Geräten ausgetauscht d. h. Sie können
alle verbundenen CEC-fähigen Geräte
zentral steuern (z. B. Einschalten,
Standby, Lautstärke). Beim Start eines
Geräts schalten sich alle verbundenen
Geräte gleichzeitig ein und finden
automatisch den zueinander passenden
Kanal. Im Idealfall ist nur noch eine
einzige Fernbedienung notwendig.
HINWEIS
Falls Ihr TV-Gerät die HDMI-Funktion
ARC nicht unterstützt, verwenden Sie
alternativ - je nach Ausstattung - den
digitalen Anschluss OPTICAL IN (30) oder
den analogen Anschluss AUX IN (31),
um das TV-Gerät an den Lautsprecher
anzuschließen.
■
Anschluss: OPTICAL IN (30)
■
Benötigtes Kabel: Optisches Kabel mit
TOSLINK-Stecker
OPTICAL
30
Anschlussskizze OPTICAL IN
■
Anschluss: AUX IN (31)
■
Benötigte Kabel: Stereo-Miniklinke
(3,5 mm) auf 2× Mono-Cinch (Front L/R),
Stereo-Miniklinkenkabel (Rear L/R),
Stereo-Miniklinkenkabel (Center).
OPTICAL IN
■
Konfiguration des Fernsehers (Kanal-
Layout, Bass-Management etc.)
korrekt einstellen.
Anschlussskizze AUX IN LEFT/RIGHT
Sat-Empfänger, Blu-Ray-Spieler,
Spielkonsole anschließen
Anschluss: HDMI IN (27)
■
■
Benötigtes Kabel: HDMI-Kabel
■
Anschluss eines Zuspielers mit digitalem
Ton und Bild. Der Zuspieler muss nicht
zusätzlich an das TV-Gerät angeschlossen
werden, das Videosignal des Zuspielers
wird durchgeschleift und über HDMI TV
an das TV-Gerät weitergeleitet.
HDMI
Anschlussskizze HDMI IN
AUX IN
31
HDMI IN
27
• CONCEPT 8 13