Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 3000T Benutzerhandbuch Seite 436

X-series oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25
CXPI-Triggerung und serielle Dekodierung
436
SOF - Start of Frame – Triggert am Startbit jedes Frames.
EOF - End of Frame – Triggert am Ende jedes Frames.
PTYPE – Triggert an jedem beliebigen Frame, der mit dem speziellen
PTYPE-Byte beginnt.
PTYPE-Frames beginnen mit einem extra PID-Byte mit einer Frame-ID von
0000000b (reserviert ausschließlich für PTYPE-Frames). Dem PTYPE
PID-Byte folgt ein reguläres PID-Byte und der Rest des normalen Frames.
Das extra PTYPE-Byte ist nie in der CRC-Berechnung enthalten.
Frame-ID – Triggert auf einer benutzerdefinierten Frame-ID am Ende des
PID-Byte. Der Frame-ID-Wert ist benutzerdefiniert, mit 7 Bits, und hat
Bitwise Don't-Cares. Sie können angeben, ob die Triggerung ausgeführt
wird an a) PTYPE vorhanden oder b) kein PTYPE vorhanden.
Frame-ID, Informationen und Daten – Triggert auf CXPI-Frames am Ende des
letzten im Trigger definierten Datenbytes. Zusätzlich zum PID-Wert können
Sie die Inhalte des Frame-Informations-Bytes mit Bitwise Don't-Cares
angeben. Sie können bis zu 12 Datenbytes angeben, auf die mit Bitwise
Don't-Cares getriggert wird.
Frame-ID, Informationen und Daten (Langer Frame) – Triggert auf CXPI-Frames
am Ende des letzten im Trigger definierten Datenbytes. Das standardmäßige
DLC-Feld wird mit 1111b gesperrt. Sie können bis zu 12 Byte an Daten
angeben, auf die getriggert wird. Auch können Sie die Startbyteanzahl als
Offset angeben. Das Offset kann eine Länge von maximal 255 aufweisen.
CRC-Teil feld-Fehler — Triggert, wenn der berechnete CRC dem übertragenen
CRC nicht entspricht. Sie können optional nach Frame-ID und PTYPE filtern,
wie im Frame-ID-Trigger.
Paritätsfehler – Triggerung, wenn das Paritätsbit im PID- oder PTYPE-Feld
nicht korrekt ist.
Zwischen-Byte-Abstandsfehler – Triggerung, wenn zwischen aufeinander
folgenden Byte in einem Frame mehr als 9 Bits liegen. Sie können optional
nach Frame-ID und PTYPE filtern, wie im Frame-ID-Trigger.
Zwischen-Frame-Abstandsfehler – Triggerung, wenn vor einem neu
beginnenden Frame weniger als 10 leere Bits liegen.
Framing-Fehler – Triggerung, wenn das Stoppbit eines Byte nicht logisch 1
ist. Sie können optional nach Frame-ID und PTYPE filtern, wie im
Frame-ID-Trigger.
Keysight InfiniiVision 3000T X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis