Seite 1
Home Control Home Control Schalt- und Messsteckdose Schalt- und Messsteckdose Erste Schritte Erste Schritte...
Seite 2
Wichtiger Hinweis, dessen Beachtung empfehlenswert ist. Informationen und Tipps zu Hintergründen und Konfiguration Ihres Gerätes. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie die Home Control Schalt- und Messsteckdose wie in dieser Anleitung und in der Home Control Online-Hilfe beschrieben, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden. CE-Konformität Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch entspricht das Produkt den grundlegenden Anforde-...
Seite 3
Voraussetzung für ein Home Control System ist eine Z-Wave -kompatible Steuereinheit wie die Home Control Zentrale von devolo. Über deren Home Control Portal koordinieren Sie die Home Control Schalt- und Messsteckdose und alle weiteren Home Control Geräte. Der Zugriff auf die Home Control Zentrale erfolgt über die my devolo App und/oder über die Webadresse www.mydevolo.com.
Seite 5
Produkt kabellos an die Steuereinheit angemeldet werden und mit anderen Z-Wave-Geräten kommunizieren. Die Home Control Schalt- und Messsteckdose lässt sich über das Home Control Portal schalten. Eine Besonder- heit ist auch die integrierte Stromverbrauchsmessung, die angeschlossene Geräte überwacht und protokolliert.
Seite 6
Anweisungen zur Anmeldung an Ihre Home Control Zentrale. Die elektronische Steuerung erledigen Sie komfortabel über das Home Control Portal der Home Control Zentrale. Bei einer Überlast von 13A (> 3 kW) schaltet sich die Home Control Schalt- und Messsteckdose automatisch ab. Um die Home Control Schalt- und Messsteckdose wieder in Betrieb nehmen zu können, ziehen Sie diese für ca.
Home Control Schalt- und Messsteckdose (Schutzkontaktdose). Es besteht Stromschlaggefahr! devolo Geräte sind für den Anwender wartungsfrei. Im Schadensfall trennen Sie das devolo Gerät vom Strom- netz, indem Sie dieses selbst oder dessen Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Wenden Sie sich dann ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal (Kundendienst).
Seite 8
Um das devolo Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Gerät selbst bzw. dessen Netzstecker aus der Steckdose. Die Steckdose sowie alle angeschlossenen Netzwerkgeräte sollen leicht zugänglich sein, damit Sie im Bedarfsfall die Netzstecker schnell ziehen können. Verwenden Sie devolo Geräte ausschließlich an einem trockenen Standort und in geschlossenen Räumlichkeiten.
Ist Ihr devolo-Gerät bei der ersten Inbetriebnahme oder innerhalb der Garantiezeit defekt, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten, bei dem Sie das devolo-Produkt gekauft haben. Dieser wird den Umtausch bzw. die Reparatur bei devolo für Sie erledigen. Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Webseite www.devolo.com/warranty.
Seite 10
Anhang Auf den folgenden Seiten finden Sie nützliche Zusatzinformationen zu den Schaltmöglichkeiten des Tasters sowie zum Blinkverhalten der LED. Weiterführende Produktinformationen zur Home Control Schalt- und Messsteckdose finden Sie im Handbuch des Produktes unter: www.devolo.de/Dokumente/Schalt-Messsteckdose...
Seite 11
Schaltmöglichkeiten am Taster Tasterbetätigung Bedeutung 3x innerhalb von 2 Sek. Die Home Control Schalt- und Messsteckdose wird in den Modus Automatische Anmeldung an die Steuereinheit versetzt je1x kurz An der Home Control Schalt- und Messsteckdose angeschlossene Geräte werden manuell ein-/ausgeschaltet 3x innerhalb von 2 Sek.
Seite 12
Die Schalt- und Messsteckdose wird mit Strom versorgt und kann angeschlossene Verbraucher schalten Rote LED Geht aus, blinkt kurz Die Home Control Schalt- und Messsteckdose wird in den auf und blinkt Auslieferungszustand versetzt. Nach einem Neustart beginnt die anschließend in Schalt-und Messsteckdose automatisch mit der Automatischen Abständen von...
Seite 13
Technische Daten Produktname Smart Metering Plug (MT:2646) Funkstandard Z-Wave Frequenzen 868,40 MHz, 868,42 MHz, 869,85 MHz Anzeige Status-LED (rot beleuchtet) Reichweite bis zu 20m im Gebäude, bis zu 100m im Freien Übertragungsleistung < 1 mW Verwendung im Haus Abmessungen (ohne Stecker) 57,7 x 94,5 x 76,6 mm (B x H x T) Betriebstemperatur 0°C bis +35°C...
Seite 14
Strom- und Leistungsaufnahme Typisch: 0,48W Anschlüsse Schutzkontaktstecker R2 nach DIN 49441 Schutzkontaktdose nach DIN 49440-1 Gehäusematerial Schutzart IP20 Schutzklasse Umweltklasse nach DIN EN 50131-1 und DIN EN 50130-5 Verschmutzungsgrad Betriebsart S1 Ununterbrochener Betrieb Art und/oder Schaltung des Schalters Einpolige Abschaltung Glühdrahttemperatur 850°C Zwangskühlung notwendig...
Seite 16
AG Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen – Germany www.devolo.com...