Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Goulds-Pumpen
Montage-, Betriebs- und
Wartungshandbuch
Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ITT 3700

  • Seite 1 Goulds-Pumpen Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709...
  • Seite 3 Dichtflüssigkeitsanschluss für Gleitringdichtungen....................49 Anfüllen der Pumpe................................50 Füllen der Pumpe über den Zulauf über der Pumpe.....................50 Füllen der Pumpe über Ansaugzulauf unter der Pumpe..................50 Andere Methoden zum Füllen der Pumpe......................52 Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 4 Überprüfungen nach dem Zusammenbau......................101 Referenzen für die Montage.............................101 Fehlerbehebung................................104 Fehlerbehebung im Betrieb............................104 Fehlerbehebung bei der Ausrichtung.........................105 Fehlerbehebung beim Zusammenbau........................106 Teilelisten und Querschnittszeichnungen......................107 Ersatzteilliste .................................107 Lokale ITT-Kontakte..............................110 Regionalbüros................................110 Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 5 Dies gilt auch für jede Veränderung an der Ausrüstung oder die Verwendung von Teilen, die nicht von ITT zur Verfügung gestellt wurden. Wenn Sie eine Frage zum bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ausrüstung haben, setzen Sie sich bitte mit einem ITT-Vertreter in Verbindung bevor Sie fortfahren.
  • Seite 6 • Beachten Sie die Risiken, die durch Gas und Dämpfe im Arbeitsbereich auftreten können. • Vermeiden Sie alle elektrischen Gefahren. Beachten Sie die Gefahr von Stromschlägen und Lichtbogenüberschlägen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 7 • Trennen Sie die Einheit vor Wartungsarbeiten von der Spannungsversorgung und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten. • Vergewissern Sie sich vor Schweißarbeiten oder der Verwendung von elektrischem Handwerkzeug, dass keine Explosionsgefahr besteht. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 8 • Installieren Sie immer ATEX-zugelassene Betriebsmittel, die die Richtlinie und die geltenden Normen erfüllen (IEC/EN 60079–14). • Montieren Sie keine FM-zugelassenen Produkte an Standorten, die als gefährdete Bereiche nach dem amerikanischen NEC ANSI/NFPA 70–2005 klassifiziert sind. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 9 Produktspezifikation entsprechen. • Verändern Sie die Ausrüstung nicht ohne vorherige Zustimmung eines autorisierten ITT-Vertreters. • Verwenden Sie nur Teile, die von einem autorisierten ITT-Vertreter zur Verfügung gestellt wurden. Ausrüstung zur Überwachung Setzen Sie als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zustandsüberwachende Geräte ein. Geräte zur Überwachung von Betriebszuständen sind u.
  • Seite 10 ITT durchgeführt werden. Die Verwendung der von ITT zugelassenen Original-Ersatzteile und - Zubehörteile ist eine wesentliche Voraussetzung für jeden Gewährleistungsanspruch. Die Verwendung anderer Teile kann alle Gewährleistungs- und Ersatzansprüche aufheben. Nur explosionsgeschützte und von ITT genehmigte Ersatz- und Zubehörteile sind für die Verwendung in explosionsgeschützten Produkten zulässig. Gewährleistungsansprüche Wenden Sie sich wegen Gewährleistungsansprüchen an Ihren ITT-Vertreter.
  • Seite 11 Verwenden Sie unter dem Pumpengehäuse und der Antriebseinheit oder unter den Schienen angebrachte Schlingen. WARNUNG: Befestigen Sie Anschlagseile nicht an den Wellenenden. Dies kann zu Schäden an den Geräten führen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 12 Transport- und Lagerung (fortgesetzt) Beispiele Abbildung 1: Beispiel einer ordnungsgemäßen Hebemethode Abbildung 2: Beispiel einer ordnungsgemäßen Hebemethode Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 13 Pumpe frostsicher. in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, ist die Pumpe frostsicher. aus einer Flüssigkeit in Temperaturen unter dem kann das Laufrad einfrieren. Gefrierpunkt herausgehoben wird, Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 14 Produktbeschreibung Produktbeschreibung Allgemeine Beschreibung 3700 Produktbeschreibung Das Modell 3700 ist eine Kreiselpumpe für hohe Drücke und hohe Temperaturen, die die Anforderungen der ISO 13709 (API-Norm 610, 10. Ausgabe ) erfüllt. Abbildung 4: 3700 Pumpe Gehäuse Das Gehäuse ist als mittig montiertes Gehäuse ausgelegt. Die Dichtung ist gekammert.
  • Seite 15 ATEX-Spezifikationen dieser Pumpe. IECEx Gegebenenfalls ist bei Ihrer Pumpe folgendes IECEx-Typenschild an der Pumpe selbst und/oder an der Grundplatte angebracht. Das Typenschild gibt Informationen über die IECEx-Spezifikationen dieser Pumpe. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 16 O.B. BRG. Außenlagerbezeichnung MAX. WORKING PRESS Maximaler Arbeitsdruck in Pfund pro Quadratzoll Seriennummer der Pumpe CONT./ITEM NO. Werkstoff, aus dem die Pumpe hergestellt wurde, und Artikelnummer des Kunden Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 17 Kunden ATEX-Typenschild Tabelle 4: Erklärung des ATEX-Typenschilds Feld auf dem Typenschild Erklärung Gruppe 2 Kategorie 2 Pumpe kann in Umgebungen mit Gas und Staub eingesetzt werden. Temperaturklasse Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 18 Betriebsumgebung der Geräte kompatibel sind. Wenn diese nicht kompatibel sind, nehmen Sie die Geräte nicht in Betrieb und wenden Sie sich bitte an Ihren ITT-Vertreter, bevor Sie fortfahren. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 19 Betrieb nehmen. Berücksichtigen Sie das Auftreten ungewünschter Der beste Aufstellungsort für eine Pumpe, um Geräusche und Vibrationen. Geräusche und Vibrationen zu absorbieren, ist auf einem Betonboden mit Untergrund. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 20 Vorsichtsmaßnahmen VORSICHT: Falls Ihre Pumpe aus den Baureihen NM3171, NM3196, 3198, 3298, 3700, V3298, SP3298, 4150, 4550 oder 3107 stammt, besteht die Gefahr statischer Entladungen von Kunststoffteilen, die nicht ordnungsgemäß geerdet wurden. Wenn das Fördermedium nicht leitfähig ist, entleeren und spülen Sie die Pumpe mit einer leitenden Flüssigkeit.
  • Seite 21 Siehe Abschnitt zu Ausrichtungskriterien für • Fehlausrichtung zwischen der Pumpenflansche unten. Pumpe und der Antriebseinheit • Verschleiß der Pumpenlager und der Kupplung • Verschleiß der Pumpenlager, Dichtung und Welle Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 22 Richten Sie den Flansch auf innerhalb 0,001 Zoll /Zoll bis 0,03 Zoll /Zoll (0,025 mm/mm bis 0,8 mm/mm) des Flanschdurchmessers aus. Konzentrisch Die Flanschschrauben sollten sich einfach von Hand einsetzen lassen. Beispiel: Installation zur Ausdehnung Richtig Falsch Dehnungsband/-fuge Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 23 Verwenden Sie ein Fußventil mit ansaugende Pumpe handelt, stellen Sie sicher, dass einem Durchmesser, der mindestens ein Gerät zum Anfüllen der Pumpe installiert ist. so groß wie der der Saugrohre ist. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 24 Der richtige Abstand zwischen dem Einlassflansch der Pumpe und dem nächsten Bogen muss mindestens das Fünffache des Rohrdurchmessers betragen. Ausreichender Abstand, um Kavitation zu verhindern Exzentrische Reduzierung mit horizontaler Oberseite Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 25 Pumpe und dem Rückschlagventil installiert sind. Wenn im System Schnellschlussventile Dies schützt die Pumpe vor Druckwellen und installiert sind, vergewissern Sie sich, Wasserschlag. dass Vorrichtungen zur Dämpfung verwendet werden. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 26 • Nicht selbst spülende oder selbst entlüftende Dichtungssysteme, wie zum Beispiel Plan 23, erfordern vor dem Betrieb eine manuelle Entlüftung. Die Nichtbeachtung dieser Bestimmung führt zu einer übermäßigen Wärmebildung und zum Versagen der Dichtung. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 27 Bereiten Sie das Fundament zur Montage vor Tragen Sie das Fundament oben um mindestens 1,0 Zoll (25 mm) ab, um porösen oder minder festen Beton zu entfernen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 28 0,75 Zoll (19 mm) und 1,50 Zoll (38 mm) liegen. d) Stellen Sie sicher, dass die mittleren Einstellschrauben das Fundament noch nicht berühren. Einstellschraube Grundplatte Fundament Platte Nivellieren Sie die Montageblöcke des Antriebs wie folgt: Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 29 Sie müssen die Ausrichtung der auf dem Rahmen montierten Einheiten überprüfen, bevor die Einheit in Betrieb genommen werden kann. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmung kann zu Schäden an den Geräten oder einer verringerten Leistung führen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 30 Welle 0,05 bis 0,10 mm (0,002 bis 0,004 Zoll) niedriger als die Pumpenwelle eingestellt sein. • Für andere Antriebe wie Turbinen und Motoren befolgen Sie die Empfehlungen des Antriebsherstellers. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 31 Stellen Sie die Anzeige für die winklige Ausrichtung an der oberen Mittelposition (12 Uhr) der Kupplungshälfte des Antriebs (Y) auf Null. Drehen Sie die Anzeige auf die untere Mittelposition (6 Uhr). Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 32 Antriebs (Y) auf Null, 90° von der oberen Mittelposition (9 Uhr). Drehen Sie die Anzeige durch die obere Mittelposition auf die rechte Seite, 180° von der Startposition (3 Uhr). Schreiben Sie den Anzeigenwert auf. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 33 Stellen Sie die Anzeige für die parallele Ausrichtung an der oberen Mittelposition (12 Uhr) der Kupplungshälfte des Antriebs auf Null. Drehen Sie die Anzeige auf die untere Mittelposition (6 Uhr). Schreiben Sie den Anzeigenwert auf. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 34 Punkt nicht beachten, kann dies negative Auswirkungen auf die horizontale, winkelige Korrektur haben. Abbildung 8: Beispiel für eine falsche horizontale Ausrichtung (Draufsicht) Wiederholen Sie die vorausgehenden Schritte bis Sie den zulässigen Anzeigenwert erreicht haben. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 35 Entfernen Sie Luftblasen beim Gießen des Betons mit einer der beiden folgenden Methoden: • Rühren mit einem Vibrator • Pumpen Sie den Beton ein. Lassen Sie den Mörtel abbinden. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 36 Beton gesetzt hat. Grundplatte Mörtel Fundament Damm Schraube Entfernen Sie die Ausgleichsschrauben nach dem Aushärten des Mörtels, um eventuelle Belastungspunkte zu entfernen. Ziehen Sie die Fundamentschrauben an. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 37 Entfernen Sie die Mutter, die Schraube und die Unterlegscheiben von der antriebsseitigen Hälfte des Kupplungsschutzes. Entfernen Sie die antriebsseitige Endplatte. Entfernen Sie die antriebsseitige Hälfte des Kupplungsschutzes: a) Drücken Sie die Unterseite leicht auseinander. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 38 Drehrichtung mit dem Pfeil auf dem Lagergehäuse oder dem direkt angeflanschten Rahmen übereinstimmt. Trennen Sie den Antrieb von der Spannungsversorgung und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 39 Wenn ja: Nehmen Sie eventuell erforderliche Kupplungseinstellungen vor und fahren Sie dann mit Schritt 2 fort. • Wenn nein: Führen Sie folgende Schritte aus: a) Entfernen Sie den Abstandshalter-Teil der Kupplung. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 40 Endplatte mit den Bohrungen in der Endabdeckung fluchten. e) Setzen Sie die drei drucklagerseitigen Abdeckungs- und Stützschalenschrauben ein und ziehen Sie sie auf die Drehmomente an, die in der Tabelle „Maximale Drehmomente für 3700-Schrauben“ angegeben sind. f) Setzen Sie die Kupplungsnabe (sofern ausgebaut) und den Abstandshalter der Kupplung wieder ein.
  • Seite 41 Legen Sie eine Unterlegscheibe auf die freiliegende Seite der Schraube auf. Schrauben Sie eine Mutter auf die freiliegende Seite der Schraube auf und ziehen Sie sie fest. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 42 Kupplungsschutzhälfte auf, dass die Ringnut dieser Kupplungsschutzhälfte zum Antrieb weist. Ringnut Kupplungsschutzhälfte Antrieb Führen Sie die Endplatte über die Antriebswelle und setzen Sie sie in die Ringnut an der Rückseite der Kupplungsschutzhälfte ein. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 43 Schritt 2 fort. • Wenn nein: Führen Sie folgende Schritte aus: a) Entfernen Sie den Abstandshalter-Teil der Kupplung. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen des Kupplungsherstellers. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 44 Abdeckung aus, dass die Schlitze in der Halterung mit den Bohrungen in der Endabdeckung fluchten. g) Setzen Sie die drei drucklagerseitigen Abdeckungs- und Stützschalenschrauben ein und ziehen Sie sie auf die Drehmomente an, die in der Tabelle „Maximale Drehmomente für 3700-Schrauben“ angegeben sind.
  • Seite 45 Schließen Sie alle Einstellarbeiten der Kupplung ab, bevor Sie mit der Kupplungsschutzmontage beginnen. Spreizen Sie die Öffnung der Kupplungsschutzhälfte etwas und setzen Sie sie so über den drucklagerseitige Abweisergebläseschutz, dass die Ringnut dieser Kupplungsschutz-Hälfte um die Schutzhalterung greift. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 46 Legen Sie eine zweite Unterlegscheibe auf die freiliegende Seite der Schraube auf. Schrauben Sie eine Mutter auf die freiliegende Seite der Schraube auf und ziehen Sie sie fest. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 47 Kupplungsschutzhälfte auf, dass die Ringnut dieser Kupplungsschutzhälfte zum Antrieb weist. Ringnut Kupplungsschutzhälfte Antrieb Führen Sie die Endplatte über die Antriebswelle und setzen Sie sie in die Ringnut an der Rückseite der Kupplungsschutzhälfte ein. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 48 13. Ziehen Sie alle Muttern auf der Schutzbaugruppe fest an. Lagerschmierung Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie die Lager ordnungsgemäß schmieren. Die Nichtbeachtung dieser Bestimmung kann zu einer übermäßigen Wärmeentwicklung, Funkenflug und frühzeitigem Versagen führen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 49 Die Pumpen enthalten bei Lieferung kein Öl Ölgeschmierte Lager sind am Aufstellungsort zu schmieren. Ringölschmierung Ringölgeschmierte Lager sind Standard bei Pumpen der 10. Ausgabe von Modell 3700. Stellen Sie sicher, dass die Ölringe korrekt in Nut der Welle sitzen. Rein- oder Spülölnebelschmierung Rein- oder Spülölnebelschmierung sind Optionen für Modell 3700.
  • Seite 50 Spülen Sie die Lager und Lagerrahmen mit einem leichten Öl, um Verschmutzungen zu entfernen. Drehen Sie die Welle langsam mit der Hand während des Spülvorgangs. Spülen Sie das Lagergehäuse mit dem geeigneten Schmieröl, um die Ölqualität nach der Reinigung sicherzustellen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 51 Hersteller ab Werk voreingestellt und müssen nicht vor Ort eingestellt werden. Bei Dichtungspatronen, die vom Anwender installiert werden, müssen vor dem Betrieb Halteclips gelöst werden, damit die Dichtung an ihren Platz gleitet. Wenn die Dichtung von ITT in der Pumpe eingesetzt wurde, sind diese Clips bereits gelöst.
  • Seite 52 Öffnen Sie die Entlüftungsventile im Gehäuse. Öffnen Sie das Ventile in der externen Versorgungsleitung, bis nur noch Flüssigkeit aus den Entlüftungsventilen austritt. Schließen Sie die Entlüftungsventile. Schließen Sie die externe Versorgungsleitung. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 53 Rückschlagventil Diese Abbildung ist ein Beispiel für das Anfüllen der Pumpe mit einem Fußventil unter Verwendung eines Bypasses um das Rückschlagventil herum. Bypassleitung Absperrventil Fußventil Rückschlagventil Auslassabsperrventil Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 54 Ein Überschreiten der normalen Niveaus seitens der Pumpe kann mehrere Gründe haben. Weitere Informationen zu möglichen Lösungen des Problems entnehmen Sie bitte dem Kapitel Fehlersuche. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, bis die Pumpe einwandfrei läuft. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 55 Bedingungen kann zu einer Überhitzung des eingeschlossenen Fördermediums führen und eine gewaltige Explosion verursachen. Sie müssen alle erforderlichen Vorkehrungen treffen, um diese Situation mit Sicherheit zu vermeiden. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 56 Anweisungen zur ersten Ausrichtung entnehmen Sie bitte dem Kapitel Aufbau. Lassen Sie die Pumpe solange unter wirklichen Betriebsbedingungen laufen, bis die Pumpe, der Antrieb und verbundene Systeme Betriebstemperatur erreicht haben. Schalten Sie Pumpe und Antrieb ab. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 57 Treiben Sie die Kegelstifte mit einem Hartholzblock oder Gummihammer fest in die Bohrungen. HINWEIS: Entfernen Sie stets die Passstifte, bevor Sie das Gehäuse entfernen. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmung kann zu Schäden am Gehäuse führen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 58 Wenn die Pumpleistung nicht Ihren Prozessanforderungen entspricht und sich die Prozessanforderungen nicht geändert haben, führen Sie Folgendes aus: Bauen Sie die Pumpe auseinander. Prüfen Sie sie. Tauschen Sie verschlissene Teile aus. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 59 • Die Gleitringdichtung muss über ein geeignetes System zur Spülung der Dichtung verfügen; andernfalls kann es zu einer übermäßigen Wärmebildung und einem Versagen der Dichtung kommen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 60 Schutzausrüstung. Potenzielle Gefährdungen umfassen unter anderem hohe Temperaturen sowie Brand-, Verätzungs- und Explosionsgefahren und andere Gefahren. Sie müssen das Fördermedium entsprechend der geltenden Umweltbestimmungen behandeln und entsorgen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 61 • Lassen Sie alle System- und Pumpenkomponenten abkühlen, bevor Sie diese berühren, um Verletzungen zu vermeiden. • Falls Ihre Pumpe aus den Baureihen NM3171, NM3196, 3198, 3298, 3700, V3298, SP3298, 4150, 4550 oder 3107 stammt, besteht die Gefahr statischer Entladungen von Kunststoffteilen, die nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 62 Während des Zusammenbaus werden Sie eine neue Gehäusedichtung einsetzen. Entfernen Sie die Einstellschrauben. Reinigen Sie sämtliche Dichtflächen. Saubere Oberflächen verhindern, dass die Gehäusedichtung aufgrund der Binde- und Klebemittel im Dichtungsmaterial teilweise am Gehäuse klebt. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 63 Bewahren Sie die Feder für den Wiederzusammenbau auf, sofern sie nicht beschädigt ist. Entfernen Sie die Dichtungskammer-Abdeckung Lösen und entfernen Sie die Stehbolzenmuttern der Stopfbuchse. Schieben Sie die Gleitringdichtungspatrone von der Dichtungskammer-Abdeckung weg. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 64 Welle Dichtungskammer-Abdeckung Stützschale Stehlbolzenmutter Stopfbuchse 360Q Stopfbuchsendichtung 370H Stützschalenbolzen 540C Dichtungskammer-Abdeckungsdichtung Führen Sie die Dichtungskammer-Abdeckung über das Wellenende, nachdem sich die Abdeckung von der Stützschale gelöst hat. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 65 Lösen Sie den Gewindestift der Radial-Wärmeschleuderscheibe. b) Lösen Sie den Axialgebläse-Gewindestift. Das Axialgebläse von SA- und MA-Pumpen sitzt außen auf der Kupplung. c) Schieben Sie das Axialgebläse von der Welle herunter. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 66 Halterung des druckseitigen Abweisergebläseschutzes 496Q Halterungsschrauben Lösen und entfernen Sie die Schrauben der Abdeckung des Axiallagers/der Stützschale. Hebeln Sie den Abweiser an der drucklagerseitigen Abdeckung von der Stützschale ab. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 67 Drucklagerseitige Abdeckungsausgleichsscheibe 469P Ölring-Halterung Entfernen und entsorgen Sie die Ausgleichsscheiben der drucklagerseitigen Abdeckung. Setzen Sie bei allen Modellen außer SA und MA beim Wiederzusammenbau neue Ausgleichsscheiben ein. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 68 Lösen Sie die Axiallager-Sicherungsmutter und Sicherungsscheibe und nehmen Sie diese ab. b) Drücken oder ziehen Sie die Doppel-Drucklager von der Welle ab. c) Entfernen Sie den Ölring von der Welle. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 69 Wenn eine optionale Radial-Wärmeschleuderscheibe vorhanden ist, ersetzt diese den Standard-Radialabweiser und wird auf die gleiche Weise wie beschrieben abgebaut, außer dass Sie drei Gewindestifte lösen müssen. 11. Entfernen Sie alle verbliebenen Stopfen und Anschlüsse. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 70 • Bei gleichmäßigem Verschleiß über Zoll (0,8 mm) Förderschaufeln Bei Verschleiß oder Verbiegen von über Zoll 0,8 mm Schaufelkanten Bei Schäden durch Risse, Rostfraß oder Korrosion Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 71 Sitzes drehen Sie den Sitz leicht ab. Achten Sie dabei auf die Größenverhältnisse zu den anderen Oberflächen. • Tauschen Sie die Teile aus, wenn die Sitze Mängel aufweisen. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 72 • Laufradfeder (178) und Kupplungsfeder • Laufradschraube (198) • Laufradunterlegscheibe (199) • Laufradsicherungsscheibe (199A) • Laufradmutter (304) • Lagersicherungsscheibe (382) • Wassermantelabdeckung (490)* • Alle Muttern, Bolzen und Schrauben Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 73 Radial (innen) Axial (außen) 6210 C3 7310 BEGAM 6211 C3 7311 BEGAM 6212 C3 7312 BEGAM MX, LA 6213 C3 7312 BEGAM LX, XLA 6215 C3 7313 BEGAM Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 74 Prüfen des Führungsringdurchmessers Messen Sie alle Führungsringdurchmesser und berechnen Sie das diametrale Spiel der Führungsringe. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle zum Laufspiel. Gehäuse Gehäuseführungsring Abbildung 11: Gehäuseführungsring Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 75 Tauschen Sie die Führungsringe aus, wenn das Durchmesserspiel das Zweifache des in dieser Tabelle angegebenen Mindestspiels beträgt oder wenn die Hydraulikleistung über das annehmbare Maß hinaus gesunken ist. Tabelle 7: Mindest-Laufspiele Durchmesser des Laufradführungsrings Diametrales Mindestspiel Zoll Zoll. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 76 Erwärmen Sie die neuen Laufrad-Führungsringe mit einer gleichmäßig wirkenden Wärmequelle wie z. B. mit einem Ofen auf 82° bis 93°C (180° bis 200°F) und setzen Sie sie auf die Laufrad- Führungsringsitze auf. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 77 Zeichnen Sie drei Bohrungen mit gleichem Abstand in jeden neuen Ring- und Ringsitzbereich zwischen den ursprünglichen Gewindestiftebohrungen an, bohren Sie die Löcher und schneiden Sie Gewinde. c) Setzen Sie die Gewindestifte und aufgesetzten Gewinde ein. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 78 Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 für den Führungsring der Dichtungskammer. Drehen Sie die Laufrad-Führungsringe auf das richtige Maß, nachdem Sie sie am Laufrad montiert haben: Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 79 Drehen Sie die Welle, damit die Messuhr die gehäuseseitige Führungsringsfläche über die vollen 360° abfährt. c) Wiederholen Sie die Schritte A und B für den Führungsring an der Dichtungskammer- Abdeckungsseite. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 80 • Stellen Sie sicher, dass alle Dichtungs-/O-Ring-Dichtungsflächen sauber sind und keine Beschädigungen aufweisen, die ein sicheres Abdichten verhindern würden. • Stellen Sie sicher, dass alle vorhandenen Kühlungs-, Spül- und Ablassbohrungen freigängig sind. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 81 Die Dichtungskammer-Abdeckungsbuchse sitzt in einer Presspassung und wird durch drei Gewindestifte fixiert. Entfernen Sie die Buchse: a) Entfernen Sie die Gewindestifte. b) Drücken Sie die Buchse zur Stützschalen-Seite der Dichtungskammer-Abdeckungsbohrung hin heraus. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 82 Zeichnen Sie drei Bohrungen mit gleichem Abstand auf der Laufradseite der Abdeckung zwischen den ursprünglichen Gewindestiftebohrungen an, bohren Sie die Löcher und schneiden Sie die Gewinde. d) Setzen Sie die Gewindestifte und aufgesetzten Gewinde ein. Dichtungskammer-Abdeckung Gewindestifte Buchse Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 83 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 (0,000) (0,000) (0,000) (0,000) (0,000) (0,000) (0,000) 0,0015 0,0015 0,0015 1,0015 0,0017 0,0020 0,0012 (0,037) (0,037) (0,037) (0,037) (0,043) (0,050) (0,048) Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 84 • Tragen Sie isolierte Handschuhe, wenn Sie einen Lagererhitzer einsetzen. Die Lager sind heiß und können Verletzungen verursachen. • Diese Pumpe verwendet Doppellager, die mit den Rückseiten zueinander montiert sind. Stellen Sie sicher, dass die Lager korrekt ausgerichtet sind. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 85 Montieren Sie die Ölringe auf der Welle. Pumpentyp Ölringe SX, MX, LA, LX, XLA und XLX SA und MA b) Montieren Sie die Drucklager (außen) auf der Welle. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 86 Schrauben Sie die Lagersicherungsmutter auf die Welle. Nachdem Lager und Welle auf Umgebungstemperatur abgekühlt sind, ziehen Sie die Sicherungsmutter auf die Drehmomente an, die in der Tabelle „Maximale Drehmomente für 3700- Schrauben“ angegeben sind. e) Biegen Sie eine Zunge der Lagersicherungsscheibe in einen Schlitz der Sicherungsmutter.
  • Seite 87 Tragen Sie auf die äußeren Laufringe der Lager ein geeignetes Öl auf. b) Tragen Sie auf die inneren Lagerflächen der Stützschale ein geeignetes Öl auf. c) Setzen Sie die Ölringe in der Nut der Welle ein. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 88 Problem. Setzen Sie die Veschlussstopfen wieder in die Überprüfungsöffnungen ein. Setzen Sie die zwei Ölringhalterungen wieder ein. Die Schraube muss eingedreht werden, bis sie die Stützschale berührt. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 89 Installieren Sie die drucklagerseitige Abdeckung über der Welle und an der Stützschale Setzen Sie die drucklagerseitigen Abdeckungs- und Stützschalenschrauben ein und ziehen Sie sie gleichmäßig auf die Drehmomente an, die in der Tabelle „Maximale Drehmomente für 3700- Schrauben“ angegeben sind.
  • Seite 90 Installieren Sie die drucklagerseitige Abdeckung mit O-Ring über der Welle und in der Stützschalenbohrung Stellen Sie sicher, dass der O-Ring beim Einsetzen in die Stützschalenbohrung nicht beschädigt wird. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 91 Schrauben“ angegeben sind. Prüfen Sie, dass die Welle frei drehbar ist. Wenn die Welle schwergängig läuft oder klemmt, bestimmen Sie die Ursache und beheben Sie das Problem. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 92 Drehen Sie die Welle um den maximalen Drehwinkel von einer Seite der Nut zur anderen. Wenn der abgelesene Gesamtwert einen Wert von 0,002 Zoll übersteigt, (0,050 mm) , bestimmen Sie die Ursache und korrigieren Sie das Problem. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 93 Dichtungskammer über die vollen 360° abfährt. Wenn der abgelesene Gesamtwert einen Wert von 0,004 Zoll (0,10 mm) übersteigt, bestimmen Sie die Ursache und beheben Sie das Problem, bevor Sie fortfahren. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 94 11. Wenn die Antriebsseite mit dem optionalen Wasserkühlungspaket ausgestattet ist, montieren Sie die Rippenrohrkühler-Baugruppe in der Stützschale. Montage der optionalen Wassermantelabdeckung Montieren Sie die inneren und äußeren O-Ringe der Wassermantelabdeckung in den Nuten in der Wassermantelabdeckung. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 95 Stellen Sie sicher, dass Wassermantelabdeckung nicht verkantet und die O-Ringe nicht beschädigt werden. Installieren Sie die Abdeckung der Dichtungskammer. Schrauben Sie die Hebeöse in die dafür vorgesehene Gewindebohrung in der Dichtungskammer- Abdeckung ein. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 96 Drehen Sie die Welle, damit die Messuhr die Dichtungsfläche der Dichtungskammer-Abdeckung über die vollen 360° abfährt. Wenn der abgelesene Gesamtwert einen Wert von 0,005 Zoll (0,13 mm) übersteigt, bestimmen Sie die Ursache und korrigieren Sie das Problem. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 97 über die vollen 360° abfährt. Wenn der abgelesene Gesamtwert einen Wert von 0,006 Zoll übersteigt. (0,15 mm) übersteigt, bestimmen Sie die Ursache und korrigieren Sie das Problem. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 98 0,0028 Zoll (0,07 mm) beträgt) 0,0031 Zoll (0,08 mm) beträgt) Überprüfen Sie die Unrundheit der Aufnahme der Dichtungskammer: a) Bringen Sie die Messuhr an der Welle oder der Wellenhülse an. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 99 Schmieren Sie alle O-Ringe mit einem geeigneten Schmiermittel, sofern die Anweisungen des Dichtungsherstellers nicht anderes vorschreiben. Schieben Sie die Dichtungspatrone (drehbare, feststehende und Gleitringdichtung sowie Hülse) auf die Welle. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 100 Drehmomente an, die in der Tabelle „Maximale Drehmomente für 3700-Schrauben“ angegeben sind Ziehen Sie die Gewindestifte im Befestigungsring fest. Lösen Sie den Distanzring oder die Clips. Prüfen Sie, dass die Welle frei drehbar ist. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 101 Stellen Sie sicher, dass die Nabe bündig mit dem Wellenende oder der bei der Demontage angezeichneten Markierung abschließt. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen des Kupplungsherstellers. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 102 Ziehen Sie die die Muttern der Gehäusestehbolzen abwechselnd gleichmäßig bis zwischen Dichtungskammer-Abdeckung und Gehäuse ein Kontakt von Metall zu Metall besteht. Ziehen Sie alle Muttern auf die Drehmomente an, die in der Tabelle „Maximale Drehmomente für 3700-Schrauben“ angegeben sind. Prüfen Sie, dass die Welle frei drehbar ist.
  • Seite 103 145 (107) MA, MX 178 (131) LA, LX, XLA, XLX 287 (212) 353 und 355 Stehbolzen und Muttern 118 (87) der Stopfbuchse Alle anderen Größen 235 (173) Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 104 Lagerung ausreichender Ersatzteile immens wichtig. Es wird empfohlen, folgenden Ersatzteile auf Lager zu halten, sofern diese verwendet werden: • Lagersicherungsmutter (136) • Lagersicherungsscheibe (382) • Gleitringdichtungspatrone (383) Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 105 • Halslagerbuchse - Dichtungskammer-Abdeckung (125) • Drucklager (Paar) (112) • Dichtungen, drucklagerseitige Abdeckung (360A) • O-Ring, drucklagerseitige Abdeckung (412) • Ausgleichsscheibenpaket, drucklagerseitige Abdeckung (390C) • O-Ringe der Wassermantelabdeckung (412S und 497T) Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 106 Das Laufrad ist teilweise verstopft. um das Laufrad zu reinigen. Tauschen Sie das Laufrad oder die Welle je nach Das Laufrad oder die Welle ist kaputt oder verbogen. Bedarf aus. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 107 Grundplatte zu hoch oder niedrig liegen. Entfernen Sie an den jeweiligen Ecken Ausgleichsscheiben oder fügen Sie dort welche hinzu. Richten Sie Pumpe und Antrieb neu aus. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 108 Die Welle ist verbogen. Tauschen Sie die Welle aus. ist zu hoch. Der Führungsring wurde nicht korrekt Planen Sie das Laufrad oder tauschen geplant. Sie es aus. Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 109 1212 Führungsring, Dichtungskammer- 1001 1232 1265 1232 1265 Abdeckung Abweisergebläseschutz 3201 234D Halterung, 3201 Abweisergebläseschutz Laufradmutter 2210 2229 Gewindestift, 2229 Laufradführungsring Dichtung, Gehäuse Spiraldichtung, rostfreier Stahl 316 Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 110 Rostfreier Stahl 316L 1265 A743 Kl. CF3M — Rostfreier Stahl 316L 1296 A351 Kl. CF3M — 12% Cr-Stahl 1299 A743 Kl. CA15 — Aluminium 1425 SC64D UNS A03190 Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 111 F468 Legierung 500 316SS 2229 F593 Legierung Gruppe 2 Stahl 4140 2239 A193 Klasse B7 316LSS 2256 A193 Klasse B8MLN Stahl 4140 2285 A194 Klasse 2 H Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 112 Huechuraba – Santiago 8580000 Chile Naher Osten und Afrika ITT - Goulds-Pumpen +30– 210– 677– 0770 +30– 210– 677– 5642 Achileos Kyrou 4 Neo Psychiko 115 25 Athen Griechenland Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 114 Für die neueste Version dieses Dokumentes und weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.gouldspumps.com © 2009 ITT Corporation. Die ursprüngliche Anleitung wurde in englischer Sprache verfasst. Anleitungen in anderen Sprachen sind Übersetzungen dieser ursprünglichen Anleitung. de_DE.2009-02.IOM.3700...