Handbuch V3.16_2008_V1
Sicherheitshinweise
Der XC-Trainer ist mit einem hochwertigen 16-Kanal-GPS-Empfänger ausgerüstet, der
bei genügendem Satellitenempfang bestmögliche Genauigkeit garantiert.
Mangelhafte
oder
ungenügende
Höhenangaben
auf
Landkarten,
falsche
Höheneinstellungen (Luftdruckschwankungen) durch den Piloten, oder ein nicht
auszuschließender Defekt könnten zu Fehlanzeigen führen. Der Pilot soll daher
Entscheidungen immer aufgrund seiner Einschätzung, seiner Erfahrung und seines
Könnens treffen. Dies gilt in erster Linie für kritische Flugsituationen wie bei Flügen ohne
ausreichende Sicht sowie vor und während der Landung.
Darüber hinaus übernimmt der Hersteller ausdrücklich keine Haftung, insbesondere durch
mögliche Fehlanzeigen der Höhe, Position und Geschwindigkeit, die zu gefährlichen
Flugsituationen führen könnten.
Das Ablesen der Instrumentenanzeige sollte nur dann erfolgen, wenn es die momentane
Situation zulässt - andernfalls versucht man mit den akustischen Informationen
auszukommen.
Der XC-Trainer muss vor jedem Flug so befestigt werden, dass sich weder der Pilot, noch
ein eventueller Passagier bei Tandemflügen, an ihm oder durch ihn verletzen kann.
Außerdem darf die Manövrierfähigkeit durch den XC-Trainer nicht beeinträchtigt werden.
Der Pilot hat insbesondere dafür zu sorgen, dass weder das Gerät oder Teile der
Halterung während des Fluges herunterfallen und dabei Menschen gefährden oder
Sachgegenstände beschädigen könnten. Daher ist die Halterung, des
XC-Trainer
vor jedem Start zu überprüfen.
Vor dem Start soll sich der Pilot außerdem über die einwandfreie Funktion des XC-Trainer
und den Ladezustand des Akkus überzeugen.
Der XC-Trainer ist spritzwasserfest aber nicht wasserdicht. Wenn Wasser eingedrungen
ist, muss schnellstmöglich das Gehäuse geöffnet, der Akku entfernt und innen mit einem
Haarföhn vorsichtig getrocknet werden. (Auf keinen Fall in einen Mikrowellenofen geben.)
Bei Eindringen von Salzwasser muss das Innere vor dem Trocknen gründlich mit
Leitungswasser ausgespült werden. Eine gründliche Kontrolle durch die Firma AIRCOTEC
ist unbedingt erforderlich.
Die Benutzung des XC-Trainer erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Schäden und Datenverlust, die durch den Gebrauch der mitgelieferten PC-Software
entstehen könnten, wird vom Hersteller keine Haftung übernommen.
Seite 4