Herunterladen Diese Seite drucken

mumbi m-HM100 Bedienungsanleitung Seite 3

Hitzemelder

Werbung

Bedienungsanleitung
m-HM100 - Hitzemelder
Lieferumfang
• Hitzemelder
• 9V Blockbatterie
• Montageset und Anleitung
Spezifikationen
Batterie:
Betriebstemperatur:
Luftfeuchtigkeit:
Aktivierung bei:
Warnton:
Allgemein
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zu Montage und
Betrieb Ihres Hitzemelders. Bitte lesen Sie dieses Merkblatt sorgfältig durch,
bevor Sie mit der Montage beginnen und heben diese Anleitung auf.
• Hitzemelder sind kein Ersatz für Rauch-, Gas- oder Kohlenmonoxidmelder
Dieser Hitzemelder reagiert auf Wärme/Hitze, das bedeutet, dass er die Luft-
temperatur ständig überwacht. Er erkennt weder Rauch, noch Gas oder Feuer,
sondern löst Alarm aus, wenn die Temperatur einen bestimmten Wert übersteigt.
Der Hitzemelder löst, eine korrekte Montage vorausgesetzt, bereits in einem
frühen Stadium übermäßiger Hitzeentwicklung Alarm aus. Das kann Ihnen im
Ernstfall einige zusätzliche Sekunden verschaffen, um Ihr Haus zu verlassen und
die Feuerwehr zu alarmieren. Der Hitzemelder wurde zur Erkennung übermäßiger
Hitzeentwicklung konzipiert, wie z. B. bei einem Brand, kann aber keinen Brand
verhindern.
Batterie
Die Stromversorgung erfolgt über eine 9V Batterie. Es ist sehr einfach die Batterie
zu wechseln. Entfernen Sie den Deckel an der Rückseite des Melders, um die
Batterie anzuschließen. Sobald die Batterie leer wird, ertönt alle 45 Sekunden ein
Warnton. Tauschen Sie die Batterie schnellstmöglich durch eine neue aus.
Platzierung des Hitzemelders
Dieser Hitzemelder eignet sich ausgezeichnet für die Montage in Küchen und
Räumen, in denen viel geraucht wird. In derartigen Räumen verursachen konven-
tionelle Rauchwarnmelder oftmals Fehlalarm.
3
9V Blockbatterie
0 – 70°C
10% – 85% (im Raum)
62°C (± 8°C)
≥ 85dB im Abstand von 3m
DE

Werbung

loading