Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30506 Bedienungsanleitung Seite 18

157,5-cm-gebläse seitenauswurfmäher der serie groundsmaster 200, 3280-d, 3320
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30506:

Werbung

Bild 30
1. Ablenkblech
2. Schwenkhalterung
3. Befestigen Sie das Ablenkblech mit den zwei
Handrädern.
3. Mähwerkhalterung
4. Handrad
Wartung
Prüfen Sie das Antriebsrad des Gebläsegetriebes nach
jeweils 50 Betriebsstunden auf Festigkeit. Ziehen Sie die
Schraube der Antriebsradwelle bis auf 25-45,8 Nm an.
Entfernen Sie nach jedem Einsatz Schnittgut von
der Abdeckung, dem Auswurfkanal, dem Gebläse
und dem Mähwerk. Reinigen Sie die Unterseite des
Mähwerks täglich mit einem Schlauch. Zu starke
Schnittgutablagerungen beeinträchtigen die Leistung des
Heckfangsystems.
Prüfen Sie die Spannung und Abnutzung des Riemens
nach jeweils 50 Betriebsstunden. Lösen Sie zum Einstellen
der Riemenspannung die Befestigungsschrauben der
Spannscheibe, aktivieren Sie den Spannscheibenhebel und
schieben die Spannscheibe fest gegen den Gebläseriemen.
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest.
Das Gebläsegetriebe benötigt im Allgemeinen fast keine
Wartung. Prüfen Sie nach jeweils 50 Betriebsstunden
auf undichte Stellen. Wenn undichte Stellen bestehen,
tauschen Sie die Dichtungen aus und füllen 59 ml
Molybdändisulfitfett hoher Qualität auf. Packen Sie die
Lager vor der Montage mit diesem Fett.
Weitere Informationen zu den erforderlichen
Wartungsarbeiten finden Sie in der Bedienungsanleitung für
das Mähwerk und die Zugmaschine.
Halten Sie das Gerät sauber. Stellen Sie sicher, dass
der Motor keine Schmutz- oder Schnittgutrückstände
aufweist. Achten Sie darauf, dass alle Befestigungsteile
fest angezogen sind. Prüfen Sie die Ablenkbleche und
Schutzvorrichtungen auf Abnutzung und wechseln sie
bei Bedarf aus.
18

Werbung

loading