Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON OTE 3 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTE 3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNg
Allgemeine Hinweise
BEDIENUNg
1. Allgemeine Hinweise
Das Dokument richtet sich an den gerätebenutzer und den
Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
geben Sie die Anleitung ggf. an einen nachfolgenden
Benutzer weiter.
1.1
Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
SIGNALWORT Art der Gefahr
!
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
des Sicherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Ge-
fahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol
Art der Gefahr
Verletzung
!
Stromschlag
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT
Bedeutung
gEFAHR
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNg
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren
oder leichten Verletzungen führen kann.
OTE
1.2 Andere Markierungen in dieser
Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehen-
den Symbol gekennzeichnet.
f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
Symbol
Bedeutung
Sachschaden
!
(geräte-, Folge-, Umweltschaden)
geräteentsorgung
f Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.3 Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Mil-
limeter.
2. Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgese-
hen. Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient
werden. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe,
kann das gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benut-
zung in gleicher Weise erfolgt.
Der Regler darf nur für die nachfolgend angeführten Anwen-
dungen verwendet werden:
- Energieaufbereitung durch Wärmepumpen und/oder zu-
sätzliche Energieerzeuger (Öl/gas/Strom)
- Warmwassererwärmung für Warmwasserspeicher.
- Heiz- oder Kühlbetrieb für direkte Kreise und/oder
Mischerkreise.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und Vor-
schriften.
- Lesen Sie diese Anleitung genau durch, bevor Sie mit Ein-
stellungen an der Wärmepumpe beginnen.
- Umbau oder Veränderungen am gerät sind nicht zulässig.
Arbeiten am gerät (Reparaturen, Änderungen) dürfen nur
durch den Hersteller oder durch von ihm autorisierte Stel-
len ausgeführt werden.
- Vor jeglichen Arbeiten an Steckerleisten oder elektrischen
Verbindungen (Drähten) sind alle Netzsicherungen der
haustechnischen Anlage auszuschalten. Die haustechni-
sche Anlage besteht aus dem Regler, den Zusatzmodulen
und der am Regler angeschlossenen Komponenten (Ener-
gieerzeuger, Pumpen, Sicherheitstemperaturbegrenzer
etc.).
| 3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STIEBEL ELTRON OTE 3