Montagebeispiel
Gesamtlänge des Stromkabels L = 100 (m), anfänglicher Anzugstrom = 10 [A], Betriebsstrom eines Geräts = 1 [A],
insgesamt sind 10 Innengeräte installiert
10 [A]
MCCB+ELB
oder
ELCB
0[m]
• Wenden Sie die folgende Gleichung an:
Koeff.×35,6×L
×i
n
k
k
∑ (
1000×A
k=1
k
• Berechnung
– Installation mit einer Drahtsorte.
2,5 [mm2]
2,5 [mm2]
-2,2 [V]
-2,0 [V]
220 [V]
-(2.2+2.0+1.8+1.5+1.3+1.1+0.9+0.7+0.4+0.2)=-11,2 [V]
– Installation mit zwei verschiedenen Drahtsorten.
4,0 [mm2]
4,0 [mm2]
-1,4 [V]
-1,2 [V]
220 [V]
-(1.4+1.2+1.8+1.5+1.3+1.1+0.9+0.7+0.4+0.2)=-10,5 [V]
Schritt 13 Optional: Stromkabel verlängern
1 Bereiten Sie die folgenden Werkzeuge vor.
Werkzeuge
Maßangabe
Presszange
Verbindungsmuffe
20 x Ø 6,5
(mm)
Isolierband
70xØ8.0 (L
Schrumpfschlauch
9 [A]
Innengerät 1
10[m]
10 % der
) <
Eingangsspannung [V]
······· 2,5 [mm2] ·······
198 V bis
242 V
208,8 [V] : Geltenden
······· 2,5 [mm2] ·······
198 V bis
242 V
209,5 [V] : Geltenden
Form
MH-14
(H x AD)
19 mm
breit
x AD)
Innengerät 2
20[m]
2 Entfernen Sie die Abschirmung des Gummistücks und
Kabeldrahtes wie in der Abbildung dargestellt.
• Entfernen Sie 20 mm der Kabelabschirmung der
Leitungen.
ACHTUNG
• Informationen über die Spezifikationen der
Stromkabel für Geräte bei Innen- und Außeneinsatz,
finden Sie im Installationshandbuch.
• Sie müssen einen Schrumpfschlauch anbringen,
nachdem Sie die Abschirmung des Leitungsdrahts
entfernt haben.
Stromkabel
20
3 Führen Sie beide Enden des Stromkabelkerndrahts in
die Verbindungsmuffe.
• Methode 1: Schieben Sie den Kerndraht von beiden
Seiten in die Muffe.
• Methode 2: Verdrillen Sie die Kerndrähte und
schieben Sie sie in die Muffe.
Methode 1
Verbindungsmuffe
1 [A]
Innengerät 10
100[m]
20
20
60
120
180
(Angabe in mm)
Methode 2
Verbindungsmuffe
Deutsch
19