Herunterladen Diese Seite drucken

heyman Huck HK432-2 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

15. WARNUNG
Befestigungselemente nur im
tatsächlichen Werkstück setzen, um ein
mögliches Herausschleudern mit hoher
Geschwindigkeit aufgrund der beim
Abbrechen des Pintails entstehenden
Zugkräfte zu vermeiden.
16. Bei zweiteiligen Befestigungs-
elementen (d.h. Bolzen & Ring) MUSS die
konische/abgeschrägte Seite des Rings
immer zum Zugkopf und NICHT zum
Werkstück weisen.
17. Finger von der Unterseite des Kopfes,
Ringen und Blindseite der
Befestigungselemente sowie der während
des Setztaktes hergestellten Verbindung
fernhalten.
18. Während des Setztaktes nicht direkt
auf den Kopf bzw. die Blindseite der
Befestigungselemente blicken.
19. Während des Setztaktes zieht das
Werkzeug und richtet sich auf die Achse
des Befestigungselements aus. Hände vor
Einklemmen gegen nebenliegende
Strukturen schützen.
HEYMAN® Manufacturing GmbH • Tel. 06 41/9 74 23 0 • Fax 06 41/9 74 23 11 •
HÄNDE FERNHALTEN
20. Im Fall von Schwierigkeiten beim
Setzen eines Befestigungselements
bewirkt Loslassen des Auslösers während
des Setztaktes sofortiges Umschalten des
Werkzeugs auf Rückhub.
21. Sich vor Pintails in acht nehmen, die
(manchmal gewaltsam) bei Fertigstellung
der Verbindung oder beim Abbrechen des
Pintails während des Setztaktes aus dem
Werkzeug ausgeworfen werden. Zum
Gebrauch mit Pintailabweisern und/oder
–fängern ausgelegte Werkzeuge dürfen
niemals ohne diese verwendet werden.
22. Kein Werkzeug weiter benutzen, bei
dem im Gebrauch Störungen auftreten.
23. Knicken von Schläuchen und
Schleppen von Schläuchen und
Elektrokabeln über scharfkantige
Gegenstände vermeiden.
www.heyman.de
HUCK-10-016-08/12
info@heyman.de
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für heyman Huck HK432-2