Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur-Alarmierung; Konfiguration - Mobeye i200 Argos Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i200 Argos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. TEMPERATUR-ALARMIERUNG

5.1 KONFIGURATION

Für die Einstellung gehen Sie wie nachstehend vor:
 Geben Sie Ihren 4-stelligen Code ein. Dieser ist ab Werk eingestellt auf
„1111".
 Drücken Sie auf „Menü"  das Lämpchen wird grün.
 Geben Sie die Menünummer der Einstellung ein, die Sie
ändern möchten.
 Drücken Sie auf „OK".
 Geben Sie die neue Einstellung ein.
 Drücken Sie auf „OK". Das Lämpchen erlischt und Sie
hören lauter werdende Pieptöne.
Bei einer falschen Eingabe leuchtet ein rotes Lämpchen auf und es folgt ein
kurzer Piepton. Um das Menü vorzeitig zu verlassen, drücken Sie zweimal
auf "OK".
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
Menü-
Beschreibung
Nr.
41
Temperatur-
Untergrenze
42
Temperatur-
Obergrenze
49
Korrekturfaktor
Temperatur
78
Temperaturverzöge
rungszeit
84
Wiederholung
Bei einer eingestellten Unter- und/oder Obergrenze ist das Mobeye Argos
in der Lage, einen Temperaturalarm abzugeben. Diese Funktion kann
unabhängig von der Bewegungsalarmierung eingestellt werden. Sobald die
Temperatur den (die) eingestellten Wert(e) über- bzw. unterschreitet,
erhalten Sie eine entsprechende SMS-Nachricht sowie einen Anruf an die
eingestellte(n) Rufnummer(n). Bei einer anhaltenden Temperatur-
abweichung erhalten Sie 4-stündlich eine SMS-Nachricht mit der zum
jeweiligen Zeitpunkt gemessenen Temperatur. Sobald die gemessene
Temperatur wieder innerhalb der eingestellten Grenzwerte liegt, wird dies
einmalig gemeldet. Diese Funktion ist aktiviert, sobald eine Unter- und/oder
Obergrenze für die Temperatur eingestellt wurde. Durch Zurücksetzen
(Reset) der Grenzwerte wird die Funktion deaktiviert.
Optionen
000-050
(0 bis 50 ºC)
110-101
(-10 bis -1 ºC)
000-050
(0 bis 50 ºC)
110-101
(-10 bis -1 ºC)
01-09
(+1 bis +9 ºC)
11-19
(-1 bis -9 ºC)
00..60 (Min.)
0..99 (Stunde)
Werkseinstellung
999
(aus)
999
(aus)
00
(keine Korrektur)
1
4
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis