Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Version: N1
LAGERZELT "GLASGOW PRO"
12 x 9,15 m
ARTIKEL-NR. 14265
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH!
DEMA-VERTRIEBS GMBH • IM TOBEL 4 • 74547 ÜBRIGSHAUSEN
WWW.DEMA-VERTRIEB.COM
© DEMA VERTRIEBS-GMBH
LETZTE AKTUALISIERUNG: 18.07.2019

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dema GLASGOW PRO

  • Seite 1 Version: N1 LAGERZELT "GLASGOW PRO" 12 x 9,15 m ARTIKEL-NR. 14265 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH • IM TOBEL 4 • 74547 ÜBRIGSHAUSEN WWW.DEMA-VERTRIEB.COM © DEMA VERTRIEBS-GMBH LETZTE AKTUALISIERUNG: 18.07.2019...
  • Seite 2 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" Inhaltsverzeichnis 1 SICHERHEITSHINWEISE........................3 1-1 Bestimmungsgemäße Anwendung ......................... 3 2 TECHNISCHE DATEN ......................... 3 3 AUFBAU DES LAGERZELTS ......................4 3-1 Kurzübersicht (Aufbau) ..........................4 3-2 Sichern der Sockelflansche ..........................4 3-3 Montage der Bögen ............................5 3-4 Montage des Rahmenskellets .........................
  • Seite 3 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" SICHERHEITSHINWEISE Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne • Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt. Kontrollieren Sie das Zelt vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und •...
  • Seite 4 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" AUFBAU DES LAGERZELTS Bauen Sie das Lagerzelt mit weiteren Personen auf! • Verwenden Sie das Detaildiagramm und die Teileliste (Kap. 6+7) als Aufbauhilfe. • Benötigtes Werkzeug (nicht im Lieferumfang enthalten): • Offener Schraubenschlüssel 12, 14, und 17 mm.
  • Seite 5 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" Sichern Sie die Flanschsockel mit den Pflockstiften (17). • MONTAGE DER BÖGEN Montieren Sie die Bögen vor. Jeder Bogen besteht aus einem Oberteil (1 bzw. 1A), • zwei Mittelteilen (2 bzw. 2A) und zwei Seitenteilen (3 bzw. 3A).
  • Seite 6 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" MONTAGE DES RAHMENSKELLETS Beginnen Sie den Zusammenbau des Eingangbogens damit, dass Sie das untere • Rohr in den Flansch der Sockel stecken. Stecken Sie die Sechskantschrauben durch die entsprechenden Löcher, ziehen Sie • diese aber noch nicht fest.
  • Seite 7 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" Entpacken Sie die Dachplane, und legen Sie die Plane parallel an der Seite auf den • Boden. Ziehen Sie die Plane über das Dach (mit Hilfe mind. einer weiteren Person). Seien • Sie dabei vorsichtig, lassen Sie nicht zu dass die Plane irgendwo hängen bleibt und beschädigt wird.
  • Seite 8 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" Die Planen werden gespannt mit Hilfe von Seilen die durch die angebrachten Ösen • und Laschen geführt werden. Diese befinden sich sowohl an den Planen als auch an dem Gerüst bzw. den Eingangsbögen. Befestigen Sie mit Hilfe des mitgelieferten Seils die Plane entlang der •...
  • Seite 9 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" Schnüren Sie mit Hilfe der Seile die Dachplane mit der Eingangsplane entlang der • Bogenrohre am Eingang fest. Nachdem die gleichmäßige Verschnürung der Plane abgeschlossen wurde, passen • Sie die Spannvorrichtungen entlang der Kanten der Dachplane an.
  • Seite 10 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" ABBILDUNG: ÖFFNEN DER EINGANGSPLANE HINWEIS: Die Windenkonstruktion ist bereits vormontiert. HINWEIS: Es kann vorkommen, dass die Gurt-Befestigungsschlitze in der Plane (zur Fixierung der Spannstangen) nicht eingeschnitten wurden. Diese sind mit wenigen Handgriffen aber selbst machbar.
  • Seite 11 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" DETAILDIAGRAMM SEITE 11 VON 13...
  • Seite 12 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" TEILELISTE TEILE-NR BEZEICHNUNG Dachrohr, gewölbt Dachrohr, Endstück gewölbt) Rohr, Mittelteil, gewölbt Rohr, Mittelteil, gewölbt (mit Flansch und Schrauben) Rohr, unten, gewölbt Rohr, unten, gewölbt (mit Flansch und Schrauben) Mittelpfette (horizontal) Sockelflansch (Ecke) Sockelflansch (Ecke) Sockelflansch (Seite)
  • Seite 13 14265 – Lagerzelt "Glasgow Pro" TEILEABBILDUNG ENTSORGUNG Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs- GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter. Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu! Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll! Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.

Diese Anleitung auch für:

14265