Herunterladen Diese Seite drucken

Mutec MTP200ia-TE Bedienungsanleitung Seite 22

Winsmart-unterstützung ab mtp200-version 4.0 modbus-rtu kommunikation

Werbung

11/2011
10.1.7
Zugriffsrechte → → → → Passwort ändern → → → → Passwortebene 1
Die Passwortebene 1 umfasst alle Parametereinstellungen des MTP200 und ermöglicht dem
Zugangsberechtigten (Wartungspersonal, Servicetechniker) den Zugriff auf alle parametrierbaren
Einstellungen. Das Passwort - maximal 20 alphanumerische Zeichen - wird in die entsprechenden
Felder der Maske eingetragen und abgespeichert.
10.1.8 Zugriffsrechte → → → → Passwort ändern → → → → Passwortebene 2
Die Passwortebene 2 beinhaltet neben den Parameter- und Kalibriereinstellungen die Funktion
Kalibrierwerte überschreiben. Das Überschreiben von Kalibrierwerten sollte nur im Prüffeld nach
Vorgabe neuer Kalibrierwerte und mit großer Sorgfalt vorgenommen werden. Die Passwortebene
2 ist durch ein vom Hersteller vergebenes Passwort (5180) gesperrt. Das neue Passwort darf
maximal 20 alphanumerische Zeichen umfassen und wird in der Maske entsprechend dem
gekennzeichneten Feld eingegeben und abgespeichert.
10.1.9
Kalibrierung → → → → Eingang kalibrieren → → → → Pt-100
Eine Kalibrierung wird nur für die analogen Eingangssignale und das Ausgangssignal benötigt.
Vor Beginn jeder Kalibrierung ist der Parametersatz vom MTP200 in das WINSMART-Programm zu
übertragen.
____________________________________________________________________________________________________________________
Kein Eintrag bei der
erstmaligen Vergabe
eines Passwortes!
5180-Eintrag für die
erstmalige Änderung
des bestehenden
Passwortes!
Vor Beginn der Kalibrierung
sind die Parameter aus
dem Gerät einzulesen!
Nur für die Übertragung
neuer Kalibrierwerte ein
„x" setzen!
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mtp200ib-te