Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tipes MC 2100 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MC 2100
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tipes MC 2100

  • Seite 1 MC 2100 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

        3. TIPES IM TAUBENSCHLAG ................10 Anschluß des MC2100 Master an bestehenden TIPES Komponenten ............10 Anschluß des MC2100 Master am USTB Stecker .................... 11 4. BETRIEB VON UNTERSCHIEDLICHEN TIPES-ANTENNEN MIT MC2100 ..11 5. INBETRIEBNAHME DER EINSATZSTELLENEINHEIT ........12 6.
  • Seite 3 Serieller Kommunikations Anschluß (5) ......................17 8. BEDIENUNG DES MC2100 MASTER IN DER PRAXIS ........17 9. MEHRBENUTZERVERWALTUNG ..............20 Züchterdaten einspielen ............................20 Züchter löschen ..............................20 10. MC2100 MASTER FUNKTIONEN..............21 EINSATZSTELLEN MODUS ..................21 Einsetzen ................................21 Zuordnen beim Einsetzen ..........................
  • Seite 4 14. TRAININGSFUNKTION ..................51 Mit Antenne auswählen ............................51 Aus Liste auswählen ............................51 Alle zugeordneten Tauben ..........................51 15. SOFTWARE UPDATE ..................51 16. DR. MC TIPES ....................52 17. DIREKTZUGRIFFSFUNKTION ................53 18. LIEFERUMFANG ....................57 Copyright © 2015 Motz-Computer...
  • Seite 5: Service Und Vertriebs Gmbh Pfennigbreite 20 – 22 Seite

    19. TECHNISCHE DATEN ..................57 GARANTIEBEDINGUNGEN: ................... 58 IMPRESSUM ......................59 INDEX ........................60 Motz-Computer Copyright © 2015 Service und Vertriebs GmbH Pfennigbreite 20 – 22 Seite: 5 D-37671 Höxter Germany...
  • Seite 6: Einleitung

    Auflaßortauswahl (50 frei programmierbare Auflaßorte) • Programmierung von Züchterkoordinaten • Vorteile für den Züchter: • 100 % TIPES kompatibel • Registrierung von bis zu 2000 Tauben • Bis zu 4 unabhängige Züchter in einem MC2100 Master • Programm Update durch Software Download von jedem PC •...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Jede Modifikation des TIPES -Systems oder einer Komponente bedarf einer schriftlichen Erlaubnis des Herstellers. Unerlaubte Veränderungen führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Der Akku sollte nicht geladen werden, wenn er am TIPES Basissystem angeschlossen ist. Motz-Computer Copyright © 2015 Service und Vertriebs GmbH Pfennigbreite 20 –...
  • Seite 8: Die Tipes Einsatzstelle

    Einsatzstelleneinheit leichter zu verstehen. Der TIPES  -Ring MC 601 Zusätzlich zum traditionellen Verbandsring muß jede Taube, die mit dem TIPES-System konstatiert  werden soll, einen elektronischen TIPES -Ring tragen. Dieser in Maßen und Gewichten dem Verbandsring vergleichbare Ring trägt einen Chip, der seine elektronische Nummer an die Antenne ...
  • Seite 9: Drucker

    TIPES Drucker MC20 Falls Sie einen parallelen PC Drucker verwenden, beachten sie bitte das kein GDI Drucker möglich ist. Vor dem Kauf fragen sie ihren TIPES Vertragshändler oder PC Fachver-käufer. Zum Anschluß verwenden sie bitte nur Originalkabel und Originalnetzteile. Bitte achten Sie darauf das der Drucker auf „Standard Schriftart“...
  • Seite 10: Tipes Im Taubenschlag

        3. TIPES im Taubenschlag Anschluß des MC2100 Master an bestehenden TIPES Komponenten Antenne 2 Antenne 3 Antenne 1 12-volt Lesegerät Netzkabel MC2100 Drucker/PC Anschlußschema Wenn der MC2100 Master am Lesegerät angeschlossen und eingeschaltet ist, wird dies durch Aufleuchten der roten Kontrolleuchte angezeigt.
  • Seite 11: Anschluß Des Mc2100 Master Am Ustb Stecker

    TIPES-Antenne TAN 110 (TAN115, TAN110 oder TAI205) am Lesegerätanschluß (3) muß ein Mindestabstand von 1 Meter zwischen beiden Antennen eingehalten werden. Die gleiche Einschränkung gilt auch beim Betrieb von einer TIPES Antenne am Antennen- bzw. SUPRA-Anschluß und USTB-Antennen am USTB-Anschluß.
  • Seite 12: Inbetriebnahme Der Einsatzstelleneinheit

    Einsatzstelleneinheit haben kann. Wenn Sie einen 12 V Akku oder eine Batterie anschließen möchten, verbinden Sie bitte das schwarze  Kabel, das einem TIPES -Basissystem oder dem Akku-Set beiliegt, mit dem passenden Anschluß auf der Rückseite der Einsatzstelleneinheit.
  • Seite 13: Anschlußschema

    Alle Stecker, außer dem 12V-Anschluß, besitzen Verriegelungsschrauben. Um sichere Verbindungen zu gewährleisten, drehen Sie bitte immer alle Verriegelungsschrauben fest. Dadurch werden die Kontakte vor Beschädigungen geschützt und ein sicherer Datenaustausch ist gewährleistet. Anschluß für Zeitempfänger Volt Netzteil Drucker 12-Volt MC2100 Akku Antenne Einsatzstelleneinheit...
  • Seite 14 MC2100 Drucker Akku 12-V-Netzteil Bild: Rückansicht der Einsatzstelleneinheit Wenn die Einsatzstelleneinheit an die Stromversorgung angeschlossen wird, zeigt das kurze gleichzeitige Aufleuchten der grünen und der roten Lampe an, daß der Selbsttest der Einsatzstelleneinheit durchgeführt wird. beide Lampen leuchten SELBSTTEST Wenn beide Lampen erloschen sind, ist die Einsatzstelleneinheit bereit. beide Lampen aus BEREIT Wenn nach dem Selbsttest nur die grüne Lampe erlischt, dann hat der Selbsttest einen Fehler.
  • Seite 15: Anschlussbeschreibung Mc2100

    6. Anschlussbeschreibung MC2100 Pfeil oben Pfeil unten Löschen der Eingabe/Abbruch Bestätigung Pfeil rechts/Suchen Pfeil links Taste 0 / Löschen*) Motz-Computer Copyright © 2015 Service und Vertriebs GmbH Pfennigbreite 20 – 22 Seite: 15 D-37671 Höxter Germany...
  • Seite 16: Beschreibung Der Anschlüsse Des Mc2100 Master

    Lesegerät können Sie wie gewohnt Ihre alten Antennen anschließen; auch in Verbindung mit dem SUPRA. Bitte beachten sie, wenn sie ihre TIPES Antennen über ihr Lesegerät am MC2100 Master anschließen wollen, steht ihnen der Antennenanschluß (AUX) nicht mehr als solcher zur Verfügung, sondern nur noch für Backupfunktion.
  • Seite 17: Serieller Kommunikations Anschluß (5)

    Ihr MC2100 Terminal ist bereits für das Durchkonstatieren vorbereitet. Um diese Funktion auch zu nutzen, müssen sie ihr Lesegerät ändern oder ihr MC2100 Master Gerät mit einem Durch- konstatiermodul für USTB Antennen verbinden. Bitte kontaktieren sie dazu ihren TIPES Fach- händler in ihrer Nähe.
  • Seite 18: Einsatzst

    Kapiteln im Detail beschrieben werden. Die nächsten Kapitel sollen ihnen zeigen wie sie mit TIPES MC2100 Master vor, während und nach einem Wettflug arbeiten. Sollten sie in irgend einem Kapitel nicht mehr wissen wie sie an den An- fang kommen, so schalten sie das MC2100 Master einfach aus und wieder an.
  • Seite 19 USTB-Antennen angeschlossen – Zusätzlich wird ihnen in der linken oberen Ecke des Symbols die Anzahl der erkannten USTB-Antennen angezeigt. TIPES Antennen alt Antennen-Port (AUX, 4) angeschlossen Bitte beachten sie, daß hier nur eine Antenne angeschlossen werden kann. PC angeschlossen am COM Port (5) Backup Bediengerät am AUX Port (4) angeschlossen.
  • Seite 20: Mehrbenutzerverwaltung

    kann, empfehlen wird in diesem Falls das MC2100 Master mindestens für 2 bis 3 Minuten an Spannung anzuschließen. 9. Mehrbenutzerverwaltung Im Konfigurationsmenü sehen Sie, was für unterschiedliche Züchter im Gerät vorhanden sind. Durch Betätigung der Pfeiltasten können Sie den Züchter auswählen und mit der Peter Mustermann Bestätigungstaste (↵...
  • Seite 21: Mc2100 Master Funktionen

    10. MC2100 Master Funktionen Die folgenden Kapitel geben eine Einführung in die Funktionen des TIPES MC2100 Master Gerätes, ob und wie diese in den einzelnen Betriebsmodis Anwendung finden. Einsatzstellen Modus Einsetzen Nur verfügbar im Modus Einsatzstelle In diesem Menüpunkt werden die Tauben für den Flug eingesetzt. Dieses funktioniert nur, wenn eine ESA (Einsatzstelleneinheit) angeschlossen ist.
  • Seite 22 Auflassorte programmiert (1-1, 1-2, 1-3, ...). Falls sie ihre eigenen Auflassorte eintragen möchten, lesen sie im Handbuch der PC-Verwaltungs-Software WinElTaV nach. Der Auflassort Backup darf nur in Verbindung mit der TIPES ESA4000 benutzt werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch der TIPES ESA4000...
  • Seite 23 Wenn Sie den Auflassort ausgewählt haben, können Sie jetzt die Tauben einsetzten, in dem Sie die Tauben nacheinander über die Einsatzstellenantenne halten. In der Displayanzeige vom MC2100 wird die Taube und die Einsatzzeit angezeigt.. Im unteren Bereich sehen Sie die Anzahl der eingesetzten Tauben.
  • Seite 24: Zuordnen Beim Einsetzen

    Die rote Lampe leuchtet auf, wenn der elektronische Ringe nicht in richtig gelesen wurde. In diesem Fall nehmen sie das Taubenbein mit dem elektronischen Ring aus der Vertiefung und versuchen sie es noch einmal. Sollte auch dieser Versuch nicht erfolgreich sein, prüfen Sie bitte zunächst, ob es sich nicht um einen Defekt ihrer Einsatzstellenantenne handelt, indem sie das Einsetzen mit einer anderen Taube probieren.
  • Seite 25: Abschlagen

    Anwahl der Taube über den Selektionsbalken Montabaur 06. 18:06:21 05425.00.825 05425.00.820 05425.00.616w B.01.5060231 Anwahl der Taube über die Suchfunktion. Montabaur 06. 18:06:21 Geben sie dazu die Taubennummer bis Taubennummer: maximal 4 Stellen ein. Beachten sie bitte, daß 05425.00.825 doppelte Nummern nur mit dem ____ 05425.00.820 Selektionsbalken auswählen können.
  • Seite 26: Zuordnen

    Daher muß im MC2100 eine Zuordnungstabelle gespeichert sein, in der alle elektronischen Ringnummern zu den Verbandsringnummern der Tauben zugeordnet sind.  TIPES MC2100 Master muß während des Zuordnens der Tauben und zum Übertragen der Zuordnungstabelle von der PC-Verwaltungssoftware mit der Einsatzstellenantenne verbunden sein.
  • Seite 27: Pc-Kommunikation

    Einsatzst. 06. 18:06:21 Wählen sie die Funktion Allocate mit den Pfeil rechts (⇒ ⇒ ⇒ ⇒ ) und links (⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ) aus und drücken sie die Bestätigungstaste (↵ ↵ ↵ ↵ ). 43680B2C Zuordnen Wählen Sie nun den richtigen Datensatz des betreffenden Züchters in der Verwaltungssoftware des PC´s aus und geben Sie die Verbandsringnummern ein, die zugeordnet werden sollen.
  • Seite 28 Wenn Sie erstmals Auflaßorte programmieren möchten, schalten Sie zunächst das MC2100 wie beschrieben, in die Betriebsart „PC-KOMMUNIKATION“. Wählen Sie dann in der Verwaltungssoftware im Menü TIPES die Auflaßortfunktion und aktivieren Sie die Funktion „LÖSCHEN“, um die im MC2100 befindlichen Standardwerte „1-1“, „1-2“, ... zu löschen.
  • Seite 29: Drucken

    Bitte beachten Sie, daß neue Auflaßorte, die Sie von der Verwaltungssoftware abschicken, zu den eventuell bereits vorhandenen Auflaßorten im MC2100 ergänzt werden, bis die Gesamtanzahl von 50 erreicht ist. Um Auflaßorte im MC2100 zu entfernen, müssen Sie die Funktion „LÖSCHEN“ in der Verwaltungssoftware benutzen.
  • Seite 30 Uhrenstreifen Zuordnungs-Liste Bitte bewegen sie dazu den Selektionsbalken auf den gewünschten Untermenüpunkt und Ankunftsliste drücken sie die Bestätigungstaste (↵ ↵ ↵ ↵ ). Einsatzliste: TIPES MC2100 BRD 1.50 ABB.01 Seite 1 Einsatzliste Datum: 19.07.02 Zeit: 09:58:31 Zuechter Nr.: 106 07 04 003 Zuechter Name: Motz Test Zuechter Serien Nr.:...
  • Seite 31 TIPES MC2100 BRD 1.50 ABB.01 Seite 1 Uhrenstreifen Datum: 19.07.02 Zeit: 10:12:46 Zuechter Nr.: 106 07 04 003 Zuechter Name: Motz Test Zuechter Serien Nr.: M849000004 Auflassort: ------------------------------------------------------------------------ Ringnummer El.Nr. Ankunft Geldspiel A M VWPABCD G alte T S M S...
  • Seite 32 MC2100 an der ESA (Einsatzstellenantenne) angeschlossen ist oder sie führen vorher einen Abschlag an ihrer Einsatzstellenantenne durch und können dann bequem über Lesegerät oder parallel ausdrucken. Zuordnungsliste TIPES MC2100 BRD 1.50 ABB.01 Seite 1 Zuordnungsliste Datum: 08.07.02 Zeit: 11:51:27 Zuechter Nr.:...
  • Seite 33: Flug Modus

    Zuechter Einsatzkommission Verein Flug Modus Im Flug Modus können sie entweder über den TIPES MC20 Drucker, über ihr Lesegerät and einem seriellen Drucker oder einem parallelen Drucker direkt am MC2100 Master ihre Ankunftsliste ausdrucken. Die Anwahl der Funktion PC Kommunikation Drucken …...
  • Seite 34: Single Modus

    19. 10:00:21 2 D0001.01.0011 19. 10:00:24 3 D0150.01.0194 VWPM 19. 10:00:39 4 D0150.01.0197 19. 10:00:41 5 B0100.00.0026 19. 10:00:44 6 D0150.01.0111 19. 10:00:47 7 D0150.01.0169 19. 10:00:49 8 D0150.01.0131 19. 10:00:51 9 D0150.01.0172 19. 10:00:54 10 D0150.01.0137 19. 10:00:54 11 493124A8 19.
  • Seite 35: Benennungen (Benannte)

    Benennungen können sie nur dann durchführen, wenn sie eine Zuordnungstabelle mit zugeordneten Tauben im Gerät eingespielt haben. Hinweis: Tauben die bereits eingesetzt oder auf einem Flug konstatiert sind können nicht vorbenannt werden! Die Anwahl der Funktion Benennungen Wetten 06. 18:06:21 erfolgt mit den Pfeiltasten links ⇒...
  • Seite 36: Geldspiel

    Ist die maximale Anzahl der für diese 05425.00. 825 Benennung vorgesehenen Tauben erreicht, so ------------------------------------------- können sie weitere Tauben nicht mehr benennen. Es erscheint eine Meldung am Display. Zu viele benannt! Haben sie alle Geldspiele für die Taube eingegeben ,so drücken sie die Bestätigungs- Med: taste (↵...
  • Seite 37: History

    Einsatzst. 06. 18:06:21 Pin Code _______ Löschen Im MC2100 Master wurde neben der Geheimzahl eine zusätzliche Sicherung eingebaut, der ein unbe- absichtigtes Löschen von Wettflügen nicht erlaubt. Hinweis: Wettflüge können erst dann gelöscht werden, wenn der Uhrenstreifen für diesen Flug in der Einsatzstelle ausgedruckt wurde oder über den Menüpunkt „Abschlage“...
  • Seite 38: Drucke Eine Bestimmten Flug Aus Der History

    Bevor sie einen Wettflug löschen, müssen sie die Entscheidung treffen, ob dieser Wett- oder Trainingsflug in die History eingetragen werden soll. Hinweis: Bitte beachten sie, daß der History-Speicher nicht unendlich ist, und deshalb nur eine begrenzte Anzahl von Wettflügen darin gespeichert werden können. Das System meldet ihnen, vor dem Löschen, ob noch genügend Speicher vorhanden ist.
  • Seite 39: History Flugdaten Drucken

    History Flugdaten drucken TIPES MC2100 BRD 1.50 ABB.01 Seite 1 Historydaten fuer einen ausgewaehlten Flug Datum: 19.07.02 Zeit: 10:20:16 Zuechter Nr.: 106 07 04 003 Zuechter Name: Motz Test Zuechter Serien Nr.: M849000004 Auflassort: 1-1, geloescht 19.07.2002 10:18:10 ------------------------------------------------------------------------ Rang Verbandsringnr. Ankunft ------------------------------------------------------------------------ 1 D0150.01.0117...
  • Seite 40: History Löschen

    Selbsttest Verfügbar in den Modi Einsatzstelle, Flug und Single Im Selbsttestmenü werden die Grundfunktionen vom MC 2100 getestet (Tastatur, Speicher etc.). Die Systemkomponenten werden vom MC2100 beim Start automatisch getestet. Sollten beim Selbsttest Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an das Service Center von TIPES.
  • Seite 41: Flug Info

    Um die MC2100 Master Zeit zu stellen, geben SINGLE 06. 18:06:21 sie Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minute und __ /__ /__ __ : __ :__ Sekunde ein und drücken sie die Bestätigungs- taste (↵ ↵ ↵ ↵ ) TT/MM/JJ HH:MM:SS Die Zeit wird anschließend im MC2100 Master gestellt.
  • Seite 42: Setup

    Setup Verfügbar in den Modi Einsatzstelle, Flug und Single Für ständige Updates, beachten sie bitte auch die Web-Seiten der Fa. Motz Computer GmbH (www.motz.de). Bewegen sie den Selektionsbalken auf den Setup-Menü gewünschten Menüeintrag und drücken sie die ------------------------------------------ Bestätigungstaste. Geschwindigkeit Zeit stellen SMS –...
  • Seite 43: Sms-Zielnummer Einstellen

    SMS-Zielnummer einstellen Sollte ihre MC2100 Master mit SMS-Funktion ausgerüstet sein, so können sie hier die Telefon- nummern der Mobiltelefone eingeben, an die die SMS-Nachrichten gesendet werden sollen. SMS-Taubenanzahl Sollte ihre MC2100 Master mit SMS-Funktion ausgerüstet sein, so können sie hier die Anzahl der Tauben für die eine SMS-Nachricht gesendet werden soll, eingeben.
  • Seite 44: Setup Konstatieren

    Setup Konstatieren Konstatieren ------------------------------------------ Im Menüpunkt „Setup Konstatieren“ können Konst. mit EL. Nr. Sie Einstellungen für die Konstatierart Konst. ohne EL. Nr. vornehmen: Konstatieren mit elektronischer Nummer Hier können Sie einstellen, das auch elektronische Nummern registriert werden. Diese geht jedoch nur im Trainingsmode.
  • Seite 45: Lizenz

    Lizenz Drucken Unter diesem Menüpunkt können Sie Ihre Lizenzdaten ausdrucken. Es besteht die Möglichkeit über einen Standard Drucker oder über den TIPES MC20 Drucker zu drucken. Lizenz ändern Hier können Sie bestimmte Funktionen (SMS) Freischalten. Diese Funktionen sind alle optional und können bei den TIPES-Händlern erworben werden.
  • Seite 46: Sms-Funktion (Optional)

    Max. Anz. Benannte ------------------------------------------ WM 8 Med 10 11. SMS-Funktion (Optional) Die SMS-Funktion ist nicht im Lieferumfang Setup enthalten, und kann Optional erworben werden. ------------------------------------------ Geschwindigkeit Zeit stellen Drucker einstellen SMS-Zielnummer SMS-Taubenanzahl Setup Konstatieren Kontrast Max. Anz. Benannte Was benötige ich um mit der SMS- Funktion zu Arbeiten? Um mit der SMS-Funktion zu arbeiten benötigen Sie ein Softwareupdate und ein Adapterkabel.
  • Seite 47: Wie Aktiviere Ich Die Sms-Funktion

    Config-Menü: Das angeschlossene Handy wurde erkannt. Peter Mustermann Jens Mustermann Wie aktiviere ich die SMS-Funktion? Im Setup-Menü können Sie das Handy aktivieren. Dort müssen Sie zwei Einstellungen vornehmen: SMS-Zielnummer Sie können bis zu 5 Zielnummern eingeben. SMS-Zielnummer Bitte geben sie die Rufnummern nach dem ------------------------------------------ internationalen Standard ein, d.h.
  • Seite 48: Sms-Taubenanzahl

    SMS-Taubenanzahl Hier geben Sie die Anzahl der Tauben an, die SMS-Taubenanzahl über SMS gemeldet werden sollen. Wenn Sie hier z.B. 10 eingeben, werden die ersten 10 Tauben per SMS übertragen. Wie funktioniert der Ablauf der Übertragung einer SMS? Die erste registrierte Taube wird sofort übertragen. Die Übertragung erfolgt immer zu den aktivierten Zielnummern.
  • Seite 49: Backup (Master / Slave)

    3 MC2100 verbinden. Um die Geräte zu verbinden, benötigen Sie ein Backup-Kabel. Diese können Sie bei jedem TIPES-Händler beziehen. Jedes MC 2100 kann Master oder Slave sein und als Backup Gerät eingesetzt werden. Jedes MC2100 kann unterschiedlich eingesetzte Tauben, verschiedene Flüge oder andere Züchter haben. Jedoch muß...
  • Seite 50: In Der Einsatzstelle (Einsatzstellen Mode)

    In der Einsatzstelle (Einsatzstellen Mode) Sie können im Backup-Mode bis zu 3 Geräte gleichzeitig einsetzen. Bitte beachten Sie, das in allen Geräten der gleiche Bestand vorhanden ist. Die Geräte müssen zuerst verbunden sein, bevor sie an die Einsatzstellenantenne angeschlossen werden. Der Ausdruck der Einsatzliste / Uhrenstreifen erfolgt bei jedem Gerät getrennt.
  • Seite 51: Trainingsfunktion

    Die neue Software wird auf einfache Art und Weise in ihren MC2100 Master programmiert. Dazu verbinden sie den seriellen Kommunikations-port (5) ihres MC2100 Masters mit dem Anschluß COM1 oder COM2 ihres Computers. Anschließend starten sie den TIPES MC2100 Master Dataloader. Bitte befolgen sie die weiteren Anweisungen in ihrem TIPES MC2100 Master Dataloader Handbuch. Motz-Computer Copyright ©...
  • Seite 52: Dr. Mc Tipes

    Sie das möchten. Mit der Hilfe von Dr. MC TIPES sind Sie in der Lage, in wenigen Minuten die meisten Fragen und Probleme selber zu lösen.  Sollten Sie wider Erwarten keinen Erfolg haben, wenden Sie sich bitte an Ihren TIPES -Händler oder  einen TIPES -Kundendienst-Partner.
  • Seite 53: Direktzugriffsfunktion

    Prüfen Sie, ob der PC korrekt an der Einsatzstellenantenne Die Meldung „Keine Verbindung zu angeschlossen ist (PC-Symbol beachten) Tipes“ erscheint auf dem PC Schalten Sie die Einsatzstellenantenne kurz aus und wieder ein (Trennen der 12-Volt-Versorgung), so daß die Kommunikationsverbindung zum PC neu aufgebaut wird.
  • Seite 54 Benannteneingabe Geldspieleingabe Löschen History History Flug Drucken History Flug Drucken Standard Drucker 8 1 1 History Flug Drucken MC20 Drucker 8 1 2 Tauben Drucken Tauben Drucken Standard Drucker 8 2 1 Tauben Drucken MC20 Drucker 8 2 2 History Löschen Setup Geschwindigkeit Setup (Zeit stellen)
  • Seite 55 Tauben Drucken Standard Drucker 7 2 1 Tauben Drucken MC20 Drucker 7 2 2 History Löschen Setup Geschwindigkeit Setup (Zeit stellen) SMS-Zielnummer SMS-Taubenanzahl Setup (Drucker einstellen) Setup (Drucker einstellen Port) 8 5 1 Setup (Drucker einstellen Port) Druck über ESA 8 5 1 1 Setup (Drucker einstellen Port) Druck über parallel 8 5 1 2...
  • Seite 56 Setup (Drucker einstellen Port) Druck über parallel 8 5 1 2 Setup (Drucker einstellen) Zeilen pro Seite 8 5 2 Setup Konstatieren Setup Konstatieren (mit EL-Nummer) 8 6 1 Setup Konstatieren (ohne El-Nummer) 8 6 2 Kontrast Selbsttest Copyright © 2015 Motz-Computer Service und Vertriebs GmbH Seite: 56...
  • Seite 57: Lieferumfang

    18. Lieferumfang Folgende Geräte bzw. Zusatzkomponenten sind im Lieferumfang (MC2100) enthalten: 1 x Tipes Master MC2100 1 x Netzteil für MC2100 ( Optional ) 1 x Abschlußwiderstand für MC101, MC102 und MC104 ( Optional) Sollten eines der o.g. Geräte bzw. Zusatzkomponenten nicht vorhanden sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem entsprechenden Händler auf.
  • Seite 58: Garantiebedingungen

    Gewährleistungsansprüche bestehen ordnungs- bestimmungsgemäßer  Handhabung und Installation des gesamten TIPES -Systems. Die Gewährleistungspflicht besteht insbesondere nicht, wenn: der Schaden auf einer unsachgemäßen Benutzung des Gerätes, auf einen falschen Anschluß oder eine falsche Bedienung zurückzuführen ist; das Gerät nicht entsprechend der Empfehlung des Herstellers gewartet und gepflegt worden ist, und der Schaden hierdurch entstanden ist;...
  • Seite 59: Impressum

    Aufzeichnungsverfahren oder auf irgendeine andere Weise vervielfältigt oder übertragen werden. 1. Auflage (März 2002) 11. Auflage (Juni 2015) ® Tipes ist eine eingetragene Marke der Motz-Computer GmbH. © Copyright 2001 - 2014 Motz-Computer GmbH Alle Rechte vorbehalten Herausgegeben von Motz-Computer GmbH...
  • Seite 60: Index

    CPU ................57 Parallelen Drucker ............16 Datumsangaben ............. 41 Selbstest ................ 14 Display ................23 SUPRA ................. 16 Dr. TIPES ..............52 Tipes ................59 Einsatzliste ..............29 Uhrenstreifen ..............29 Einsatzstellenantenne ............ 16 Uhrzeit ................21 Einsatzstelleneinheit ............8 USTB Port ..............

Inhaltsverzeichnis