u Befestigungsschrauben mit den Verschluss-
stopfen (2) (im Lieferumfang enthalten) abde-
cken.
ACHTUNG
Sachschaden durch fehlende Verschlussstopfen
Werden die Befestigungsschrauben nicht oder nur
unzureichend mit den Verschlussstopfen abge-
deckt, ist die angegebene Schutzart nicht mehr ge-
währleistet. Es kann zu Folgeschäden an den Elek-
tronikkomponenten kommen.
u Befestigungsschrauben mit den Verschluss-
stopfen abdecken.
u Versorgungsleitung und ggf. Steuer- / Daten-
leitung durch jeweils eine Kabeleinführung in
die Anschlussbox einführen.
u Versorgungsleitung und ggf. Steuer- / Daten-
leitung anschließen.
1 „5.6.2 Spannungsversorgung anschließen"
[} 24]
1 „5.8 Produkt vernetzen" [} 27]
1 „5.7 Downgrade-Eingang" [} 25]
Bei Bedarf kann die Anschlussbox mit ei-
nem Deckel verschlossen werden, sodass
die Montage des Produkts auch nachträg-
lich erfolgen kann. Der Deckel ist bei
MENNEKES als Zubehör erhältlich.
5.5.4 Produkt montieren
Das mitgelieferte Befestigungsmaterial
(Schrauben, Dübel) ist ausschließlich für ei-
ne Montage auf Beton-, Ziegel- und
Holzwänden geeignet.
Abb. 11: Produkt montieren
u Ggf. den Deckel der Anschlussbox entfernen.
u Produkt auf die Anschlussbox schieben.
u Produkt mit den Schrauben (1) an der An-
schlussbox befestigen. Anzugsdrehmoment:
3 Nm
u Produkt mit geeignetem Befestigungsmateri-
al (2) an der Wand montieren. Anzugsdrehmo-
ment in Abhängigkeit vom Baustoff der Wand
wählen.
u Produkt auf eine waagerechte und sichere Be-
festigung prüfen.
ACHTUNG
Sachschaden durch eine nicht passgenaue Befes-
tigung
Wenn die Ladestation nicht passgenau auf der An-
schlussbox befestigt ist, ist die Schutzart nicht mehr
gewährleistet. Es kann zu Folgeschäden an Elektro-
nikkomponenten kommen.
u Ladestation passgenau an der Anschlussbox
befestigen.
5.6
Elektrischer Anschluss
Die Tätigkeiten in diesem Kapitel dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
1
2
23