Inhaltszusammenfassung für Leuze electronic MSI-MD-FB
Seite 1
MSI-MD-FB Muting Controller S I C H E R I M P L E M E N T I E R E N U N D B E T R E I B E N O r i g i n a l - B e t r i e b s a n l e i t u n g...
Seite 3
Anordnung der Muting-Sensoren beim zeitgesteuerten 2-Sensor-Muting ...... 27 6.2.5 Anordnung der Muting-Sensoren beim zeitgesteuerten 2-Sensor-Muting speziell in Aus- fahr-Applikationen ...................... 29 6.2.6 Anordnung der Muting Sensoren bei sequenzgesteuertem 2-Sensor-Muting .... 30 6.2.7 Anordnung der Muting Sensoren bei sequenzgesteuertem 4-Sensor-Muting .... 32 Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 5
Weitere Symbole Symbol für Tipps Texte mit diesem Symbol geben Ihnen weiterführende Informationen. Symbol für Handlungsschritte Texte mit diesem Symbol leiten Sie zu Handlungen an. Symbol für Handlungsergebnisse Texte mit diesem Symbol beschreiben das Ergebnis der vorangehenden Handlung. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 6
Ein Abtastzyklus des Schutzfelds vom ersten bis zum letzten Strahl Sicherheits-Sensor System bestehend aus Sender und Empfänger Safety Integrity Level Zustand EIN: Gerät intakt, OSSD eingeschaltet AUS: Gerät intakt, OSSD ausgeschaltet Verriegelung: Gerät, Anschluss oder Ansteuerung / Bedienung fehlerhaft, OSSD ausgeschaltet (lock-out) Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 7
• Diese Betriebsanleitung ist der Dokumentation zu der Anlage, an der die Schutzeinrichtung montiert ist, beigefügt und steht dem Bedienpersonal jederzeit zur Verfügung. • Das Sicherheits-Schaltgerät wird als Sicherheits-Überwachungsgerät in Verbindung mit einem oder mehreren Sicherheits-Sensoren zur Absicherung von Gefahrbereichen oder Gefahrstellen an Maschi- nen und Anlagen verwendet. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 8
Fachkenntnisse und Erfahrungen, die zur sicheren und korrekten Anbringung und Ausrichtung des Sicher- heits-Schaltgeräts, bezogen auf die jeweilige Maschine, benötigt werden. Elektro-Installation Fachkenntnisse und Erfahrungen, die für den sicheren und korrekten elektrischen Anschluss sowie die si- chere Einbindung des Sicherheits-Schaltgeräts in das sicherheitsbezogene Steuerungssystem benötigt werden. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 9
• Sicherheitshinweise werden nicht eingehalten. • Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen werden nicht berücksichtigt. • Montage und elektrischer Anschluss werden nicht sachkundig durchgeführt. • Einwandfreie Funktion wird nicht geprüft (siehe Kapitel 9 "Prüfen"). • Veränderungen (z. B. baulich) am Sicherheits-Schaltgerät werden vorgenommen. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 10
Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Der Muting Controller MSI-MD-FB dient als sicherheitsrelevantes Bindeglied zwischen einer aktiven opto- elektronischen Schutzeinrichtung (AOPD) und der Maschinensteuerung. Der Muting Controller ermöglicht Muting durch bestimmungsgemäße und vorübergehende Unterdrückung der Schutzfunktion des Sicher- heits-Sensors, z. B. wenn Objekte durch das Schutzfeld transportiert werden sollen.
Seite 11
Konfiguration eingestellte Betriebsart angezeigt (siehe Kapitel 8.2 "Betriebsart einstellen"). • Anwendermeldungen/Hinweise und Fehlermeldungen werden durch abwechselnde Anzeige eines Buchstabens und einer zweistelligen Zahl angezeigt (siehe Kapitel 11.2 "Fehlermeldungen 7-Seg- ment-Anzeige"). Anwendermeldungen/Hinweise: U Fehlermeldungen: F • LED-Anzeigen für den Status der zugeordneten Eingangssignale Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 12
Weiss Muting-Signal Maschineninterface aktiv LC/LG OSSDs des Sicherheits-Sensors im AUS-Zustand Grün OSSDs des Sicherheits-Sensors im EIN-Zustand Blau Muting-Leuchtmelder: • AUS: kein Muting aktiv • Dauerlicht: Muting aktiv; Sicherheits-Sensor ist durch Muting überbrückt • Blinkend: Muting-Fehler; z B. Timeout Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 13
Ä Der Service-USB-Anschluss ist im Normalbetrieb nicht zugänglich. Die Abdeckung im Ge- häuse des Muting Controllers, unter der sich der Service-USB-Anschluss befindet, ist im Normalbetrieb verschlossen. HINWEIS Nicht angeschlossene Buchsen und Stecker mit Abschlusskappen verschliessen! Ä Verschliessen Sie nicht angeschlossene Buchsen und Stecker mit Abschlusskappen. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 14
Die Muting-Funktion wird über zwei DIP-Schalterblöcke mit je acht Schaltern konfiguriert (siehe Kapitel 8 "In Betrieb nehmen - Konfiguration"). Die DIP-Schalterblöcke befinden sich unter einer Abdeckung im Gehäuse des Muting Controllers. Abdeckung Schrauben für Abdeckung Bild 3.3: Abdeckung für DIP-Schalterblöcke und Service-USB-Anschluss Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 15
• Als Muting-Sensoren können Lichtschranken oder tastende Sensoren an den Muting Controller ange- schlossen werden (siehe Kapitel 15 "Bestellhinweise und Zubehör"). • Der Zustand eines Muting-Sensors wird am Pin 4 des Anschlusses am Muting Controller übertragen. • Die Muting-Signale der Muting-Sensoren werden entprellt: • Anzugsverzögerung: 60 ms • Abfallverzögerung: 300 ms Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 16
MUTE Überbrückung durch Muting OSSD OSSD Status Bild 4.2: Zeitgesteuertes Muting – Zeitablauf Das Material kann sich in beide Richtungen bewegen. Häufig kommt eine Anordnung aus gekreuzten Strahlen von Reflexions-Lichtschranken zum Einsatz (siehe Kapitel 6.2 "Anordnung der Muting-Sensoren"). Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 17
Schaltet das Muting-Enable-Signal während des Mutings auf 0 V, z. B. durch ein Bandsignal, verlängert sich das Muting-Timeout, solange 0 V weiter anliegen. Endet die Verlängerung des Muting-Timeout (Muting-Enable-Signal schaltet auf +24 V), ist Muting noch für die verbleibende Muting-Timeout-Zeit möglich. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 18
Muting-Sensor zwischen zwei aufeinander folgenden Objekten für mindes- tens 2 s frei werden kann. MS2 MS1 >300 ms <5 s Muting n Muting Gefahrbereich Muting-Sensor 1 Muting-Sensor 2 <8 h Bild 4.4: Muting bei dichter Objektfolge: Anordnung der Muting-Sensoren und Zeitablauf Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 19
Sequenzgesteuertes 4-Sensor-Muting bei dichter Objektfolge Sollen dicht aufeinander folgende Objekte durch das Schutzfeld bewegt werden, muss der Abstand zwi- schen den einzelnen Objekten so groß sein, dass immer ein Muting-Sensor zwischen zwei aufeinander fol- genden Objekten frei ist. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 20
Muting Controller mit Muting-Enable; ein Muting-Signal ist aktiviert: Muting wird eingeleitet wenn die Quittiereinheit losgelassen wird. Das zweite Muting-Signal muss nach ma- ximal 4 s aktiviert werden, damit das Muting fortgesetzt wird. Wird das zweite Muting-Signal nicht innerhalb dieser Zeit aktiviert, wird das Muting beendet. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 21
• Die LED RES blinkt rot, wenn ein Muting-Fehler auftritt. • Tritt ein Muting-Fehler zusammen mit einer Schutzfeldverletzung auf, werden die OSSDs bei Ab- bruch des Muting ausgeschaltet. • Tritt ein Muting-Fehler bei freiem Schutzfeld auf, bleiben die OSSDs eingeschaltet. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 22
Applikationen Applikationen Zugangssicherung mit zeitgesteuertem Muting Sicherheits-Sensor Muting Controller Muting-Sensoren Quittiereinheit Bild 5.1: Zugangssicherung mit zeitgesteuertem Muting bei einer Applikation mit Palettenwickler Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 23
Applikationen Zugangssicherung mit sequenzgesteuertem Muting Sicherheits-Sensor Muting Controller Muting-Sensoren Bild 5.2: Zugangssicherung an der Rollenbahn mit sequenzgesteuertem Muting Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 24
Befestigung in UDC-Gerätesäule Montieren Sie den Muting Controller in der UDC-Gerätesäule des Empfängers des Sicherheits-Sensors, z. B. unterhalb des Empfängers. Der benötigte Montagewinkel wird als Zubehör angeboten (siehe Kapitel 15 "Bestellhinweise und Zubehör"). Montagewinkel BT-MSI-MD-FB-L Muting Controller UDC-Gerätesäule Bild 6.1: Befestigung in UDC-Gerätesäule...
Seite 25
Befestigung an UDC-Gerätesäule Montieren Sie den Muting Controller seitlich oder hinten an der UDC-Gerätesäule des Empfängers des Si- cherheits-Sensors. Die benötigte Montageplatte wird als Zubehör angeboten (siehe Kapitel 15 "Bestellhin- weise und Zubehör"). Montageplatte BT-MSI-MD-FB Muting Controller UDC-Gerätesäule Bild 6.2: Befestigung seitlich/hinten an UDC-Gerätesäule 6.1.3...
Seite 26
Ä Berechnen Sie den Mindestabstand je nach Anwendungsfall für das zeitgesteuerte 2-Sensor-Muting (siehe Kapitel 6.2.4 "Anordnung der Muting-Sensoren beim zeitgesteuerten 2-Sensor-Muting"). Ä Achten Sie bei der Anordnung der Muting-Sensoren darauf, dass der berechnete Mindestabstand zum Schutzfeld eingehalten wird. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 27
Hierbei befindet sich der Kreuzungspunkt innerhalb des Gefahrbereichs. Somit ist ausgeschlossen, dass Muting unbeabsichtigt ausgelöst werden kann. Bei dieser Anordnung lässt sich ein Objekt in beide Richtun- gen durch das Schutzfeld transportieren. HINWEIS Muting-Zubehör von Leuze electronic, beispielsweise Muting-Sensor-Sets und passende Gerä- tesäulen, vereinfacht die Errichtung von Muting-Applikationen erheblich. Gefahrbereich Empfänger Sender Muting-Sensor 1...
Seite 28
Muting-Objekt erfassen, aber eine Person nicht in der Lage ist, beide Tastpunkte gleichzeitig zu erreichen. Gefahrbereich Empfänger Sender Muting-Sensor 1 Muting-Sensor 2 Abstand zwischen Muting-Objekt und anderen festen Kanten oder Objekten (<200 mm) Bild 6.4: Muting mit zwei Lichttastern Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 29
MS2 in verschiedenen Höhen angebracht werden (d. h. keine punktförmige Kreuzung der Lichtstrahlen). 6.2.5 Anordnung der Muting-Sensoren beim zeitgesteuerten 2-Sensor-Muting speziell in Ausfahr- Applikationen Gefahrbereich Empfänger Sender Muting-Sensor 1 Muting-Sensor 2 SPS-Signal Bild 6.6: Anordnung des Muting-Sensors beim zeitgesteuerten 2-Sensor-Muting in einer Ausfahr-Applikation Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 30
Abstand zwischen MS1 und MS2 Abstand des Lichtstrahls von MS2 senkrecht zur Schutzfeldebene Abstand des Endes der mechanischen Schutzeinrichtung, z.B. eines Schutzzauns, bis zum Schutzfeld Bild 6.7: Typische Anordnung der Muting-Sensoren beim sequenzgesteuerten 2-Sensor-Muting (Beispiel gemäß IEC TS 62046) Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 31
Abstand des Lichtstrahls von MS2 senkrecht zur Schutzfeldebene Abstand d2 [mm] Abstand zwischen MS1 und MS2 Höhe der Muting-Sensor-Lichtstrahlen Bild 6.8: Anordnung der Muting-Sensoren in der Höhe HINWEIS Die Muting-Sensoren sollen sich oberhalb des untersten Strahls des Sicherheits-Sensors befin- den. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 32
Abstand zwischen MS3 zu AOPD Abstand des Lichtstrahls von MS2 senkrecht zur Schutzfeldebene Abstand des Endes der mechanischen Schutzeinrichtung, z.B. eines Schutzzauns, bis zum Schutzfeld Bild 6.9: Typische Anordnung der Muting-Sensoren beim sequenzgesteuerten 4-Sensor-Muting (Beispiel gemäß IEC TS 62046) Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 33
[mm] Abstand Muting-Sensor MS2 zu AOPD Abstand d3 [mm] Abstand Muting-Sensor MS3 zu AOPD Abstand d2 [mm] Abstand zwischen MS1 und MS2 Abstand a,b [mm] Abstand des Endes der mechanischen Schutzeinrichtung, z.B. eines Schutzzauns, bis zum Schutzfeld Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 34
Ä Wählen Sie die Höhe der Lichtstrahlen der Muting-Sensoren so, dass sie sich oberhalb des untersten Strahls des Sicherheits-Sensors befinden und das Transportgut (Material) detektieren anstatt Palette oder Transportmittel. Ä Andernfalls müssen Sie zusätzliche Maßnahmen treffen, um zu verhindern, dass Menschen über die Palette bzw. über das Transportmittel in den Gefahrbereich gelangen. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 35
• Vier Anschlüsse für Muting-Sensoren 1 … 4 M12-Buchse, 5-polig, A-codiert • Ein Anschluss für die Rücksetztaste/Quittiereinheit M12-Buchse, 5-polig, A-codiert • Ein Anschluss für einen externen Muting-Leuchtmelder M12-Buchse, 5-polig, A-codiert • Ein Service-USB Anschluss zum Auslesen der Diagnose USB-Buchse vom Typ Micro-B Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 36
Ä Schliessen Sie die Quittiereinheit an den Muting Controller an (siehe Kapitel 7.4 "Anschlussbelegung Quittiereinheit"). Ä Schliessen Sie ggf. den externen Muting-Leuchtmelder an den Muting Controller an (siehe Kapitel 7.5 "Anschlussbelegung Muting-Leuchtmelder"). Ä Schliessen Sie die Muting-Sensoren an den Muting Controller an (siehe Kapitel 7.6 "Anschlussbele- gung Muting-Sensoren"). Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 37
Elektrischer Anschluss LC/LG Muting Controller Sicherheits-Sensor Muting-Sensoren Quittiereinheit Muting-Leuchtmelder Y-Verbindungsleitung CB-M12-Y1x Bild 7.2: Beispiel: Anschluss des Muting Controllers Ä Stellen Sie die Betriebsart des Muting Controllers ein (siehe Kapitel 8 "In Betrieb nehmen - Konfigurati- on"). Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 38
OSSD1 OSSD1 des Sicherheits-Sensors; +24 V wenn OSSD1 aktiv ist blau 0 V Versorgungsspannung für Sicherheits-Sensor schwarz OSSD2 OSSD2 des Sicherheits-Sensors; +24 V wenn OSSD2 aktiv ist grau FE - Funktionserde, Schirm Gehäuse der M12-Buchse FE - Funktionserde, Schirm Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 39
ML: M12-Buchse, 5-polig, A-kodiert Tabelle 7.4: Anschlussbelegung Muting-Leuchtmelder Farbe Signal IN/OUT Beschreibung braun +24 V Versorgungsspannung weiß Muting +24 V wenn Muting aktiv blau Versorgungsspannung schwarz Muting +24 V wenn Muting aktiv grau n.c. Dieser Pin ist geräteseitig nicht kontaktiert Gehäuse des M12-Steckers Funktionserde/Schirm Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 42
Fehler bei Konfiguration des Muting Controllers im Prozessbetrieb! Wird die Schalterstellung der DIP-Schalterblöcke im Prozessbetrieb geändert, wird ein Fehler ausgelöst und die OSSDs schalten ab. Ä Stellen Sie die Konfiguration des Muting Controllers nur im spannungsfreien Zustand des Geräts ein. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 43
Bei unterschiedlicher Schalterstellung in den DIP-Schalterblöcken wird ein Fehler ausgelöst und die OSSDs schalten ab. Ä Stellen Sie sicher, dass bei der Konfiguration die Schalterstellung in beiden DIP-Schalterblö- cken identisch ist. DIP-Schalterblock A DIP-Schalterblock B Schalterstellung EIN Schalterstellung AUS Bild 8.2: Beispiel: Schalterstellung der DIP-Schalterblöcke Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 44
Betriebsarten DIP- Schalter Funktion Anzahl Mu- Muting-Mo- Muting-Ena- Wiederanlauf Quelle Mu- Quelle Rest- ting-Senso- ble / Ti- ting-Signal art-Signal meout-Ver- längerung Betriebs- 2-Sensor zeitgesteuert ohne automatisch Muting-Sen- Quittiereinheit sor 1 2-Sensor zeitgesteuert ohne automatisch Muting-Sen- Maschinenin- sor 1 terface Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 45
Quittiereinheit steuert terface 2-Sensor sequenzge- ohne automatisch Maschinenin- Maschinenin- steuert terface terface 2-Sensor sequenzge- ohne manuell Muting-Sen- Quittiereinheit steuert sor 1 2-Sensor sequenzge- ohne manuell Muting-Sen- Maschinenin- steuert sor 1 terface 2-Sensor sequenzge- ohne manuell Maschinenin- Quittiereinheit steuert terface Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 46
4-Sensor sequenzge- ohne manuell Muting-Sen- Quittiereinheit steuert sor 1 4-Sensor sequenzge- ohne manuell Muting-Sen- Maschinenin- steuert sor 1 terface 4-Sensor sequenzge- ohne manuell Maschinenin- Quittiereinheit steuert terface 4-Sensor sequenzge- ohne manuell Maschinenin- Maschinenin- steuert terface terface Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 47
Befähigungen") in regelmäßigen Abständen vorgeschrieben. National gültige Vorschriften regeln ggf. die Prüfintervalle (Empfehlung nach IEC/TS 62046: 6 Monate). Ä Lassen Sie alle Prüfungen von Personen mit notwendiger Befähigung (siehe Kapitel 2.2 "Notwendige Befähigungen") durchführen. Ä Berücksichtigen sie national gültige Vorschriften und die darin geforderten Fristen. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 48
Sind alle Gefahrstellen der Maschine nur durch ein oder mehrere Schutzfelder von Sicher- heits-Sensoren zugänglich? Sind alle zusätzlichen Schutzeinrichtungen korrekt montiert (z. B. Schutzgitter)? Verhindert die Anlauf-/Wiederanlaufsperre den automatischen Anlauf der Maschine nach dem Einschalten oder Aktivieren des Sicherheits-Sensors/Sicherheits-Schaltgeräts? Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 49
Prüfen Sie die Wirksamkeit des Sicherheits-Sensors/Sicherheits-Schaltgeräts: • Unterbrechen Sie bei laufendem Betrieb einen aktiven Strahl oder das Schutzfeld (ge- mäß Bild) mit einem geeigneten lichtundurchlässigen Prüfkörper: Prüfen der Schutzfeldfunktion mit Prüfstab • Wird die Gefahr bringende Bewegung umgehend stillgesetzt? Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 50
Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den Hersteller erfolgen. Ä Wenden Sie sich für Reparaturen an Ihre zuständige Leuze electronic-Niederlassung oder an den Leuze electronic-Kundendienst (siehe Kapitel 13 "Service und Support"). Entsorgen Ä Beachten Sie bei der Entsorgung die national gültigen Bestimmungen für elektronische Bauteile. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 51
Tauschen Sie ggf. die Leitung aus. Rücksetzen Kurzschluss gegen GND an Überprüfen Sie die Verdrahtung. Automatisches OSSD1 Tauschen Sie ggf. die Leitung aus. Rücksetzen Kurzschluss gegen +24 V an Überprüfen Sie die Verdrahtung. Automatisches OSSD1 Tauschen Sie ggf. die Leitung aus. Rücksetzen Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 52
Ausrichtung der Muting-Sensoren. Rücksetzen sor 2 Sequenzfehler zwischen Mu- Überprüfen Sie Anordnung und Automatisches ting-Sensor 2 und Muting-Sen- Ausrichtung der Muting-Sensoren Rücksetzen sor 3 Sequenzfehler zwischen Mu- Überprüfen Sie Anordnung und Automatisches ting-Sensor 3 und Muting-Sen- Ausrichtung der Muting-Sensoren Rücksetzen sor 4 Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 53
Kontrollieren Sie die Verdrahtung Automatisches erkannt bzw. ob der Muting-Sensor defekt Rücksetzen. ist. Wechseln Sie ggf. den Muting- Sensor aus. Zeitlimit für Freifahren über- Überprüfen Sie die Weiterverarbei- Automatisches schritten tung der OSSD-Signale und die Rücksetzen Auslegung der Muting-Anlage. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 54
Rücksetzen guriert über das Maschinenin- terface Muting-Sensor-1-Signal über Überprüfen Sie die Einstellung für Automatisches Maschineninterface, obwohl Muting-Sensor 1. Rücksetzen konfiguriert über Muting-Sen- Signale von Muting-Sensor 3 Überprüfen Sie die Auslegung der Automatisches oder Muting-Sensor 4 im 2- Muting-Anlage. Rücksetzen Sensor-Muting Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 55
Ä Diagnosesoftware Sensor Studio am PC installieren. Ä Kommunikations- und Geräte-DTM installieren. Kommunikations- und Geräte-DTM sind im Installati- onspaket LeAnalysisCollectionSetup enthalten. Ä Geräte-DTM für Muting Controller MSI-MD-FB im Projektbaum des Sensor Studio FDT-Rahmens anle- gen. Ä Muting Controller über die USB-Service-Schnittstelle an den PC anschließen HINWEIS Service-USB-Anschluss nicht für den sicherheitsgerichteten Betrieb!
Seite 56
Kommunikations-DTM und Geräte-DTM sind im Installationspaket LeAnalysisCol- lectionSetup enthalten. Ä Legen Sie den Datenträger ein und starten Sie den PC. ð Die Installation startet automatisch. Ä Wenn die Installation nicht automatisch startet, klicken Sie doppelt auf die Datei SensorStudioSe- tup.exe. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 57
Service-USB-Anschluss Bild 12.2: Muting Controller ohne Abdeckung Ä Verbinden Sie den Service-USB-Anschluss des Muting Controllers mit dem PC. HINWEIS Die Service-USB-Schnittstelle des Muting Controllers wird an der PC-seitigen USB-Schnittstelle mit einer Standard USB-Leitung (Steckerkombination Typ Micro-USB-B/Typ A) angeschlossen. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 58
ð Der Projektassistent zeigt die Geräteauswahl-Liste der konfigurierbaren Geräte an. Bild 12.3: Geräteauswahl für Muting Controller MSI-MD-FB Ä Wählen Sie MSI-MD-FB in der Geräteauswahl und klicken Sie auf [Weiter]. ð Der Gerätemanager (DTM) des angeschlossenen Muting Controllers startet mit der Offline-Ansicht für das Sensor Studio Projekt.
Seite 59
ð Klicken Sie im Sensor Studio FDT-Rahmen auf die Schaltfläche [Parameter auf Gerät hochladen]. ð Die aktuellen Konfigurationsdaten werden im Gerätemanager (DTM) angezeigt. Bild 12.4: Projekt: Gerätemanager für Muting Controller MSI-MD-FB Ä Mit den Menüs des Sensor Studio-Gerätemanagers (DTM) können Sie die Konfiguration und die Daten des angeschlossenen Muting Controllers auslesen.
Seite 60
Vollständige Information zum FDT-Rahmenmenü und zu den Funktionen im Gerätemanager (DTM) finden Sie in der Online-Hilfe. Der Gerätemanager (DTM) für den Muting Controller MSI-MD-FB in der Diagnosesoftware Sensor Studio bietet die folgenden Diagnose-Menüs: • Angeschlossenes Gerät (siehe Kapitel 12.5.1 "Angeschlossenes Gerät") •...
Seite 61
Überblick über die eingestellte Konfiguration des Muting Controllers. Bild 12.5: Menü Angeschlossenes Gerät 12.5.2 Protokollierung Liste der vom Muting Controller gemeldeten Ereignisse. Anhand der Protokollierung kann die Fehlerursa- che festgestellt werden und es können Maßnahmen zur Behebung des Fehlers eingeleitet werden. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 62
Service und Support Service und Support Rufnummer für 24-Stunden-Bereitschaftsservice: +49 7021 573-0 Service-Hotline: +49 7021 573-123 E-Mail: service.schuetzen@leuze.de Rücksendeadresse für Reparaturen: Servicecenter Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1 D-73277 Owen / Germany Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 63
Nur zulässig bei einem maximalen zusätzlichen Strombedarf ≤ 160 mA Drehmonent für die Schrauben der Abdeckung 0,6 … 0,8 Nm Tabelle 14.3: Muting-Daten Muting-Modi • Sequenzgesteuertes 2-Sensor-Muting • Sequenzgesteuertes 4-Sensor-Muting • Zeitgesteuertes 2-Sensor-Muting Muting-Timeout-Zeiten • 20 Sekunden • 2 Minuten • 10 Minuten • 100 Stunden Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 64
Die sicherheitsbezogenen Transistorausgänge übernehmen die Funkenlöschung. Bei Transisto- rausgängen ist es deshalb weder erforderlich noch zulässig, die von Schütz- oder Ventilherstel- lern empfohlenen Funkenlöschglieder (RC-Glieder, Varistoren oder Freilaufdioden) zu verwen- den, da diese die Abfallzeiten induktiver Schaltelemente wesentlich verlängern. Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 65
Technische Daten 14.2 Maßzeichnungen 106,75 alle Maße in mm Bild 14.1: Maßzeichnung Muting Controller MSI-MD-FB 14.3 Maßzeichnungen - Zubehör Montageplatte BT-MSI-MD_FB alle Maße in mm Bild 14.2: Montageplatte BT-MSI-MD_FB Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 66
Technische Daten Montagewinkel BT-MSI-MD_FB-L alle Maße in mm Bild 14.3: Montagewinkel BT-MSI-MD_FB-L Leuze electronic MSI-MD-FB...
Seite 67
549992 MSI-MD-FB Muting Controller 15.2 Zubehör Tabelle 15.2: Anschlussleitungen Art.-Nr. Artikel Beschreibung Anschlussleitungen zum Anschluss des Muting Controllers MSI-MD-FB an das Maschineninterface 678060 CB-M12-5000E-8GF Anschlussleitung 5 m mit gerader Buchse 678061 CB-M12-1000E-8GF Anschlussleitung 10 m mit gerader Buchse 678062 CB-M12-15000E-8GF Anschlussleitung 15 m mit gerader Buchse...
Seite 68
Bestellhinweise und Zubehör Art.-Nr. Artikel Beschreibung 427303 BT-MSI-MD-FB-L Befestigungswinkel zur innenliegenden Befesti- gung des Muting Controllers MSI-MD-FB in UDC/ DC-Säulen Tabelle 15.6: Muting-Leuchtmelder Art.-Nr. Artikel Beschreibung 660611 MS70/LED-M12-2000-4GM LED-Muting-Leuchtmelder mit Anschlussleitung 2 m Tabelle 15.7: Software Diagnosesoftware Sensor Studio Nach dem FDT/DTM Konzept aufgebautes Sen- sor Studio.
Seite 69
EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Leuze electronic MSI-MD-FB...