Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HANDBUCH
USER MANUAL
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IO HAWK Elite X

  • Seite 1 HANDBUCH USER MANUAL...
  • Seite 2 DEUTSCH Handbuch für den IO HAWK Elite X Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, BEVOR Sie ihren eScooter verwenden. HINWEIS: INFORMATIONEN, SPEZIFIKATIONEN, WARNHINWEISE UND ALLE ANDEREN IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN DETAILS KÖNNEN JEDERZEIT UND OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE ANKÜNDIGUNGEN GEÄNDERT WERDEN...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bevor Sie starten Allgemeine Sicherheitshinweise Elite X Übersicht Technische Spezifikation P-Einstellungen Lade- und Batterie Warnungen Laden des eScooters Wartung der Batterie Batterie Entsorgung Ladewarnungen und Batteriesicherheitswarnungen 14 Betrieb Zusammenbau & Blinkermontage Ihre erste Fahrt Richtiges Bremsen Blinker, Display, NFC...
  • Seite 4 BEVOR SIE STARTEN wichtig, alle Anweisungen Sicherheitswarnungen durchzulesen, zu verstehen und zu befolgen, bevor Sie diesen eScooter das erste Mal aufladen und benutzen. Bitte überprüfen Sie den Inhalt und überprüfen Sie den eScooter auf Anzeichen von Beschädigungen oder losen Schrauben vom Transport. Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, machen Sie bitte ein paar Fotos und wenden Sie sich umgehend an Ihre Verkaufsstelle.
  • Seite 5 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.1 Warnung Die Benutzung des IO Hawk Elite X kann im Falle eines Unfalls (z.B. Kontrollverlust, Kollision) zu Verletzungen oder zum Tod führen. Um Ihre Sicherheit beim Fahren und Laden zu gewährleisten, müssen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig lesen und alle darin enthaltenen Anweisungen befolgen.
  • Seite 6 Aus diesem Grund sind ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Konzentrationsvermögen wichtig. Vermeiden Sie die Benutzung des IO Hawk Elite X, wenn Sie sich übermüdet fühlen oder das Gefühl haben, nicht bei voller Gesundheit zu sein. Wenn Sie sämtliche Hinweise sorgfältig befolgen, werden Sie in Kürze in der Lage sein, den IO Hawk Elite X zu benutzen.
  • Seite 7 Es liegt im Ermessen der Eltern zu entscheiden, ob Ihr Kind die nötige Motorik bzw. Kraft und das nötige Urteilsvermögen besitzt, um den IO Hawk Elite X zu benutzen. Der IO Hawk Elite X darf gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nicht von Kindern unter 14 Jahren verwendet werden.
  • Seite 8 10. Halten Sie den Lenker des IO Hawk Elite X während der Benutzung stets mit beiden Händen fest. 11. Bleiben Sie während der Fahrt mit beiden Füssen auf dem IO Hawk Elite X stehen, sofern Sie nicht gerade anfahren. Steigen Sie erst vom IO Hawk Elite X herunter, wenn Sie komplett zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 9 IO HAWK Elite X Übersicht Technische Spezifikationen Konfiguration ELITE X Geeignetes Alter Empfohlene 130cm – 200cm Körpergröße Motor 2x1000 Watt Max. Geschwindigkeit 20 km/h – 12.42 mph Gewicht (netto) 39kg Maße (lxbxh) Entfaltet: 140x69x136cm / Gefaltet 130x59x46cm Batterie 25Ah Ladegerät & Ladezeit 4.5A , ca 5,5 Std.
  • Seite 10 Sie 1 mal die Einschalttaste. Drücken Sie 2 mal die Einschalttaste um die P- Einstellungen zu verlassen. Wir empfehlen keine Änderungen in den Einstellungen vorzunehmen. Die relevanten Einstellungen lassen sich auch über die IO Hawk App einfach konfigurieren. P01:Kilometerstand: Einheit, 0:KM;1:MILE;Voreinstellung: KM P02:Automatische Abschaltezeit: 0-120 Minuten. Diese ist an der Wegfahrsperre des eScooters gekoppelt.
  • Seite 11 Passwort sowie die NFC Karten Funktion ist deaktiviert. Um die Funktion wieder zu aktivieren muss die Werkseinstellung des eScooters durchgeführt werden ( Siehe P05) Lade- und Batterie Warnungen- Laden des Elite X am eScooter 1. Schalten Sie den eScooter aus 2.
  • Seite 12 Laden des Elite X am Wechselakku Alternativ können Sie den Wechselakku des IO Hawk Elite X auch herausnehmen um diesen direkt zu laden. Hierzu entfernen Sie das Netzkabel von der Batterie indem Sie den Bügel darüber hochklappen. Nun können Sie sehr leicht das Netzkabel von der Batterie trennen und diese herausnehmen.
  • Seite 13 Vergewissern Sie sich, dass die Batterie geladen ist und dass der Roller ausgeschaltet ist, bevor Sie Ihren eScooter für längere Zeit lagern. Wir empfehlen Ihnen die Batterie des Elite X immer getrennt vom eScooter zu bewahren, sollten Sie längere Zeit nicht fahren wollen.
  • Seite 14 Batterie Entsorgung • Entsorgen Ihre Batterie nicht Mülldeponie, Müllverbrennung oder dem Hausmüll. • Wir empfehlen die Entsorgung über ein lokales Recyclingprogramm, das für Lithium-Ionen-Batterien geeignet ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Abfallentsorgungsdienst. • Ein falscher Umgang mit Altbatterien kann der Umwelt großen Schaden zufügen.
  • Seite 15 • Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen unter 0°C oder über 40°C auf, da dies die Leistung beeinträchtigen, zum Brechen, Überhitzen, Reißen oder Entzünden führen und zu Verletzungen oder Sachschäden führen kann. • Laden Sie Ihren Roller nicht auf, wenn der Ladeanschluss am Roller beschädigt oder nass ist.
  • Seite 16 Sie diese Aufgabe zu zweit. Blinkermontage hinten IO HAWK Elite X Die Blinker hinten vom IO Hawk Elite X sind nicht final montiert, um diese beim Transport nicht zu beschädigen. Wir empfehlen Ihnen die Blinker bei einem Transport im Karton stets abzuschrauben.
  • Seite 17 1. Entnehmen Sie den Schraubenschlüssel des mitgelieferten Sets. 2. Entnehmen Sie einen der beiden Blinker, und schauen Sie ob die Enden passen wie unten dargestellt: 3. Stecken Sie den linken Blinker wie unten dargestellt in die Öffnung, und verschrauben Sie diesen anschließend mit der mitgelieferten Mutter.
  • Seite 18 Einstellung der Trittbrettverriegelung (Zahlenschloss) Das Zahlenschloss ist im Werkszustand auf die Nummer 000 eingestellt. Um die Zahlenkombination zu ändern gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie das Schloss und klappen Sie das Trittbrett auf 2. Nutzen Sie einen spitzen Gegenstand ( zb Büroklammer) und führen Sie diesen in die Vordere Öffnung des Schlosses.
  • Seite 19 Ihre erste Fahrt Bevor Sie Ihren eScooter benutzen, stellen Sie sicher, dass er visuell auf Anzeichen von Schäden oder lose Teile/Schrauben untersucht wird. Jeder eScooter wird vor dem Versand von der Fabrik einzeln getestet, aber wir wissen, dass er weit gereist ist und in seltenen Fällen während des Transports beschädigt werden kann.
  • Seite 20 Richtiges Bremsen IO HAWK Elite X Der IO HAWK Elite X hat vorne und hinten hydraulische Bremsen und ist zusätzlich mit einer eBrake ausgestattet. Benutzen Sie zum Bremsen zunächst die Hinterradbremse zum Abbremsen, bevor Sie die Vorderradbremse betätigen, um zum Stillstand zu kommen. Bei Bedarf auch die elektronische Bremse welche sind am Linken Teil des Lenkers befindet.
  • Seite 21 Blinker betrieb Die Steuerung für die Blinker befindet sich auf der linken Seite des Lenkers über dem Einschaltknopf. Die Blinker befinden sich am Ende des Lenkers und Heck. sollen zusätzliche Richtungsänderung dienen. Bitte fahren Sie immer vorausschauend gemäß geltenden Straßenverkehrsordnung. Blinker sollte rechtzeitig vor dem Richtungswechsel betätigt...
  • Seite 22 NFC-Chip Im Lieferumfang Ihres IO HAWK Elite X sind 2 NFC-Chips enthalten zum Entsperren Ihres Scooters. Wenn Sie Ihren Elite X über den Power- Button am Display starten, halten Sie den NFC-Chip an die markierte Stelle am oberen Rand des Displays, um Ihren Elite X fahren zu können.
  • Seite 23 IO Hawk -App Diese App wird nicht benötigt, um mit dem Elite X zu fahren, bietet aber eine Erweiterung seiner Funktionen an Lade Sie sich im PlayStore oder im AppStore die: IO HAWK App herunter. Hier die Links zu den den Apps: Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iohawkcar.iohawk&pcampaignid=we...
  • Seite 24 Die IO Hawk App bietet Ihnen unzählige Einstellungsmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug: Mit unserer speziell entwickelten Elite X E-Scooter-App wird die Nutzung deines Scooters zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Diese innovative Anwendung bietet eine Vielzahl von nützlichen Funktionen, die deine Fahrten noch angenehmer und aufregender machen.
  • Seite 25 Achtung: Vergessen Sie nie Ihren PIN. Ohne Ihren PIN kann der Scooter nicht mehr gestartet werden und Sie benötigen ein neues Display oder einen neuen Controller. Zubehör und Ersatzteile finden Sie unter: www.iohawk-europe.com oder bei unserem Partner IO eMobility unter www.io-emobility.com...
  • Seite 26 Sie in die App (Elite X = 48V): Dies bedeutet für den Elite X: Bei einem vollen Akku werden Ihnen ca. 54 V im Display angezeigt. Die 54 V können bei Ihrem Elite X mit einer Toleranz von rund 10% nach unten abweichen.
  • Seite 27 Reinigungstipps für Ihren eScooter Wenn Sie viel draußen unterwegs sind, kommen Sie nicht drum herum. Auch der schönste E-Roller wird einmal dreckig. Doch wie putzt man diesen am besten? Der eScooter sollte vor der Reinigung immer ausgeschaltet sein, und der wechselbare Akku entnommen ! Benutzen Sie keinen Hochdruckreiniger! Beim Putzen verzichte auf einen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler.
  • Seite 28 Wartung und Transport • Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an diesem Produkt durch, während das Gerät eingeschaltet ist oder aufgeladen wird. Schalten Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten immer den Strom ab. Versuchen Sie nicht, den Roller zu reparieren oder zu modifizieren, sondern wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle oder an eine professionelle Reparaturwerkstatt.
  • Seite 29 EINIGE INFOS ZU LITHIUM IONEN BATTERIEN IN ESCOOTERN Alterung Die Alterung der Lithium-Ionen-Akkus wird durch die Zell-Oxidation hervorgerufen. Dabei oxidieren die Elektroden. Diese verlieren die Fähigkeit Lithium-Ionen zu speichern, die für den Stromfluss notwendig sind. Die Zell- Oxidation wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel durch die Temperatur und dem Ladezustand des Akkus.
  • Seite 30 Akkupflege Chemische Änderungen des Elektrolyten und der Oxidation der Elektroden sind die Hauptursache für die Alterung. Das Lithium-Ionen-Akkus nach 2 bis 3 Jahren an Kapazität verlieren ist nur eine Faustregel. Ob ein Lithium-Akku nur 1 oder vielleicht doch 5 Jahre hält, hängt von der Verarbeitung, dem Gebrauch und der Betriebstemperatur ab.
  • Seite 31 Schutz gegen Eindringen von Wasser beim kompletten Eintauchen für eine unbestimmte Zeit (wasserdicht) Der Elite X erfüllt den IPX-Standard nach IPX6. Dies bedeutet für Sie das Fahrten beim Regen oder auch Starkregen kein Problem für den eScooter darstellen. Der Scooter verfügt zusätzlich über Ablauflöcher, welche so klein sind, das kein Dreck von außen ins Innere des Fahrzeugs eindringen sollte.
  • Seite 32 FEHLERCODES FEHLERCODE 80: NORMALER STATUS Dieser Fehler deutet auf einen Instrumentenkommunikationsfehler hin. Er ist die Ausnahme von allen anderen, er kann zweierlei bedeuten: 1. Ihr System hatte irgendwo einen Fehler, der inzwischen behoben ist, oder er wurde irrtümlich erkannt. 2. Sie haben einen Systemfehler, der in der Zukunft durch einen anderen Fehlercode auftreten wird.
  • Seite 33 Kosten für den Austausch (außerhalb der Gewährleistung) je nach Modell zwischen 250 und 500 Euro liegen können. Im Allgemeinen haben sich die IO Hawk-Motoren als qualitativ hochwertig erwiesen, also sollten wir einige andere Dinge überprüfen, die den E40-Fehler ausgelöst haben könnten.
  • Seite 34 Schritten, um das Problem zu beheben, sondern eher Schritte, die unternommen werden müssen, um sicherzustellen, dass der E10-Code wirklich ein Controller ist. Jeder Händler von IO Hawk-Produkten ist anders, aber da es sich hier um ein Teil in der Gewährleistung handelt (sollte das Gerät nicht baulich verändert worden sein und entspricht dem...
  • Seite 35 Stellen Sie Ihren Roller über den Boden (auf eine Kiste, einen Stuhl, einen Wagenheber usw.), nehmen Sie die Abdeckung ab, machen Sie eine kontinuierliche Videoaufnahme mit der FIN-Nummer und der Seriennummer des Steuergeräts in der Aufnahme, und filmen Sie dann das Problem, um das es geht.
  • Seite 36 HINWEIS: INFORMATIONEN, SPEZIFIKATIONEN, WARNHINWEISE UND ALLE ANDEREN IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN DETAILS KÖNNEN JEDERZEIT UND OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE ANKÜNDIGUNGEN GEÄNDERT WERDEN.
  • Seite 38 Platz für Deine Notizen:...