— falls es notwendig ist, die Einstellung zu korrigie-
ren, beziehen Sie sich auf die Abbildung und fahren
wie folgt fort:
• Die Schraube [4] abschrauben und die Schutz-
haube [3] abnehmen;
• den MAX. – Druck mittels kleiner Schrauben-
mutter [A] einstellen. Durch das Drehen in Rich-
tung Uhrzeigersinn wird der Druck erhöht,
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn ver-
mindert;
• erneut einen der Anschlussstecker herauszie-
hen [5];
• die kleine Schraubenmutter [A] stillhalten und den MIN.
- Druck über die große Schraube [B] regeln. Durch
das Drehen in Richtung Uhrzeigersinn wird der Druck
erhöht, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn ver-
mindert;
• erneut den Anschlussstecker [5] einsetzen und überprüfen, dass
sich der MAX. - Druck nicht verändert hat;
— Die Rohrleitung erneut in den Anschluß "Vent" [3] des Gasventils einset-
zen. ACHTUNG: Nachdem die Rohrleitung in den Anschluß "Vent" ein-
gesetzt wurde, könnte der gemessene Wert des Manometers aufgrund
des Druckausgleichs vermindert sein. Es handelt sich dabei um eine
normale Abfolge, die keine Einstellungsänderung fordert;
— die Schutzhaube [3] wieder anbringen und deren Schraube erneut anschrauben [4];
Wichtig: NACH JEDER EICHUNG DAS EINSTELLELEMENT DES GASVENTILS ER-
NEUT VERSIEGELN.
— Schrauben Sie die Schraube des Meßnippels am Ausgang erneut fest [1] und überprüfen Sie,
dass kein Gas entweicht.
— Um den Brenner auszuschalten, drehen Sie den Auswahlschalter Sommer/ Winter auf Positi-
on "0".
Einstellung langsames Einschalten
Zwecks der Regelung beim langsamen Einschalten fahren Sie wie folgt fort:
— Die Spannung zur Heiztherme entfernen;
— die Schrauben [1] abschrauben (siehe Figur) und den hinteren Verschluss der Elektronikbox
entfernen;
Vermerk: Ihnen stehen 8 Sekunden zur Verfügung um die Druckeinstellung bei langsamem Ein-
schalten durchzuführen, danach wird sich der Druck des Brenners auf den Max. - Wert erhöhen.
- 26 -
GASVENTIL
6
1
2
MEßNIPPELS
1 = Düsendruck
2 = Anschlußfliessdruck
6 = Anschluss "Vent"
982160195_000 - 12/09 - Saunier Duval
5
4
3
B
A