Bewegungsbereich/Freibereich
Aus Sicherheitsgründen ist darauf zu achten, dass um das gesamte Gerät
ausreichend Platz vorhanden ist, den sogenannten Übungsbereich, so dass der
Trainierende nirgendwo anstoßen und andere Personen, bedingt durch bewegliche
Teile, verletzen kann (gelb/schwarz markierte Fläche um das Gerät).
Ebenfalls muss der Übungsbereich die Möglichkeit der Notfall-Demontage
beinhalten.
Ausgehend von der Zugangsrichtung des Trainingsgerätes muss ein Freibereich
gewährleistet werden, der mindestens 0,6 m größer ist als der Übungsbereich (grüne
Fläche). Der Freibereich muss den Bereich für den Notfall-Abstieg einschließen.
Sollten Trainingsgeräte zueinander in direkter Nachbarschaft aufgestellt sein, können
sie sich einen Freibereich teilen.
Übungsbereich:
Freibereich:
Übungsbereich zuzüglich 60cm auf der Seite auf der sich der
Teilung des
Einstieg befindet. (Freibereich kann von zwei Geräten verwendet
Freibereichs:
werden)
GA FACTUM Kniebeuger,-strecker mit FREI Guide_1.0042.420a.docx
Bewegungsbereich / Freibereich
Maximales Abmaß, dass das Gerät einnehmen kann
(Bewegungsbereich des Trainingsarms beachten) zuzüglich
30cm.
Übungsbereich zuzüglich 60cm auf der Seite auf der sich der
Einstieg befindet.
60 cm
Bewegungsbereich
60 cm
Seite 19 von 33