Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walter Meier 61x2 Masterbedienung Seite 35

Wärmepumpencontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe
ID
Parameter
09-021 Abschaltdifferenz Wärme-
erzeuger Regelung
09-023 Stillstandszeit minimal
Wärmeerzeuger
09-031 Laufzeit Minimal Wärme-
erzeuger
09-034 Einschaltverzögerung
Wärmeerzeuger Modulati-
on bzw. 2.Stufe
09-035 Proportional Bereich Wär-
meerzeuger Modulation
09-036 Aussentemperaturfreiga-
be Modulation
09-074 Externe Wärmeerzeuger
Sperre
09-075 Betriebswahl Wärmeer-
zeuger
09-079 Messwertanpassung WE
Rücklauftemperatur
09-099 Betriebsart Wärmeerzeu-
gerpumpe
Wird am WE Vorlauffühler die Tempera-
tur TWVSoll + Einstellwert überschritten,
schaltet der WE aus.
Mit dem Einsteller wird die minimale Still-
standzeit nach einer Abschaltung des
Wärmeerzeugers eingestellt.
Minimale Laufzeit für den Wärmeerzeu-
ger. Der WE läuft nach einem Einschalt-
befehl mindestens die eingestellte
Laufzeit, sofern nicht ein Grenzwert
überschritten wird.
Bei Modulations- und 2-stufigem Betrieb
kann eine Vorhaltezeit (D-Anteil) für die
Modulation eingestellt werden.
Wenn ein negativer Wert eingestellt wird,
schaltet die 2te Stufe nach Ablauf der
eingestellten Zeit ein.
Einstellwert = positiv
modulierende zweite Stufe
Einstellwert = 0 oder negativ
permanente zweite Stufe
Gibt an, bei welcher Soll- Istwert Abwei-
chung der Stellbefehl für Modulation
100% ist. Einstellung 0 bedeutet einstufi-
gen Betrieb.
Eine negative Einstellung bedeutet 2
Stufenbetrieb mit einer Schaltdifferenz,
die dem Einstellwert entspricht.
Ist die Aussentemperatur über dem ein-
gestellten Wert wird die 2. Wärmeerzeu-
gerstufe bzw. die Modulation gesperrt.
Falls ein Eingangssignal erfasst wird,
kann der Wärmeerzeuger über das
Sperrsignal gesperrt werden:
0 = Wärmeerzeuger wir bei Sperrsignal
nicht gesperrt
1 = Wärmeerzeuger wird bei Sperrsignal
gesperrt
-1 = Funktion invers
Folgende Betriebsarten können gewählt
werden:
0 = Aus (Code 1)
1 = Automatik
2 = Handbetrieb Heizen (Code 1)
3 = Handbetrieb Kühlen (Code 1)
6 = Wärmequellenpumpe (Code 1)
Mit der Einstellung kann der Messwert
der Wärmeerzeuger Rücklauftemperatur
abgeglichen werden.
Die Wärmeerzeugerpumpe kann folgen-
dermassen freigegeben werden:
0 = Ein mit Anforderung (Einschalten bei
Wärmeerzeugeranforderung)
1 = Ein mit Wärmeerzeuger (Einschalten
bei Wärmeerzeugerstart)
Min
Max
Einh
2
30
K
0
100
min
-40
40
min
-40
40
min
-20
0
K
-20
30
°C
-10
10
K
Step
Wert
Key
0.5
3
2
0.5
5
2
0.5
5
2
0.5
0
2
0.5
0
2
0.5
0
1
1
1
1
1
0
0.1
0
1
0
1
2
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

64x2Se 6024 wpc

Inhaltsverzeichnis