Herunterladen Diese Seite drucken

Bosche CS 60000 Bedienungsanleitung Seite 39

Elektronische zählwaage

Werbung

Elektronische Zählwaage CS 60000
8
Fehlersuche
8.1
Im Störungsfall
8.2
Fehlermeldungen
Fehlermeldung
keine Anzeige
------
Überlast
(Overload)
--Err4--
Der anfängliche Null-
wert ist größer als
erlaubt (typischer-
weise 4% des
maximalen Wägebe-
reiches), beim Ein-
schalten, oder
Drücken der Taste.
--Err5--
Tastaturfehler
--Err6--
A/D Zählung nicht
korrekt beim Ein-
schalten der Waage
--Err5--
Fehler bei %-Verwie-
gung
--FaILH --
Kalibrierungsfehler
--FAIL L--
-- Err9 --
Waage ist instabil
16.01.2024
Bei Auftreten einer Störung im Programmablauf sollten Sie die Waage kurz
ausschalten und vom Netz trennen. Der Wägevorgang muss dann wieder von
vorne begonnen werden.
Störung
Stromversorgung unterbro-
chen.
Waage überladen.
- Beim Einschalten ist
bereits Gewicht auf der
Waage.
- Übermäßiges Gewicht auf
der Wägeplatte beim Setzen
der Null.
- Unsachgemäße Kalibrie-
rung der Waage.
- Beschädigte Wägezelle
- Beschädigte Elektronik
Unsachgemäße Bedienung
der Waage.
- Wägeplatte nicht ange-
bracht.
- Beschädigte Wägezelle
- Beschädigte Elektronik
Kein Gewicht auf der
Waage.
Unsachgemäße Kalibrie-
rung
- Vibrationen oder Luftzug
- beschädigte Elektronik
Sollten andere Störungen oder Fehlermeldungen auftreten, schalten Sie die
Waage bitte aus und nach kurzer Wartezeit wieder ein.
Sollten erneut Fehlermeldungen auftreten, wenden Sie sich bitte an den
Bosche Kundendienst.
Mögliche Ursache
BOSCHE Wägetechnik
Fehlersuche | 8
Lösung
Stromquelle prüfen.
Gewicht von der Waage
nehmen.
Falls das Problem weiterhin
besteht, nehmen Sie bitte
Kontakt zu Ihrem Händler
oder zum Bosche Kunden-
dienst auf.
Seite 35

Werbung

loading