Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DVD
Benutzerhandbuch
Erleben
Sie die Möglichkeiten
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung
entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unterwww.samsung.com/global/register,
um unseren umfassenden Service nutzen zu können.
DVD-HR773
DVD-HR775
DVD-HR776
DVD-HR777

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung DVD-HR773

  • Seite 1 DVD-HR773 DVD-HR775 DVD-HR776 DVD-HR777 Benutzerhandbuch Erleben Sie die Möglichkeiten Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unterwww.samsung.com/global/register, um unseren umfassenden Service nutzen zu können.
  • Seite 2: Erste Schritte

    erste schritte WARNUNG ABDECKUNG ODER RÜCKWAND NICHT ÖFFNEN! STROMSCHLAGGEFAHR! TEILE IM GERÄTEINNEREN KÖNNEN VOM BENUTZER NICHT GEWARTET WERDEN. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN. VORSICHT STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Dieses Symbol weist auf eine “gefährliche ACHTUNG : NEHMEN SIE DIE ABDECKUNG ODER Dieses Symbol weist auf wichtige Netzspannung”...
  • Seite 3: Vorsichtsmassnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle nachstehend aufgeführten Sicherheitshinweise. Halten Sie diese Bedienungsanleitung für den künftigen Gebrauch bereit. Lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnhinweise.
  • Seite 4: Die Festplatte (Hdd)

    erste schritte Pfl ege des Gehäuses Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose. • Verwenden Sie kein Benzin, keinen Verdünner oder andere Lösungsmittel für die Reinigung. • Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch ab. Die Festplatte (HDD) Die Festplatte hat eine hohe Speicherkapazität, die lange Aufnahmen und schnellen Datenzugriff ermöglicht.
  • Seite 5 In manchen Fällen kann es aufgrund der Aufnahmebedingungen unmöglich sein, die Disk wiederzugeben. • Dieses Gerät kann mit einem Samsung-DVD-/Videorecorder beschriebene und fi xierte DVD±Rs wiedergeben. Je nach Disk und den Bedingungen beim Schreiben ist die Wiedergabe einiger DVD±Rs unter Umständen nicht möglich.
  • Seite 6: Dvd-Rws Wiedergeben Und Beschreiben

    erste schritte ❖ DVD-RWs wiedergeben und beschreiben • Bei DVD-RWs kann die Aufnahme und Wiedergabe sowohl im Videomodus (V) als auch im VR-Modus erfolgen. • Nach Fixierung einer im VR- oder Videomodus beschriebenen DVD-RW ist ein weiteres Beschreiben nicht mehr möglich. •...
  • Seite 7 • Disk (CD-R/ CD-DA/ CD-RW/DVD-RAM/DVD±R(Fixierung)/DVD+RW/DVD-RW(Fixierung)) ➔ HDD oder USB • HDD➔ DVD-R, DVD-RW(V) oder USB • USB ➔ HDD oder DVD-R, DVD-RW(V) • PTP USB steht nicht zur Verfügung, wenn Sie auf ein USB-Gerät kopieren. • Wenn die Disk mit dem Disk-Manager fi xiert wird, liegt sie im Format UDF vor und ist PC-kompatibel. KOPIERSCHUTZ •...
  • Seite 8: Nicht Geeignete Disk-Typen

    erste schritte Nicht geeignete Disk-Typen • Verwenden Sie keine LDs, CD-Gs, CD-Is, CD-ROMs, DVD-ROMs mit diesem Gerät. [Hinweis] Abspielbare Disk-Typen: CD/CD-R/CD-RW/MP3/ JPEG/DVD-Video/DVD-RAM/±RW/±R. Zur Wiedergabe einer DVD-RW/-R, die im Videomodus auf einem anderen Gerät aufgenommen wurde, muss diese fi xiert sein. •...
  • Seite 9 Produkts ist mit den folgenden Geräten nachgewiesen: (Neben diesen Geräten werden wahrscheinlich viele andere USB-Geräte mit diesem Produkt funktionieren.) ❋ Digitale Standbild-Kamera Anbieter Marke Samsung VP-MS11, S800, Pro815, V20, V10, D60, UCA5 Sony DSC-W50, DSC-R1, DSC-P200, DSC-P150 Olympus C-70 zoom, SP-700, FE5500, C-470Z...
  • Seite 10 Inhalt ERSTE SCHRITTE Warnung Vorsichtsmaßnahmen General Features Wichtige Informationen zur Bedienungsanleitung HDD- und DVD-Recorder verwenden Auspacken Geräteabbildungen Fernbedienung ANSCHLIESSEN UND EINRICHTEN HDD- und DVD-Recorder anschließen Zusätzliche Anschlüsse Antenne + HDD- und DVD-Recorder +Externe Decoderbox + TV Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des Videokabels Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des Audiokabels...
  • Seite 11: Einfache Bearbeitungs-Funktionen (Titelliste)

    AUFNEHMEN Beschreibbare Disks Aufnahmeformate Aufnahmemodus Kopiergeschütztes Material Sofortaufnahme Von einem Camcorder aufnehmen Aufnahme auf Tastendruck (OTR - One Touch Recording) Gleichzeitig aufnehmen und wiedergeben Die Funktion „Time Shift“ (Zeitversetzte Aufnahmewiedergabe) als Live-Signal Timeraufnahme programmieren ShowView-Funktion verwenden ShowView Zeit+ Zur Liste d. Aufnahmen wechseln Einfache Bearbeitungs-funktionen (Titelliste) BEARBEITUNG Funktion „Sortieren“...
  • Seite 12: General Features

    Videodaten vom Player zum Fernsehgerät übertragen. Dieser HDD & DVD RECORDER unterstützt 576p, 720p,1080i und 1080p. Anynet+ (HDMI-CEC) Mit Anynet+ können Sie den Recorder über die Fernbedienung eines Samsung-Fernsehgeräts bedienen. Dazu müssen Sie lediglich den HDD & DVD RECORDER über ein HDMI-Kabel an einen SAMSUNG-Fernseher anschließen. (SAMSUNG-Fernseher mit Anynet+-Unterstützung erforderlich) EZ-Aufnahme-Modus Mit Hilfe dieser Funktion können Sie eine DVD automatisch initialisieren und fi...
  • Seite 13 Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie im Kapitel zur Fehlerbehebung nach. (Siehe Seite 100-101) Copyright ©2008 Samsung Electronics Co. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co. ist das vollständige oder teilweise Reproduzieren oder Kopieren dieser Bedienungsanleitung nicht gestattet. Deutsch _13...
  • Seite 14: Hdd- Und Dvd-Recorder Verwenden

    erste schritte HDD- UND DVD-RECORDER VERWENDEN Schritt 1: Disktyp oder Festplatte auswählen Überprüfen Sie vor der Aufnahme den verfügbaren Disktyp. Dieses Gerät kann die folgenden Disktypen beschreiben.Wenn Sie eine Disk mehrfach wieder beschreiben oder nach der Aufnahme noch bearbeiten möchten, wählen Sie eine wiederbeschreibbare DVD±RW oder DVD-RAM.
  • Seite 15: Schritt 4: Wiedergeben

    Schritt 3: Aufnehmen Für die Aufnahme stehen zwei verschiedene Methoden zur Auswahl: Die direkte Aufnahme und die Timeraufnahme. Für die Timeraufnahme stehen verschiedene Aufnahmemodi zur Auswahl: XP (Modus mit hoher Qualität), SP (Modus mit Standardqualität), LP (Longplay-Aufnahmemodus) und EP (für sehr lange Aufnahmen).
  • Seite 16: Auspacken

    erste schritte AUSPACKEN Zubehör Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör beiliegt. PAUSE REPEAT Video-/Audiokabel HF-Kabel für Fernsehgerät Fernbedienu Batterien für die Fernbedienung Bedienungsanleitung Kurzanleitung (Typ AAA) Fernbedienung vorbereiten Batterien in die Fernbedienung einsetzen • Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung. •...
  • Seite 17: Fernbedienungscodes Für Fernsehgeräte

    Fernbedienungscodes für Fernsehgeräte Marke Code Marke Code SAMSUNG 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09 NOBLEX AIWA NOKIA ANAM 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 NORDMENDE 72, 73, 75 BANG & OLUFSEN PANASONIC 53, 54, 74, 75...
  • Seite 18: Geräteabbildungen

    erste schritte GERÄTEABBILDUNGEN Vorderseite Taste zum Öffnen und Zum Öffnen und Schließen des Diskfachs. Schließen des Disfach DISPLAY Zeigt den Disk-Status an Zeit usw. Wiedergabe-/ Wiedergabe einer Disk starten, Wiedergabe bzw. Aufnahme anhalten. Pausentaste Zum folgenden oder vorherigen Titel/Kapitel/Track springen. (Wiedergabemodus) SUCHLAUF/SPRINGEN Voreingestellte TV-Kanäle auswählen (Stoppmodus)
  • Seite 19: Rückseite

    Rückseite Lüfter Der Lüfter ist ständig in Betrieb, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Beim Aufstellen des Geräts ist ein Abstand von mindestens 10 cm auf allen Seiten des Lüfters einzuhalten. 9 10 Antenneneingang RF IN Anschluss für das HF-Kabel der Antenne Anschluss für das HF-Kabel der Antenne vom Antennenanschluss Antennenausgang RF...
  • Seite 20: Display Auf Der Gerätevorderseite

    erste schritte Display auf der Gerätevorderseite Anzeige für Aktiv, wenn die Wiedergabetasten oder die Taste zum Öffnen/Schließen gedrückt Wiedergabefunktionen, werden. Öffnen/Schließen Disk-Anzeige Zeigt an, ob eine Disk eingelegt ist Anzeige für DVD-Modus Leuchtet, wenn der DVD-Modus ausgewählt wurde Anzeige für HDD-Modus Leuchtet, wenn der HDD-Modus ausgewählt wurde.
  • Seite 21: Batterien In Die Fernbedienung Einsetzen

    FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung Ihres HDD & DVD RECORDERS funktioniert mit Fernsehgeräten von Samsung und kompatiblen Marken. Batterien in die Fernbedienung einsetzen Ziehen Sie Abdeckung an der Rückseite Legen Sie zwei AAA-Batterien ein. Verschließen Sie das Batteriefach wieder der Fernbedienung nach oben, wie in der Achten Sie darauf, dass die Pole der mit der Abdeckung.
  • Seite 22: Anschließen Und Einrichten

    anschließen und einrichten HDD- UND DVD-RECORDER ANSCHLIESSEN In diesem Teil der Anleitung werden verschiedene Möglichkeiten erläutert, den HDD- und DVD-Recorder mit externen Komponenten zu verbinden, sowie die dazu erforderlichen Einstellungen. Wenn das Fernsehgerät über einen Scart-Eingang verfügt, können Sie den HDD- und DVD-Recorder über das Scart-Kabel an das Fernsehgerät anschließen.
  • Seite 23: Zusätzliche Anschlüsse

    ZUSÄTZLICHE ANSCHLÜSSE Sie können den HDD- und DVD-Recorder an einen digitalen Empfänger oder Satelliten-Receiver anschließen. externes Gerät (Videorecorder/Satelliten-Receiver) - DVD-Modus Verbinden Sie den Anschluss AV2 des HDD- und DVD-Recorders über ein Scart-Kabel mit einem Videorecorder/Satelliten-Receiver oder einem digitalen Empfänger. Verbinden Sie den Anschluss AV1 mit dem Scart-Eingang des Fernsehgeräts. Schalten Sie alle Geräte ein (HDD- und DVD-Recorder, Videorecorder/Satelliten-Receiver oder digitaler Empfänger sowie das Fernsehgerät).
  • Seite 24: Antenne + Hdd- Und Dvd-Recorder +Externe Decoderbox + Tv

    anschließen und einrichten ANTENNE + HDD- UND DVD-RECORDER +EXTERNE DECODERBOX + TV Bei Anschluss einer externen Decoderbox an den HDD- und DVD-Recorder können Sie verschlüsselte Kanäle (z.B. Premiere oder CANAL+) über den im HDD- und DVD-Recorder eingebauten TV-Empfänger aufnehmen. Wand DECODER Verbinden Sie die HF-Antennenkabel wie abgebildet.
  • Seite 25: Weitere Möglichkeiten Zum Anschliessen Des Videokabels

    Progressive Scan-Modus auftreten, wird empfohlen, die Ausgabe auf Standardaufl ösung umzuschalten. Bei Fragen zur Kompatibilität Ihres Fernsehgeräts mit diesem HDD- und DVD-Recorder wenden Sie sich bitte über Ihren Händler an den Kundendienst von Samsung. 1. Option: Anschluss an den (Composite-) Video-Ausgang Verbinden Sie mit Hilfe eines Videokabels (gelb) den VIDEO OUT-Anschluss (gelb) am HDD- und DVD- Recorder mit der Video-Eingangsbuchse (gelb) am Fernsehgerät (oder AV-Verstärker).
  • Seite 26 anschließen und einrichten 2. Option: Anschluss an den Komponenten-Video-Ausgang Verbinden Sie mit Hilfe eines Komponenten-Video-Kabels (nicht im Lieferumfang) den Ausgang COMPONENT OUT (Y,PB,PR) am HDD- und DVD- Recorder mit den Komponenten-Eingangsbuchsen (Y,PB,PR) am Fernsehgerät. • EineKomponenten-Video-Verbindung sorgt für hohe Bildqualität und präzise Farbwiedergabe. Verbinden Sie mit Hilfe eines Stereo-Audiokabels (weiß...
  • Seite 27: Weitere Möglichkeiten Zum Anschliessen Des Audiokabels

    WEITERE MÖGLICHKEITEN ZUM ANSCHLIESSEN DES AUDIOKABELS Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Audiosignal auch ohne Scart-Kabel an andere Geräte zu senden. Wählen Sie eine für Sie geeignete Audioverbindung aus der folgenden Liste: • 1. Option : Anschluss an ein Fernsehgerät • 2.
  • Seite 28: Option : Anschluss Eines Stereo-Verstärkers Mit Analogem Audio-Eingang

    anschließen und einrichten 2. Option : Anschluss eines Stereo-verstärkers mit analogem Audio-Eingang Wenn der Stereoverstärker nur über analoge Audio-Eingangsbuchsen (L und R) verfügt, verwenden Sie die AUDIO OUT-Buchsen des HDD- und DVD-Recorders. weiß Lautsprecher Lautsprecher vorn (R) vorn (L) 28_ anschließen und einrichten...
  • Seite 29: Option: Anschluss Eines Av-Verstärkers Mit Digitalem Audio-Eingang

    3. Option: Anschluss eines AV-Verstärkers mit digitalem Audio-Eingang Wenn der AV-Verstärker über einen Eingang für Dolby Digital, MPEG2 oder über einen DTS-Decoder mit digitalem Eingang verfügt, verwenden Sie den digitalen Audio-Ausgang des HDD- und DVD-Recorders. Um Dolby Digital-, MPEG2 oder DTS-Ton genießen zu können, müssen Sie die entsprechenden Audioeinstellungen vornehmen.
  • Seite 30: Über Hdmi-/Dvi-Kabel An Ein Fernsehgerät Anschliessen

    anschließen und einrichten ÜBER HDMI-/DVI-KABEL AN EIN FERNSEHGERÄT ANSCHLIESSEN Wenn Ihr Fernsehgerät über einen HDMI- oder DVI-Eingang verfügt, können Sie das HDMI-/DVI-Kabel direkt dort anschließen. Dadurch werden Ton und Bilder in optimaler Qualität wiedergegeben. • 1. Option : Anschluss an ein Fernsehgerät mit HDMI-Eingang •...
  • Seite 31 Sie können nur im Stopp-Modus vom HDMI-Ausgang auf einen anderen Ausgang wechseln.  Wenn Sie ein Samsung-Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel an den HDD & DVD RECORDER anschließen, können Sie den Recorder mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts bedienen. (SAMSUNG-Fernseher mit Anynet+ (HDMI-CEC)-Unterstützung erforderlich) (Siehe Seite 39) ...
  • Seite 32: An Den Eingang Av3 In Oder Dv In Anschliessen

    anschließen und einrichten AN DEN EINGANG AV3 IN ODER DV IN ANSCHLIESSEN Über diese Anschlüsse können Sie den HDD- und DVD-Recorder an externe Geräte anschließen und deren Signale wiedergeben oder aufnehmen. • 1. Option: Videorecorder, Set-Top-Box (STB), DVD-Player oder Camcorder an den Eingang AV3 IN anschließen. •...
  • Seite 33: Option: Camcorder An Den Eingang Dv In Anschließen

    2. Option: Camcorder an den Eingang DV IN anschließen Falls der Camcorder über einen DV-Ausgang verfügt, können Sie das Gerät an den Eingang DV IN des HDD- und DVD-Recorders anschließen. Camcorder  Falls der Camcorder über einen DV-Ausgang verfügt, können Sie das Gerät an den Eingang DV IN des HDD- und DVD-Recorders anschließen.
  • Seite 34: System-Setup

    system-setup NAVIGATION IN DEN BILDSCHIRMMENÜS Über die Bildschirmmenüs lassen sich verschiedene Funktionen Ihres HDD- und DVD-Recorders einstellen und verwenden. Drücken Sie die Taste MENU, um das Bildschirmmenü aufzurufen. Mit den folgenden Tasten können Sie durch das Bildschirmmenü navigieren. Tasten ▲▼, ◄► Mit den Tasten ▲▼, ◄►...
  • Seite 35 Die automatische Sendersuche wird gestartet. • Die Anzahl der Sender, die automatisch im HDD- und DVD- Recorder gespeichert werden, ergibt sich aus der Anzahl der Autom. Sendersuche erfolgreich abgeschl. gefundenen Sender. Drücken Sie [OK] zur autom. Zeiteinstellung 10 Sekunden nach Abschluss der automatischen Sendersuche wird selbsttätig die automatische Uhrzeiteinstellung gestartet.
  • Seite 36: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    system- setup DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN Mit Hilfe dieses Menüs werden Datum und Uhrzeit eingestellt. Datum- und Uhrzeiteinstellung sind erforderlich, bevor Sie Timeraufnahmen durchführen. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. HDD & DVD RECORDER Einstellung Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Einstellung, und System Bibliothek Kanal einstellen...
  • Seite 37 Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Funktion Autom. Setup, und drücken Sie die Taste OK oder ►. Die Meldung “Ihre Daten werden gelöscht. Mit [OK] fortfahren, mit [RETURN] beenden.” wird angezeigt. Drücken Sie die Taste OK und dann die Tasten ▲▼◄►, um das gewünschte Land auszuwählen. •...
  • Seite 38: Sprachoptionen Einstellen

    system- setup SPRACHOPTIONEN EINSTELLEN Wenn Sie die Sprachoptionen im Vorfeld festlegen, werden diese bei jedem Filmstart automatisch angezeigt. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. HDD & DVD RECORDER Sprachauswahl Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Einstellung, und Tonoptionen : Original Bibliothek...
  • Seite 39: Einstellung Der Funktion Anynet+ (Hdmi-Cec)

    Taste OK oder ►. Einstellung der Funktion Anynet+ (HDMI-CEC) Schließen Sie den HDD & DVD RECORDER mit einem HDMI-Kabel an ein Samsung-Fernsehgerät an. (Siehe Seiten 30-31) Stellen Sie die Funktion Anynet+ (HDMI-CEC) Ihres HDD & DVD RECORDERS auf „Ein“. (siehe oben) Konfi...
  • Seite 40: Tonoptionen Einstellen

    system- setup TONOPTIONEN EINSTELLEN Der HDD- und DVD-Recorder kann an einen externen Verstärker oder ein Home-Theater-System angeschlossen werden. Hiermit können Sie die Audioeinstellungen ändern und an Ihr Audiosystem anpassen. Sie können auch den Modus NICAM einstellen. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. HDD &...
  • Seite 41: Videooptionen Einstellen

    Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn ein Dolby Digital-Signal HDD & DVD RECORDER Tonoptionen erkannt wird. Digital-Ausgang : PCM Bibliothek • Ein : Wenn Sie Film-Soundtracks mit niedriger Lautstärke oder über : Aus Timer-Aufn. : On kleinere Lautsprecher wiedergeben, wird die Kompression so Disk-Manager NICAM : On...
  • Seite 42: Hdmi-Auflösung

    system- setup 3D-Rauschunterdrückung (bewegungsangepasste Rauschunterdrückung) • Aus : Normal HDD & DVD RECORDER Video • Ein : Liefert ein besseres Bild durch Rauschunterdrückung (für die Aufnahme). Bildformat : 16:9 Breit Bibliothek 3D-Rauschunterdrückung : Aus Timer-Aufn. HDMI-Auflösung : 576P Disk-Manager Videoausgang : Komponenten Einstellung Komponenten-Ausgang...
  • Seite 43: Videoausgang

    Videoausgang Eine RGB- oder Komponenten-Video-Verbindung sorgt für hohe HDD & DVD RECORDER Video Bildqualität. RGB-Videoausgang: Verfügbar bei Verbindung über die Bildformat : 16:9 Breit Bibliothek Scart-Buchse (AV1). Video-Komponenten-Ausgang: Verfügbar bei 3D-Rauschunterdrückung : Aus Timer-Aufn. Verbindung über den Komponenten-Ausgang (Y, P ).
  • Seite 44: Kindersicherung Einstellen

    system- setup KINDERSICHERUNG EINSTELLEN Bei DVDs mit einer festgelegten Alterseinstufung können Sie die Kindersicherung aktivieren. Sie dient als Kontrollfunktion, mit der festgelegt werden kann, welche DVDs von Kindern bestimmten Alters angesehen werden dürfen. Eine DVD kann bis zu 8 Sicherungsstufen enthalten. HDD &...
  • Seite 45: Aufnahmeoptionen Einstellen

    AUFNAHMEOPTIONEN EINSTELLEN Kapitel automatisch generieren CVKL (V-mode) Eine Video-DVD besteht aus Titeln und Kapiteln. Beim Aufzeichnen einer Sendung wird ein Titel angelegt. Wenn Sie diese Funktion nutzen, wird der Titel in Kapitel unterteilt. HDD & DVD RECORDER Aufnahme Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Einstellung, und DVD-RW(V) Kapitel-Generator : Aus...
  • Seite 46: Ez-Aufnahme

    system- setup EZ-Aufnahme CVKL (V-mode) Mit Hilfe dieser Funktion können Sie eine DVD automatisch initialisieren HDD & DVD RECORDER Aufnahme und fi xieren. Kapitel-Generator : Aus Bibliothek Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option EZ-Aufnahme, und EP-Modus-Zeit : 6 Stunden Timer-Aufn.
  • Seite 47: Wiedergabe

    wiedergabe In diesem Kapitel werden die Grundfunktionen der Wiedergabe sowie der Wieder- gabe nach Disk-Typ erläutert. Lesen Sie vor der Wiedergabe einer Disk bitte nachfolgende Erläuterungen durch. LÄNDERCODE (NUR BEI DVD-VIDEOS) Der HDD- und DVD-Recorder und die Disks sind jeweils mit einem Ländercode versehen. Für die Wiedergabe müssen diese Codes zusammenpassen.
  • Seite 48 wiedergabe Disk-Typ Disk-Logo Inhalt Disk-Form Max. Spielzeit (Minuten) 1 hr. (XP: Hervorragende Qualität) Einseitig(12cm) 2 hrs. (SP: Standardqualität) (4.7GB) 4 hrs. (LP: Longplay-Wiedergabe) AUDIO 6 or 8 hrs. (EP: Verlängert) DVD-RAM VIDEO 2 hr. (XP: Hervorragende Qualität) 4 hrs. (SP: Standardqualität) Doppelseitig(12cm) (9.4GB) 8 hrs.
  • Seite 49: Discs That Cannot Be Played

    Discs that cannot be played • DVD-Videos, die nicht mit dem Ländercode “2” oder “ALLE” versehen sind. • 3.9 GB DVD-R-Medien for Authoring. • DVD-RAM /-RW (VR-Modus)-Medien, für deren Aufzeichnung kein Video-Aufzeichnungsstandard benutzt wurde. • Eine DVD±R/DVD-RW(V), die auf einem Gerät eines anderen Herstellers aufgenommen und nicht fi xiert wurde.
  • Seite 50: Disk- Und Titelmenü Verwenden

    wiedergabe DISK- UND TITELMENÜ VERWENDEN Manche Disk-Typen verfügen über ein spezielles Menüsystem, aus dem Sie Spezialfunktionen für Titel, Kapitel, Audiotrack, Untertitel, Filmvorschau, Informationen zu den Darstellern usw. auswählen können. Bei DVD-VIDEOs • Diskmenü : Drücken Sie die Taste DISC MENU, um das Menü der Disk aufzurufen. •...
  • Seite 51 Kapitel, Titel oder Indexmarken überspringen SZXCVBKL Drücken Sie während der Wiedergabe die SKIP ( ) auf der Fernbedienung. • Wenn Sie die SKIP ( ) drücken, springt die Wiedergabe zum Anfang des aktuellen Kapitels, des aktuellen Titels bzw. der aktuellen Indexmarke.
  • Seite 52: Taste Info Verwenden

    wiedergabe TASTE INFO VERWENDEN Mit der INFO-Funktion können Sie über Titel, Kapitel, Track bzw. Zeitangaben bequem nach einer bestimmten Szene suchen. Ebenso sind Änderungen der Untertitel- und Wiedergabesprache möglich sowie die Anwendung bestimmter Funktionen wie Kamerawinkel, Wiederholung , Zoom. Eine Szene mit INFO direkt auswählen SZXCVKLD Mit dieser Funktion können Sie einen Titel, ein Kapitel oder einen Zeitpunkt direkt ansteuern.
  • Seite 53: Anderen Kamerawinkel Wählen

    WIEDERGABESPRACHE BZW. AUDIOMODUS AUSWÄHLEN SZXCKLD Sie können eine auf der Disk verfügbare Wiedergabesprache bwz. einen Audiomodus auswählen. Sie können diese Funktion auch durch Drücken der Taste AUDIO auf der Fernbedienung auswählen. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Funktion Tonoptionen. Wählen Sie mit den Tasten ◄►...
  • Seite 54: Zoomfunktion Verwenden

    wiedergabe A-B wiederholen SZXCVKL Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO. Wiederhol. > Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Wiederhol. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option A-B aus, und drücken Sie die Taste OK. Legen Sie den Bereich A-B fest, der wiederholt werden soll. Dazu drücken Sie die Taste OK, wenn der Anfangspunkt (A) des Bereichs >...
  • Seite 55: Indexmarken Verwenden

    INDEXMARKEN VERWENDEN (VR Modus) Sie können Szenen mit Lesezeichen versehen, um sie noch einmal beginnend an dieser Stelle anzusehen. Indexmarken festlegen Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MARKER. Marke 01 02 -- -- -- -- -- -- -- -- Drücken Sie die Taste OK, wenn die Szene erreicht ist, die Sie markieren möchten.
  • Seite 56: Lesezeichen Verwenden

    wiedergabe LESEZEICHEN VERWENDEN ZCVKL (V-Modus) Lesezeichen festlegen Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MARKER. Lesezeichen Drücken Sie die Taste OK, wenn die Szene erreicht ist, die Sie markieren möchten. • Die Zahl 1 wird angezeigt, und die Szene ist damit gespeichert. Drücken Sie die Tasten ►, um zur nächsten Stelle zu springen.
  • Seite 57: Audio-Cds Und Mp3-Dateien Wiedergeben

    AUDIO-CDS UND MP3-DATEIEN WIEDERGEBEN Tasten auf der Fernbedienung für die Wiedergabe von Audio-CDs (CD-DA) und MP3 Tasten SKIP ( ) : Zum Wechseln zur vorherigen/ nächsten Seite PAUSE SEARCH ( ) : Schnellvorlauf (X2, X4,X8). (nur Audio-CDs) STOP ( ) : Stoppt die Wiedergabe eines Tracks.. Taste PAUSE ( ) : Zum Anhalten der Wiedergabe.
  • Seite 58: Mp3-Dateien Wiedergeben

    wiedergabe MP3-Dateien wiedergeben Legen Sie eine MP3-Disk in das Diskfach ein. • Das Menü wird eingeblendet Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Bibliothek, und drücken Sie die Taste OK oder ►. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Musik, und drücken Sie die Taste OK oder ►. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼...
  • Seite 59: Neue Wiedergabeliste

    CD importieren Drücken Sie während der Wiedergabe der Musikliste die Musikliste ROTE Taste (A). Q TRACK01 1/10 Titel Länge Sie mit den Tasten ▲▼ die Option CD-Import, und drücken Sie Q TRACK01 4:19 002 TRACK02 3:57 OK oder ►. 003 TRACK03 3:57 ...
  • Seite 60: Wiedergabeliste Löschen

    wiedergabe Wiedergabeliste Drücken Sie während der Wiedergabe der Musikliste die Wiedergabeliste ROTE Taste (A). Titel Länge Y WIDERGABELISTE Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Wiedergabeliste, E PLAYLIST01 und drücken Sie die Taste OK oder ►.   ►   00:02:22 Wählen Sie mit den Tasten ▲▼...
  • Seite 61: Zur Musikliste Wechseln

    Zur Musikliste wechseln Drücken Sie während des Abspielens der Wiedergabeliste die Wiedergabeliste BLAUE Taste (D). Q TRACK04 Titel Länge Die Musikliste wird angezeigt. PLAYLIST01 TRACK04 4:03 TRACK02 3:57     ► 00:02:22 TRACK06 5:08 I TRACK04 TRACK01 4:19 k PLAYLIST01 W.-Liste bearb.
  • Seite 62: Jpeg-Cds Und Bild-Dateien Wiedergeben

    wiedergabe JPEG-CDS UND BILD-DATEIEN WIEDERGEBEN Legen Sie eine JPEG-Disk in die Lade ein. • Fotoliste Das Menü wird eingeblendet. Image 1.jpg 1/17 Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Bibliothek, und drücken Sie die Taste OK oder ►. ROOT Image 1.jpg Image 10.jpg Image 11.jpg...
  • Seite 63: Zoomfunktion Aufheben

    Zoom Schritte 1 - 4 siehe Seite 62. . Drücken Sie die GELBE Taste (C), um Zoom auszuwählen. Bei jedem Drücken der Taste OK wird das Bild (bis auf das 4fache der Normalgröße) vergrößert. ➞ X2 ➞ X4 ➞ X2 ➞ Normal •...
  • Seite 64: Divx-Funktionsbeschreibung

    wiedergabe DIVX WIEDERGEBEN Mit Taste MENU Legen Sie eine DivX-Disk in die Lade ein. DivX-Liste • Das Menü wird eingeblendet. Movie_01.avi Titel Größe Y ROOT Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Bibliothek, und drücken 001 Movie_01.avi 162.8MB Sie die Taste OK oder ►. 3 DivX E ROOT Wählen Sie mit den Tasten ▲▼...
  • Seite 65 Afrikaans, Baskisch, Katalanisch, Dänisch, Hollandsk, Englisch, Färöisch, Finnisch, Fransk, WestEurop. Deutsch, Isländisch, Indonesisch, Italienisch, Malaiisch, Norwegisch, Portugiesisch, Spanisch, Swahili, Schwedisch Englisch, Albanisch, Kroatisch, Tschechisch, Ungarisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch (lat.), MittelEurop. Slowakisch, Slowenisch Griechisch Englisch, Griechisch Englisch, Aseri, Belarussisch, Bulgarisch, Kasachisch, Mazedonisch, Russisch, Serbisch, Kyrillisch Tatarisch, Ukrainisch, Usbekisch ...
  • Seite 66: Beschreibbare Disks

    Dieses Gerät kann die nachstehenden Disks beschreiben. DVD-RAM DVD-RW DVD-R DVD+RW DVD+R • DVD±RWs und DVD-RAMs sind wieder beschreibbar. • DVD±Rs können nur einmal beschrieben werden. Kompatibilität zwischen Samsung und den Recordern anderer Hersteller Aufnahme- Weitere Aufnahmen im Disk-Typ Aufnahmegerät Fixierung format Samsung Recorder Samsung Beschreibbar...
  • Seite 67: Aufnahmeformate

     Fixierung - Damit wird das DVD-RW/±R-Medium geschlossen, und weitere Aufnahmen sind nicht mehr möglich.  Fixierung aufheben - Hiermit werden weitere Aufnahmen auf einer DVD-RW ermöglicht, die ursprünglich auf dem HDD- und DVD- Recorder erstellt wurde. - Die Fixierung einer DVD-RW, die per DAO (Disc At Once) auf einem PC gebrannt wurde, kann nicht aufgehoben werden.
  • Seite 68: Aufnahmemodus

    Speicherplatz auf der Disk und der Dauer der Timeraufnahme. Diese Funktion wählt einen der Modi XP-, SP-, LP- und EP. Der ausgewählte Modus wird für die Timeraufnahme verwendet. • DVD-HR773 Aufnahmezeit u. Aufnahmemodus HDD (160GB) DVD-RAM/±RW/±R...
  • Seite 69: Kopiergeschütztes Material

    • DVD-HR777 Aufnahmezeit u. Aufnahmemodus HDD (320GB) DVD-RAM/±RW/±R Ca. 68 Stunden Ca. 1 Stunde ca. 8,5 Mbit/s (Modus mit hoher Qualität) Ca. 135 Stunden Ca. 2 Stunden ca. 4,5 Mbit/s (Modus mit normaler Qualität) Ca. 270 Stunden Ca. 4 Stunden ca. 2 Mbit/s (Longplay-Modus) Ca.
  • Seite 70: Sofort-Aufnahme

    aufnehmen SOFORTAUFNAHME SXCVKL Vor dem Start Überprüfen Sie, ob auf der Disk eine ausreichende Aufnahmekapazität vorhanden ist. Drücken Sie die Taste HDD oder DVD. Wenn Sie DVD ausgewählt haben, drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE, und legen Sie einen beschreibbaren Disk-Rohling in das Diskfach ein.Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE, um das Diskfach zu schließen.Warten Sie, bis die Anzeige LOAD erloschen ist.
  • Seite 71: Aufnahme Unterbrechen

    Aufnahme unterbrechen • Drücken Sie die Taste REC PAUSE, um eine laufende Aufnahme vorübergehend anzuhalten. • Drücken Sie im Pausenmodus erneut die Taste REC PAUSE, um die Aufnahme fortzusetzen. • Mit den Tasten PROG ( ) können Sie während der Aufnahmepausen den Sender wechseln. •...
  • Seite 72: Aufnahme Auf Tastendruck (Otr - One Touch Recording)

    aufnehmen Aufnahme anhalten Drücken Sie die STOP ( ), um die laufende Aufnahme anzuhalten oder zu beenden. • Bei Verwendung einer DVD-RAM/±RW/±R wird folgende Meldung angezeigt: “Die Disk-Informationen werden aktualisiert. Bitte warten Sie einen Moment.”  Um Symbole fürdie Wiedergabe auf dem Bildschirm einzublenden,drücken Sie eine beliebige Richtungstaste auf derFernbedienung.
  • Seite 73: Gleichzeitig Aufnehmen Und Wiedergeben

    GLEICHZEITIG AUFNEHMEN UND WIEDERGEBEN Sie können eine Sendung während der Aufnahme von Anfang an wiedergeben. Sie können zuvor erstellte Aufnahmen ansehen, während eine Sendung aufgenommen wird. Die Taste PLAY ( Drücken Sie im Aufnahmemodus die Taste PLAY ( Der Titel wird während die Aufnahme läuft von Anfang an ►...
  • Seite 74: Die Funktion "Time Shift" (Zeitversetzte Aufnahmewie- Dergabe) Als Live-Signal

    aufnehmen DIE FUNKTION „TIME SHIFT“ (ZEITVERSETZTE AUFNAHMEWIE- DERGABE) ALS LIVE-SIGNAL Bei dieser Funktion werden Aufnahmen als Live-Signal wiedergegeben. Wenn Sie während einer Fernsehsendung durch etwas gestört werden, drücken Sie einfach die Taste TIME SHIFT, und der HDD & DVD RECORDER Time Shift beginnt sofort mit der Aufnahme des laufenden Fernsehprogramms.
  • Seite 75: Timeraufnahme Programmieren

    TIMERAUFNAHME PROGRAMMIEREN SXCVKL Das Antennenkabel muss angeschlossen sein. Überprüfen Sie die verbleibende Aufnahmezeit auf der Disk. Vergewissern Sie sich, dass Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt sind. Damit eine Timeraufnahme möglich ist, muss die Uhrzeit (Menü: Einstellung – Uhr einstellen) eingestellt sein. (Siehe Seite 36) Mit Taste TIMER Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste TIMER.
  • Seite 76: Timer-Übersicht Bearbeiten

    aufnehmen - Sie sollten PDC oder VPS nur dann wählen, wenn für die aufzunehmende Sendung auch wirklich das VPS/PDC-Signal übertragen wird. • TITEL : Drücken Sie zum Festlegen eines Titelnamens die ROTE Taste (A). Der Bildschirm zur Titelumbenennung wird angezeigt. Führen Sie die unter „Einen Titel umbenennen (beschriften)“ auf Seite 81~82 beschriebenen Schritte 4 und 5 aus.
  • Seite 77: Aufnahmeliste Hinzufügen

    Aufnahmeliste hinzufügen Folgen Sie diesen Anweisungen, um einen Eintrag in der Aufnahmeliste hinzuzufügen. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2 unter „Timeraufnahme programmieren“ auf Seite 75. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Nummer der Aufnahmeliste aus, und drücken Sie anschließend die ROTE Taste (A) •...
  • Seite 78: Showview-Funktion Verwenden

    aufnehmen SHOWVIEW-FUNKTION VERWENDEN SXCVKL Führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie die Aufnahmeeinstellungen für Ihren HDD-/DVD-Recorder vornehmen: • Schalten Sie das Fernsehgerät und den HDD & DVD RECORDER ein. • Vergewissern Sie sich, dass Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt sind. Es können bis zu zwölf Sendungen für die Aufnahme voreingestellt werden.
  • Seite 79: Showview Zeit

    SHOWVIEW ZEIT+ Zur Verhinderung von Verzögerungen und Überziehungen verfügt der HDD & DVD RECORDER über eine so genannte ShowView Zeit+-Funktion, die eine Verlängerung der Aufnahmezeit um bis zu 60 Minuten ermöglicht. • Nur verwendbar, wenn PDC nicht verfügbar oder auf AUS gestellt ist. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste TIMER.
  • Seite 80: Zur Timer-Übersicht Wechseln

    aufnehmen Liste d. Aufnahmen löschen Die gesamte Liste d. Aufnahmen wird gelöscht. Liste d. Aufnahmen . Drücken Sie die GRÜNE Taste (B). Nr. Nach Quelle Datum Start Ende Modus V/P Status Wählen Sie mit den Tasten ◄► die Option Ja, und drücken Sie die HDD PR 01 JAN 01 17:30...
  • Seite 81: Inhaltsverzeichnis

    bearbeitung In diesem Abschnitt werden die Grundfunktionen der Bearbeitung vorgestellt und Bearbeitungsfunktionen sowohl für die Aufnahme auf einer Disk als auch für die gesamte Disk erläutert. Aufnahme oder Bearbeitung werden nicht ordnungsgemäß ausgeführt, wenn dabei eine Störung auftritt (z. B. Stromausfall).Beachten Sie, dass beschädigtes Bild- und Tonmaterial nicht wieder in den Ursprungszustand versetzt werden kann.
  • Seite 82: Einen Titel Sperren (Schützen)

    bearbeitung Wählen Sie mit der BLAUEN Taste (D) den Menüpunkt Speich. aus. Umbenennen Der geänderte Titelname wird im Titelfeld des ausgewählten S p o rts (A 1 ) Eintrags angezeigt. Rücksetzen Leerz. Entfernen Speich. BEWEGEN WÄHLEN ZURÜCK BEENDEN Einen Titel sperren (schützen) SXCVKL Folgen Sie diesen Anweisungen, um einen Eintrag zu sperren und ihn vor versehentlichen Änderungen zu schützen.
  • Seite 83: Einen Titel Löschen

    Einen Titel löschen SXCVKL Folgen Sie diesen Anweisungen, um einen Eintrag aus der Titelliste zu löschen. Mit Taste TITLE LIST Drücken Sie im Stopp-Modus oder im Wiedergabe-Modus die Titelliste JAN/02/2008 21:00 PR1 Taste TITLE LIST. Titel Länge 001 JAN/01/2008 17:30 PR 01:00:00 Wählen Sie mit den Tasten ▲▼...
  • Seite 84: Einen Titelabschnitt Trennen (Teilen)

    bearbeitung Einen Titelabschnitt trennen (teilen) Folgen Sie diesen Anweisungen, um einen Titel aus der Titelliste zu teilen. Mit Taste TITLE LIST Drücken Sie im Stopp-Modus oder im Wiedergabe-Modus die Titelliste JAN/01/2008 17:30 PR1 Taste TITLE LIST. Löschen Titel Länge Kopieren 001 JAN/01/2008 17:30 PR 01:00:00 Wählen Sie mit den Tasten ▲▼...
  • Seite 85: Funktion "Sortieren" Verwenden (Titelliste)

    Sobald Sie die gewünschte Startposition erreicht haben, drücken Teilweise löschen Sie die Taste OK. JAN/01/2008 17:30 PR1 Titelliste Nr. 001 Das Bild und die Startzeit werden im Fenster für die Start Löschstartposition des Abschnitts angezeigt. • Wählen Sie die Start- und Endposition des zu löschenden 00:19:10 00:41:20 ►...
  • Seite 86: Navigationsmenü Verwenden

    bearbeitung NAVIGATIONSMENÜ VERWENDEN Szene suchen über Zeitnavigation (VR Modus) Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Wiedergabe minutenweise überspringen, um nach Szenen aus der aufgenommenen Titelliste zu suchen. Mit Taste TITLE LIST Titelliste Drücken Sie im Stopp-Modus oder im Wiedergabe-Modus die JAN/01/2008 17:30 PR1 Titel Länge...
  • Seite 87: Inhalt Auswählen

    INHALT AUSWÄHLEN SXCVKL Wählen Sie mit der BLAUEN Taste (D) den Menüpunkt Inhalt aus. Titelliste JAN/01/2008 17:30 PR1 Titel Länge Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ den Inhalt aus, den Sie 001 JAN/01/2008 17:30 PR 01:00:00 002 JAN/02/2008 21:00 PR 01:00:00 verschieben möchten, und drücken Sie anschließend die Taste OK 003 JAN/03/2008 23:15 PR...
  • Seite 88: Marke Beenden

    bearbeitung Wählen Sie mit den Tasten ◄► die Option Zurück, und drücken Sie die Taste OK, um den Vorgang abzuschließen.  Sie können bis zu 99 Einträge für die Wiedergabeliste erstellen.  Je nach verwendeter Disk kann der angezeigte Bildschirm leicht unterschiedlich sein. Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste abspielen (VR Modus) Folgen Sie diesen Anweisungen, um einen Eintrag aus der Wiedergabeliste abzuspielen.
  • Seite 89: Marke E Beenden

    Eine Szene für die Wiedergabeliste bearbeiten (VR Modus) Folgen Sie diesen Anweisungen, um Szenen für eine Wiedergabeliste zu bearbeiten. Mit Taste PLAY LIST Drücken Sie im Stopp-Modus oder im Wiedergabe-Modus die Wiedergabeliste JAN/02/2008 13:47 Taste PLAY LIST. Titel Länge 001 JAN/02/2008 13:47 00:06:09 Wählen Sie mit den Tasten ▲▼...
  • Seite 90: Eine Szene Verschieben (Die Position Einer Szene Ändern)

    bearbeitung Eine Szene verschieben (die Position einer Szene ändern) Schritte 1 bis 3 siehe Seite 89. . Wählen Sie mit den Tasten ▲▼◄► die an eine andere Stelle zu Wiedergabeliste bearbeiten verschiebende Szene aus, und drücken Sie die GRÜNE Taste (B). JAN/02/2008 13:47 Szene Nr.
  • Seite 91: Einen Eintrag Aus Der Wiedergabeliste Löschen

    Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste löschen Mit Taste PLAY LIST Drücken Sie im Stopp-Modus oder im Wiedergabe-Modus die Wiedergabeliste Taste PLAY LIST. JAN/02/2008 13:47 Titel Länge Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ den Eintrag aus der 001 JAN/02/2008 13:47 00:06:09 002 JAN/02/2008 13:51 00:03:33 Wiedergabeliste, den Sie löschen möchten, und drücken Sie die...
  • Seite 92: Bearb

    bearbeitung VON FESTPLATTE AUF DVD KOPIEREN (UND UMGEKEHRT) Über den Kopierbildschirm Gesamtgröße und Anzahl der zum Kopieren ausgewählten Tite Kopieren Ausgewählte Positionen : Verfügbar : 4099MB Zu kopierender Titel Quelle : HDD Nach: DVD 001 JAN/01/2008 1 Verfügbarer Speicherplatz 002 JAN/01/2008 1 003 JAN/01/2008 1 3 MPEG2 0 SP...
  • Seite 93: Dvd-Video Kopieren

    Drücken Sie zum Auswählen der Option Kopie starten die ROTE Taste (A). • Der zu kopierende Titel wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt, der Kopiervorgang beginnt, während auf dem Bildschirm das aktuelle Fernsehprogramm angezeigt wird. • Drücken Sie die Taste INFO, um den Kopierfortschrittsbalken anzuzeigen.
  • Seite 94: Ordner Kopieren

    bearbeitung Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die MP3-, Foto- oder DivX-Datei Kopieren aus, die Sie kopieren möchten, und drücken Sie die Taste Ausgewählte Positionen : 9.68MB (2) Verfügbar : 236724MB Quelle : DVD Nach: HDD MARKER, bis ein Häkchen angezeigt wird. Y ROOT ROOT •...
  • Seite 95: Namen Einer Musik-/Foto-/Divx-Datei Ändern

     Wenn Sie während des Kopiervorgangs die Taste EXIT ( ) drücken, Kopieren wird die sich im Kopiervorgang befi ndliche Datei noch vollständig kopiert Ausgewählte Positionen : 76.8MB (2) Verfügbar : 236715MB und das Kopieren danach abgebrochen. Quelle : DVD Kopieren...
  • Seite 96: Disk-Manager

    bearbeitung DISK-MANAGER Disk-Name bearbeiten XCVKL Folgen Sie diesen Anweisungen, um einer Disk einen Namen zu geben. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. DVD-RAM(VR) Disk-Manager Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Disk-Manager, und Disk-Name DVD-VR Gebrauchter Platz 00:17 ( 0.52 GB) drücken Sie die Taste OK oder ►.
  • Seite 97: Alle Titellisten Löschen

    Alle Titellisten löschen XCVKL Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. DVD-RAM(VR) Disk-Manager Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Disk-Manager, und Disk-Name DVD-VR drücken Sie die Taste OK oder ►. Gebrauchter Platz 00:17 ( 0.52 GB) Verfügbarer Platz 01:54 SP ( 3.85 GB) Wählen Sie mit den Tasten ▲▼◄...
  • Seite 98: Eine Disk Formatieren

    bearbeitung Eine Disk formatieren SXCK Mit den nachstehenden Anweisungen formatieren Sie eine Disk. Der Disk-Schutz muss dazu aufgehoben werden. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Disk-Manager Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Disk-Manager, und Gebrauchter Platz 000:39 ( 1.68 GB) drücken Sie die Taste OK oder ►.
  • Seite 99: Fixierung Einer Disk Aufheben (V-/Vr-Modus)

     Sobald eine Disk fi xiert ist, können Sie keine Einträge aus der Aufnahmeliste löschen.  Nach der Fixierung funktionieren DVD±Rs/-RWs (V-Modus) wie reguläre DVD-Videos.  Je nach verwendetem Disk-Typ kann der angezeigte Bildschirm leicht unterschiedlich sein.  Die Dauer der Fixierung kann je nach Menge der auf der Disk aufgezeichneten Daten unterschiedlich sein. ...
  • Seite 100: Weitere Informationen

    FEHLERBEHEBUNG Gehen Sie bei einer Fehlfunktion Ihres Geräts die nachfolgende Checkliste durch, bevor Sie sich über Ihren Fachhändler an den Samsung Kundendienst wenden. PROBLEM ERKLÄRUNG/LÖSUNG Nach dem Einschalten wird einige Zeit nur Der HDD- und DVD-Recorder benötigt einige Sekunden zur Initialisierung, sodass für ungefähr 10 Sekunden nach dem Einschalten der Eingang angezeigt wird.
  • Seite 101 Beschreibung Ihres Problems und folgen Sie den dort gegebenen Anweisungen. • Ziehen Sie den Netzstecker des HDD- und DVD-Recorders, und stecken Sie diesen nach einigen Sekunden wieder ein. • Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Samsung- Kundendienst in Ihrer Nähe. Deutsch _101...
  • Seite 102: Anhang

    Dolby Digital Zweikanal/256 Kbps, MPEG-II Aufnahme XP (ca. 8,5 Mbps), SP (ca. 4,5 Mbps), LP (ca. 2,5 Mbps), Aufnahmequalität EP (ca. 1,6 Mbps oder ca 1,2 Mbps) Frequenzgang 20 Hz~20 kHz DVD-HR773 160 GB HDD- DVD-HR775/DVD-HR776 250 GB Kapazität DVD-HR777 320 GB USB 2.0 H/S...
  • Seite 103: Garantiebedingungen

    Garantiekarte sowie die Originalrechnung oder den vom Händler ausgestellten Kassenbeleg oder eine entsprechende Bestätigung vorlegen. Die Seriennummer am Gerät muss lesbar sein. 2. Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
  • Seite 104 SAMSUNG WELTWEIT Haben Sie Fragen oder Kommentare zu Samsung Produkten, so setzen Sie sich bitte mit dem SAMSUNG Kundendienstzentrum in Verbindung. Region Land Kundendienstzentrum Webseite CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/ca North America MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 , 4004-0000 www.samsung.com...
  • Seite 105: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten (Elektroschrott)

    Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw.

Diese Anleitung auch für:

Dvd-hr776Dvd-hr775Dvd-hr777