Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Schenger-Pelletofen HP-24 Serie
Schenger GmbH
Seite 1 von 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schenger HP-24 Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Schenger-Pelletofen HP-24 Serie Schenger GmbH Seite 1 von 23...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite 11 Fehlercodetabelle Seite 12 Technische Daten Seite 13 Fernbedienung Seite 14 Schaltplan Seite 15 Entsorgung Seite 15 CE-Erklärung Seite 16 Leistungserklärung Seite 17 Wartungsnachweise Seite 18-21 Notizen Seite 22 Kontakt und Service Seite 23 Schenger GmbH Seite 2 von 23...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Rufen Sie bei Schornsteinbrand die Feuerwehr. WICHTIG: Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an Orten auf, die Kindern, insbesondere Säuglingen sowie Tieren nicht zugänglich sind, da Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z.B. Erstickungsgefahr). Schenger GmbH Seite 3 von 23...
  • Seite 4: Montage + Aufbau

    Bei der Erstbefeuerung und nach längerem Nichtbenutzen darf der Ofen maximal auf Stufe 3 betrieben werden. Eine zu hohe Temperatur kann bei der Erstbefeuerung zu Schäden an der Isolation (Vermiculite) führen. Nach ca. 3 Stunden können Sie den Ofen normal betreiben. Schenger GmbH Seite 4 von 23...
  • Seite 5 Halten-Taste: Im Wochenmodus, wenn die aktuell laufende Phase verlängert werden soll. Der Betrieb bleibt solange unverändert, bis die „Halten“-Taste erneut gedrückt wird. SET-Taste: Drücken Sie die SET-Taste, um einige vorher festgelegten Daten, einschließlich des Schenger GmbH Seite 5 von 23...
  • Seite 6 12. Empfänger Fernbedienung. 1. Datum und Zeit: Uhrzeit/Tag/Datum/Jahr 2. Raumtemperatur (°C oder °F) 3. Gewünschte Raumtemperatur 4. Betriebsstatus 5. Info Anzeige: eingestellter Modus 6. Ein / Aus 7. Heizstufen - Anzeige 8. Zündphase (Zündelement aktiv) Schenger GmbH Seite 6 von 23...
  • Seite 7: Erstinbetriebnahme

    Zusätzliche Sicherheitseinrichtung für USA und Kanada. Innerhalb von Deutschland nicht erforderlich, bzw. vorgeschrieben. (wird immer angezeigt) Erstinbetriebnahme Nachdem der Pelletofen aufgestellt und vom zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister abgenommen wurde, stecken Sie bitte das Netzkabel (230V) ein. Die elektronische Steuerung Schenger GmbH Seite 7 von 23...
  • Seite 8 Temperatur und Wochenmodus findet die Regelung der Heizstufen automatisch statt. Es empfiehlt sich die Erstinbetriebnahme im manuellen Modus durchzuführen. Um Schäden am Ofen zu vermeiden, darf die Erstbefeuerung nur maximal auf Stufe 3 für 1 Stunde erfolgen! Schenger GmbH Seite 8 von 23...
  • Seite 9: Fehlermeldungen / Alarm

    Wählen Sie anschließend im „Home-Bildschirm“ den Wochenmodus über Taste 4 und aktivieren Sie die vorgenommene Programmierung durch einmaliges drücken des Ein-/Ausschalters (Taste 3). Das Display zeigt unten rechts „AN“. Der Ofen startet nun zur programmierten Zeit. Schenger GmbH Seite 9 von 23...
  • Seite 10: Diagnose-Modus

    Der Pelletofen wurde zum Verbrennen von Holzpellets konzipiert. Bestens geeignet sind Pellets, die die DIN-Plus-Norm (Ø6mm) Länge: min. 1,5 max. 2,5 cm erfüllen. Bei abweichender Größe ändert sich die Futterrate der Pelletszufuhr und kann zu einem Schenger GmbH Seite 10 von 23...
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    - Aschenkasten überfüllt - Kaminzug zu niedrig oder zu hoch - falscher Brennstoff - zu viel Brennstoffmasse oder keine Pellets - Unterdruck im Wohnraum (z.B. durch Dunstabzugshaube) Fehlercodetabelle Fehler Störung/ Mögliche Ursache: Mögliche Lösung: code: Fehlerbeschreibung Schenger GmbH Seite 11 von 23...
  • Seite 12: Technische Daten

    - Sicherheitsabstände Brennwert) einhalten - Sicherheitsabstände nicht - Kaminzug prüfen eingehalten - Leistungsstufe anpassen - Raumtemperatur zu hoch - Kaminzug - Leistungs-/ Raumgrößenverhältnis falsch TECHNISCHE DATEN: Bezeichnung/Typ: HP24-Eco HP24- HP24- HP24- HP24-Premium Standard OTTO Comfort Schenger GmbH Seite 12 von 23...
  • Seite 13 (m², bei Raumhöhe 2,5m): Mittlere Abgastemperatur (°C): Benötigter mittlerer Förderdruck (Pa): Abgasmassenstrom (g/s) Mittlerer CO-Gehalt 0,004 0,004 0,004 0,003 0,003 (%): Mittlerer Staubgehalt (mg/Nm³): Mehrfachbelegung: Zur Mehrfachbelegung geeignet (bitte lesen Sie dazu die Sicherheitshinweise) Schenger GmbH Seite 13 von 23...
  • Seite 14: Fernbedienung

    Entfernen Sie vor der ersten Verwendung der Fernbedienung die Schutzfolie der Batterie. Die Schutzfolie kann ohne öffnen der Batterieabdeckung entfernt werden in dem Sie die Folie an der Plastiklasche auf der Rückseite der Fernbedienung heraus ziehen. Schenger GmbH Seite 14 von 23...
  • Seite 15: Schaltplan

    Schaltplan Entsorgung Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes, wenden Sie sich bitte an die SCHENGER GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter. Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu! Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll! Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
  • Seite 16: Ce-Erklärung

    Schenger GmbH Seite 16 von 23...
  • Seite 17: Leistungserklärung

    Schenger GmbH Seite 17 von 23...
  • Seite 18: Wartungsnachweise

    Gesetzgeber festgelegt, das für jede neue oder erneuerte Feuerungsanlage, wie z.B. die Erneuerung oder der Neueinbau einer Feuerstätte, eines Schornsteins eine Bescheinigung vom Bezirksschornsteinfegermeister notwendig ist. Unseren detaillierten Reinigungsplan finden Sie auf unserer Homepage www.schenger-vertrieb.de. (siehe Downloadbereich) ERSTABNAHME Datum: I.O n.i.O Bemerkung Prüfer:...
  • Seite 19 Rauchgaszüge geprüft bzw. gereinigt: Sichtprüfung auf Beschädigungen: Prüfung auf Dichtheit: Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien: Datum: I.O n.i.O Bemerkung Prüfer: __________________________ Rauchgaszüge geprüft bzw. gereinigt: Sichtprüfung auf Beschädigungen: Prüfung auf Dichtheit: Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien: Schenger GmbH Seite 19 von 23...
  • Seite 20 Rauchgaszüge geprüft bzw. gereinigt: Sichtprüfung auf Beschädigungen: Prüfung auf Dichtheit: Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien: Datum: I.O n.i.O Bemerkung Prüfer: __________________________ Rauchgaszüge geprüft bzw. gereinigt: Sichtprüfung auf Beschädigungen: Prüfung auf Dichtheit: Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien: Schenger GmbH Seite 20 von 23...
  • Seite 21 Rauchgaszüge geprüft bzw. gereinigt: Sichtprüfung auf Beschädigungen: Prüfung auf Dichtheit: Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien: Datum: I.O n.i.O Bemerkung Prüfer: __________________________ Rauchgaszüge geprüft bzw. gereinigt: Sichtprüfung auf Beschädigungen: Prüfung auf Dichtheit: Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien: Schenger GmbH Seite 21 von 23...
  • Seite 22: Notizen

    Notizen: Schenger GmbH Seite 22 von 23...
  • Seite 23: Kontakt Und Service

    Kontakt und Service Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns: SCHENGER GmbH Austr. 92 74076 Heilbronn DEUTSCHLAND Tel. 0049 7131 6187999 e-mail: info@schenger-vertrieb.com www.schenger-vertrieb.de Um Ihnen bei Anwendungs-/technischen Fragen bestmöglich und schnell weiterhelfen zu können, geben Sie bei Rückfragen bitte immer die Serien-Nr. Ihres Pelletofens an.

Inhaltsverzeichnis