Herunterladen Diese Seite drucken

Bego Nautilus CC plus Originalbetriebsanleitung Seite 56

Werbung

Wartung
O-Ringe auswerfen
>C< Nein
56
Ja >OK<
Dichtungen reinigen
Durch Verschmutzung der O-Ringe an den Öffnun-
gen zur Gusskammer (zum Beispiel durch Einbett-
masse-Reste) kann es zu Undichtigkeiten mit
Geräuschentwicklung kommen. Außerdem können
Vakuum- und Druckwerte verfälschen und somit
das Gussergebnis misslingen.
Um die O-Ringe zu entnehmen, können sie mit
Druckluft "ausgeworfen" werden: Nach dem
Einschalten des Gerätes sofort die Taste STOP
drücken. Die anschließende Display-Meldung
"Diagnose" mit der Taste OK bestätigen und "O-
Ringe auswerfen" aufrufen.
Verbrennungsgefahr durch heiße
Teile!
Wartungs- und Reinigungsarbeiten vor dem
Gießen durchführen oder erst dann, wenn das
Gerät abgekühlt ist.
• Gerät ausschalten. Tiegel- oder Muffelklappe
öffnen.
• Die Meldung "O-Ringe auswerfen" mit OK
bestätigen: Der O-Ring wird mit Druckluft
gelöst.
• Die Dichtung entnehmen.
O-Ring, Nuten und Dichtflächen mit einem
feuchten Tuch reinigen.
O-Ring sparsam mit Pflegefett (Ref. 16232)
einfetten.
ACHTUNG Das Fett lässt sich von Haut und
Kleidung schwer entfernen. Handschuhe
verwenden!
• Überschüssiges Fett mit einem trockenen Tuch
entfernen!
• Die Dichtung beim Säubern und
Einsetzen nicht überdehnen!
• Die Dichtungen nicht vertauschen, sie
sind verschieden groß!
Eine schlecht sitzende Dichtung führt zur
Undichtigkeit.
• Den Vorgang an der zweiten Klappe (Tiegel-
oder Muffelklappe) wiederholen.
Nautilus CC plus

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bego Nautilus CC plus