170
Technische Daten
Reifen
Einschränkungen
Nicht alle auf dem Markt erhältlichen Rei-
fen erfüllen zur Zeit die erforderlichen kon-
struktiven Voraussetzungen. Wir empfeh-
len, geeignete Reifenfabrikate bei einem
Opel Partner zu erfragen.
Diese Reifen sind besonderen Prüfungen
unterzogen worden, in denen ihre Zuver-
lässigkeit, Sicherheit und Eignung speziell
für Opel Fahrzeuge festgestellt wurde. Für
andere Reifen kann dies - auch wenn im
Einzelfall eine behördliche oder anderweiti-
ge Genehmigung vorliegen sollte - trotz
laufender Marktbeobachtung nicht beur-
teilt werden.
Weitere Hinweise, siehe Seite 126.
Winterreifen
3
Reifen der Größe 185/60 R 15, 205/50 R 16
und 205/45 R 17 sind nicht als Winterreifen
zulässig.
Bei Verwendung von Winterreifen und Aus-
stattung des Reserverades 3 mit einem
Sommerreifen: Bei Einsatz des Reservera-
des kann es zu geändertem Fahrverhalten
kommen. Defekten Reifen schnellstens er-
setzen, Rad auswuchten und am Fahrzeug
montieren lassen.
Weitere Hinweise, siehe Seite 126.
Schneeketten
3
Verwendung von Schneeketten ist nur auf
den Rädern der Vorderachse zulässig. Auf
dem Notrad 3 sind Schneeketten nicht zu-
lässig.
Wir empfehlen die Verwendung von fein-
gliedrigen Schneeketten, die an der Lauf-
fläche und an den Reifeninnenseiten mit
Kettenschloss maximal 10 mm auftragen.
Auf Reifen der Größe 185/60 R 15,
205/50 R 16 und 205/45 R 17 sind Schnee-
ketten nicht zulässig.
Weitere Hinweise, siehe Seite 126.
Räder
Das Anzugsdrehmoment der Radschrau-
ben beträgt 110 Nm.
Reserverad
3
Das Reserverad ist, je nach Ausführung, als
Notrad 3 ausgelegt: Bei Einsatz des Reser-
verades kann es zu geändertem Fahrver-
halten kommen. Defekten Reifen schnells-
tens ersetzen, Rad auswuchten und am
Fahrzeug montieren lassen. Hinweise auf
dieser Seite und auf den Seiten 131, 139
beachten.
Ist das Fahrzeug mit Leichtmetall-Felgen 3
ausgestattet, kann das Reserverad eine
Stahlfelge haben.
Das Reserverad kann mit einem kleineren
1)
Reifen
und einer kleineren Felge als die
am Fahrzeug montierten Räder ausgerüs-
tet sein.
Reifendruck (Überdruck) in
kPa/bar
Die Reifendruckangaben beziehen sich auf
den kalten Reifen. Der sich bei längerer
Fahrt einstellende höhere Reifendruck darf
nicht reduziert werden. Die auf der nächs-
ten Seite aufgeführten Reifendrücke gelten
jeweils für Sommer- und Winterreifen.
Weitere Hinweise, siehe Seiten 126 bis 131.
1)
Länderspezifische Ausführung: Gegebenen-
falls ist das Reserverad nur als Notrad zuge-
lassen.
Inhalt