Herunterladen Diese Seite drucken

SCHMOTZER Select KPP-F Originalbetriebsanleitung Seite 112

Frontanbau-hackmaschine

Werbung

6 | Maschine vorbereiten
Maschine für den Einsatz vorbereiten
7. Fingerrad 4 in eine flachere Lage schwenken,
bis sich die Bohrungen 3 des Auslegers 2 und
die obere Bohrung der Lagereinheit 1 decken.
8. Einstellschraube samt Unterlegscheibe durch die
Bohrungen stecken.
9. Unterlegscheibe auf die Einstellschraube aufste-
cken.
10. Mutter der Einstellschraube aufschrauben und
festziehen.
11. Mutter der Halteschraube festziehen.
Um die Neigung von 40 Grad auf 20 Grad umzu-
12.
stellen:
Schritte 2 bis 11 wie beschrieben ausführen, bei
Schritt 7 jedoch das Fingerrad in eine steilere La-
ge schwenken, bis sich die unteren Bohrungen
des Auslegers und der Lagereinheit decken.
13. Auf die gleiche Weise den Neigungswinkel aller
Fingerräder einstellen.
6.4.10.2 Seitlichen Abstand der Fingerräder einstellen
Die Einstellung des Abstands ist vom Wachstumssta-
dium abhängig, in dem sich die Kulturpflanze beim
Hacken befindet:
Bei jungen und kleineren Kulturen müssen die
Fingerräder so eingestellt werden, dass jedes Fin-
gerrad einen Abstand von 3 bis 4 cm zur Pflan-
zenreihe einnimmt. Zwischen zwei benachbarten
Fingerrädern soll sich jeweils ein Band A von 6
bis 8 cm Breite ergeben.
Bei etablierten und größeren Kulturen müssen die
Fingerräder so eingestellt werden, dass die Fin-
gerräder keinen Abstand B zu den Pflanzenrei-
hen haben. Immer zwei benachbarte Fingerräder
sollen mit ihren Fingern ineinandergreifen. Dabei
darf die Überlappung der Finger jedoch nicht mehr
als 5 mm betragen.
106
1
A
B
MG6958-DE-II | C.1 | 29.12.2023 | © SCHMOTZER
2
3
4
CMS-I-00004430
CMS-T-00006072-E.1
CMS-I-00004373

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Select ekp-f