SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Inhalt Übersicht......................... 8 1.1 Frontansicht ..................... 8 1.2 Rückansicht ....................10 1.3 Einbau in ein 19“ Rack ................... 11 Bedienung......................11 2.1 Überblick ......................11 2.2 Betriebs Modi ....................11 2.2.1 Play Modus..................12 2.2.2 Prog Modus ..................12 2.2.3 Midi Modus ..................
Seite 5
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.9 Chaser programmieren ...................30 2.9.1 Schritt in einen Chaser einfügen ............30 2.9.2 Bank in einen Chaser einfügen ............31 2.9.3 Die aktuelle Editierposition eines Chasers ändern .......32 2.9.4 Schritt im Chaser löschen ..............33 2.9.5 Chaser löschen ..................34 2.9.6 Alle Chaser löschen ................35...
Seite 6
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 3.2 DMX Parameter ..................... 53 GLP German Light Production (V1.4)
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Kennzeichen und Merkmale • 192 DMX Kanäle welchen 12 Scanner zu je 16 DMX Kanälen fest zugeordnet sind • 30 Bänke mit jeweils 8 programmierbaren Szenen • 6 Chaser mit je maximal 250 Schritten bestehend aus den programmierten Szenen •...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 1 Übersicht 1.1 Frontansicht GLP German Light Production (V1.4)
Seite 9
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 1. Scanner Tasten (1-12) 12 Scanner zu je 16 DMX Kanälen sind über Fader einstellbar. Die aktuell selektierten Scanner werden über die zugehörigen LEDs angezeigt. Scanner DMX Kanäle Scanner Selektion / LED Anzeige 1-16 OFF/ON 17-32...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Chaser. Aktiviert den Music-Takt oder kopiert gesamte Bänke. 9. MUSIC/BANKCOPY Taste Blackout Taste überschreiben vorher 10. BLACKOUT Taste konfigurierte DMX- Ausgänge mit selbstdefinierten Werten. Z.B. alle Shutter Kanäle mit dem Wert „0“. 11. Easy/Tapsync Taste Gibt einen manuellen Takt im Auto-Takt vor bzw. schaltet die Anzeige des LCD Displays zwischen Chaser Schritten und Bankanzeige um.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Buchse zum Empfangen von MIDI- Daten. 1. MIDI IN Schaltet die Polarität des DMX- Ausganges um (nur bei 2. DMX Polarity Select älteren Geräten vorhanden. 3 pol. DMX- Ausgang (bitte beachten Sie die Polarität). 3. DMX Out DC +9~12V, 300mA min.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.2.1 Play Modus Dieser Modus dient zum Abspielen der vorher programmierten Szenen, Bänke und Chaser. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Bänke und Chaser automatisch takten zu lassen (s. Überblick). Ebenso reagiert das Pult hier auf evt. vorhandene Midi Befehle.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Keyboard sollte man allerdings zur sinnvollen Nutzung die Federung des Pitch Rades aushängen (Achtung: Garantieverlust des Keyboards!). 2.2.4 Easy Modus Der Easy Modus dient zum schnellen Testen von DMX Endgeräten oder als Erweiterung für größere DMX Pulte, bei denen eine extra DMX Fadereinheit sinnvoll ist.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.4 LCD Display Informationen 2.4.1 Die vier Display Stellen Das LCD Display besteht aus insgesamt vier Stellen. Im Play Modus zeigt die erste Stelle den evt. aktivierten Chaser (1-6), die zweite Stelle die aktivierte Szene (1-8) und die dritte und vierte Stelle die aktivierte Bank Nummer (1-30) an.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.5 Programmierung aktivieren Nach dem Anschalten befinden Sie sich sofort im PLAY Step/time Modus. Mus ic trigge r Bla ckout Step PROG Auto trigger Chas e Scene Bank Durch Drücken der Prog/Freeze Taste für 2-3 sec.
Seite 16
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 5. Falls die aktuelle Bank nicht der gewünschten Zielbank entspricht, so wählen Sie die gewünschte Bank mit den BANK Tasten. Es stehen 30 Bänke zur Verfügung. In jeder können bis zu 8 Szenen abgelegt werden. 6. Ist die gewünschte Szene erstellt, so speichern Sie sie im Gerät, indem Sie zuerst die MIDI/REC Taste...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.6.2 Szene editieren 1. Programm Modus aktivieren (Prog/Freeze Taste) 2. Die BANK UP/DOWNTaste drücken um die gewünschte Bank aufzurufen in der die zu editierende Szene liegt. 3. Die gewünschte Szene durch Drücken der entsprechenden Szenen Taste laden. Sie können diese nun, wie bei der Erstellung,...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED bestehender Szenen zu erstellen, wenn sich diese nur leicht unterscheiden (z.B. andere Farbe). 2.6.3 Szene kopieren 1. Programm Modus aktivieren (Prog/Freeze Taste). 2. Die BANK UP/DOWN Taste drücken um die gewünschte Bank aufzurufen in der die zu kopierende Szene liegt.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 6. Drücken Sie die Szenen Taste in die Sie gewählte Szene hineinkopieren wollen. 2.6.4 Scanner kopieren Diese Funktion erlaubt es Ihnen im Programm Scanner buttons 1-12 Modus die momentanen DMX Werte eines Fixtures Scanners auf einen anderen zu übertragen (COPY).
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.6.5 Bank kopieren 1. Programm Modus aktivieren (Prog/Freeze Taste). 2. Die BANK UP/DOWN Taste drücken um die gewünschte Bank aufzurufen kopieren möchten. 3. Drücken Sie die MIDI/REC Taste. 4. Die BANK UP/DOWNTaste drücken um die gewünschte Zielbank aufzurufen in die Sie hineinkopieren möchten.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.6.6 Szene löschen 1. Wählen Sie die Bank, in der die zu löschende Szene liegt. 2. Halten Sie die AUTO/DEL Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Szenen Taste in welcher die zu löschende Szene abgespeichert ist.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.6.8 Gesamten Speicher löschen Diese Funktion löscht und initialisiert den gesamten Speicher. Nach dem Löschen befindet sich der Speicher in folgendem Zustand: • Alle Szenen sind gelöscht • Alle Chaser sind gelöscht • Die Blackouttaste überschreibt alle 192 Kanäle mit dem Wert „0“...
Seite 23
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2. Wählen Sie nun im PROG Modus die Bank 31 bzw. die Position, wo sich die Bank 31 befinden würde. Im Display erscheint nun die Anzeige „Bout“. Sie können nun die Blackoutszene konfigurieren. 3. Gewünschten Scanner mit seiner Scanner Taste Scanner buttons 1-12 auswählen (LED an).
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 8. Ist die gewünschte Blackout Funktion erstellt, so speichern Sie sie im Gerät, indem Sie die MIDI/REC Taste einmal drücken. 9. Danach Drücken Sie die BLACKOUT Taste. Das Vorgehen entspricht der Reihenfolge, als wollten Sie eine normale Szene auf die Blackouttaste speichern.
Seite 25
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 1. Programm Modus aktivieren (Prog/Freeze Taste) 2. Wählen Sie nun im PROG Modus die Bank 31 bzw. die Position, wo sich die Bank 31 befinden würde. Im Display erscheint nun die Anzeige „Bout“. 3. Laden Sie die bisher gespeicherte Blackout Funktion, indem Sie die Blackout Taste einmal drücken.
Seite 26
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED weiteren 8 DMX Kanäle (9-16) ändern zu können. 8. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7, um weitere Scanner zu konfigurieren. 9. Ist die gewünschte Blackout Funktion erstellt, so speichern Sie diese im Gerät, indem Sie die MIDI/REC Taste einmal drücken.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.7.3 Blackout Funktion Zurücksetzen/Löschen Sie können die Blackout Funktion auf die Standardeinstellung zurücksetzen. Dies bedeutet, dass alle 192 Kanäle den Status „On“ erhalten und mit dem Wert „0“ überschrieben werden. Nach dem Löschen des gesamten Speichers ist dies ebenfalls der Fall (siehe oben).
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED diese Konfigurationsoption die Möglichkeit, zu definieren, bei welchen Kanälen die Fade Time wirken soll und bei welchen nicht. 2.8.1 Fade Time Kanäle ändern und speichern Um die Fade Time Kanäle ändern gehen Sie wie folgt vor: 1.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 7. Ist die gewünschte Fade Time Funktion erreicht, so drücken Programm Taste für Sekunden, um den Programm Modus wieder zu verlassen. 2.8.2 Fade Time Kanäle zurücksetzen Um die Fade Time Funktion für alle Kanäle zu aktivieren, gehen sie wie folgt vor: 1.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.9 Chaser programmieren Ein Chaser ist ein Programm, welches maximal 250 Szenen nacheinander aufruft. Dabei müssen Sie die Szenen zuvor erstellt haben aus denen Sie nun die Chaser „zusammensetzen“ können. Sollten Sie Szenen nachträglich ändern, so ändert sich dadurch auch das Programm des Chasers.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED abspeichern. 7. Sollte ein Chaser voll sein, so wird im Display für kurze Zeit der Hinweis „FULL“ angezeigt. 2.9.2 Bank in einen Chaser einfügen Sie können ebenfalls eine ganze Bank in einen Chaser kopieren. In diesem Fall wird der Controller automatisch alle belegten Szenen der Reihe nach (hinter dem aktuellen Schritt des Chasers) einfügen.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 5. Drücken Sie die MIDI/REC Taste. Als Speicherbestätigung blinken die LEDs und das LCD Display drei Mal auf. 2.9.3 Die aktuelle Editierposition eines Chasers ändern Da die Funktionen zum Einfügen einer Bank und zum Einfügen eines Schrittes jeweils hinter dem aktuellen Chaserschritt einfügen, kann es...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 4. Die BANK UP/DOWN Taste drücken um zu gewünschten Chaserschritt gelangen. Bsp.: Soll eine Szene zwischen den Chaserschritten 3 und 4 eingefügt werden so springen Sie bis zur Anzeige 003 vor. Hinweis: Am oberen und unteren Ende springt die Anzeige jeweils wieder zum anderen Ende des Chasers.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 1. Programm Modus aktivieren (Prog/Freeze Step/ tim e Mus ic tri gger Bla ckout Taste). Step P ROG Auto trigger Chas e S cene Ba nk 2. Wählen Sie den gewünschten Chaser der den zu löschenden Schritt enthält.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2. Halten Sie die AUTO/DEL Taste gedrückt. Drücken Sie zusätzlich die entsprechende Chase Taste. 3. Als Löschbestätigung blinken die LEDs und das LCD Display 3 Mal auf. 2.9.6 Alle Chaser löschen 1. Halten Sie die beiden Tasten AUTO/DEL und Bank Down im ausgeschalteten Zustand des Gerätes.
Seite 36
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 4. Rufen Sie die gewünschte Szene mit den Szenen Tasten auf. Hinweis: Step/ tim e Mus ic tri gger Bla ckout Step Mit der TAPSYNC/DISPLAY Taste können Sie P ROG Auto trigger Chas e S cene Ba nk nächsten...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.10.2 Abspielen einer Bank mit Auto-Takt Diese Funktion ermöglicht es eine Bank von Szenen oder einen Chaser automatisch in einer Schleife ablaufen zu lassen. 1. Drücken Sie die AUTO/DEL Taste um diese Funktion aufzurufen. Es wird automatisch der zuletzt eingestellte Auto-Takt verwendet und im Display angezeigt.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 4. Einstellen der Überblendzeit 0.1SEC Fade Time: Gibt vor wie schnell zum nächsten Schritt übergeblendet werden soll. Die langsamste 10MIN Überblendzeit sind dabei 32s. Die Zeit bezieht S PE ED FADE T IME sich auf das Überblenden von Wert 0 bis 255.
Seite 39
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 3. Benutzen Sie während des Musik-Taktes den Speed Fader, um die Empfindlichkeit 0.1SEC des Mikrofons zu verändern. Sie können dabei von „SE 1“ bis „SE 4“ („Sensitivity“) wählen. „SE 1“ reagiert relativ empfindlich. 10MIN „SE 4“ eher unempfindlich.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Hinweis: Step/ tim e Mus ic tri gger Bla ckout Step Mit der TAPSYNC/DISPLAY Taste können Sie P ROG Auto trigger Chas e S cene Ba nk zu jeder Zeit, sofern Sie sich das Gerät nicht im Auto-Takt befindet, manuell zur nächsten...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED ruhigen Phase eines Musikstückes manuell das Weiterschalten eines Schrittes ausgelöst werden. 2.11.2 Chaser mit Auto-Takt abspielen 1. Wählen mindestens einen gewünschten Chaser aus. Durch erneutes Drücken Chaser Taste deaktivieren Sie einen Chaser wieder. Hinweis: können mehrere...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.11.3 Chaser mit Musik-Takt abspielen 1. Wählen mindestens einen gewünschten Chaser aus. Durch erneutes Drücken Chaser Taste deaktivieren Sie ihn wieder. Hinweis: Es können auch mehrere Chaser gleichzeitig angewählt werden. Diese laufen dann nacheinander ab. 1. Drücken Sie die MUSIC/BANKCOPY Taste um die Musik Funktion aufzurufen.
Seite 43
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Um Kanäle zu überschreiben, gehen Sie wie folgt vor: 1. Sie befinden sich im Play Modus Scanner buttons 1-12 2. Gewünschten Scanner mit seiner Scanner Taste Fixtures auswählen (LED an). können mehrere Scanner gleichzeitig Bearbeitung angewählt werden.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.13 Freeze Funktion Die Freeze Funktion dient dazu, die DMX Ausgabe augenblicklich einzufrieren und ein weiterschalten der Szenen zu vermeiden. Dies ist nützlich, wenn man die gesamte Bewegung kurz anhalten möchte, um sie dann kurz darauf wieder, wie vorher, weiterlaufen zu lassen.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 3. Setzten Sie den gewünschten MIDI- Kanal über die BANK UP/DOWN Tasten (01-16). 4. Drücken Sie die MIDI/RREC/FREEZE Taste für 2-3 Sekunden um den Midi Modus wieder zu verlassen. 2.14.2 MIDI Belegung auswählen Sie können zwischen 2 Belegungen der Midi Befehle wählen (siehe Tabelle unten).
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 4. Drücken Sie die MIDI/REC Taste für 2-3 Sekunden um den Midi Modus wieder zu verlassen. 2.14.3 MIDI Steuerung Dieser Controller kann MIDI Noten empfangen und diese zur Steuerung und Aufruf der verschiedenen Funktionen benutzen. Es sind 2 verschiedene Belegungen wählbar.
Seite 47
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED Tasten Midi Note Funktion Bank 1 an Bank 2 an Bank 3 an Tasten 1..30 Bank 4 an (weiße und Bank 5 an schwarze) Bank 29 an Bank 30 an Freeze an 4. und 5. letzte...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2. Wählen Sie nun die Scanner, deren Kanäle Scanner buttons 1-12 Sie ändern möchten. Fixtures 3. Sie können nun die Werte der 10 Kanäle pro Gerät über die Fader ändern. Die PAGE Taste ist funktionslos. 4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um andere Geräte zu benutzen.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.16.1 Verbinden der Controller MIDI IN DMX OUT DC INPUT DMX POLARITY SELECT 1=Ground 1=Ground 2=Data + 2=Data - 3=Data + 3=Data +9~12V, 300mA min. 24-005-0132 Benutzen Sie das Spezialkabel, um die beiden Geräte im ausgeschalteten Zustand zu verbinden.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 4. Sobald das Gerät Daten empfängt beginnt die LED des Scanners 12 konstant zu leuchten. Danach fangen der Reihe nach die LEDs der Scanner 11 bis 6 an zu leuchten. Diese Balkenanzeige zeigt den Fortschritt des Empfangsvorganges. Sobald alle 6 LEDs leuchten, ist das Kopieren erfolgreich abgeschlossen worden.
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED 2.17 Kopieren der Daten zwischen einem Scanoperator 12 Advanced und einem Scanoperator 12 PT Advanced Sie können den Speicherinhalt ebenfalls zwischen einem Scanoperator 12 Advanced und einem Scanoperator 12 PT Advanced kopieren. Dazu gehen Sie grundsätzlich, wie oben beschrieben vor. Allerdings beachten Sie bitte folgende Hinweise: 2.17.1 Kopieren von einem Scanoperator 12 Advanced auf einen Scanoperator 12...
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED poligen XLR Stecker und einem 5 poligen Din Stecker (In Halbmond Form). In die Leitung selbst muss außerdem ein 220Ohm Widerstand eingefügt werden, da der Midi Eingang sonst von dem DMX Signal überlastet werden kann! Die Steckerbelegung sieht folgendermaßen aus:...
Seite 54
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED GLP German Light Production (V1.4)
Seite 55
SCAN OPERATOR 12 ADVANCED GLP • German Light Production (V1.4)