Funktionen der Raumkamera
Die Raumkamera lässt sich auf zwei
verschiedene Arten nutzen. Mit nach oben
gerichtetem Kameraarm als klassische
Raumkamera und mit um 90° geknicktem
Kameraarm als Dokumentenkamera, die
eine ganze A4-Seite auf einmal erfassen und
vergrößert darstellen kann.
Nutzung als Raumkamera
Achten Sie darauf, dass der Kameraarm gerade
nach oben gerichtet ist und drehen Sie den
Kamerarm so weit, bis der helle Streifen nach
vorne zeigt und eine Linie mit der unteren
Markierung bildet. Am oberen Ring lässt sich
die Kamera in verschiedene Richtungen drehen.
Nutzung als Dokumentenkamera
Mit abgeknickter Kamera können Sie bequem
eine Seite auf einmal erfassen und den
vergrößerten Bildausschnitt bewegen, ohne
das Lesegut und MANO EDU lite bewegen zu
müssen. Unter der externen Kamera können
Sie an der rechten Seite des Geräts auch
bequem schreiben. An der Kamera befindet
sich eine integrierte Beleuchtung, die das
Bild bei schlechter Umgebungsbeleuchtung
verbessern kann.
Um die Kamera im Dokumentenmodus nutzen
zu können, drehen Sie den Kameraarm so,
dass die helle Markierung am unteren Ende
nach rechts zeigt und auf gleicher Position mit der Seitenmarkierung am unteren Teil
ist. Sie sehen nun die Markierung am Knickgelenk. Nehmen Sie den oberen Teil des
Kameraarms und biegen Sie ihn um ca. 90° zur Seite. Achten Sie darauf, dass die
Kameralinse nach unten zeigt.
Orientierungshilfen im vergrößerten Bild
Bildposition
Tippen Sie zweimal kurz auf die Bildmitte, um das Bild neu zu zentrieren (oder
drücken Sie den Joystick in eine beliebige Richtung und drücken Sie gleichzeitig
den Vergrößerungsknopf).
Tippen Sie zweimal kurz an einen Bildrand, um zum Rand des Originalbildes
zu springen (oder drücken Sie den Joystick zweimal schnell in die gewünschte
Richtung).
16