Herunterladen Diese Seite drucken

UTEK REVERSUS Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Bevor man Arbeiten an den elektrischen Teilen ausführt, muss man sicher¬stellen, dass diese nicht unter Spannung stehen. Prüfen, dass
die Versorgungs¬spannung den Nenndaten der Einheit entspricht (Spannung, Phasenanzahl, Frequenz), diese findet man auf dem
Typenschild an der Maschine. Der Leis¬tungsanschluss wird mit einem bipolaren Kabel und Schutz¬leiter durchgeführt. Der Kabelquersch-
nitt muss sich für die maximale Stromabsorption eignen und muss mit einem magnetothermischen Differentialschalter geschützt werden
(IAn=0,03 A). Die Versorgungsspannung darf keinen Variationen über ± 5 %. Der Betrieb muss innerhalb der oben genannten Werte
erfolgen: Im gegenteiligen Fall kommt es zum augenblicklichen Verfall der Garantie. Stromanschlüssen an die Kontrollfelder müssen von
spezialisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Sicherstellen, dass die Spannung und die Frequenz auf dem Typenschild denen der
Anschluss-Stromlinie entsprechen. Die elektrischen Anschlüsse müssen in Übereinstimmung mit den Informationen aus dem Schaltplan, im
Anhang an die Einheit und den am Installationsort geltenden Normen fachgerecht durchgeführt werden. Alle Linien müssen vom Installa-
teur am Ursprung geschützt werden.
ACHTUNG: BEI AUSGESCHALTETEN VENTI¬LATOREN DÜRFEN EVENTUELLE HEIZWIDERSTÄNDE NICHT ERHÖHT WERDEN
Dieser Vorgang darf AUSSCHLIESSLICH VON FACHPERSONAL durchgeführt werden
VORSICHT: vor der Durchführung jegliches Vorgangs an der Einheit sicherstellen, dass keine Spannung vorhanden ist
PSA: persönliche Schutzausrüstung
ELEKTROANSCHLÜSSE
Die Schaltpläne findet man auf der Webseite
MÖGLICHE KONFIGURATIONEN
8
www.utek-air.it

Werbung

loading