Herunterladen Diese Seite drucken

HELLWEG Durabil E6100L Bedienungs- Und Montageanleitung

Vollkassettenmarkise mit led-beleuchtung

Werbung

Vollkassettenmarkise
mit LED-Beleuchtung
Bedienungs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HELLWEG Durabil E6100L

  • Seite 1 Vollkassettenmarkise mit LED-Beleuchtung Bedienungs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Qualitätsproduktes. Dieses Produkt entspricht europäischen und nationalen Anforderungen. Um diese Anforderungen zu erhalten und die Konformität zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich an diese Anleitung zu halten. Sie beinhaltet wichtige Informationen bzgl.
  • Seite 3 Achtung! • Markisen sind in erster Linie ein Sonnenschutz. Bei heftigem Wind (stärker als die Windwiderstandsklasse der montierten Markise), wie auch bei starkem Regen (Wassersackbildung) oder Schneefall, sind sie daher sofort einzufahren. • Die Verwendung der Markise bei winterlichen Bedingungen kann erhebliche Gefahren verursachen und ist zu vermeiden. •...
  • Seite 4 • Der Schalter muss im Sichtbereich des Ausfallpro ls, jedoch abseits von beweglichen Teilen in einer Höhe montiert • Wenn eine Batterie Hitze ausgesetzt wird, kann das zum Auslaufen, E werden, welche den nationalen Bestimmungen für Behinderte entspricht (möglichst unter 1,30 m). einem Brand führen, und es kann zur Verletzung von Personen komm •...
  • Seite 5 eichen von Gas, zu einer Explosion oder zu • Wenn eine Batterie Hitze ausgesetzt wird, kann das zum Auslaufen, Entweichen von Gas, zu einer Explosion oder zu einem Brand führen, und es kann zur Verletzung von Personen kommen. • Schweißen oder löten Sie nicht direkt an Batterien. •...
  • Seite 6 Übersicht Konsole Markisenstoff Ausfallprofil Kurbel Gelenkarm Netzleitung Untere Abdeckung Tuchwelle Einstellbereich Neigungswinkel Getriebeöse Seitenabdeckung Kassette Motor-Einstellwerkzeug Lichterkette Halterung für die Fernbedienung Fernbedienung Stopp-Taste “STOP” Einfahr-Taste “ZU” Ausfahr-Taste “AUF” Batteriefachdeckel Batteriefach Taste P2 Licht-Taste...
  • Seite 7 Montage Für die Sicherheit und das einwandfreie Funktionieren der Markise ist besonders auf die richtige Montage der mitgelieferten Halterungen zu achten. Es ist zweckmäßig, die ausgepackte Markise (Folie noch nicht entfernen) an der Montagestelle so auf den Boden zu legen, wie sie angebracht werden soll. Vorsicht! Verletzungsgefahr! Montieren Sie die Markise nur zu dritt.
  • Seite 8 Messen Sie die ermittelte Lage der Halterungen aus und übertragen Sie sie auf die Montageebene (Wand). Zeichnen Sie mithilfe eines langen Lineals eine waagerechte Linie an (Bild 2). Die richtige Montage der Halterungen an der Wand ist äußerst wichtig, weil auf das Tragerohr ein enormes Gewicht durch die Markise zukommt. Zeichnen Sie anschließend die Befestigungslöcher für die Halterungen an.
  • Seite 9 Hängen Sie die ausgepackte Markise mithilfe einer weiteren Person in die Halterung ein und richten Sie sie seitlich so aus, dass sich die Halterungen im Bereich der Markierungen (siehe Punkt 3) be nden. Befestigen Sie die Markise nun mit den Sicherungsschrauben an der Halterung und sichern Sie sie auf diese Weise gegen Herausfallen (Bild 5).
  • Seite 10 Im Werk wurde große Sorgfalt darauf gelegt, das Markisendach korrekt auszurichten. Sollten Sie jedoch einen anderen Neigungswinkel wünschen, können Sie dies einstellen. Fahren Sie dazu die Markise zunächst vollständig aus. Drehen Sie dann die Justierschraube (Bild 6) an der Seite der linken Halterung mit dem Sechskantschlüssel bis zur ge- wünschten Tuchneigung.
  • Seite 11 CLOSE OPEN Hinweis: Wenn der Motor nach mehrmaligem Einstellen nicht funktioniert, warten Sie 30 Minuten und starten Sie ihn dann erneut. Hinweis: Überlasten Sie den Motor nicht. Andernfalls kann sich die Lebensdauer des Motors verringern. Wartungsempfehlung • Überprüfen Sie bitte zu Beginn jeder Markisensaison alle Schrauben auf festen Sitz. Ausnahme: selbstsichernde Muttern der Justierschrauben an den Fallstangenhaltern.
  • Seite 12 Inbetriebnahme Funktion prüfen Prüfen Sie vor der Montage der Markise unbedingt die Funktionen des Motors mit der Fernbedienung (17). Motor mit der Fernbedienung testen • Stecken Sie den Netzstecker der Markise in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose. Es sollte ein Signal ertönen. •...
  • Seite 13 Markise elektrisch ein-/ausfahren Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Funktionen der Einfahr-Taste „ZU“ (20) und Ausfahr-Taste „AUF“ (18) je nach Programmierung variieren können (siehe „Herkömmliche Tastenbelegung“ bzw. „Alternative Tastenbelegung“). Die folgenden Hinweise beziehen sich auf die „Herkömmliche Tastenbelegung“. • Drücken Sie die Ausfahr-Taste „AUF“ (18), um die Markise auszufahren. •...
  • Seite 14 400 x 300 cm Markise: MOTOR ca. 20 cm ca. 20 cm ca. 32 cm ca. 32 cm Bedienung/Einstellung der Fernbedienung Ausfahren der Markise ( Stopp ( Batteriefach für 3 VDC, CR2430 batterie (Batterie ist im Lieferumfang enthalten) Einfahren der Markise ( Knopf „P2“...
  • Seite 15 Einstellung der Einfahr-Begrenzung Fahren Sie die Markise komplett ein. • Regulieren Sie nun mithilfe des mitgelieferten Plastikstäbchens durch Drehen des weißen Rädchens die Einfahr- begrenzung. Sie können entscheiden, ob die Markise weiter eingefahren werden soll (+) oder eher stoppen soll (-). •...
  • Seite 16 Batterien einlegen/austauschen Wichtig! Wenn die Batterien nicht mehr funktionieren, müssen Sie diese auswechseln. 1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel. 2. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach. Hinweis: Achten Sie auf die richtige Polarität! (+/-). Diese wird im Batteriefach angezeigt. 3. Die Batterien müssen sich komplett in der Batteriehalterung befinden. 4.
  • Seite 17 Reinigung • Reinigen Sie die Markise nur, wenn sie eingefahren und ausgeschaltet ist. • Im Laufe der Zeit werden sich Staub und Schmutz auf dem Rahmen der Markise absetzen. Spätestens dann ist eine Reinigung notwendig. Verwenden Sie dafür entweder nur Wasser oder eine milde Reinigungslösung,die Sie erst auftragen und anschließend mit klarem Wasser abwischen.
  • Seite 18 Problem Lösungsvorschlag Die Markise fährt nicht ganz ein • Justieren Sie den Motor mithife des mitgelieferten Plastikstäbchens so, dass der Motor etwas länger läuft und dadurch die Markise weiter einfährt. • Ebenso ist das Einstellen der Ausfahrgrenze möglich (siehe Einstellung der Fernbedienung). Die Kassette schließt nicht korrekt •...
  • Seite 19 Windwiderstandsklassen WIND- WIND- BEAUFORT- GESCHWINDIG- AUSWIRKUNG WIDERSTANDS- STÄRKE KEIT KLASSE Blätter und kleine Zweige bewegen sich ständig bis zu 19 km/h Kleine Äste beginnen, sich zu bewegen, loses Papier wird 20 – 27 km/h angehoben Mittelstarke Äste bewegen sich, kleine Laubbäume 28 –...
  • Seite 20 CE-Kennzeichnung bestätigt (entsprechende Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt). Garantiebestimmungen Im Falle eines Mangels, der während der Garantiezeit auftritt, wird HELLWEG gegen Rückgabe des Produktes und Vorlage des Kassenbons, nach eigenem Ermessen den Mangel entweder durch eine Reparatur beheben, im Austausch ein identisches oder vergleichbares Ersatzprodukt bereitstellen oder den Kaufpreis erstatten.

Diese Anleitung auch für:

213234585786204947204948