHED!
Die Netzsicherung befindet sich im Geräteinneren. Die Netzsicherung darf nur durch eine Ersatz sicherung mit
Fuse 0,5 A
Fuse 0,5 A
slow
dem selben Wert ersetzt werden. Auf keinen Fall die Netzsicherung überbrücken oder durch einen höheren
slow
Fuse 0,5 A
Wert ersetzen.
slow
Fuse 0,5 A
slow
Die Betriebsspannung muss mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe. Das Gerät darf nicht im Regen, in der Nähe von Wasser,
Badewanne, Wasch becken, Küchenspüle, Swimmingpool oder in feuchten Räumen betrie ben werden. Keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen, Gläser, Flaschen etc. auf das Gerät stellen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung sowie die unmittelbare Nähe von Heizkörpern, Heizstrahlern oder
ähnlichen Geräten. Wenn das Gerät plötzlich von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann sich
im Geräteinner en Kondenswasser bilden. Vor dem Einschalten so lange warten, bis das Gerät Raumtempera-
tur angenommen hat.
Zum Schutz des Gerätes bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht beaufsichtigt oder benutzt wird,
sollte der Netzstecker gezogen werden. Dies verhindert Schäden am Gerät aufgrund von Blitzschlag und
Spannungsstößen im Stromnetz. Das Gehäuse kann im Betrieb erhöhte Temperaturen annehmen und sollte
deshalb nicht berührt werden. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Gerätes.
Bei unsachgemäßem Einsatz erlischt der Garantieanspruch!
Haftungsausschluss
LB haftet nicht für Schäden an Lautsprechern und anderen Geräten, die durch Fahrlässigkeit oder nicht be-
stimmungsgemäßem Einsatz entstanden sind. Insbesondere haftet LB nicht für entgangenen Gewinn oder
sonstige Vermögensschäden des Käufers. Diese Beschränkung gilt auch für die persönliche Haftung von
Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Europäischen Direktiven 2002/96/EC (WEEE) und 2002/95/
EC (RoHS) .
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pa-s 230Pa-s 250Pa-s 2100Pa-s 2200Pa-s 250 dscPa-s 2100 dsc ... Alle anzeigen