Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Weishaupt WTC 25-A Serie Montageanleitung Und Betriebsanleitung

Weishaupt WTC 25-A Serie Montageanleitung Und Betriebsanleitung

Gas-brennwertgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Gas-Brennwertgerät WTC 15 ... 32-A
83247601 • 1/2014-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weishaupt WTC 25-A Serie

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 83247601 • 1/2014-09...
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Sprachschlüssel 48100000 Max Weishaupt GmbH Anbieter: Max-Weishaupt-Straße Anschrift: D-88475 Schwendi Produkt: Gas-Brennwertgerät WTC 15-A…, WTC 25-A…, WTC 32-A… Das oben beschriebene Produkt ist konform mit den Bestimmungen der Richtlinien: 2009 / 142 / EC 2006 / 95 / EC...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A Benutzerhinweise ........................6 Benutzerführung ....................6 1.1.1 Symbole ......................... 6 1.1.2 Zielgruppe ......................6 Gewährleistung und Haftung ................7 Sicherheit ............................ 8 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............8 Verhalten bei Gasgeruch ................... 8 Verhalten bei Abgasgeruch ................8 Sicherheitsmaßnahmen ..................
  • Seite 4 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A Elektroanschluss ....................37 5.6.1 Anschlussplan ....................38 5.6.2 Externes Dreiwegeventil anschließen ............39 5.6.3 Externe Pumpe anschließen ................40 Bedienung ..........................41 Bedienoberfläche ....................41 6.1.1 Bedienfeld ......................41 6.1.2 Anzeige ....................... 42 Endanwender-Ebene ..................
  • Seite 5 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche ..........................84 10.1 Vorgehen bei Störung ..................84 10.2 Fehlerspeicher ....................85 10.3 Fehler beheben ....................87 10.3.1 Warncode ......................87 10.3.2 Fehlercode ......................89 10.3.3 Betriebsprobleme ..................... 91 11 Ersatzteile ..........................92 12 Technische Unterlagen ....................
  • Seite 6: Benutzerhinweise

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 1 Benutzerhinweise 1 Benutzerhinweise Diese Montage- und Betriebsanleitung ist Bestandteil vom Gerät und muss am Ein- satzort aufbewahrt werden. 1.1 Benutzerführung 1.1.1 Symbole Unmittelbare Gefahr mit hohem Risiko. Nichtbeachten führt zu schwerer Körperverletzung oder Tod.
  • Seite 7: Gewährleistung Und Haftung

    Einbau von Zusatzkomponenten, die nicht gemeinsam mit dem Gerät geprüft wur- den, ▪ Veränderung des Brennraums, ▪ unsachgemäß durchgeführte Reparaturen, ▪ keine Verwendung von Weishaupt-Originalteilen, ▪ nicht geeignete Brennstoffe, ▪ Mängel in den Versorgungsleitungen, ▪ bei nicht diffusionsdichten Heizkreisen ohne Systemtrennung, ▪...
  • Seite 8: Sicherheit

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 2 Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Gerät ist geeignet für: ▪ Warmwasserheizkreise in geschlossenen Systemen nach DIN EN 12828, ▪ einen Volumenstrom von maximal: WTC 15 = 1300 l/h, WTC 25 = 2200 l/h, WTC 32 = 2200 l/h.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 2 Sicherheit 2.4.2 Elektrischer Anschluss Bei Arbeiten an spannungsführenden Teilen: ▪ Unfallverhütungsvorschriften BGV A3 und örtliche Vorschriften beachten, ▪ Werkzeuge nach EN 60900 verwenden. 2.4.3 Gasversorgung ▪ Nur der Gasversorger oder ein Vertragsinstallateur darf Gasanlagen in Gebäuden und Grundstücken einrichten, ändern und warten.
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.1 Typenschlüssel Beispiel: WTC 25-A AUSF. W-PEA Baureihe: Weishaupt Thermo Condens Leistungsgröße: 25 kW Konstruktionsstand AUSF. W Ausführung: Heizbetrieb und Warmwasserbereitung AUSF. H Ausführung: nur Heizbetrieb AUSF. C Ausführung: Heizbetrieb und Warmwasserbereitung mit integriertem...
  • Seite 11: Serialnummer

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.2 Serialnummer Die Serialnummer auf dem Typenschild identifiziert das Produkt eindeutig. Sie ist für den Weishaupt-Kundendienst erforderlich. 1 Typenschild Ser. Nr. 11-118 83247601 • 1/2014-09 • Et...
  • Seite 12: Varianten

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.3 Varianten Ausführung H Heizgerät ohne Warmwasserbereitung (bei WTC 32 ohne Ausdehungsgefäß). 1 Vorlauf Heizung 2 Rücklauf Heizung Ausführung W Heizgerät mit integriertem Dreiwegeventil zur Warmwasserbereitung. 1 Vorlauf Heizung 2 Vorlauf Wassererwärmer 3 Rücklauf Wassererwärmer 4 Rücklauf Heizung 12-118...
  • Seite 13 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung Ausführung H-0 Heizgerät ohne Warmwasserbereitung, ohne Umwälzpumpe und ohne Ausdeh- nungsgefäß. 1 Vorlauf Heizung 2 Rücklauf Heizung Ausführung C (nur WTC 25) Heizgerät mit integrierter Warmwasserbereitung mit Plattenwärmetauscher und Wasserströmungssensor zur Erfassung der gezapften Wassermenge. 1 Warmwasserfühler 2 Plattenwärmetauscher 3 Vorlauf Heizung...
  • Seite 14: Funktion

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.4 Funktion 3.4.1 Wasser- und Abgasführende Teile Abbildung: WTC 25-A AUSF. W-PEA 1 Schnellentlüfter 2 Abgasanschluss 3 Manometer Anlagendruck 4 Ausdehnungsgefäß 10 Liter / 0,75 bar 5 Dreiwegeventil 6 Umwälzpumpe drehzahlgeregelt 7 Siphon 8 Wärmetauscher 14-118...
  • Seite 15: Elektrische Teile

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.4.2 Elektrische Teile Abbildung: WTC 25-A AUSF. W-PEA 1 Vorlauffühler 2 Gebläse 3 Bedieneinheit 4 Geräteelektronik (WCM-CPU) mit Elektroanschluss 5 Stellantrieb für Dreiwegeventil 6 Umwälzpumpe drehzahlgeregelt 7 Abgasfühler 8 Gaskombiventil 9 Zündelektrode 0 Ionisationselektrode 15-118...
  • Seite 16: Sicherheits- Und Überwachungseinrichtungen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.4.3 Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen Vorlauffühler (eSTB) Überschreitet die Temperatur 95 °C, wird die Brennstoffzufuhr abgeschaltet und der Gebläse- und Pumpennachlauf eingeleitet ( W12 ). Das Gerät schaltet automatisch wieder ein, wenn die Temperatur 1 Minute lang unter den Vorlaufsollwert gesunken ist.
  • Seite 17: Programmablauf

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.4.4 Programmablauf Vorbelüftung Bei Wärmeanforderung 1 startet das Gebläse und fährt auf die Vorbelüftungsdreh- zahl 2. Zündung Das Gebläse fährt auf die Zünddrehzahl 3 herunter, die Zündung 4 schaltet ein, die Gasventile 5 öffnen.
  • Seite 18: Verbrennungsregelung (System Scot®)

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.4.5 Verbrennungsregelung (System SCOT®) Das Gerät ist mit einer elektronischen Verbrennungsregelung ausgestattet. Die Verbrennungsregelung erfolgt über die Ionisationselektrode. Abhängig vom ge- messenen Ionisationsstrom wird die Gasmenge zur vorhandenen Luftmenge reguliert. Reduziert sich der Luftüberschuss, steigt die Verbrennungstemperatur und damit der Ionisationsstrom.
  • Seite 19: O 2 -Kurve Nach Kalibrierung

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung -Korrektur Nach erfolgter Kalibrierung über Parameter 39 wird eine neue O -Kurve generiert. Die Kurve kann danach über P 39 parallel verschoben, und somit der O -Gehalt op- timiert werden. Über P 72 kann zusätzlich der O -Gehalt im unteren Leistungsbereich (bis ca.
  • Seite 20: Technische Daten

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.5 Technische Daten 3.5.1 Zulassungsdaten Gasgeräte-Kategorie DE: II ; AT: II ; CH: II 2N3B/P 2H3B/P 2H3P Installationsart 13(x) 33(x) 43(x) 53(x) 63(x) 83(x) 93(x) CE-PIN CE-0063 BM 3092 SVGW 05-065-4 nur in Verbindung mit Abgassystem der Druckklasse P1 oder H1 nach EN 14471.
  • Seite 21: Produktbeschreibung

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.5.5 Emissionen Abgas Das Gerät entspricht nach EN 676 der Emissionsklasse 5. Norm-Emissionsfaktor nach DIN 4702 T8 (40/30 °C) WTC 15 WTC 25 WTC 32 Stickoxide NO 20 mg/kWh 20 mg/kWh 35 mg/kWh Kohlenmonoxid CO 13 mg/kWh...
  • Seite 22: Wärmeerzeuger

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.5.7 Wärmeerzeuger WTC 15 WTC 25 WTC 32 Wasserinhalt 2,6 Liter 3,5 Liter 3,5 Liter Kesseltemperatur max 85 °C max 85 °C max 85 °C Betriebsdruck max 3 bar max 3 bar max 3 bar Ausdehnungsgefäß...
  • Seite 23 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung Restförderhöhe WTC 15 mit 3-stufiger Pumpe 1050 1200 1350 1500 1 Durchfluss [l/h] 2 Restförderhöhe [m] 3 Stufe 1 4 Stufe 2 5 Stufe 3 Restförderhöhe WTC 25 mit 3-stufiger Pumpe 900 1050 1200 1350 1500 1 Durchfluss [l/h] 2 Restförderhöhe [m]...
  • Seite 24: Auslegung Abgasanlage

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung Druckverlust Ausführung H-0 Um die hydraulische Auslegung der Heizungsanlage zu ermitteln, Druckverlust vom Gerät und die maximale Durchflussgrenze beachten. ▶ Druckverlust aus Diagramm ermitteln. 1 Durchfluss [m³/h] 2 Druckverlust [mbar] 3.5.8 Auslegung Abgasanlage WTC 15 WTC 25...
  • Seite 25: Abmessungen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 3 Produktbeschreibung 3.5.10 Abmessungen 3° 260 mm Ø 10 125 mm 125 mm 520 mm 260 mm 120 mm 240 mm 1 Zuluft-/Abgasanschluss Ø 125 mm/DN 80 2 Kondensatablauf Ø 25/1000 mm 3 Vorlauf Heizung Ø...
  • Seite 26: Montage

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 4 Montage 4 Montage Nur gültig für die Schweiz Bei Montage und Betrieb die Vorschriften des SVGW, der VKF, die örtlichen und kantonalen Verordnungen und die EKAS-Richtlinie (Flüssiggasrichtlinie Teil 2) be- achten. Abmessungen Bei der Montage der Anlage Abmessungen beachten (s.
  • Seite 27 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 4 Montage Frontverkleidung entfernen Die Frontverkleidung ist mit einer Schraube am Spannverschluss gegen unbeab- sichtigtes Öffnen gesichert. ▶ Nach Montage der Frontverkleidung Schraube wieder anbringen. ▶ Schraube 1 am Spannverschluss auf der Unterseite des Gerätes entfernen. ▶...
  • Seite 28: Installation

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5 Installation 5.1 Anforderungen an das Heizungswasser In Anlehnung an die VDI-Richtlinie 2035 gelten für das Heizungswasser nachfolgen- de Anforderungen. ▪ Unbehandeltes Füll- und Ergänzungswasser muss Trinkwasserqualität haben (farblos, klar, ohne Ablagerungen), ▪...
  • Seite 29 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation WTC 25 1000 1200 1400 1600 1800 1 Füll- und Ergänzungswassermenge [Liter] 2 Gesamthärte [°dH] WTC 32 1000 1200 1400 1600 1800 1 Füll- und Ergänzungswassermenge [Liter] 2 Gesamthärte [°dH] 29-118 83247601 •...
  • Seite 30: Füllwassermenge

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.1.2 Füllwassermenge Wenn keine Informationen über die Füllwassermenge vorhanden sind, kann sie aus der Tabelle überschlägig abgeschätzt werden. Bei Pufferanlagen muss der Pufferin- halt mit berücksichtigt werden. Heizungssystem Überschlägige Füllwassermenge 55/45 °C 70/55 °C Röhren- und Stahlradiatoren...
  • Seite 31: Füll- Und Ergänzungswasser Aufbereiten

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.1.3 Füll- und Ergänzungswasser aufbereiten Entsalzung (wird von Weishaupt empfohlen) ▶ Füll- und Ergänzungswasser vollständig entsalzen. (Empfehlung: Mischbettverfahren) Bei vollentsalztem Heizungswasser darf die Ergänzungswassermenge bis zu 10 % des Anlageninhalts unbehandelt sein. Höhere Ergänzungswassermengen müssen ebenfalls entsalzt werden.
  • Seite 32: Hydraulikanschluss

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.2 Hydraulikanschluss ▶ Sicherstellen, dass der Schnellentlüfter montiert ist (s. Kap. 4). ▶ Heizungsanlage mindestens mit dem 2-fachen Anlageninhalt durchspülen. ✓ Fremdkörper werden entfernt. ▶ Vorlauf und Rücklauf anschließen (Absperrventile verwenden). ▶...
  • Seite 33 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation Wasserfüllung Schaden am Gerät durch ungeeignetes Füllwasser Korrosion und Ablagerungen können die Anlage beschädigen. ▶ Anforderungen an das Heizungswasser und die örtlichen Vorschriften beachten VORSICHT (s. Kap. 5.1). Während des Füllens der Anlage muss das Dreiwegeventil in Mittelstellung sein. ▶...
  • Seite 34: Kondensatanschluss

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.3 Kondensatanschluss Vergiftungsgefahr durch austretendes Abgas Bei nicht gefülltem Siphon tritt Abgas aus. Einatmen führt zu Schwindel, Übelkeit bis hin zum Tod. ▶ GEFAHR Füllstand des Siphons regelmäßig prüfen und ggf. nachfüllen, besonders bei län- gerem Stillstand oder Betrieb mit hohen Rücklauftemperaturen (>...
  • Seite 35: Gasversorgung

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.4 Gasversorgung Nur ein zugelassener Vertragsinstallateur darf den Gasanschluss durchführen. Dabei die örtlichen Vorschriften beachten. Die Gasbeschaffenheit muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmen. Das Gerät ist im Auslieferungszustand auf Erdgas eingestellt. Umstellung von Erdgas auf Flüssiggas (s.
  • Seite 36: Luft-Abgas-Führung

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.5 Luft-Abgas-Führung Luftführung Die Verbrennungsluft kann zugeführt werden: ▪ aus dem Aufstellungsraum (raumluftabhängiger Betrieb), ▪ durch konzentrische Rohrsysteme (raumluftunabhängiger Betrieb), ▪ durch separaten Zuluftkanal im Raum (Fremdluftansaugung). Abgasführung Bei der Abgasführung die örtlichen sowie die baurechtlichen Vorschriften beachten. Nur ein zugelassenes Abgassystem darf verwendet werden.
  • Seite 37: Elektroanschluss

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.6 Elektroanschluss Lebensgefahr durch Stromschlag Arbeiten unter Spannung kann zu Stromschlag führen. ▶ Vor Beginn der Arbeiten, Gerät von der Spannungsversorgung trennen. ▶ GEFAHR Gegen unerwartetes Wiedereinschalten sichern. Der Elektroanschluss darf nur von elektrotechnisch ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 38: Anschlussplan

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.6.1 Anschlussplan Hinweise zur Elektroinstallation beachten (s. Kap. 5.6). Der gemeinsame maximale Gesamtstrom der Anschlüsse 230V ↓ und MFA1 beträgt 2 A und darf nicht überschritten werden. WCM - CPU µC - Unit eBUS Modul...
  • Seite 39: Externes Dreiwegeventil Anschließen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.6.2 Externes Dreiwegeventil anschließen Hinweise zur Elektroinstallation beachten (s. Kap. 5.6). Ansteuerung über MFA1 ▶ Dreiwegeventil nach Anschlussplan anschließen, dabei Anleitung vom Stellantrieb beachten. ▶ Parameter 13 auf 4 einstellen. 230V 230V MFA1...
  • Seite 40: Externe Pumpe Anschließen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 5 Installation 5.6.3 Externe Pumpe anschließen Hinweise zur Elektroinstallation beachten (s. Kap. 5.6). ▶ Pumpe nach Anschlussplan an Ausgang MFA1 oder VA1 anschließen. ▶ Parameter 13 bzw. Parameter 14 auf gewünschte Funktion einstellen. 230V 230V MFA1...
  • Seite 41: Bedienung

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6 Bedienung 6.1 Bedienoberfläche 6.1.1 Bedienfeld ▶ Klappe öffnen. 4 Bedienelemente stehen zur Verfügung. reset 1 Eingabe-Taste Auswahl bestätigen, Eingabe bestätigen 2 Drehknopf Navigieren durch Ebenen und Parameter, Werte ändern 3 Taste [reset] Fehler entriegeln.
  • Seite 42: Anzeige

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.1.2 Anzeige Die Anzeige zeigt aktuelle Betriebszustände und Betriebsdaten an. Je nach Anlagenvariante werden Symbole ein- oder ausgeblendet. Ist eine Fernbedienung (z. B. WCM-FS) angeschlossen, erfolgt die Temperaturre- gelung über die Fernbedienung. Die Symbole 9 … q werden ausgeblendet. Fällt die Kommunikation zwischen Elektronik und Fernbedienung aus, werden die Symbole für den Notbetrieb wieder eingeblendet.
  • Seite 43: Endanwender-Ebene

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.2 Endanwender-Ebene In der Endanwender-Ebene können verschiedene Informationen abgefragt und Werte verändert werden. Je nach Anlagenvariante werden Symbole ein- oder ausgeblendet. Ist eine Fernbedienung (z. B. WCM-FS) angeschlossen, erfolgt die Temperaturre- gelung über die Fernbedienung.
  • Seite 44: Einstellungen Endanwender-Ebene

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.2.2 Einstellungen Endanwender-Ebene ▶ Drehknopf drehen. ✓ Symbolleiste erscheint. ▶ Drehknopf drehen. ✓ Auswahlbalken wechselt zwischen den Symbolen. ▶ Eingabe-Taste drücken. ✓ Eingestellter Wert wird blinkend angezeigt. ▶ Mit Drehknopf Wert ändern und mit Eingabe-Taste speichern. Mit Außenfühler Einstellung Bereich...
  • Seite 45: Heizungsfachmann-Ebene

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.3 Heizungsfachmann-Ebene Heizungsfachmann-Ebene aktivieren ▶ Drehknopf drehen. ✓ Symbolleiste erscheint. ▶ Drehknopf drehen und Auswahlbalken unter das Gabelschlüssel-Symbol setzen. ▶ Eingabe-Taste drücken. ▶ Drehknopf drehen und Code 11 einstellen. ▶ Mit Eingabe-Taste Code bestätigen.
  • Seite 46: Info-Ebene

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.3.1 Info-Ebene Anlagenwerte (i) anzeigen ▶ Info-Ebene aktivieren (s. Kap. 6.3). ▶ Drehknopf drehen. ✓ Anlagenwerte können eingesehen werden. Je nach Anlagenvariante werden bestimmte Werte ausgeblendet. Info System Einheit i 10 Betriebsphase –...
  • Seite 47 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung Info Sensoren Einheit i 33 Außentemperatur °C i 34 Warmwassertemperatur °C i 37 Durchflussmenge (Ausführung C) l/min i 38 Puffertemperatur oben B10 °C i 39 Weichentemperatur B11 °C Puffertemperatur unten B11 Info Systeminfo Einheit...
  • Seite 48: Parameter-Ebene

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.3.2 Parameter-Ebene Parameter (P) anzeigen ▶ Parameter-Ebene aktivieren (s. Kap. 6.3). ▶ Drehknopf drehen. ✓ Parameter können eingesehen werden. Je nach Anlagenvariante werden bestimmte Parameter ausgeblendet. Werte ändern ▶ Eingabe-Taste drücken. ✓...
  • Seite 49 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung Parameter Witterungsführung Wertebereich Werk- einstellung P 20 Außenfühler-Korrektur -4 … 4 K P 21 Bewertung Gebäude 0 = Leichte Bauweise 1 = Schwere Bauweise P 22 Heizkennlinien-Steilheit 2.5 … 40 12.5 --- = Deaktivierung P 23...
  • Seite 50 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung Parameter Umwälzpumpe Wertebereich Werk- einstellung P 45 Leistung drehzahlgere- 20 … 100 % gelte Pumpe Warmwas- Ausf. C = 80 serbetrieb Parameter Warmwasser Wertebereich Werk- einstellung Ausführung W P 50 Vorlaufüberhöhung bei 10 …...
  • Seite 51: Leistung Manuell Anfahren

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.4 Leistung manuell anfahren ▶ Drehknopf drehen. ✓ Symbolleiste erscheint. ▶ Auswahlbalken unter das Schornsteinfeger-Symbol setzen. ▶ Eingabe-Taste drücken. ✓ Maximale Leistung wird angefahren. 1 Vorlauftemperatur 2 Leistung in % ▶...
  • Seite 52: Konfiguration Manuell Starten

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.5 Konfiguration manuell starten Mit der manuellen Konfiguration werden die Einstellungen an die Geräteausführung angepasst. Alle Fühler und Aktoren werden dabei neu erfasst (s. Kap. 7.2). ▶ Parameter-Ebene aktivieren (s. Kap. 6.3). ▶...
  • Seite 53: Steuerungsvarianten

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.6 Steuerungsvarianten Temperaturfernsteuerung 4 … 20 mA ▶ Analoges Sollwertsignal 4 … 20 mA am Eingang B1 anschließen, dabei Polung beachten. ✓ Signal wird als Vorlaufsollwert interpretiert. In der Konfiguration wird t angezeigt. 6 mA Minimale Vorlauftemperatur (P 30 ) 20 mA...
  • Seite 54: Regelungsvarianten

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.7 Regelungsvarianten 6.7.1 Konstante Vorlauf-Temperaturregelung Für diese Regelung sind keine zusätzlichen Fühler oder Thermostate erforderlich. Die Vorlauftemperatur wird auf den eingestellten Wert in der Endanwender-Ebene gere- gelt (s. Kap. 6.2.2). Um eine zeitliche Umschaltung zwischen Normal- und Absenktemperatur durchzu- führen, ist eine Digitaluhr (optional) erforderlich.
  • Seite 55 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung Eine Veränderung der Normal Raumtemperatur bzw. Absenk Raumtemperatur um 1 °C führt zu einer Parallelverschiebung der eingestellten Heizkennlinie um ca. 1,5 … 2,5 °C. Beispiel: bei Steilheit 10 1 Außentemperatur in °C 2 Vorlauftemperatur in °C (bei Steilheit 10) 3 Normal bzw.
  • Seite 56: Warmwasserbetrieb

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.7.3 Warmwasserbetrieb Ausführung W und H Der Warmwasserbetrieb hat gegenüber dem Heizbetrieb Vorrang. Die Warmwasserladung erfolgt, wenn die Temperatur im Wassererwärmer unter den Warmwassersollwert abzüglich Schaltdifferenz (Parameter 51 ) sinkt. Für die Warmwassertemperatur kann über den Abzugswert (Parameter 53 ) ein Ab- senkniveau eingestellt werden (nur mit Digitaluhr).
  • Seite 57: Pufferregelung Mit Einem Fühler

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.7.4 Pufferregelung mit einem Fühler Montageanleitung Pufferfühler beachten (Druck-Nr. 570). Diese Regelungsart ist z. B. dann sinnvoll, wenn nur der obere Teil des Puffers bela- den werden soll. Die Beladung des unteren Pufferbereichs erfolgt durch eine Fremd- wärmequelle.
  • Seite 58: Pufferregelung Mit Zwei Fühlern

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.7.5 Pufferregelung mit zwei Fühlern Montageanleitung Pufferfühler beachten (Druck-Nr. 570). Diese Regelungsart sollte gewählt werden, wenn mit Gerät eine Beladung eines grö- ßeren Pufferbereichs möglich sein soll. ▶ Pufferfühler oben an Eingang B10 anschließen. ▶...
  • Seite 59: Weichenregelung

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.7.6 Weichenregelung ▶ Weichenfühler an Eingang B11 anschließen. Das Gerät moduliert die Leistung im Heizbetrieb direkt auf den Weichenfühler. Einschaltkriterium B11 < Vorlaufsollwert - Schaltdifferenz (P 32 ) Ausschaltkriterium B11 > Vorlaufsollwert + Schaltdifferenz (P 32 ) Bei dieser Regelungsvariante moduliert die Pumpe in Abhängigkeit der Temperatur- differenz zwischen Weichenfühler (B11) und Vorlauffühler.
  • Seite 60: Umwälzpumpe

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.8 Umwälzpumpe Heizbetrieb Die Pumpe wird solange angesteuert, wie eine Wärmeanforderung anliegt. Wenn keine Wärmeanforderung mehr benötigt wird, läuft die Pumpe für die in Parame- ter 41 eingestellte Nachlaufzeit (NLZ) weiter. Bei Bedarf kann mit Parameter 40 ein Pumpendauerlauf eingestellt werden.
  • Seite 61: Frostschutz

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.9 Frostschutz Kesselfrostschutz Vorlauftemperatur < 8 °C: ▪ Brenner wird mit minimaler Leistung betrieben, ▪ Pumpe ist in Betrieb. Vorlauftemperatur > 8 °C plus Schaltdifferenz (Parameter 32 ): ▪ Brenner schaltet ab, ▪...
  • Seite 62: Ein- Und Ausgänge

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.10 Ein- und Ausgänge Mit den frei wählbaren Ein- und Ausgängen können verschiedene Anwendungen re- alisiert werden. Ausgang MFA1 und VA1 Der Ausgang MFA1 ist ein potentialgebundener Relaisausgang. Der Ausgang VA1 ist potentialfrei.
  • Seite 63: Spezielle Anlagenparameter

    Max. Vorlaufgradient 0,5 … 1,5 Maximale Drehzahl S8-600 … S8 U/min 4380 4500 5940 Verzögerte Startleistung P36 … 37 0…1 – Werkeinstellung Parameter ist sicherheitsrelevant. Änderungen sind nur nach Rücksprache mit dem Weishaupt-Kundendienst zu- lässig. 63-118 83247601 • 1/2014-09 • Et...
  • Seite 64: Schornsteinfeger

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 6 Bedienung 6.12 Schornsteinfeger Schornsteinfeger-Funktion aktivieren ▶ Drehknopf drehen. ✓ Symbolleiste erscheint. ▶ Auswahlbalken unter das Schornsteinfeger-Symbol setzen. ▶ Eingabe-Taste drücken. ✓ Die Schornsteinfeger-Funktion bleibt für 15 Minuten aktiv. 1 Vorlauftemperatur 2 Leistung in % Schornsteinfeger-Funktion deaktivieren ▶...
  • Seite 65: Inbetriebnahme

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 7 Inbetriebnahme 7.1 Voraussetzungen Die Inbetriebnahme darf nur qualifiziertes Fachpersonal durchführen. Nur eine korrekt durchgeführte Inbetriebnahme gewährleistet die Betriebssicherheit des Geräts. ▶ Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass: ▪ alle Montage- und Installationsarbeiten ordnungsgemäß durchgeführt sind, ▪...
  • Seite 66: Gasarmatur Auf Dichtheit Prüfen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 7.1.1 Gasarmatur auf Dichtheit prüfen Dichtheitsprüfung ▶ Dichtheitsprüfung durchführen: ▪ vor der Inbetriebnahme, ▪ nach allen Service- und Wartungsarbeiten. ▶ Anlage abschalten. ▶ Gaskugelhahn schließen. ▶ Schraube an Messstelle Pe 1 des Gaskombiventils öffnen. ▶...
  • Seite 67: Gasanschlussdruck Prüfen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 7.1.2 Gasanschlussdruck prüfen Der Gasanschlussdruck muss in folgenden Bereichen liegen: 17,0 … 20 … 25,0 mbar Erdgas E/H Erdgas LL 20,0 … 25 … 30,0 mbar Flüssiggas B/P (Pn 37) 25,0 …...
  • Seite 68: Gerät Einregulieren

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 7.2 Gerät einregulieren ▶ Während der Inbetriebnahme prüfen: ▪ Maximal möglicher Wasserdurchfluss gewährleistet, ▪ Hochheizen erfolgt mit niedrigen Vorlauftemperaturen und geringer Leistung, ▪ bei Mehrkesselanlagen alle Geräte gleichzeitig mit geringer Leistung betreiben, ▪...
  • Seite 69 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 2. Parameter einstellen ▶ Parameter-Ebene aktivieren (s. Kap. 6.3). ▶ Einzelne Parameter wählen und nach Anlagenbedürfnissen anpassen. 3. Kalibrierung durchführen und O2-Gehalt optimieren Das Gerät ist werkseitig auf Erdgas eingestellt. Der O -Gehalt muss geprüft und ggf.
  • Seite 70 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 5. Abschließende Arbeiten Explosionsgefahr durch ausströmendes Gas Unsachgemäße Arbeiten können zu Gasaustritt und zur Explosion führen. ▶ Nach Arbeiten am Gaskombiventil, Schrauben an den Messstellen dicht verschlie- GEFAHR ßen und auf Dichtheit prüfen. ▶...
  • Seite 71: Gasart Umstellen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 7.3 Gasart umstellen WTC auf Betrieb mit Flüssiggas umstellen ▶ Gaskugelhahn schließen. ▶ Anlage am Schalter S1 ausschalten (s. Kap. 6.1.1). ▶ Stecker 1 am Gaskombiventil entfernen. ▶ Einstellschraube (Innensechskant 2,5) 2 auf rechten Anschlag (-) drehen (ca. 30 Umdrehungen).
  • Seite 72 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme ▶ Eingabe-Taste drücken. ✓ Wert wird gespeichert. ✓ Minimale Leistung wird angefahren. ✓ Parameter 72 wird automatisch eingeblendet. ▶ Verbrennung prüfen und ggf. über Parameter 72 optimieren. ▶ -Gehalt mit Drehknopf gemäß Tabelle einstellen: ▪...
  • Seite 73: Abgassystem Auf Dichtheit Prüfen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 7.4 Abgassystem auf Dichtheit prüfen Bei raumluftunabhängiger Betriebsweise muss das Abgassystem über eine O -Mes- sung auf Dichtheit geprüft werden. ▶ Schlauch 2 über die Messstelle im Zuluft-Ringspalt 1 ins Gerät führen. ▶...
  • Seite 74: Leistung Anpassen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 7.5 Leistung anpassen Bei Bedarf kann die maximale Leistung über Parameter 37 bzw. Parameter A10 ver- ändert werden. Leistung reduzieren ▶ Parameter-Ebene aktivieren (s. Kap. 6.3). ▶ Parameter 37 reduzieren, bis gewünschter Gasdurchsatz erreicht ist. ▶...
  • Seite 75: Feuerungswärmeleistung Berechnen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 7 Inbetriebnahme 7.6 Feuerungswärmeleistung berechnen Betriebsvolumen [m /h] (Gasdurchsatz) Normvolumen [m /h] (Gasdurchsatz bei 0 °C und 1013 mbar) Erfasster Gasdurchsatz am Gaszähler Gemessene Zeit bei Gasdurchsatzerfassung in sec (V Umrechnungsfaktor Gastemperatur am Zähler [°C] Gasdruck am Zähler [mbar] Barometrischer Luftdruck [mbar] (siehe Tabelle) Baro...
  • Seite 76: Außerbetriebnahme

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 8 Außerbetriebnahme 8 Außerbetriebnahme Bei Betriebsunterbrechung: ▶ Gerät ausschalten. ▶ Brennstoff-Absperreinrichtungen schließen. ▶ Bei Frostgefahr Anlage entleeren. 76-118 83247601 • 1/2014-09 • Et...
  • Seite 77: Wartung

    Komponenten, die erhöhten Verschleiß aufweisen oder deren Auslegungslebens- dauer überschritten ist bzw. vor der nächsten Wartung überschritten wird, sollen vorsorglich ausgetauscht werden (s. Kap. 9.2). Weishaupt empfiehlt einen Wartungsvertrag, um eine regelmäßige Prüfung sicher- zustellen. Folgende Bauteile dürfen nur ausgetauscht und nicht anderweitig instandgesetzt werden: ▪...
  • Seite 78 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 9 Wartung Nach jeder Wartung ▶ Gasarmatur auf Dichtheit prüfen (s. Kap. 7.1.1). ▶ Abgas- und kondensatführende Bauteile auf Dichtheit prüfen. ▶ Wasserführende Bauteile auf Dichtheit prüfen. ▶ Verbindung Brennerhaube/Gebläse und Brennerhaube/Wärmetauscher auf Dichtheit prüfen.
  • Seite 79: Komponenten

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 9 Wartung 9.2 Komponenten Zusätzlich zu den in der Inspektionskarte aufgeführten Wartungsschritte, folgende Komponenten auf ihre Auslegungslebensdauer prüfen. Komponenten die erhöhten Verschleiß aufweisen oder deren Auslegungslebensdau- er überschritten ist bzw. vor der nächsten Wartung überschritten wird, sollen vor- sorglich ausgetauscht werden.
  • Seite 80: Brenneroberfläche Aus- Und Einbauen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 9 Wartung 9.4 Brenneroberfläche aus- und einbauen Hinweise zur Wartung beachten (s. Kap. 9.1). Ausbau ▶ Gaskugelhahn schließen. ▶ Elektrische Anschlüsse 1 am Gaskombiventil und Gebläse entfernen. ▶ Überwurfmutter 2 lösen. ▶ Die 4 Scheibenmuttern an der Brennerhaube 4 entfernen.
  • Seite 81: Elektroden Austauschen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 9 Wartung 9.5 Elektroden austauschen Hinweise zur Wartung beachten (s. Kap. 9.1). ▶ Ionisationsleitung an der Platine 5 ausstecken. ▶ Schrauben an Ionisationselektrode 1 entfernen. ▶ Ionisationselektrode und Dichtung 2 austauschen. ▶ Zündkabel und Massekabel 6 ausstecken.
  • Seite 82: Wärmetauscher Reinigen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 9 Wartung 9.6 Wärmetauscher reinigen Hinweise zur Wartung beachten (s. Kap. 9.1). ▶ Brenneroberfläche ausbauen (s. Kap. 9.4). ▶ Elektroden ausbauen (s. Kap. 9.5). ▶ Gasrohr 4 abdecken oder verschließen. ▶ Die 4 Scheibenmuttern am Wartungsdeckel 3 entfernen. ▶...
  • Seite 83 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 9 Wartung ▶ Siphondeckel 1 entfernen. ▶ Siphon reinigen und mit Wasser spülen. ▶ Siphondeckel wieder montieren, dabei auf korrekten Sitz der Dichtung 2 achten. ▶ Siphon über Wartungsdeckel mit Wasser füllen und auf Dichtheit prüfen. ▶...
  • Seite 84: Fehlersuche

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche 10 Fehlersuche 10.1 Vorgehen bei Störung Schaden durch unsachgemäße Instandsetzung Die Feuerungsanlage kann beschädigt werden. ▶ Nicht mehr als 2 Entriegelungen hintereinander durchführen. ▶ VORSICHT Qualifiziertes Fachpersonal muss die Störungsursache beheben. Unregelmäßigkeiten am Gerät werden erkannt und in der Anzeige blinkend darge- stellt.
  • Seite 85: Fehlerspeicher

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche 10.2 Fehlerspeicher Im Fehlerspeicher sind die letzten 6 Fehler und der jeweilige Anlagenzustand bei Fehlereintritt gespeichert. Fehler anzeigen ▶ Fehler-Ebene aktivieren (s. Kap. 6.3). ✓ Der zuletzt aufgetretene Fehler wird als Fehler 1 angezeigt. ▶...
  • Seite 86 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche Anlagenzustände abfragen ▶ Fehler mit Drehknopf wählen. ▶ Eingabe-Taste drücken. ✓ Anlagenzustände bei Fehlereintritt erscheinen. ▶ Drehknopf drehen, um Anlagenzustände abzufragen. Prozesswert Einheit Betriebsphase – 0 = Brenner aus 1 = Ruhestandskontrolle Gebläse 2 = Vorbelüftungsdrehzahl erreichen 3 = Vorbelüftung 4 = Zünddrehzahl erreichen...
  • Seite 87: Fehler Beheben

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche 10.3 Fehler beheben 10.3.1 Warncode Warncode Ursache Behebung ▶ Temperatur am Vorlauffühler > 95 °C Wasserdurchfluss prüfen. ▶ Funktion der Pumpen prüfen. ▶ Wasserdruck prüfen, ggf. nachfüllen. ▶ Gerät wasserseitig entlüften. ▶...
  • Seite 88 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche Warncode Ursache Behebung ▶ Kommunikation zu EM#4 oder WCM-FS#4 feh- Adressierung prüfen. ▶ lerhaft Verbindung prüfen. ▶ Erweiterungsmodul austauschen. ▶ Fernbedienstation austauschen. ▶ Kommunikation zu EM#5 oder WCM-FS#5 feh- Adressierung prüfen. ▶...
  • Seite 89: Fehlercode

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche 10.3.2 Fehlercode Fehlercode Ursache Behebung ▶ Temperatur am Vorlauffühler > 105 °C Wasserdurchfluss prüfen. ▶ Funktion der Pumpen prüfen. ▶ Wasserdruck prüfen, ggf. nachfüllen. ▶ Gerät wasserseitig entlüften. ▶ Abgastemperatur zu hoch Wärmetauscher prüfen (s.
  • Seite 90 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche Fehlercode Ursache Behebung ▶ Spannungsversorgung außerhalb Toleranz Spannungsversorgung prüfen. ▶ Gebläse prüfen, ggf. austauschen. ▶ Gerät entriegeln, bei wiederholtem Auftreten WCM-CPU austauschen. ▶ Sicherung (F2 24V) defekt Sicherung (F2 24V) prüfen (ggf. Gebläse de- fekt).
  • Seite 91: Betriebsprobleme

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 10 Fehlersuche Fehlercode Ursache Behebung ▶ SCOT -Basiswert fehlerhaft gespeichert Einstellung Gasart (P 11 ) prüfen. ® ▶ Gasanschlussdruckdruck prüfen (s. Kap. 5.4). ▶ Gerät entriegeln, bei wiederholtem Auftreten WCM-CPU austauschen. 10.3.3 Betriebsprobleme Beobachtung Ursache Behebung...
  • Seite 92: Ersatzteile

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile 11 Ersatzteile 1.34 1.33 1.35 1.32 1.36 1.29 1.29 1.31 1.30 1.30 1.30 1.18 1.12 1.07 1.07 1.28 1.08 1.09 1.03 1.10 1.11 1.12 1.02 1.18 1.13 1.14 1.27 1.06 1.12 1.15 1.16...
  • Seite 93 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 1.01 Deckel 481 011 02 02 2 1.02 Stopfen 446 034 1.03 Lagerschraube 481 011 22 24 7 1.04 Klappe Kesselschaltfeld 481 011 22 36 2 1.05 Abdeckung-LCD 481 011 22 03 7 1.06...
  • Seite 94 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile 2.19 2.18 2.17 2.16 2.15 2.09 2.14 2.05 2.11 2.06 2.49 2.10 2.48 2.04 2.08 2.12 2.07 2.02 2.13 2.46 2.01 2.45 2.15 2.03 2.39 2.21 2.47 2.43 2.44 2.40 2.19 2.42 2.20...
  • Seite 95 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 2.01 Schraube M4 x 25 Kombi-Torx-Plus metr. 409 258 2.02 Schraube M4 x 12 Kombi-Torx 20 metrisch 409 257 2.03 Gasanschlussstück mit Dichtung und O-Ring 481 011 30 19 2 2.04 O-Ring 23 x 2,5 481 011 30 14 2...
  • Seite 96 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile 2.19 2.18 2.17 2.16 2.15 2.09 2.14 2.05 2.11 2.06 2.49 2.10 2.48 2.04 2.08 2.12 2.07 2.02 2.13 2.46 2.01 2.45 2.15 2.03 2.39 2.21 2.47 2.43 2.44 2.40 2.19 2.42 2.20...
  • Seite 97 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 2.24 Doppelnippel R3/4 x G3/4 481 011 30 08 7 2.25 Abgasfühler-NTC 481 011 30 26 7 2.26 Schraube M4 x 10 DIN 912 402 150 2.27 Sicherungsblech Abgasfühler 481 011 30 27 7 2.28...
  • Seite 98 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile 3.05 3.03 3.01 3.06 3.07 3.15 3.14 3.08 3.09 3.03 3.02 3.04 3.10 3.13 3.12 3.26 3.25 3.11 3.24 3.23 3.22 3.21 3.20 3.19 3.18 3.17 3.16 98-118 83247601 • 1/2014-09 • Et...
  • Seite 99 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 3.01 Schutzkappe für Zündkabel 481 011 30 43 7 3.02 Zündkabel komplett 481 011 30 10 2 mit Massekabel und Schutzkappe 3.03 Tülle 482 101 22 34 7 3.04 Tülle 481 011 22 17 7...
  • Seite 100 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Ausführung H 4.21 4.22 4.23 4.17 4.05 4.33 4.18 4.19 4.24 4.09 4.25 4.20 4.24 4.11 4.10 4.12 4.05 4.26 4.27 4.08 4.07 4.13 4.28 4.06 4.14 4.28 4.01 4.12 4.15 4.29 4.16...
  • Seite 101 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 4.01 O-Ring 18 x 2,0 445 137 4.02 Sicherungsblech Vorlaufrohr 481 011 40 14 7 4.03 Anschlussrohr Vorlauf mit Steckanschluss – WTC 15 481 011 40 06 2 –...
  • Seite 102 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Ausführung W 5.24 5.25 5.26 5.19 5.04 5.34 5.20 5.21 5.22 5.27 5.23 5.28 5.13 5.11 5.12 5.14 5.27 5.04 5.15 5.10 5.16 5.09 5.31 5.17 5.14 5.29 5.31 5.30 5.32 5.18 5.01...
  • Seite 103 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 5.01 O-Ring 18 x 2,0 445 137 5.02 Sicherungsblech Vorlaufrohr 481 011 40 14 7 5.03 Anschlussrohr Vorlauf mit Steckanschluss – WTC 15 481 011 40 06 2 –...
  • Seite 104 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Ausführung C 6.39 6.40 6.41 6.38 6.04 6.46 6.34 6.42 6.35 6.36 6.37 6.43 6.31 6.42 6.31 6.32 6.25 6.23 6.24 6.33 6.44 6.26 6.31 6.45 6.27 6.28 6.22 6.29 6.26 6.04 6.30...
  • Seite 105 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 6.01 O-Ring 18 x 2,0 445 137 6.02 Sicherungsblech Vorlaufrohr 481 011 40 14 7 6.03 Anschlussrohr Vorlauf mit Steckanschluss 481 111 40 06 2 6.04 Dichtung 17 x 24 x 2 441 076 6.05 Anschlußrohr Vorlauf PWT...
  • Seite 106 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Ausführung C 6.39 6.40 6.41 6.38 6.04 6.46 6.34 6.42 6.35 6.36 6.37 6.43 6.31 6.42 6.31 6.32 6.25 6.23 6.24 6.33 6.44 6.26 6.31 6.45 6.27 6.28 6.22 6.29 6.26 6.04 6.30...
  • Seite 107 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 6.38 Anschlussrohr Rücklauf 481 011 40 07 2 6.39 Blechschraube 4,2 x 13 DIN 7981 409 123 6.40 Aufhängung AD-Gefäß oben 481 011 40 03 7 6.41 Ausdehnungsgefäß...
  • Seite 108 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile 7.01 108-118 83247601 • 1/2014-09 • Et...
  • Seite 109 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 7.01 Wartungsset Bestehend aus: ▪ Brennerdichtung ▪ Dichtung Wartungsdeckel ▪ Dichtung Ionisationselektrode ▪ Ionisationselektrode ▪ Dichtung Zündelektrode ▪ Zündelektrode ▪ Dichtung 17 x 24 x 2 ▪ Dichtung Siphon Überwurfmutter G1 1/4 –...
  • Seite 110 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile 8.01 8.02 8.04 8.03 8.05 8.06 8.07 8.08 110-118 83247601 • 1/2014-09 • Et...
  • Seite 111 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 8.01 Reinigungs-Set Wärmetauscher komplett 481 000 00 57 2 8.02 Reinigungswerkzeug gerade (WTC 15/25/32) – Handgriff Reinigungswerkzeug 481 000 00 67 7 – Befestigungsteil Reinigungsklinge 481 000 00 68 7 –...
  • Seite 112: Technische Unterlagen

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 12 Technische Unterlagen 12 Technische Unterlagen 12.1 Geräteinterne Verdrahtung 230 V 1 Gebläse 24 V DC 2 Vorlauffühler 3 Abgasfühler 4 Regelspule Gaskombiventil 5 Wasserströmungssensor (Ausführung C) 6 Warmwasserfühler (Ausführung C) oder Pufferfühler (Ausführung H, W) 7 Umwälzpumpe 8 Ionisationselektrode 9 Gasventile...
  • Seite 113: Fühlerkennwerte

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 12 Technische Unterlagen 12.2 Fühlerkennwerte Vorlauffühler Außenfühler (QAC 31) Warmwasserfühler B3 Abgasfühler Pufferfühler Weichenfühler WW-Fühler (Ausführung C) NTC 600 Ω NTC 5 kΩ NTC 12 kΩ Ω Ω Ω °C °C °C 48180 71800 36250...
  • Seite 114: Umrechnungstabelle O₂/Co₂

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 12 Technische Unterlagen 12.3 Umrechnungstabelle O₂/CO₂ -Gehalt -Gehalt in % trocken in %v Erdgas E Erdgas LL Propan (max 11,7 % CO (max 11,5 % CO (max 13,7 % CO 10,5 10,3 12,3 10,3 10,1...
  • Seite 115: Projektierung

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 13 Projektierung 13 Projektierung 13.1 Ausdehnungsgefäß und Anlagendruck Im Gerät ist ein Ausdehnungsgefäß integriert: ▪ Inhalt 10 Liter ▪ Vordruck 0,75 bar ▶ Mit folgender Tabelle prüfen, ob ein zusätzliches Ausdehnungsgefäß installiert werden muss.
  • Seite 116: Stichwortverzeichnis

    Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 14 Stichwortverzeichnis Elektrische Daten ..............20 Elektroanschluss ............15, 37 Abgasanschluss ..............14 Elektronik ................15 Abgasfühler ..............15, 16 Emission ................21 Abgasführung ..............36 Emissionen ................21 Abgasgeruch ................. 8 Emissionsklasse ..............21 Abgasmassenstrom ............24 Endanwender-Ebene ............43 Abgasmessstelle ..............36 EnEV-Produktkennwerte ...........24 Abgasmessung ............
  • Seite 117 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 14 Stichwortverzeichnis Schaltplan ..............38, 112 Schnellentlüfter ............14, 27 Kabelbaum ................ 112 Schornsteinfeger ..............64 Kalibrierung ................18 SCOT® ................ 18, 46 Kaminfeger ................64 SCOT®-Basiswert ............46 Kesselfrostschutz ..............61 Serialnummer ...............11 Kesselleistung ..............21 Sicherheitsmaßnahmen ............8 Kesseltemperatur ..............22 Sicherheitsventil Gas ............35 Kesselwirkungsgrad ............24...
  • Seite 118 Montage- und Betriebsanleitung Gas-Brennwertgerät WTC 15 … 32-A 14 Stichwortverzeichnis Wasserfüllung ..............33 Wasserhahn .................61 Wasserhärte ................28 Wasserinhalt ................22 Wassermangelsicherung ..........16 Wasserströmungssensor .......... 13, 56 Weichenfühler ..............59 Witterungsführung ..............54 Zulassungsdaten ..............20 Zündelektrode ............. 15, 81 Zündelektrodenabstand ............81 118-118 83247601 • 1/2014-09 • Et...
  • Seite 119 83247601 • 1/2014-09 • Et...
  • Seite 120 Max Weishaupt GmbH · 88475 Schwendi Weishaupt in Ihrer Nähe? Adressen, Telefonnummern usw. finden sie unter www.weishaupt.de Änderungen aller Art vorbehalten. Nachdruck verboten. Das komplette Programm: zuverlässige Technik und schneller, professioneller Service W-Brenner bis 570 kW Wandhängende Brennwert- systeme für Öl und Gas bis 240 kW Die millionenfach bewährten Kompaktbrenner...

Diese Anleitung auch für:

Wtc 15-a serieWtc 32-a serieWtc 15

Inhaltsverzeichnis